Dome87 schrieb:
1,5V sind völlig normal. Sowohl mein 13900KS (bis zu 1,52V) als auch mein 13600K erreichen diese Spannungen kurzzeitig @stock.
Bei mir mit meinem 13900K Prozessor sind es mit einem Z690 Edge Board (DDR4) auch um die 1,400v.
Mein Sohn hat sich auch einen 13900K mit einem Z790 Edge Board (DDR4) verbaut und erreicht um die 1,380v.
In meinem Fall nutze ich schon länger eine Spannung (UV) mit Adaptive von 1,300v und Offset von (-)0,50mV, was in Games nun um die 1,320v ergibt. Von der Temperatur und der Leistungsaufnahme unterscheidet sich aber nicht viel, weil selbst mit 1,400v die Leistungsaufnahme und die Temperaturen von der Last abhängig sind.
Mein UV wird aber nicht 100 % stabil sein, aber mit allem, was ich bei mir nutze, ist es jedenfalls stabil. Wie sagt man so schön... es kann keine Stabilität ausgetestet werden, nur eine Instabilität.
Dasselbe UV hatte ich auch mit dem 13900K von meinem Sohn versucht, aber hier läuft es bei ihm nicht so gut. Da ich aber nicht an seinem Rechner sitze und er sich mit dieser Materie nicht so gut auskennt, läuft sein System weiterhin mit Stock.
In einem Test von mir, wo ich 8 E-Kerne deaktiviert habe, hatte ich dieselbe VCore von etwa 1,320v wie mit einem 12900K anliegen. Die Leistungsaufnahme in Games ist auch ähnlich hoch ausgefallen. Mit einem 12900K habe ich vergleichen können, weil ich zuvor solch einen Prozessor verbaut hatte, der aber nun bei uns in einem anderen System verbaut wurde.
(System wurde mit diesem Prozessor aufgerüstet.)