12GB installiert, nur 8GB erkannt

Hast Du Renigungsmaterial im Hause wo man die Kontakte der RAMs mit reinigen kann ?
Hier würde ich ansetzen - wenn Du auf die Kontakte mit den Fingern gekommen bist, kann
es vorkommen, dass einige RAM-Module hierauf ansprechen - es muß ja nicht von Dir kommen -

wenn die RAMs eingesetzt sind - hier alle - werden die nach mehrfachen MB-Reset immer im BIOS erkannt oder nur dann und wann ?
 
also die rams hab ich eigentlich nur auf den heatspreadern angefasst, aber ist auch mal ne überlegung wert..


naja "meist" nach einigen neustarts..
hab aber heut schon system neu augesetzt (andere gründe) und nach ca. 7 neustarts nochimmer nur 8gb statt 12..

also kurz und knapp: eher dann und wann..


mfG

ps: wie siehst du das dass ev. die cpu beim sturz was abbekommen hat?

welches reinigunsmittel kann ich da benutzen für die kontakte? hab hier hautdesinfektionsmittel geht das? ^^ 75% alk.gehalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten reiner Alkohol - Du wirst Dich wundern, was da runterkommt - mit einem Papierküchentuch vorsichtig über die Kontakte "gehen" -

die RAMs können auch bei Originalverpackung "verschmiert" sein - mit einem harten, flachen Pinsel die RAM-Bänke säubern - hier kann ein Abrieb der RAMs auch ein Problem hervorrufen -

wenn die CPU verpackt aus der Hand gefallen ist, hat die nichts abbekommen -
 
also mit hautalkohol lieber nicht?
ist auch für schleimhäute, sollte nicht zu aggressiv sein..

oder einfach trocken mit nem brillenputztuch ganz fein?
 
..aber das verfliegt ja so schnell - geht aber

ölfrei - rückstandsfrei muß es sein -

trocken bringt nichts -
 
JA, kannste machen - aber mit Gefühl und ohne dass was verläuft -
 
jop grad schon gemacht
und wieder 8 von 12gb verwendbar.. :freak:

mfg

auch was auch immer, ich bin mal offline..
mal sehen wie es morgen mit dem neuen mobo ist..

gut n8 all
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas OT:

aber was haltet ihr vom asus p6t SE?
bin irgendwie nicht so beigestert, ist aber das einzige was sie lagernd haben.. :freak:

mfg
 
ich bin seit meiner Ausbildung von Asus eh nicht mehr überzeugt. Die haben stark nachgelassen und in dem Betrieb gab es dauernd irgendwelche Probleme.
Ob Kompatibilität oder sonst was. MSI genauso (meiner Meinung nach, hatte selber MSI, nie wieder)
Gibt aber immernoch welche die schwören darauf, von daher :)
 
Warum bist Du nicht so begeistert vom asus p6t SE ?

Es ist immer auch eine Kostenfrage -

habe seit 14 Jahren ASUS - einmal ein Problem mit AX97-MB - sonst noch nie -
 
war bis jetzt immer ein GB-board nutzer..

ist nicht wegen der marke, sondern weil es halt ein leicht abgespecktes board im gegensatz zu meinem jetztigen ist..

hab auch schon irgendwo im netz etwas gelesen wo jmd auf dem board die selbes probs hat wie ich bei meinem GB ^^
 
habe seit 14 Jahren ASUS - einmal ein Problem mit AX97-MB - sonst noch nie

Da haben wir's wieder, ich hatte nur einmal MSI und in der Ausbildung anfangs nur Asus und MSI (im Betrieb verbaut), und nur Ärger :)
die Firma ist dann ganz von MSI und Asus weg
die Asus VGA die ich mal hatte (6600GT) war ganz ok, aber hart am Limit gekühlt, so dass takten miese war (aber ist ja eh nicht Sinn der Sache gewesen, von daher^^
 
Die MBs nehmen sich heutzutage nichts - kaum etwas - man kann davon ausgehen, dass diese sich heute nur noch mit der Möglichkeit des OCs überbieten -

seit Ostern habe ich sowohl von MSI als auch von GA MBs bei Bekannten verbaut - darunter waren zwei MBs die mit dem eingesetztem RAM ( G.Skill u. OCZ ) nicht liefen - ASUS MBs eingebaut - mit diesem MB laufen beide RAM-Module - auch umgekehrt war es schon so, dass ein ASUS MB nicht mit dem Cosair RAM klar kam - MSI eingebaut - und lief - ich selbst habe allerdings mit ASUS-MBs noch nie Probleme gehabt - allerdings waren es fast immer ( leider ) MBs, die etwas teuer waren -
 
Alles persönliche Erfahrungen/Meinungen, klar.
die Grafikkartenhersteller tun sich auch nichts - eigentlich. Trotzdem gibt es auch da Marken die ich bevorzuge und sogar bereit wäre den Aufpreis zu bezahlen. EVGA z.B.

naja, egal, is eh OT :)

Was hat das Board ergeben?
Klappt's? (wahrscheinlich bastelt er gerade^^)
 
...und wenn man Pech hat, bekommt man ein "Austausch- oder Montagsgerät" - heute ist Dienstag :)
 
nö bin leider noch im büro und les mal paar erfahrungsberichte mit dem asus board :D

gestern war aber feiertag ;)

naja mal sehen ob es funktionieren wird..

nur mal nebenbei gleich gefragt:
wenn nicht (bin mittlerweile sehr pessimistisch) soll ich es gleich zurückbringen und dann die cpu tauschen?

hab dann schon rams getauscht -> selbes prob -sogar schlimmer
mobo getauscht -> mal sehen

also wenn das prob noch immer besteht mal die cpu wechseln? dann hätt ich ja alles was mit dem prob zu tun haben könnte schon gewechselt ^^

mfg
 
...die CPU und MB - und lass Dir versichern, dass DIESER RAM mit dem MB "läuft" oder nimm ihn zum Umtausch auch gleich mit -

soviel Dinge gibt es kaum, die nicht zueinander passen -
 
Welcher jetzt, der GSkill oder Corsair?
Meiner ist ja auch nicht in der Liste bei Gigabyte und läuft, von daher.
ich würde ja wie gesagt beides testen.
Am besten kreuz und quer.
neue CPU auf ltem board, alte CPU auf Neuem, usw usw.
ist halt nur viel geld was man vorstreckt :-/
 
Zurück
Oben