13700k Wechsel auf 9800x3d?

Ich sehe natürlich den Zusammenhang zwischen Auflösung und GPU Auslastung, aber ich denke die Wahl der CPU ist nicht pauschal davon abhängig.

Wie viele FPS du erreichst, hängt davon ab, wie hochfrequent deine CPU Drawcalls mit den gewählten Grafiksettings hinbekommt und wie hochfrequent deine GPU mit den gewählten Settings und Auflösung diese in Frames rendern kann.
Eines von beidem(oder ein FPS Limiter) ist niedriger und damit der FPS Wert, den du errichst.

Aber nur weil man einen 4K Monitor verwendet, ist man ja nicht plötzlich bereit 20 FPS zu akzeptieren und damit zu spielen.

Man benutzt Upscaling und niedrigere Grafikeinstellungen um auf spielbare FPS zu kommen...oder man muss die Hardware Aufrüsten.

Was ist für dich "spielbar"? Keine Ahnung, aber das ist ja unabhängig von der Auflösung.

Wenn die CPU dir vorher gereicht hat um gute FPS in deinen Spielen zu erreichen, wird sie das auch mit schnellerer GPU oder höherer Auflösung tun.

Reichen sie dir nicht, dann muss so oder so eine schnellere CPU, oder geringere (CPU-betreffende) Grafikeinstellungen, verwendet werden.


Du kannst dich fragen was da kosten-effizient ist, aber das spielt bei dir ja eher keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Ich lege Wert auf FPS und flüssiges Spielen weshalb ich noch auf 2K Spiele und nicht 4k.

Aber wenns ned viel bringt ist es ja sinnlos
 
Der wird ja besser wenn 5090 eingebaut ist 😅

Oder oled WQHD 480 hz
 
Mag sein, aber erwarte keine 150+ FPS in jeden Spiel, schon gar nicht wenn alles nach rechts geschoben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
KevinS31990 schrieb:
Hallo, ich würde gerne meinen Pc Upgraden da ich eine 5090 ergattern konnte.

Aktuell habe ich noch den 13700k mit Asus Prime A Wifi Z790 und DDR5 60000 kingston Fury Renegade.


Würde jetzt auf 9800x3d wechseln mit x870e Board.

Die Frage ist, lohnt sich das? In vielen Videos von Spielen ist die FPS identisch, in anderen Videos zieht der AMD den Intel sauber ab? Woher weiß ich jetzt das es wirklich was bringt oder unnötig ist das setup zu wechseln
Würde ich machen, aber nur aufgrund des großen Cashes vom X3D machen. Aber es lohnt sich nur beim Gaming. Ansonten würde ich mir überlegen ob sich das lohnt wenn du den PC auch für andere Produktive Dinge nutzt.
Aufgrund des Intel Bugs würde ich die 13700k CPU innerhalb der nächsten 2 Jahre sowiso gegen eine AMD CPU mit AM5 ersezten. Also jetzt oder in 2 jahren Erseztzt man die CPU sowiso.
 
Ab wann "lohnt" es sich denn?
Hier wird ja gerne mit der leeren Floskel gearbeitet, aber konkretisiert wird es nie.
 
Kasettenkind197 schrieb:
Aufgrund des Intel Bugs würde ich die 13700k CPU innerhalb der nächsten 2 Jahre sowiso gegen eine AMD CPU mit AM5 ersezten. Also jetzt oder in 2 jahren Erseztzt man die CPU sowiso.
Warum wenn keine Probleme gibt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400
@ferris19 Natürlich nur wenn man einen noch schnelleren Gaming PC haben möchte, dann kann man das machen.
Noch bekommt man für die gebrauchte Hardware Geld.
Muss man aber nicht.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Ab wann "lohnt" es sich denn?
Hier wird ja gerne mit der leeren Floskel gearbeitet, aber konkretisiert wird es nie.
Es hängt Individuell davon ab, wie viel man Spielt, in velcher Auflösung und Bildschirm Widerhohlungsrate, und wie viel Raytracing und Co man eingeschaltet haben möchte. Für FullHD und 60Hz ist das wäre so ein Setup nutzlos.
 
Kasettenkind197 schrieb:
Natürlich nur wenn man einen noch schnelleren Gaming PC haben möchte, dann kann man das machen.
Und sobald man in ein GPU-Limit kommt, schwindet der Vorsprung... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
@LiniXXus Genau mit einer 5090, fallen eher die Kraftwerke alle aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Mit einer 5090 ist es mir nicht bekannt, aber mein 13900K Prozessor braucht in Gaming mit meiner 3080 Grafikkarte um die 100 - 120 Watt. Das sind aber schon Maximalwerte, da ich auch Spiele habe, wo der Prozessor unter 100 Watt zieht. Aber eine 5090 wird dem Prozessor auch mehr an Leistung abverlangen.

Mein Sohn hat denselben Prozessor mit einer RTX 4080 Grafikkarte verbaut und im selben Game braucht er etwa 10 - 20 Watt mehr. Aber er erreicht dadurch auch mehr FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Grafikkarte interessiert es ehe keinem. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Kasettenkind197 schrieb:
Es hängt Individuell davon ab, wie viel man Spielt, in velcher Auflösung und Bildschirm Widerhohlungsrate, und wie viel Raytracing und Co man eingeschaltet haben möchte. Für FullHD und 60Hz ist das wäre so ein Setup nutzlos.
Deshalb ja die Frage an den TE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Damit wir uns nicht missverstehen, mit einem neuen System finde ich es schon empfehlenswert auf einen neuen AMD-Prozessor zu setzen, aber nicht, wenn bereits ein guter Intel-Prozessor verbaut ist. Denn der 9800x3d mag in Tests der schnellere Prozessor sein, aber hier sollte man nicht blond sein und mit bedenken, dass solche Tests im CPU-Limit (720P) stattfinden. Selbst wenn es dann in solch einer Tabelle Unterschiede gibt, wird es real nur ein paar FPS ausmachen.

Aus diesem Grund ist meine Meinung dazu, dass falls jemand ehe auf einen neuen Rechner aufrüsten möchte, solch eine Entscheidung schon in Ordnung ist. Aber mit dem 13700K Prozessor wird es im GPU-Limit nicht viel ausmachen und selbst wenn es Unterschiede im CPU-Limit gibt, wird es keine Nacht zu einem Tag machen und dann sollte man sich Gedanken machen, ob man dafür einiges an Geld ausgeben möchte.

Hardware lässt sich zwar auch gebraucht verkaufen, aber wer will nach den Vorfällen letztes Jahr noch ein Intel-Prozessor kaufen? Wenn überhaupt wird man hier auch bereits einen Verlust mit dem Verkauf machen und dann muss noch bedacht werden, dass man sich noch ein Mainboard dazu kaufen muss und ggf. falls noch nicht vorhanden, auch DDR5 Arbeitsspeicher.

In meinem Fall zumindest sehe ich momentan noch kein Grund zu wechseln, da mir keine Leistung fehlt und mein Prozessor problemlos läuft. Wenn ich wechseln würde, dann hätte es was mit dem haben wollen zu tun und nicht weil ich es haben müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasettenkind197 und Raptorlake
Ich stimme zu, dass der Ersatz eines 13700k durch einen 9800x3d ein Luxusproblem ist. Ich würde es wahrscheinlich machen, wenn mir das Geld egal wäre, und ich Umbedingt die letzten Prozente aus der Hardware herausholen wollte.
Und das geht meiner Meinung nach momentan mit AMD besser, allein schon weil der Stromverbrauch beim 9800x3D wesentlich geringer ist.
Wenn ich schon mehrere tausend Euro für eine RTX 5090 bezahle, dann möchte ich auch auf eine CPU umsteigen, die derzeit die schnellste Gaming-CPU der Welt ist.
Und bei der ich davon ausgehen kann, dass sie 100% zuverlässig die beste Gaming Performance liefert für die nächsten 2 oder mehr Jahre. Der fast 3x so große Level 3 Cache von 104MB im Vergleich zum 13700k bringt viele Vorteile beim Gaming, die der 13700k eben durch einen fast 3x so großen Level 2 Cache NICHT ausgleichen kann.
Ich habe 20 Jahre lang die Intel vor der AMD Plattform bevorzugt, mittlerweile empfehle ich Freunden und Familie nur noch AM4/AM5 Systeme, wenn sie einen Komponenten PC bauen oder unter dem Schreibtisch haben wollen.
Bei dem 13700k hatte ich immer den Hintergedanken, dass er sich eines Tages nicht mehr einschalten lässt oder während eines heißen, stundenlangen Spieleabends plötzlich abstürzt.
Für mich, der täglich auf einen funktionierenden Gaming PC angewiesen ist, fehlt derzeit das Vertrauen in die Intel Plattform. Das Gaming CPU Tests in 720p gemacht werden ist mir bekannt. Das man bei einer RTX 5090 ins GPU Limit kommt würde ich auch ausschließen, warum sollte man auch mit einer 5090 nativ in 720p Spielen? Soweit würde ich dem Argument das man zwischen den CPUs kaum ein Unterschied merken könnte schon zustimmen. Für mich währen die niedrigere Stromaufnahme und der viel größere Level 3 Cashe und die Aktuelle AM5 Plattform der Ausschlag gebende Punkt dann doch zu wechseln.
 
Kasettenkind197 schrieb:
Soweit würde ich dem Argument das man zwischen den CPUs kaum ein Unterschied merken könnte schon zustimmen. Für mich währen die niedrigere Stromaufnahme und der viel größere Level 3 Cashe und die Aktuelle AM5 Plattform der Ausschlag gebende Punkt dann doch zu wechseln.
Man kann sich alles schönreden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Kasettenkind197 schrieb:
Für mich währen die niedrigere Stromaufnahme
Deshalb kauft man sich dann auch eine 5090 Grafikkarte. :evillol:
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Zurück
Oben