News 12VHPWR-Stecker: Seasonic empfiehlt, Kabel vorm Biegen per Föhn zu erhitzen

Ich werde mir keine Grafikkarte Kaufen die so einen Stromanschluss haben, kleine Lust auf eine Tickende Zeitbombe und Beta tester zu sein....

Zum Glück Hat AMD den Mist nicht mitgemacht, und Nvidia bei manchen Aktuellen Grafikkarte auch noch den Älteren Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Eines scheint Fakt zu sein: Keiner der Elektrotechnisch Ahnung hat hat sich bei den Herstellern mit dem Anschluss und Kabeln beschädigt. Wäre es so wäre der Anschluss mindestens an einer anderen Stelle. Es gibt in der Industrie so wunderbare Lösungen für dieses Problem aber die Hersteller von Grafikkarten scheinen taub und blind zu sein
 
Wird Zeit für Kabellose Grafikkarten und deren Probleme ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r3gnum
Also meine 4090 ist bis jetzt noch nicht abgefackelt :D Lasse sie allerdings auch ohne Adapter an meinem Netzteil laufen
 
Zer0DEV schrieb:
F: Und was hast Du am Wochenende so gemacht?
A: Ich habe meine Kabel geföhnt!!!111!!11!
eines Tages gibt es nicht nur "Cable Mod" sondern auch noch "Cable Föhn"

Es kann nicht sein dass der Endverbraucher noch selbst ran muss weil der Hersteller Mist gebaut hat. Den Ingenieur würde ich entlassen. Anscheinend wurde das nur im Offenen Aufbau getestet oder gar nicht.

Warum hat man eigentlich die Stecker nicht mehr hinten an der Karte, so wie früher? Das fand ich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
alex08154711 schrieb:
Keiner der Elektrotechnisch Ahnung hat hat sich bei den Herstellern mit dem Anschluss und Kabeln beschäftigt.
Klar haben die das. Nur baut der Ingeneuer halt das, was der Chef verlangt. Und wird gesagt haben, macht es so billig wie moeglich, dass es gerade so irgendwie funktioniert. Wir klatschen ohnehin "4Gamers" drauf. Denen kann man jeden Mist fuer Premiumpreise verkaufen.

Ich musste in so manchem Gehause auch vorher schon Winkeladapter fuer die bisherigen PCIE-Stecker verwenden, weil die Seitenwand nicht mehr genug Platz gelassen hat. Den Chinadingern traue ich auch nur solala, was will man machen? Und ich nehme mal an das wird vielen Leuten auch so gehen, insbesondere mit den neuen starren Kabelbaeumen, muss man ja mitlerweile schon so nennen. Das man nicht wenigstens die Platzierung der Stecker auf der Platine anschlussfreundlich vorschreibt ist mit raetselhaft. Es ist einfach nur Pfusch. Und das bei DEN Preisen. Premium? Mein Ars** ist premium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
nomika schrieb:
Wird Zeit für Kabellose Grafikkarten und deren Probleme ...
Ich denke das wird auch kommen. Die GPU wird vom Mainboard getrennt, also im Sinne von nicht mehr dort eingesteckt. Und dann standardmaessig auf einer PCIE-Riserplatine bzw. -kabel. Dann sitzt der Stecker von oben senkrecht, zumindest ist dann die Biegung weg. Sinnig waere natuerlich eher z.B. hinten an der Karte. Oder es laeuft einfach komplett ueber die Riserplatine die halt noch extra einen Stromanschluss zum stecken bieten muss.

Schon alleine wenn man sich so laecherliche Notloesungen wie Stuetzpfosten im PC anschaut um das wachsende Aussmass der Karten und das Durchbiegen in den Griff zu kriegen, kann es so kaum noch weiter gehen fuer Mittelklasse bis HighEnd. Da kann man auch gleich mal alles auf einmal ueberarbeiten.
 
Es gibt doch ein neues Konzept von Asus. Grafikkarten ohne sichtbare Stromkabel. Extra Steckplatz auf dem Mainboard. Maybe wird das der neue Shit werden.
 
Mich wundert es, dass hier noch nicht Igors Video verlinkt wurde, oder ich habs einfach übersehen


Warum ist der Stecker so gefährlich? Weil die Spec unzureichend ist. Große Toleranzen und nicht spezifizierte Materialwahl + Leben am Limit mit der sinnlos Komprimierung des Steckers
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
bad_sign schrieb:
Mich wundert es, dass hier noch nicht Igors Video verlinkt wurde, oder ich habs einfach übersehen
Möglicherweise, weil er nicht nur ein Video dazu gemacht hat, sondern etliche und in jedem Video was anderes behauptet.

r3gnum schrieb:
Klar haben die das. Nur baut der Ingeneuer halt das, was der Chef verlangt. Und wird gesagt haben, macht es so billig wie moeglich, dass es gerade so irgendwie funktioniert. Wir klatschen ohnehin "4Gamers" drauf. Denen kann man jeden Mist fuer Premiumpreise verkaufen.
Den Stecker hat die PCI-SIG spezifiert und nicht nur Nvidia: https://pcisig.com/membership/about-us/board-directors
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE
Wenn wir das so in der Industrie machen würden, dann würden unsere Kunden uns den Mist vor die Füße werfen!

Bringt endlich wieder einen ordentlichen Stecker!
Dann muss man eben seinen Fehler zugeben!
 
meine zotac 4090 kam mit deren 12vhpwr adapter :

3-640.f758f9a5.jpg


keinerlei probleme damit, der sitzt auch bombenfest. und ist nicht wirklich starr, d.h. ich konnte die kabel gut in ner leichten biegung hinten raus führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
Cleric schrieb:
Was genau? Irgendetwas, was sich widerspricht? Oder einfach neue Erkenntnisse?
Im ersten Video war es u.a. der Biegeradius, was zwar theoretisch möglich wäre, aber von niemanden, nicht mal von ihm, nachgewiesen werden konnte.
Im nächsten Video soll es an zwei unterschiedlichen Herstellern gelegen haben, wovon einer bei der Verarbeitung geschlampt haben soll und im aktuellsten Video sinds die Toleranzen.
Zwischendurch gabs es noch etliche weitere, aber die hab ich mir nicht angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: W4RO_DE
naja der pc wird immer mehr zu bastelstube, jetzt schon kabel föhnen und als neuer standart bei cpu sockeln kommt dann wohl das wir die pins selber anlöten sollen , so bekommt man dann bald alles einzeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
Ist das eigentlich nur bei den 4090 der Fall? Wollte mir ja eigentlich nächstes Jahr eine von den Refresh-Karten holen. Mal gucken was Sie sich bis dahin einfallen lassen.
 
turbo1 schrieb:
Ist das eigentlich nur bei den 4090 der Fall? Wollte mir ja eigentlich nächstes Jahr eine von den Refresh-Karten holen. Mal gucken was Sie sich bis dahin einfallen lassen.
Nein, die 4080 und 4070 TI haben den Stecker auch.
Lass dich nicht verrückt machen. Der mitgelieferte Adapter ist völlig in Ordnung, aber lass die Finger von dem gewinkelten Cablemod Adapter.
Achte darauf, dass du genug Platz im Case hast (Kartenbreite + 4cm minimum) und steck den Stecker richtig rein, dann passiert dir nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeper777

Ähnliche Themen

Zurück
Oben