12GB installiert, nur 8GB erkannt

Danke für eure Hilfen!

@Ink:
Nöp, leider nicht..
Bin der einzige "PC-Freak" in meinem Frenudeskreis.. Haben alle irgendwelche Mediamarkt PC´s oder ähnliches und die meisten haben nicht mal noch nen Rechner von Innen gesehen :p
Jedenfalls kein DDR3 vorhanden..

@Hanne:
Er startet immer.. Nur nicht immer mit den vollen 12GB erst nach einigen Neustarts..
Danke dir für die Bestückungsauflistung, wusste ich leider schon und werd ich auch so machen wenn ich nur die 4Riegelverwende - nur wenn ich wie zur Zeit noch Vollbestückung hab wirds schwer mit diesen 4 Bänken :D
F12 hab ich schon ne ewigkeit oben..
Spannung und Timings (natürlich auch die Herstellerangaben) alles mögliche schon ausprobiert.. Selbst im roten Bereich.. Hilft alles nichts!
Rams laufen zur Zeit auch auf den DefaultBiosSettings 1066MHz..

@Wishezz:
Wie oben geschrieben habe ich auch gestern nochmal die Rams in andere Slots gesteckt, die von b also mitte auf C rechts -
Wo vorhin der Channel B (mitte) nicht erkannt wurde wars nach dem Tausch der Channel C rechts..
Also bei mir dürfte es nicht an den Bänken liegen..
Ich glaube nun einfach dass die Rams einen weg haben nach den ganzen Versuchen..
Vorallem da sie ja nicht einmal bei den Bios defaults erkannt werden was ja aber auf jedenfall den Fall sein sollte..

MfG

edit @whisezz:
habe auch schon memtest von ner ubuntu cd ausgeführt und keine fehler gefunden als mal wieder alles an ram zur verfügung stand.
NUR wenn nicht immer alles zur verfügung steht aus welchen gründen auch immer, hat doch definitiv der ram ne macke - auch wen memtest keine "fehler" zeigt.
das nicht immer alles erkannt wird ist trotzdem nen "fehler"..


edit:
der thread hier tot? ^^

habe ne antwort von GB erhalten:


Bei Fehler in der Größenangabe, sind wir meistens mit einem einzelnen Einsetzen der Speicehrriegel nacheinander erfolgreich weitergekommen.

Hierbei ist folgendes zu beachten: Setzen Sie den ersten Riegel in den ersten weißen Slot ein. Werden 2 GB im BIOS erkannt, dann setzen Sie bitte den 2ten Riegel ein.Nacheinander sollten die Anzahl der Riegel immer +2GB sich erhöhen.

Falls Sie bei einem Riegel keine +2GB bekommen, überprüfen Sie diesen Slot bzw diesen Riegel auf Fehler.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr GIGABYTE-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, MEINER LÄUFT ! ! !

Ich hätte beinahe die Kriese bekommen!
Es waren die Kontakte für die CPU!
Vorsichtig gerade gebogen und nun hab ich die vollen 12GB!

Ich hab mir auch sagen lassen dass dies die Hauptursache ist bei Gigabyte.

Ich will ja nicht ausschließen dass ich vielleicht nicht aufgepasst hab, aber schon komisch dass das im mom so verhäuft vorkommen soll bei den neuen Intelsockel. Dabei bastel ich seit 10 Jahren nicht nur an Intel-systemen rum!

Was bin ich froh! Einem soll der Controller auf der CPU durch sowas durchgehauen sein!
Doch noch iiiirgendwo glück gehabt!

Ich hoffe du bist inzwischen weitergekommen!
 
herzlichen glückwunsch! wirst wohl leicht froh sein jetzt :D

wie sahs es denn bei dir aus? ist es gleich aufgefallen dass pins verbogen sind?!
hatte meinen sockel ja schon einige mins. mit taschenlampe und lupe angeguckt aber nichts auffälliges gefunden.. (gibt ja nicht gerade wenig pins ^^)


ich habe VLLT auch eine lösung gefunden die ich aber noch eher bezweifel weil ich das schon öfters dachte und zwar WENN es das sein sollte wäre es zu einfach um wahr zu sein..
hab einfach mal die optimized defaults geladen anschließend von nem usb stick über q-flash bios version F11 (hatte vorher f12) drübergebügelt dann wieder optimized defaults geladen..

und ja ca. ne stunde war der rechner nun aus, (war dabei sehr kalt weil ich ihn von meinem pc-eck für die bastelsachen hervorgeholt hab zum tv und der rechner steht direkt neben der balkontür und es ist eisig ^^ dürfte schon ausgekühlt sein in der zeit) auch über den hauptschalter und meist nach der zeit warens beim ersten boot selten volle 12gb die ich nun aber habe..

naja, ich texte wie immer zuviel..
definitiv kann ichs morgen früh sagen wenn der rechner noch länger aus war..

mfG
 
Lustigerweise war es mit bloßem Auge zu erkennen. Warum ich es beim Bau nicht gesehen hab kann ich mir nur durch die Lichtverhältnisse erklären.
Geradegebogen wurde mit einer aufgebogenen Büroklammer.

Froh kann man ruhig laut sagen :-D
Ich hoffe das bleibt auch so und es ist nichts anderes im Eimer gegangen!

Also willst du warten bis er wieder kalt ist und dann wieder starten?
Was erhoffst du dir dadurch wenn er nur 12GB hat wenn er kalt ist?
Wenn ich das jetzt überhaupt richtig verstanden hab^^
 
:D das ist ja das -normalerweise nach mehreren neustarts also erst wenn er WARM ist erkennt er alles ^^
aber sogut wie NIE wenn er etwas ausgeschalten war und abgekühlt ist..
da dass aber jetzt der fall ist und er es trotzem erkennt hoffe ich dass er das nun auch immer von haus aus alles erkennt - nur kann ich das erst 100%ig morgen Früh sagen - obwohl ne Std eig immer schon gereicht hat wenn er nicht an war - um wieder nicht alles zu erkennen..

man drück ich mich unklar aus ^^ ur verdreht, hoff ich konnte es jetzt verständlich machen ggg

nachträglch:
sind die pins wirklich "kerzengerade" als ich meine begutachtet hab waren alle leicht schräg - jez bin ich verunsichert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nee nee, die Pins müssen ja leicht schräg sein damit sie etwas Spielraum haben und nachgeben. Gerade würde sie sich unberechenbar in jede Richtung verteilen.
Im Grund kannste davon ausgehen (falls welche schief sind) dass die meisten richtig stehen ;)

Meinste denn da ist nur nen Kondensator oder so kaputt so dass er warm nicht mehr korrekt Strom liefert? Oder warum der warm/kalt-Versuch?
Sollte es so sein wirst du da eh nicht viel selber machen können.
Zumindest trau ich mich bei den Preisen ungerne selber an sowas mit Lötkolben und so :-D
 
danke, ja die pins sahen eh gut aus, hab in meiner panik gleich mal paar so1366 bilder geguckt und war beruhigt ^^


aalso nochmal der richtigkeit halber: =)

- das problem bei mir war dass der rechner beim ersten starten nie die vollen 12gb angezeigt hat (also wenn er kalt war -> keine erkennung aller 6 dimms)
- immer erst nach mehrerer neustarts oder wenn der pc halt länger an war funktionierte es dass der pc alles erkennt.. (warm -> funktionierte die erkennung von allen riegeln)
- jetzt mit dem "neuen" f11 bios was ich vorhin aufgespielt hatte, hat der rechner aber im gegesantz zu sonst immer, auch direkt alles erkannt (trotzdem er kalt war was normal eben nicht der fall war)

hoffe du verstehst jetzt was ich mein :freaky:

n8
meld mich morgen nochmal wie es in der früh aussieht mit der erkennung - wenn dann immer noch alle 12gb da sind dürfte mein prob auch gelöst sein.
 
also WENN das das war dann ist es lustig dass die Probleme sich so sehr ähnelten und doch so verschieden waren.

Und was auch lustig ist...... ich bekomm nicht mal die Hälfte des Speichers voll.
Mit 3 VM kam ich nicht mal über 40% :-D
Ich denke da haben wir was für die Zukunft.... so....2 Jahre.... vielleicht 3 :-D
 
also wie ich mir schon dachte war das bios downgrade auf f11 nicht die lösung..
heute morgen wieder sogar nur 4GB :pcangry:

naaja, werde heut einfach mal 2riegel ausbauen was ich eh schon ne ewigkeit vorhatte und schauen ob es dann funktioniert..


die 12GB sind mir sowieso viel zu viel, aber dachte auch für die zukunft..
ich mache eig. nichtmal die 4GB arbeitsspeicher voll, weil ich prinzipiell alles immer schließe was ich nicht brauch, aber naja was man das hat hat man halt ^^

naja bissl OT

MfG
 
den bereits genannten Einstellungen -

bei der Vollbestückung darauf achten, dass das jeweilige KIT in Channel A/B/C eingesetzt ist -
also von KIT-1 in Bank1+3 / KIT-2 in Bank2+4 sowie KIT-3 in Bank 5+6 einsetzen - bei
1,65V / 2T und 8-8-8-24 / TRFC = 110 sowie "C1E" auf disabled
 
schon versucht mit den timings- meine sind übrigens 9-9-9-24-2T..

ABER was auch der punkt sein könnte ich habe nicht 2Kits zu 3x2GB, sondern 3Kits zu 2x2 GB..

Danke dir mal Hanne!
 
...und das meinte ich mit KIT-1 / KIT-2 / KIT-3 - ansonsten wäre es einfacher -

und trotzdem 8-8-8-24 ( 28 ) 2T / 1,65V / TRFC mit 110 und CIE auf disabled -
 
ah lol hab ich gar nicht mitbekommen, danke für die aufklärung deinerseits :)
man bin ich verwirrt gg das prob. macht mein kopf anscheinend etwas dizzy ^^

ja werd ich einmal zu hause so versuchen! sehr guter tipp!
habe zuerst alle riegel wild dureinander eingesteckt und später nachm kühler abnehmen hab ich kit1 in 1+2 kit2 in 3,4 und kit3 in 5+6..

wäre ja spitze wenn das mit den dir genannten steckplätzen und modulen hinhauen würde..

DANKE, mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Erfahrung mit diesem MB hat sich gezeigt, dass es wichtig ist, das jeweilige KIT in
Channel A / B / C einzusetzen - wichtig sind die Bestückung der Bänke 1+3 sowie 2+4 - mit
dem jeweiligen KIT - also NICHT von KIT-1 ein Modul in Bank-1 und von KIT-2 in Bank-3 usw. einsetzen -

die beiden Bänke 5+6 erst dann bestücken, wenn die beiden ersten KITs stabil "laufen"

und diese mit 8-8-8-24 ( 28 ) 2T / 1,65V / TRFC bei 110 und CIE auf disabled einstellen - dann "Stresstest" machen - oder mit der DOS-Version von Memtest-4.10 - bleibt das MB stabil und zeigt Memtest keine Fehler an, dann erst die beiden anderen Module einsetzen - und den Vorgang mit Memtest wiederholen -
sollten unter Memtest Fehler angezeigt werden, so bedeutet es zunächst NICHT, dass die RAMs ( das Modul ) kaputt sind / ist - dann die Einstellungen im BIOS ändern - und zwar das erste KIT in Bank 1+3 einseten - testen - dann KIT-2 in Bank 2+4 - testen - sind bis hier keine Fehler / Abstürze zu verzeichnen, dann das KIT-3 einsetzen - werden Fehler angezeigt, andere BIOS-Einstellungen versuchen -
 
WOW:cheerlead: Das nenn ich mal nen guten Lösungsansatz von dir!


Hanne schrieb:
... dann die Einstellungen im BIOS ändern - und zwar das erste KIT in Bank 1+3 einseten - testen - dann KIT-2 in Bank 2+4 - testen - sind bis hier keine Fehler / Abstürze zu verzeichnen, dann das KIT-3 einsetzen - werden Fehler angezeigt, andere BIOS-Einstellungen versuchen -

bis dahin alles verstanden..
nur was meinst du mit die einstellungen im bios ändern? weil du anschließend wieder von kit/slot wechsel sschreibst verwirrt mich das gerade..

ergänzung: vorallem weil die reihenfolge mit dem einsetzen der vorher schon genannten entspricht, oder übersehe ich wieder etwas?
ich weiß ich bin anstrengend =(
E ah habs jetzt geschnallt, du meintest wenns mit 2Kits zuerst nicht funktioniert beim 2ten mal erst nur ein kit, dann das 2te dann das 3te - oder?
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
KIT - die beiden Module - das Pärchen -

"Slot" aus Gewohnheit = RAM-Bank

andere BIOS-Einstellungen meine ich, dass die RAM-Module mit 9-9-9-24 angegeben werden - ( Vorgabe )
da sie damit scheinbar nicht "laufen", auch mit 8-9-8-9 - 28 , 9-9-9-28 / TRFC 110 - versuchen und dieses immer bei 1,6V ( 1,65V ) "2T" -

aber sie werden bei 8-8-8-24 / 2T (direkt eingeben bitte ) / 1,65V / TRFC 110 und 12Gb funktionieren -

wichtig ist auch folgendes -
Wenn der PC ausgeschaltet ist ( Kaltstart ) MB starten - dann SOFORT ins BIOS - die CPU-Temperatur beachten - hier geht es zunächst nur darum, ob die CPU-Tempereatur "schnell" ( im Sekundentakt ) steigt -
beobachte dieses -
 
Zuletzt bearbeitet:
gg ja ich weiß schon was was ist ;)
etwas falsch geschrieben von mir, ist ja egal :D

aber hab ich eh recht damit wenns wie zuerst beschrieben nicht klappt mit 2 kits (4riegel) ich dann, mal mit 1kit beginnen sollte -> dann2 dann ->3tes kit?

und falls es mit von dir o.g. timings und spannungen nicht funktioniert welche anderen bios einstellungen würdest du empfehlen? vdimm, cpu/vtt erhöhen, timings entschärfen?

danke für deine geduld und deine lösungsbereitschaft!
LG


ah gerade gesehen wegen einstellungen hast du schon etwas geschrieben..


wann sollte ich das denn begutachten mit der cpu temp? jedesmal vor nem test?
also bis jetzt war ja schon einige male mittlerweile im bios, war cpu temp, bei aufdrehen direkt ca. 30°C und ging dann bis ca 33° und blieb dann da.. habe nen noctua u12p installiert, denke da wird nicht so schnell viel steigen ohne auslastung..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne Spannung hast du bei dem Ram eingestellt?, ich hab auch 12gb (Mushkin zwar aber is ja wurst) und die laufen auf CL 6/8/6, bei 1.68V.
Wenn ich die Spannung auf 1.7V dreh erkennt das Mainboard nur noch 8GB (falls wer weis warum, kann er es gerne hier sagen ;) )
Maybe das selbe Problem? hab auch das UD7
 
also falls ich gemeint bin:
habe meist auf 1.66V gestellt, aber schon alles mögl durchprobiert..
Ergänzung ()

Kleines Update von meinem Prob:

Also habe gestern nach der Arbeit mal direkt die Kits so gesteckt wie von dir beschrieben Hanne..

Beim Start dann wieder nur 4GB - hab daraufhin wieder die neueste BIOS Ver F12 geflasht.
Anschließend gleich ins BIOS die Einstellungen die von dir genannt wurden gesetzt, also: 1,66V; 8-8-8-28 (direkt kein 24 probiert) 2T; 110 TRFC

- und etwas ich woanders gesehen habe da hat jmd 6 einzelne Riegel (also keine Kits) zum laufen gebracht und zwar war dort eingestellt B2B: 4 (ich hab dort immer nur einen Strich bei mir).

Jedenfalls nach anschließendem Save&Exit beim Neustart wurden direkt 8 GB erkannt..


Wenn das heut nach der Arbeit immer noch so ist dass die 8GB erkannt werden dürfte es wohl die Lösung sein, bin mittlerweile aber eher pessimistisch weil schon soviel nicht geholfen hat wo ich es dachte..

Naja, jedenfalls @home werde ich mich melden ob es ging oder auch nicht..

Danke, mfG
 
Ich glaub mir wär schon lange der Kragen geplatzt.
Ich bin ja schon stinkig zu dem Laden und wollte den da lassen.
Ich würde es langsam auch empfehlen.
Wir haben ja echt schon alles durch mit deinem Speicher.
 
Zurück
Oben