13700k Wechsel auf 9800x3d?

Stykos

Bisher: KevinS31990
Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
474
Hallo, ich würde gerne meinen Pc Upgraden da ich eine 5090 ergattern konnte.

Aktuell habe ich noch den 13700k mit Asus Prime A Wifi Z790 und DDR5 60000 kingston Fury Renegade.


Würde jetzt auf 9800x3d wechseln mit x870e Board.

Die Frage ist, lohnt sich das? In vielen Videos von Spielen ist die FPS identisch, in anderen Videos zieht der AMD den Intel sauber ab? Woher weiß ich jetzt das es wirklich was bringt oder unnötig ist das setup zu wechseln?
 
Du kannst mit dem Prozessor Upgrade noch warten und erstmal gucken wie es mit der 5090 läuft.

Nutze ein Overlay, das dir dir GPU Auslastung anzeigen kann und schau in welchen Situationen du CPU Limitiert bist und überlege, ob dir die FPS im CPU Limit da reichen, oder ob du mehr möchtest.

In fast allen Spielen würde der 9800X3D eine bessere Lesitung im CPU Limit bringen...ob du das auch brauchst oder ob du überhaupt im CPU Limit bist, musst du selbst herausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower, KeepCalm und stefan92x
Drewkev schrieb:
In welcher Auflösung wird gespielt? Über x Spiele hinweg werden die FPS im Durchschnitt gleich sein, [...]

1738916258243.png



Ich denke, der CB Test und die User-Erfahrungen sprechen da eine andere Sprache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, naTmeg, Legalev und eine weitere Person
@E1M1:Hangar Spielst du in 720p? Deswegen ja die Frage nach Auflösung und Spiele... Denn je nach Auflösung und Spielen gibt es halt zwei Möglichkeiten: Man sieht einen Unterschied oder man sieht ihn nicht. Ob man ihn dann auch noch spürt, ist, umso höher die Auflösung, unwahrscheinlicher.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65425-cpu-limit-untersucht-die-geforce-rtx-5090-im-zusammenspiel-mit-älteren-cpus.html

Hier wurde das "CPU-Limit" mit einer 5090 in einigen Titeln explizit in verschiedenen Auflösungen getestet. Dabei ist auch der 12900K, der meines Wissens mit dem 13700K gleichsetzbar ist...
Der Zugewinn ist je nach Spiel mal überschaubar - und mal enorm.

In Cyberpunk (RT) sind 58% (1080p), 52% (1440p) oder am Ende nicht mal mehr 1%.
In Indiana Jones bist du selbst mit 5090 durchgehend (schon in 1080p) im GPU-Limit.
In Alan Wake 2 (RT) sieht das ähnlich aus. Da sind es in 1080p noch 2% - ab 1440p dann nicht mal mehr 1%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus, abduladarula, inge70 und eine weitere Person
E1M1:Hangar schrieb:
Ich denke, der CB Test und die User-Erfahrungen sprechen da eine andere Sprache.
Nicht unbedingt. Der CB Test ist ein CPU test, der tendenziell CPU Lastigere Szenen und vor allem kleinere Auflösungen testet.

Da ist der Unterschied natürlich groß, da der 9800X3D die bessere Spiele CPU ist.

Aber in anspruchsvollen Spielen in 4K bleibt dann davon nicht mehr viel übrig....immer abhängig von Spiele und Einstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT und kachiri
Wenn du die GPU voll auslasten kannst würde ist das nicht machen, der 13700K ist noch gut dabei und fast das Beste, was Intel aktuell zu bieten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, MeisterOek, inge70 und 3 andere
Ich habe den selben Wechsel vor mir. Der 13700K ist hammer und kommt hier und da an seine Grenzen. Vom Upgrade erhoffe ich mir jedoch nur kleine Gains. Hauptsächlich möchte ich am System rumbasteln und in 1-2 Jahren die neueste X3D CPU einabuen können.

@Baal Netbeck
WQHD oder 4K DLSS spielt keine grosse Rolle. CPU Limit gibts trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
@OZZHI Natürlich spielt die Auflösung eine Rolle - weil das CPU-Limit in vielen Spielen einfach nicht mehr relevant ist, weil die GPU früher an ihre Grenze kommt.

Deswegen ja die Frage nach Auflösung und Spielen, die er daddelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OZZHI
Das wäre absolute Geldverschwendung, du wirst höchstwahrscheinlich keinerlei Unterschiede spüren, wenn du nicht in 720p zockst.
Schenk das Geld lieber deinem örtlichen Tierheim wenn du nicht weißt wohin damit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jak80, hubi_ceo, eraser4400 und 3 andere
Ja nur wenn du 4K nativ spielst. Wie die letzten Umfragen gezeigt haben, spiele viele mit DLSS. Alles unter DLSS Level Quality ist schon weniger als WQHD. Ergo gleiche Belastung für die CPU.
 
Welches spielt startet oder läuft nicht mit dem dem jetzigen i7 ?
 
Sagen wir mal so...

Ein AMD Ryzen 7 9800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html
ist besser für Spiele geeignet als ein Intel Core i7-13700K https://geizhals.de/intel-core-i7-13700k-bx8071513700k-a2810156.html.
Die Frage ist, ob die Mehrleistung die Mehrkosten durch ein Umrüsten rechtfertigt.
Das kann man schlecht beantworten, da es natürlich auf den individuellen Anspruch, die finanziellen Möglichkeiten usw. ankommt.

Was wäre vielleicht ein passendes Mainboard?
z.B. das MSI MAG X870 Tomahawk WIFI https://geizhals.de/msi-mag-x870-tomahawk-wifi-a3295182.html für 315€.

Arbeitspeicher kann man vermutlich übernehmen, wenn DDR5. Ansonsten z.B.
G.Skill F5-6000J3036F16GX2-FX5 https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3036f16gx2-fx5-a3269983.html für 128€ oder
G.Skill F5-6000J3040G32GX2-FX5 https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-64gb-f5-6000j3040g32gx2-fx5-a3003771.html für 230€.

CPU-Kühler müsste man sehen ob der vorhandene mit dem Sockel AM5 kompatibel wäre und ob noch alles an Befestigungsmaterial vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Irgendwas limitiert immer, die Frage ist, wie viele FPS man tatsächlich erreichen möchte. Mit FG spielt das CPU Limit auch immer weniger eine Rolle.
Klar kann man immer etwas optimieren, aber die Spiele werden dadurch auch nicht besser und man muss das Geld auch nicht aus dem Fenster werden. Der 9800X3D ist aktuell relativ teuer und die 5090 war sicherlich auch nicht gerade günstig.
Der 13700K hat hingegen, insbesondere gebraucht, deutlich an Wert verloren.
 
@OZZHI Die von mir genannten Werte aus dem HWLuxx-Test sind zum Teil mit DLSS... Bei Cyberpunk und Alan Wake 2 in der Einstellung Qualität.
 
Und doch hängt vieles von weiteren Umgebungsvariablen ab. Auflösung, Bildwiederholrate etc.
Wenn er in UHD spielt und das Display "nur" 120Hz kann, ist er mit der 5090 wahrscheinlich selbst in DLSS Quality schon oftmals in dem Bereich, wo mehr CPU-Power nix bringt.

Tendenziell glaube ich aber weniger, dass das Upgrade hier einen all zu großen Impact hat.
Dann lieber noch n Jahr warten und die nächste Generation X3D rein stecken.
 
KevinS31990 schrieb:
Würde jetzt auf 9800x3d wechseln mit x870e Board.
Ganz generell lohnt es sich für fast niemanden, auf ein X-Board zu setzen. Nur dann, wenn du davon ausgehst, die größeren (externen) IO-Möglichkeiten wirklich zu nutzen. Ansonsten wirst du mit einem B-Board günstiger und sparsamer unterwegs sein und hast sogar besseren internen IO (2 direkt an die CPU angebundene M.2, X870 hat meist nur eine).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben