News 11,6-Zoll-MacBook (Air) im Anmarsch?

Nein, ich will das wirklich sehen.

Außerdem ist mobiles Internet fürs Mobilsein unerlässlich und
zwar unabhängig von WLAN-Netzen. UMTS gehört in ein kleines
Notebook, welches zum surfen gedacht ist! Außerdem habe ich
nicht behauptet, dass das neue MacBook Air keins haben wird,
sondern, dass ich hoffe, dass es UMTS bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast beim MacBook und MacBook Pro an der Geräteunterseite 8 Schrauben, wenn man die löst wird man das gesamte Gehäuseunterteil abnehmen können, dann kann man an den Komponenten ran und bei bedarf tauschen. Beim MacBook Air erkennt man nur 2 Schrauben, aber da wird ähnlich sein denke ich.
 
also, was ich weiß hat das beim ersten MBA geklappt, aber bei den neuen geht da nix mehr.
 
The Passenger schrieb:
Und wie kommt die Hardware dann hinein? MBAs werden nicht als Ganzes ausgebrütet, gell? ;)
Ausgebrütet... :lol: Made my day!

@Weltenspinner: Die Apple-Geräte gehen wirklich sehr leicht zum auseindanderbauen. Bei Sony &Co kommt man zwar mit einer Schraube an den RAM Riegel oder die HDD, aber Apple brauchst Du je nach Gerät nur den Akku rausnehmen (für'n RAM-Upgrade) oder im schlimmstfall 7 leicht zugängliche Schrauben rausdrehen und du hast zugang zu allem.
Ein UMTS-Modul und ein Kartenleser ist übrigens das einzige, was mir wirklich am MB Air fehlen. Optische Medien sind bei mir schon lange gestorben und USB-Medien habe ich kaum welche. Maus hängt sowieso an Bluetooth. Nix für ungut, ich bin kein Apple-Fanboy, aber mit dem MB Air hat Apple ein Notebook (nicht Netbook) mit Minimalabmaßen produziert -und äußerst durchdacht und solide. Wenn sie jetzt ein Netbook mit ULVCPU und HSDPA mit ähnlicher Haptik wie das Air auf den Markt bringen, dann ist vermutlich ein weiterer Kassenschlager vorprogrammiert.
Was das betrifft, was Du sehen willst: Youtube ist dein Freund. Beim Air kann man allerdings so gut wie garnix tauschen (nur HDD & Akku), da alles fix verlötet ist. Irgendwelche Kompromisse muss man halt eingehen, wenn man diese Maße erreichen will...
PS: die PCIe-Karte tauscht heute auch keiner mehr, da überall schon 802.11n verbaut ist und die Karten sehr empfindlich sind -somit gute Reichweiten haben. Anders wars früher bei der Intel 2200b/g... was für'n Schrott das Ding.

MfG, Thomas
 
Okay, dann muss ich umdenken und ausgenommen vom Akku sind
MacBooks wohl genauso wartungsfreundlich wie Thinkpads. :)
Mein Denkbausch hat leider sogar die Eigenart, dass die SIM-Karte
neben dem UMTS-Modul sitzt und man die ganze Wartungsplatte
heraus nehmen muss, um sie zu wechseln. Da fände ich einen
Wechselschacht unter dem Akku praktischer. ^^

Ach wer weiß, wann TLE kommt, oder ein neuer L-WLAN-Standard.
Vielleicht darf es auch eine SSD sein. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Apple Retail in Oberhausen will noch keiner was von dem neuen Macbook Air wissen :D
 
Zurück
Oben