TomTurbro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 927
Danke für eure Hilfen!
@Ink:
Nöp, leider nicht..
Bin der einzige "PC-Freak" in meinem Frenudeskreis.. Haben alle irgendwelche Mediamarkt PC´s oder ähnliches und die meisten haben nicht mal noch nen Rechner von Innen gesehen![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Jedenfalls kein DDR3 vorhanden..
@Hanne:
Er startet immer.. Nur nicht immer mit den vollen 12GB erst nach einigen Neustarts..
Danke dir für die Bestückungsauflistung, wusste ich leider schon und werd ich auch so machen wenn ich nur die 4Riegelverwende - nur wenn ich wie zur Zeit noch Vollbestückung hab wirds schwer mit diesen 4 Bänken![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
F12 hab ich schon ne ewigkeit oben..
Spannung und Timings (natürlich auch die Herstellerangaben) alles mögliche schon ausprobiert.. Selbst im roten Bereich.. Hilft alles nichts!
Rams laufen zur Zeit auch auf den DefaultBiosSettings 1066MHz..
@Wishezz:
Wie oben geschrieben habe ich auch gestern nochmal die Rams in andere Slots gesteckt, die von b also mitte auf C rechts -
Wo vorhin der Channel B (mitte) nicht erkannt wurde wars nach dem Tausch der Channel C rechts..
Also bei mir dürfte es nicht an den Bänken liegen..
Ich glaube nun einfach dass die Rams einen weg haben nach den ganzen Versuchen..
Vorallem da sie ja nicht einmal bei den Bios defaults erkannt werden was ja aber auf jedenfall den Fall sein sollte..
MfG
edit @whisezz:
habe auch schon memtest von ner ubuntu cd ausgeführt und keine fehler gefunden als mal wieder alles an ram zur verfügung stand.
NUR wenn nicht immer alles zur verfügung steht aus welchen gründen auch immer, hat doch definitiv der ram ne macke - auch wen memtest keine "fehler" zeigt.
das nicht immer alles erkannt wird ist trotzdem nen "fehler"..
edit:
der thread hier tot? ^^
habe ne antwort von GB erhalten:
Bei Fehler in der Größenangabe, sind wir meistens mit einem einzelnen Einsetzen der Speicehrriegel nacheinander erfolgreich weitergekommen.
Hierbei ist folgendes zu beachten: Setzen Sie den ersten Riegel in den ersten weißen Slot ein. Werden 2 GB im BIOS erkannt, dann setzen Sie bitte den 2ten Riegel ein.Nacheinander sollten die Anzahl der Riegel immer +2GB sich erhöhen.
Falls Sie bei einem Riegel keine +2GB bekommen, überprüfen Sie diesen Slot bzw diesen Riegel auf Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GIGABYTE-Team
@Ink:
Nöp, leider nicht..
Bin der einzige "PC-Freak" in meinem Frenudeskreis.. Haben alle irgendwelche Mediamarkt PC´s oder ähnliches und die meisten haben nicht mal noch nen Rechner von Innen gesehen
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Jedenfalls kein DDR3 vorhanden..
@Hanne:
Er startet immer.. Nur nicht immer mit den vollen 12GB erst nach einigen Neustarts..
Danke dir für die Bestückungsauflistung, wusste ich leider schon und werd ich auch so machen wenn ich nur die 4Riegelverwende - nur wenn ich wie zur Zeit noch Vollbestückung hab wirds schwer mit diesen 4 Bänken
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
F12 hab ich schon ne ewigkeit oben..
Spannung und Timings (natürlich auch die Herstellerangaben) alles mögliche schon ausprobiert.. Selbst im roten Bereich.. Hilft alles nichts!
Rams laufen zur Zeit auch auf den DefaultBiosSettings 1066MHz..
@Wishezz:
Wie oben geschrieben habe ich auch gestern nochmal die Rams in andere Slots gesteckt, die von b also mitte auf C rechts -
Wo vorhin der Channel B (mitte) nicht erkannt wurde wars nach dem Tausch der Channel C rechts..
Also bei mir dürfte es nicht an den Bänken liegen..
Ich glaube nun einfach dass die Rams einen weg haben nach den ganzen Versuchen..
Vorallem da sie ja nicht einmal bei den Bios defaults erkannt werden was ja aber auf jedenfall den Fall sein sollte..
MfG
edit @whisezz:
habe auch schon memtest von ner ubuntu cd ausgeführt und keine fehler gefunden als mal wieder alles an ram zur verfügung stand.
NUR wenn nicht immer alles zur verfügung steht aus welchen gründen auch immer, hat doch definitiv der ram ne macke - auch wen memtest keine "fehler" zeigt.
das nicht immer alles erkannt wird ist trotzdem nen "fehler"..
edit:
der thread hier tot? ^^
habe ne antwort von GB erhalten:
Bei Fehler in der Größenangabe, sind wir meistens mit einem einzelnen Einsetzen der Speicehrriegel nacheinander erfolgreich weitergekommen.
Hierbei ist folgendes zu beachten: Setzen Sie den ersten Riegel in den ersten weißen Slot ein. Werden 2 GB im BIOS erkannt, dann setzen Sie bitte den 2ten Riegel ein.Nacheinander sollten die Anzahl der Riegel immer +2GB sich erhöhen.
Falls Sie bei einem Riegel keine +2GB bekommen, überprüfen Sie diesen Slot bzw diesen Riegel auf Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GIGABYTE-Team
Zuletzt bearbeitet: