News 11,6-Zoll-MacBook (Air) im Anmarsch?

obi-wan-watchi schrieb:
dann frag ich mich, wie es scheinbar einige leute locker schaffen, die version auf einem z.b. 1201n zu betrieben...das ding scheint ja aktuell immer noch eins der lieblings macbook nano der entsprechenden gemeinde zu sein.

Es gibt einige Hacks die das ganze wieder lauffähig machen. Ist wie beim iOS und dem Jailbreak ;). Wenn die eine Lücke dicht ist, dann ist irgendwo gleich die nächste. Vielleicht hat Apple das in 10.6.3 und .4 schon wieder entfernt. In 10.6.2 war es auf jeden Fall einmal drin.

Aber wenn ich mir das 11Zoll Alienware von Dell angucken, dann könnte ich mir gut vorstellen das so ein ähnliches Gerät für 1000€ kommt.
 
Ich kann für Apple nur hoffen, das es so passieren wird. Ich hab selber ein MacBook und finde es zum Surfen und transportieren schon etwas zu klobig. Ein Gerät ala Thinkpad X200 oder X201 ist genau das, was ich suche. Es hat eine angenehme Größe, ist nicht zu klein und nicht zu groß, leicht und hat genügend Power für vieles. Gerade wenn man kein optisches Laufwerk verbaut, bleibt genügend Platz für halbwegs potente Hardware und ich schließe hier ausdrücklich die ULV CPUs aus.

Auch ein 13,3" MBP mit diskretem Grafikchip wäre meiner Meinung nach möglich, wenn man nur das optische Laufwerk weglassen würde.
 
Karre schrieb:
stellen mit sicherheit wieder einen rekord in den abmaßen auf :)
Wieder? Sie haben nie einen aufgestellt.

Zum Thema:
Ich denke es wird noch bis zur Veröffentlichung von Sandy Bridgen dauern, bis Apple ein Macbook Air vorstellt. Außer Sie wollen wieder veraltete Technik verbauen.
 
Jedes Thema was auch nur mit Apple zu tun hat, wird meistens der reinste Glaubenskrieg und endet mit endlosen Diskussionen. :rolleyes:
 
Benni22 schrieb:
Jedes Thema was auch nur mit Apple zu tun hat, wird meistens der reinste Glaubenskrieg und endet mit endlosen Diskussionen. :rolleyes:

Recht hast du!

Das fertige Produkt Apple Produkt kann weder durch Ausstattung noch durch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, aber trotzdem wird es wieder als bestes Netbook überhaubt von Apple angepriesen und die Fans verteidigen jedes Apple Produkt auch wenn die Mängel und Einschränkungen noch so offensichtlich sind.

Irgendwann ist dieser Hype hoffentlich endlich mal vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Karre schrieb:
das derzeitige air ist schon ein sehr schönes stück technick .. bin mal gespannt ..
stellen mit sicherheit wieder einen rekord in den abmaßen auf :)

Apple hat mit keinem einzigen ihrer Produkte irgendwelche Rekorde bzgl. der Maße aufgestellt.

Sie haben nur Behauptungen aufgestellt, die gar nicht wahr sind.
 
Die anderen Hersteller machen Apple immer attraktiver, da man fast nur noch bei Apple ein NB ohne Hochglanz und Plastik Gehäuse kaufen kann. Weiß gar nicht wieso die anderen nicht einfach ihre Hardware in ähnlichen Gehäusen verbauen.

Ich wäre beinahe bereit auch schon bereit 500€ mehr für ein NB zu zahlen nur damit ich kein Hochglanz und Plastik Gehäuse sehen muss. Nicht weil der Preis gerechtfertigt ist, sondern um den anderen Hersteller einen Auszuwischen :-D
 
Foruma schrieb:
Das fertige Produkt Apple Produkt kann weder durch Ausstattung noch durch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, aber trotzdem wird es wieder als bestes Netbook überhaubt von Apple angepriesen und die Fans verteidigen jedes Apple Produkt auch wenn die Mängel und Einschränkungen noch so offensichtlich sind.

Weist du mehr als wir ?! Bisher hat doch hier niemand genaue Daten von MBA gesehen, oder es in der Hand gehabt?! Auch hat niemand hier das MBA hoch gelobt und andere nieder gemacht, wäre auch ziemlich doof bei der aktuellen Informationslage ...

Ich persönlich denke/hoffe das ein ähnliches Geräte wie das 11 Zoll Dell kommt. Viel Leistung und vielleicht aus Alu und für 800 - 1000€. Aber ein günstigere Gerät ist mit Sicherheit auch nicht schlecht.

Übrigens, ein 7 Zoll iPad wird wohl auch kommen. Hat man bei CB wohl vergessen ;) :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Geruechte-um-11-6-MacBook-und-7-iPad-1096370.html
 
vllt kommts ja mit dem neuen arm tri-core un es ist kein zufall das die news am selben tag kamen :D:D
 
stst schrieb:
vllt kommts ja mit dem neuen arm tri-core un es ist kein zufall das die news am selben tag kamen :D:D

Unwahrscheinlich, OSX läuft nicht auf einer ARM CPU ;). Hier wird auch von den i CPUs gesprochen:

Das 11,6" MacBook Air fällt dabei angeblich noch leichter und dünner aus als es bislang schon der Fall ist und soll auf die Ultra-Low-Voltage-Variante von Intels Core-i-Serie setzen.

Quelle
 
Apple wird eh wieder +50% des Namens drauf knallen und dann kostet es mind. 1100 EUR, Wetten... ???
 
Foruma schrieb:
Das fertige Produkt Apple Produkt kann weder durch Ausstattung noch durch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Hast du eine Glaskugel, oder woher weisst du das schon jetzt?

Foruma schrieb:
Irgendwann ist dieser Hype hoffentlich endlich mal vorbei!
Irgendwann ist dein Geflame hoffentlich endlich mal vorbei. :freaky:

Shaphard schrieb:
Weiß gar nicht wieso die anderen nicht einfach ihre Hardware in ähnlichen Gehäusen verbauen.
Dell macht das mit seinen Adamo Notebooks. Aber huch, die kosten dann sogar mehr, als die ach so teuren MacBooks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lost_Byte schrieb:
. Ne Atomplattform gibts schließlich auch schon für 50€. Also hätte man noch 400€ für Display, Gehäuse und Tastatur.

Plus Entwicklung, Logistik, Verwaltung und bla, und weils Apple ist auch noch ne ordentliche Marge ;-)


SheepShaver schrieb:
Dell macht das mit seinen Adamo Notebooks. Aber huch, die kosten dann sogar mehr, als die ach so teuren MacBooks.

Und die sind nichtmal vollständig aus Alu :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@SheepShaver

Das hat nix mit Geflame zu tun das ist die Wahrheit.

Wenn das iPad mit seiner minimalen Ausstattung schon 500 Euros kostet,
dann liegt das "Netbook" bestimmt bei 700 bis 1000 Euro.
Also doppelter bis dreifacher facher Preis eines normalen Netbooks.

Für das Geld bekommt man schon einen richtigen Computer/Notebook!

Wenn man sich die Ausstattung von jetzigen MBA anschaut, wird das neue Netbook nicht mehr haben. Für das Design wird halt viel geopfert.
 
Zuletzt bearbeitet:
M@rco schrieb:
[...] Macbook Pros [...] Kein anderes Notebook bietet so eine überragende Verarbeitung. [...]

Schon mal etwas von Thinkpads und Toughbooks gehört? Die sind nochmal
etwas besser verarbeitet. Ich streite aber nicht ab, dass die Macbooks da
wirklich ein super Gehäuse haben. Nur an Anschlussvielfalt, Wartungsmöglichkeiten
und austauschbaren Akku mangelt es deutlich.
Ich habe lieber eine Mischung aus Edelstahl und hochwertigem Kunststoff,
Windos und austauschbare Akkus, aber jedem das seine. :)

Cardreader und austauschbarer Akku bei einem 11,6" Macbook Air...
Der war gut! :lol:

Ich bin dennoch mal sehr gespannt, was Apple da bringt. Immerhin können
sie diesmal nicht behaupten einen neuen Markt gegründet zu haben. ^^

Das Macbook Air war schon immer in allen belangen einem Thinkpad X300
unterlegen. Das haben sogar Apple bezogen Test-Seiten zugegeben,
die nur das MacOS als Vorteil hervorheben konnten.
Gleicher Preis, schneller, kleiner, mehr Anschlüsse, DVD-Brenner,
leicht zu warten, nur eben Windows und einige Gramm schwerer.

Ich glaube, es wird eines der besten Netbooks, die man bekommen kann,
allerdings zu einem Preis, zu den man schon vollwertige Subnotebooks,
wie das Thinkpad X201 bekommt. Wir werden sehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Foruma schrieb:
Das hat nix mit Geflame zu tun das ist die Wahrheit.

Wenn das iPad mit seiner minimalen Ausstattung schon 500 Euros kostet,
dann liegt das "Netbook" bestimmt bei 700 bis 1000 Euro.
Also doppelter bis dreifacher facher Preis eines normalen Netbooks.

Für das Geld bekommt man schon einen richtigen Computer/Notebook!

Du weist doch gar nicht was für Technik drin ist? WENN das MBA wirklich den i Prozessor bekommt, dann wäre ein hoher Preis gerechtfertigt (nur den Preis und die Ausstattung kennt hier immer noch keiner). Guck dir mir den hier an:

http://www1.euro.dell.com/de/de/hei.../pd.aspx?refid=alienware-m11x&s=dhs&cs=dedhs1

Grundpreis 1000€ mir einer i CPU und 11Zoll. Ich denke, das MBA wird etwas weniger Leistung haben und im Bereich von ca. 800€ kosten.
 
Jap, für das MacBook Air wird es Zeit. Ein Update wäre meiner Meinung nach überfällig. Am Konzept des Air gibt es für mich eigentlich nicht viel auszusetzen. Billig war es noch nie und wird es nicht werden. Low-Voltage-Prozessoren aus der Core-i-Serie lesen sich interessant. Vielleicht wird das Air der Ausblick für das nächste Update der Pros... Ich bin gespannt.
 
mh die news is schon mehr als alt^^ hab auf neue infos gehoft preise, hardware oder sogar bilder aber nein ne news die schon über nen halbes jahr alt ist.
 
AntiUser schrieb:
Du weist doch gar nicht was für Technik drin ist? WENN das MBA wirklich den i Prozessor bekommt, dann wäre ein hoher Preis gerechtfertigt (nur den Preis und die Ausstattung kennt hier immer noch keiner). Guck dir mir den hier an:

http://www1.euro.dell.com/de/de/hei.../pd.aspx?refid=alienware-m11x&s=dhs&cs=dedhs1

Grundpreis 1000€ mir einer i CPU und 11Zoll. Ich denke, das MBA wird etwas weniger Leistung haben und im Bereich von ca. 800€ kosten.
ein 11" spiele-notebook? bei der displaygröße kann man doch nicht ernsthaft zocken. aber wers braucht...
 
Hmm, noch keine News. Lediglich die Gerüchteküche brodelt. Weil ein Lieferant geplaudert hat. Wir diskutieren hier über ungelegte Eier ... Trotzdem spricht viel für ein baldiges Update des Air.
 
Zurück
Oben