• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 13 Steam Machines ab 499 US-Dollar angekündigt

FYI, Es geht um die Alienware Box

Guest83 schrieb:
Wie kommst du darauf? Im Artikel steht ganz klar: "And yet this box will deliver full PC games at 1080p resolution to your TV set"

Sind Strategiespiele und grafisch eher anspruchslose Spiele keine "full PC games"? Guck dir doch mal die Größe der Alienware Box an, da steckt allerhöchstens eine APU drin, entweder von Intel (Iris Pro) oder von AMD. Für den Preis ~ 500$ ist eine mobile GTX7XXm wie sie in Gaming Notebooks steckt ausgeschlossen.

Das wird eine ähnliche Leistung haben wie die anderen 500-Dollar-PCs die in der News angeführt sind. Natürlich kein High-End, aber absolut tauglich für aktuelle Titel.

Nope, wie gesagt, beachte die Größe! Im Ibuy Power steckt eine richtige Graka, die würde gar nicht in die AW Box passen! Deswegen die Vermutung dass es sich da um eine Streaming Lösung handelt die sich nativ nur für eher grafisch anspruchslose Titel eignet, bzw. Titel mit stark reduzierten Grafikeinstellungen.

Zudem wurde in dem Video erwähnt dass die Zielgruppe der AW Box bereits Steam Kunden sind, also was könntew es sonst sein wenn nicht eine auf Streaming abzielende Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Ja, beide laufen mit Catalyst, aber für die HD5000 Reihe wird AMD den Support in absehbarer Zeit bestimmt auch aus Catalyst werfen, und dann stehst du ganz ohne Treiber da, zumindest wenn du einen aktuellen X Server nutzen willst.

Wozu gibbet den freien Radeon-Treiber? Und der Legacy bekommt bestimmt auch mal ne frischzellenkur ;)

Zehkul schrieb:
Außerdem ist Catalyst eh ziemlich scheiße

zugegeben - aber das ist er auch unter windows.

Zehkul schrieb:
Allerdings nur mit OpenGL 3.1, und einige besonders dumme Spiele wie Natural Selection 2 verwenden alte OpenGL Erweiterungen, die die freien Treiber nie haben werden.

Hat die 5450 überhaupt genug power dafür?

Auch unter Linux wechselt man Hin- und wieder Hardware ;)

Aber AMD bessert sich

http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-AMDs-Grafiktreiber-machen-sich-1950703.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gefallen tun mir einige der Kisten wirklich sehr gut.
Finde die Specs auch durchwegs gar nicht SO schlecht.

Leider sind die Preise halt schon etwas ... happig.

Am besten gefällt mir von den gezeigten irgendwie die Alienware Kiste. Sieht recht fesch aus.
Obwohl mir von denen dieses X51 Ding wirklich extrem gut gefällt ... da tut halt auch der Preis weh.

Auf der anderen Seite denke ich mir eines immer wieder:
Mein nächster PC wird wohl wieder eine fertige Kiste werden. Natürlich habe ich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer selbst gebaut, weils A) Spaß macht, B) den Kostenfaktor immens drückt und C) man einfach wirklich gut aufeinander abgestimmte Teile kaufen kann und dadurch weiß, was in seinem Rechner arbeitet.

Heute denk ich mir aber jedesmal wieder, wenn ich vor nem Rechner sitze,knie, mich mit dem Kabelsalat am Boden verwinde und schraube -> "I'm gettin to old for that shit" :)
Diese Gruppe wird nämlich in dieser Diskussions (respektive Sichgegenseitigbeleidig-)Runde außen vor gelassen ... Leute die nicht mehr schrauben wollen und trotzdem gute Hardware in einem guten Komplettsystem haben wollen ... das noch dazu schick aussieht
:)

Ich zähle mich zu dieser Gruppe hehe

PS:
Ja auch ich bin Zocker und ja ich habe einen PC im Kleinstformat im Wohnzimmer stehen und zocke, was geht mit Controller weil das lungern auf der Couch einfach bequemer ist.
RTS und so weiter zocke ich natürlich immer noch mit Maus und Keyboard ... mit entsprechendem Laptoptisch kann man da auch gemütlich auf der Couch lungern :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
carom schrieb:
Woher hast du das?

Würde für mich Sinn ergeben! Steam Machine ausgelegt zum Spielen fürs Wohnzimmer = Konsole ausgelegt auf Gaming/Multimedia fürs Wohnzimmer. Klingt nach dem selben Grundgedanken...

<orangensaft schrieb:
Exclusivtitel? Warum will man den sowas?
Kauf dir eine ONE. Vor allem Microsoft ist dazu bereit einen Teil DEINES Geldes an Entwickler weiter zu geben um sich etwas exclusives für IHRE Plattform zu sichern... Grundlos exclusiv dadurch. Als liefe Dead Rising 3 nicht auch auf einem PC oder der PS4. Genauso diese 60 Minuten extra bei AC4 (PS4)... vielen Dank Sony. Sowas wie The Last Of Us macht ja Sinn. Sichtbar auf die komplexe PS3 Architektur optimiert und von Sony direkt. Aber was da sonst mittlerweile abgezogen wird... WARUM?! Wegen solchen Vögeln, die Exclusivtitel fordern!

Warum ich beispielsweiße Forza will? Weil ich finde, dass es die beste Rennsimulation ist die es gibt. Ob es auf anderen Plattformen funktioniert ist außer Frage, aber so läuft das Geschäft.
Ich fordere keine Exklusivtitel, aber es gibt sie nunmal auf Xbox, PS und Wii! Die Steam Machine bietet da nichts (bisher) und deshalb müsste man zumindest auf einige Spiele verzichten...
 
Öh, doch, PC Exclusives halt. Ich denke nicht, dass du irgendwelche Strategiespiele auf PS4 und Xbone sehen wirst. ;) Und das ganz ohne Geiselnahme!

Turrican101 schrieb:
Wo ist der Vorteil gegenüber nem normalen PC mit Win+Steam? :freak:

Out of the box bereit und wohnzimmertauglich für DAUs.

Turrican101 schrieb:
Ne Konsole, die doch nur ein Standard-PC ist, mit nem kastrierten Linux drauf

Nein, kein kastriertes Linux, ein vollständiges Linux. Ganz normales Debian.

Turrican101 schrieb:
dank variabler Hardware 100%ig mit Treiberproblemen

Eh? Nein, zu 100% nicht.
Nun ja — bei den Boxen mit NVidia Hardware. AMD, da habe ich meine Zweifel, mal schauen, was Valve da aus dem Hut zaubert. Vielleicht landen ja urplötzlich ein Haufen Commits von AMD in Gallium3D? :p

Schnitz schrieb:
Hat die 5450 überhaupt genug power dafür?

Keine Ahnung. Meine 5770 auf alle Fälle, und NS2 startet nicht mit Mesa 10. Genial. Das ist aber definitiv Schuld der Entwickler und kommt auch nicht bei allzu vielen Spielen vor.
 
Der Vorteil ist das man sich selbst einen PC zusammenbauen kann, das steam OS installiert und das ganze dann als "Konsole" verwendet mit deutlich mehr Performance/bessere Grafik.
 
Na das geht auch ohne die Partner irgendwelche Hardware in ein Grandia oder Node werfen kann jeder zweitklassige Schrauber der hat dann nur keine fancy steam Sticker auf der Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
martl92 schrieb:
Ich fordere keine Exklusivtitel, aber es gibt sie nunmal auf Xbox, PS und Wii!

Die Steam Machine bietet da nichts (bisher) und deshalb müsste man zumindest auf einige Spiele verzichten...*

Du bzw. Es wird der Steam Machine aber vorgeworfen sie hätte keine.?! Das trägt nicht unbedingt zu einer positiven Entwicklung bei..! Ich würde es z.B. Valve hoch anrechnen wenn sie HL³ nicht Steam Machine exclusiv machen! Du etwa nicht?

*Und der zweite Teil kommt vielleicht witzig rüber... ^^ Killzone kann exclusiv sein wie es will. Es wird ja dadurch kein Halo ersetzen können. Du verzichtest MIT Steam Machine nicht auf mehr Spiele wie ohne.

Übrigens wäre Forza (von dem was man hört) gerade für Fans der Serie ein Fall für einen Boycott gewesen ;)

Aktuell läuft es ja wunderbar. Es werden alle Konsolen gekauft, dadurch finden auch alle Exklusivtitel Absatz. (Fast jeder der etwas Spielen will kauft sich schließlich die entsprechende Konsole.) Die Entwickler können MS und Sony gegeneinander ausspielen, sich mehr Geld holen bei weniger Arbeit da weniger Plattformen... Und MS und Sony ist es grad egal. Ihre Konsole wird dadurch schließlich zum Pflichtkauf und das Geld lässt sich locker vom Kunden zurück holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ratzeputz, was ist das denn für eine Argumentation?

Das Zusammenbauen eines Rechners dauert wenige Stunden und muss nur ein einziges Mal gemacht werden. Wer es sich selbst nicht zutraut, fragt einen Freund oder lässt es direkt im Internet für 20€ zusammenbauen. Willst mir jetzt doch nicht erzählen, dass du lieber 300€ mehr bezahlst, damit du nicht zwei Stunden ein bisschen schrauben musst.

Man kann den Rechner übrigens auch auf dem Schreibtisch zusammenbauen. Dann kriegst du auch keinen Rücken ;)

Ich finde die Steambox ist die größte Enttäuschung der letzten Monate. Überteuerte Hardware in kleineren Gehäusen. Dazu sind die meisten noch hässlich. Aber solange es XBox, PS und PC Fanboys gibt, wird es auch immer Leute geben, die so einen Blödsinn für viel Geld kaufen, nur um sich von den bösen Konsoleros abzugrenzen.
Dass der Steam Controller ernsthaft Tastatur und Maus ersetzen wird, darf auch stark bezweifelt werden. Am Ende bleibt dann kein einziges Argument mehr, statt einer Konsole eine Steambox zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass du lieber 300€ mehr bezahlst, damit du nicht zwei Stunden ein bisschen Schrauben musst.
durchaus, wenn man mir gleich die GPU auf leise umbaut das ganze in ein wirklich kleines Case baut das auch noch richtig ansehnlich ist. Aber mit Hardware von der Stange in Gehäusen von der Stange lockst du keinen hinter dem Ofen hervor
 
philb0t schrieb:
Am Ende bleibt dann kein einziges Argument mehr, statt einer Konsole eine Steambox zu kaufen.

Die Steam-Box hat alleine schon die große Menge an Spielen als Argument. Und dieses Argument wird NIEMALS entfallen ... warum sollte es ?
 
Ich finde die Steambox ist die größte Enttäuschung der letzten Monate.

Das würde ich pauschal nicht sagen, ich kann mir nur einfach nicht vorstellen das sich das Konzept durchsetzen wird. Wobei man muss hier über den großen Teich schauen. In Amerika hat grundsätzlich die Konsole einen sehr hohen Stellenwert, weitaus höher als der PC hierzulande und dort steigt Valve mit seiner eigenen Vorstellung einer Konsole mit ein. Dort könnte ich mir eventuell noch vorstellen das sie einen Fuß in die Tür kriegen. Desweiteren gibt es zwischen Konsole und Steambox noch viele Feinheiten die sich deutlich unterscheiden und wenn es die Tatsache ist das man für die Steambox keine monatlichen "Gebühren" bezahlen muss um Online spielen zu dürfen. Was ja bei der Xbox sowohl als auch bei der PS4 der Fall ist. Ich bin da gemischter Ansicht und schau mir den Zirkus erstmal weiter an, Popcorn futtern und die Entwicklung abwarten. Jetzt auf den Steambox Zug aufzuspringen würde ich persönlich als noch zu verfrüht empfinden.
 
BOBderBAGGER schrieb:
250 linux spiele ?
Oder reden wir jetzt wieder von einem windows PC ?
Du meinst also nach der Veröffentlichung der Steam Machines und SteamOS werden weniger Linux-Spiele entwickelt als davor? Oder wieso argumentierst du so, als würde sich die Anzahl von 250 nie mehr ändern?
 
BOBderBAGGER schrieb:
Na das geht auch ohne die Partner irgendwelche Hardware in ein Grandia oder Node werfen kann jeder zweitklassige Schrauber der hat dann nur keine fancy steam Sticker auf der Kiste.
Das ist richtig.
Ist halt wie bei kompakt PC´s aber es wird immer Abnehmer finden, weil sich einer nicht die Mühe machen möchte/kann sich einen eigenen Rechner zusammen zuschrauben. Meine letzte Info war, das man das Steam OS kostenlos bekommt und somit könnte man für z.b. 400/500€uro eine richtig gute "Konsole" zusammenschrauben das eine Maus/Tastatur überflüssig macht.

Ist doch eine Nette Sache und eine tolle alternative zur PS4 und Xbox
 
Nein mein ich nicht aber der aktuelle spiele Katalog einer steam machine und das ist ja nunmal die linux nummer kannst du nicht als argument gegen Nextgen Konsolen führen. Und auch in naher Zukunft dürfte sich das nicht ändern zumindest die großen Produktionen (für die man die hardware monster auch braucht) werden wohl nicht so schnell auf linux erscheinen.

und somit könnte man für z.b. 400/500€uro eine richtig gute "Konsole
selbst ohne OS wird das sehr hart mach dir den spaß mal und versuch eine solche Kiste zu konfigurieren ähnliche spiele Power wie eine PS4 BD halbwegs leise und nicht all zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
Nein mein ich nicht aber der aktuelle spiele Katalog einer steam machine und das ist ja nunmal die linux nummer kannst du nicht als argument gegen Nextgen Konsolen führen. Und auch in naher Zukunft dürfte sich das nicht ändern zumindest die großen Produktionen (für die man die hardware monster auch braucht) werden wohl nicht so schnell auf linux erscheinen.
Und das sagt dir deine Kristallkugel oder was? Wieviele Xbox One oder Playstation 4 Spiele gab es ein 3/4 Jahr vor dem Release dieser Konsolen? Null. Ich glaube dagegen brauchen sich die Steam Machines mit 250 nicht verstecken.
 
Also ist 2014 das Jahr der Linux Spiele , dann brauch ich endlich kein Windows mehr :schluck:
Mitte des Jahres kann ich dann Titanfall The Devision und Whatchdogs unter Steam OS spielen ist ja genial.
Leute bleibt auf dem Teppich, ja es sind 250 Titel aber das richtig große Zeuch ist noch lange nicht in Sicht. Bis Steam OS nicht eine gewisse Kritische Masse erreicht wird sich da auch nicht viel ändern. Selbst für die mittlerweile recht stark vertretenen MACs bekommt man so gut wie nichts und das was es gibt läuft meist mehr schlecht als recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben