Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nur das prob ist auch dass ja der rechner immer erst nach ner gewissen zeit im abgeschaltenem zustand den ram nicht vollständig erkennt..
im laden würden die den rechner 2mal booten und sagen er erkennt eh alles..
außerdem durch die ganzen hilfen vorallem jetzt von hanne der gute vorschläge hat werden die genauso wenig finden wie ich..
wenn alles nix hilft hol ich mir andere rams und verkauf die anderen.. (vorausgesetzt es funktioniert mit diesen)
weiters wiegt mein pc gefühlte 20kilo ^^ und ohne auto bis zum nächsten pc laden ist leicht schwer, außerdem geb ich den ungern ab..
mfg
edit:
thx @polkappe, aber den link hab ich auf seite 2 schon gepostet
den thread hab ich schon komplett gelesen und sogut wie alles versucht davon.
timings sind zur zeit auf 8-8-8-24 2T und laufen nur mit 1066 wo timings 7-7-7 wären..
bzgl. 0815 ram - es ist ein Gskill 1600 cl9 - ist ne rel. bekannte marke und steht sogar auf der qvl liste meines ex58ud5..
war aber aufjedenfall mein erstes und letztes mal GSkill..
Hast du nicht nen Laden umme Ecke der gegen Geld mal alle Komponenten testet?
Dann hast du gewissheit dass es z.B. wirklich der RAM ist bevor du ein ZU großes Verlustgeschäft machst mit neuem RAM kaufen und alten verkaufen.
war aber aufjedenfall mein erstes und letztes mal GSkill
Da meiner ja nun endlich läuft und es ein Pin-problem war bin ich froh mich für OCZentschieden zu haben. Auch wenn ich erst skeptisch war.
Allerdings weiß ich nicht wie es mit dem UD5 läuft.
hmm ja in der nähe schon, müsste meine freundin überreden dass sie mich mim auto fährt..
aber wenn ich mir neue Kits holen "sollte" werde ich eh anfragen - falls das problem weiterhin auftritt - ob ich mein geld zurückbekomm..
sollte ja so sein innerhalb 14tagen, auch in österreich?! bin mir grad nicht sicher..
mfG
edit: hattest du vorher auch gskill ?
@ hanne weißt du ob die b2b einstellung helfen könnte? bin noch nicht zuhasu um zu sehen ob es geholfen hat.. gg
Hatte von Anfang an OCZ. War nen Auslaufmodel und nen super Angebot^^
Auch wenn ich erst dachte "hätteste die mal nicht gekauft" aber dann lag es ja gar nicht daran.
Dann überede mal deine Freundin
Oder würde sie das sabotieren damit du nicht so oft am Rechner hängst!? :-D
naja mal gucken..
häng jetzt mehr am rechner als sonst wegen dem prob. - normal läuft mein rechner zuhause ~10Std die Woche..
aber, das wird wohl nix.. der shop in der nähe ist der größte saftladen den ich je gesehen habe: http://www.raisl.at/Komponenten/Speicher/DDR3/ eine RIEEESEN auswahl von ganzen 3 versch. ddr3 kits, wo eins nichtmal lagernd ist
genug OT
mal schauen wenn ich zuhaus bin ob es nicht doch läuft mit den tipps von hanne..
mfG
Ergänzung ()
Hey!
Ich bin grad am Rechner auseinanderschrauben und mir ist folgenes aufgefallen:
Hab den P24 ATX-Stromstecker ausm Mobo gezogen und habe bemerkt dass ein Stecker (von den vielen) - er ist ganz außen und ein orgagenes Kabel ist dran, ist irgendwie nicht steif wie die anderen sondern "lose" kann den hin und her bewegen..
Aufgrund dessen hab ich mal den billigNT-Tester den ich mal gekauft hab und nie verwendet hab rausgeholt und angeschlossen auf dem ATX Stecker, rauskam dass alle Lampe auf diesem Tester ordnungsgemäß geleuchtet haben außer die -5V Lampe..
Weiters habe ich den P8 Stecker auch mal angesteckt und es leuchtete nicht mal eine Lampe..?? kA sollte aber eigentlich laut Bedienungsanleitung vom Tester die +12V leuchten..
nochmal edit: hab herausgefunden der orangene ist für die 3.3 Schiene zuständig -> Uncore Bereich wird damit doch versorgt? Kann es das sein??
NT: HX750 Corsair
MfG
bitte beeilt euch die geschäfte schließen heute früher gg
hab gestern um satte 370€ andere rams von corsair geholt 2 tripplechannel kits.
beim ersten start volle 12gb (wird wohl daran liegen dass er schon vorher in betrieb war und aufgewärmt) ich hab mich natürlich gefreut..
und heute früh schalt den rechner an wieder nur 8GB und ich komm nichtmal mehr bis zum windows weil er mir andauern bluescreens raushaut..
also am alten ram Gskill wirds nicht gelegen haben..
werde die corsair dienstag dann umtauschen mal gegen nen anderen prozzi, vllt liegts ja doch am speichercontroller..
komm mir beim so1366 langsam wie n betatester vor..
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber sollte einfach sein dass zu beheben.
CPU Kühler runter nehmen und nochmal draufsetzten, aber auf keinen Fall zu fest anziehen!!!!!! Dann sollte es gehen.
Ich dachte wir wären uns schon einig gewesen dass es nicht am RAM lag
Ich konnte es bei mir zum Glück auf CPU und Board eingrenzen.
Konntest du den RAM umtauschen? Also 1:1.
Wenn du jetzt noch ne CPU kaufst hast du bestimmt mehr ausgegeben als einmal den PC Checken lassen.
Je nach Laden zahlste da vielleicht sogar gar nix für. Ich musste nur die Paste bezahlen die benutzt wurde um das Ding wieder zusammenzusetzen.
Das kann zu viel sein bei dir. Und jetzt alles neukaufen wäre auch quatsch.
Lass es lieber testen.
Ich glaub mir wäre nach der Zeit schon echt der Kragen geplatzt.
NBaja ist er dir bestimmt auch des öfteren, was?
hab jez die corsair geholt gehabt um das problem jetzt ausfindig zu machen - weil ich bei denen noch rückgabe recht 2 wochen hab..
sprich:
mit den speichern kam das selbe prob auch dass ich über nacht nur 8statt 12gb hatte.. nochdazu laufend bluescreens..
also morgen nach der arbeit die speicher retour, statt dessen nehm ich mir ne cpu mit..
könnte ja sein dass der speichercontroller in der cpu einfach einen weg hat..
wenn da das selbe prob wieder auftaucht auch die cpu retour und nehm ein mainboard mit..
was sagt ihr dazu?
denk mir, bequemlichkeitshalber zuerst die cpu probieren und dann erst mobo.
oder lieber andersrum?
nicht lieber die cpu wegen dem speichercontroller?
okay, also mainboard..
und wegen der bestückung lt. GB "sollte" das board ja auch 24gb können..
hab außerdem die timings schon heftig entschärft auf 10,10,10,28 trotzdem hilfts nix. spannung auch schon geändert bis zum verzweifeln..
außerdem trat das selbe prob mit anderes rams auch auf..
also hanne du würdest jetzt zuerst lieber das mobo tauschen statt der cpu?
danke, mfg
edit
ajaa, was mich gestern noch eingefallen ist:
mir ist beim zusammenbau vom pc die cpu runtergefallen, war zwar noch in der trayverpackung, aber kann es das auch sein??
deshalb hätte ich zuerst an cpu tausch gedacht..
Wenndu doch eh 2 Wochen Rücklgaberecht hast dann kauf doch beides und teste in einem Rutsch. Dann sparste dir zumindest einen Weg.
CPU halten in der regel relativ viel aus. Ich persönlich finde den Sturz daher eher unwahrscheinlich.
(Mir ist gestern meine "ich-nehm-sie-über-all-mit-hin"-Festplatte für den Datentausch runtergetickt. Selbst die geht noch, abgesehen ein paar defekten Sektoren.)
Ich würde auch eher sagen es ist das Mainboard. Aber auch nur weil es das bei mir auch wahr. Allerdings bei mir ja nen mechanischer Fehler.
nagut dann werde ich wohl zuerst mal das mobo morgen tauschen und wenn das nichts hilft später die cpu..
ist dann nur die frage ob sich meine speicher mit dem neuen mobo vertragen.. hab die gskills extra genommen wegen der qvl liste von gigabyte
auch mit rückgaberecht hab ich kein bock nochmal extra geld von meinem konto zu entfernen, die 370 am samstag reichten schon, dafür dass ich eigentlich ein ganzen system zu haus hab - was halt nur nicht so will ^^
Ich weiß nicht mal ob mein SPeicher in der Liste von Gigabyte stand.
Ich hatte mit Gigabyte aber noch nie Kompatibilitätsprobleme.
Vielleicht einfach nur Glück?
Die sind eh relativ unproblematisch.
Auch wenn mir heute wieder was eigenartiges auffiel mit meinem LAN Anschluss...... komisch Kiste^^
ja nur fahr ich nich in nen kompetenten pc laden sondern zu conrad
das einzige was in der nähe ist, wo man halbwegs gute hardware bekommt..
habn hauptsächlich dort asus board..
naja egal, werde morgen dann mal berichten..
noch jmd bzgl. cpu ob die durch sturz einen weg haben könnte?