Hallo zusammen,
wie schon im Titel beschrieben, wird mein 13900K sehr heiß wenn ich spiele.
Egal ob EA FC 25, Fortnite oder COD, meine CPU ist in Spielen konstant bei 90-100 Grad.
Die WLP habe ich bereits sauber neu aufgetragen.
Alle Treiber und das BIOS sind auf dem neuesten Stand.
Im Idle habe ich ca. 40-60 Grad, das schwangt ziemlich.
Ich habe den PC vor einem Jahr bei Dubaro bestellt.
Deren Kundensupport habe ich auch schon kontaktiert, die konnten mir aber leider gar nicht weiter helfen.
Den PC musste ich vor ca. 3-4 Monaten einschicken, weil ich von der Intel Problematik der 13. und 14. Generation betroffen war.
Nochmal einschicken möchte ich aber vermeiden, da ich beim letzten mal statt angegebenden 3 Wochen fast 8 Wochen warten musste.
Die Schläuche fühlen der AIO fühlen sich soweit normal an, und ich spüre die Flüssigkeit fließen.
Das Problem hatte ich vor dem einschicken nicht.
Daher würde ich gerne wissen, wie ich meinen 13900k am besten undervolten kann, damit er nicht mehr so heiß wird wie jetzt.
Meine PC Specs:
CPU: Intel 13900k
GPU: MSI RTX 4090
MB: Gigabyte Z790 Gaming X AX
Case: Corsair 5000D
Netzteil: 1000W be quiet
AIO: Corsair 150i Elite mit 3 Lüftern
Ram: 2x 32 GB Kingston DDR5
Gehäuselüfter: 3x Corsair Lüfter vorne, einer hinten.
Ich habe bereits PL1 auf 125W und PL2 auf 253W gestellt im BIOS.
Zudem habe ich einen Core Offset von -0.075V probiert, wobei die Temperatur nicht wirklich gesunken ist.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich es vielleicht schaffen kann, die CPU in Spielen mit 10-20 Grad weniger zu betreiben.
Im Anhang ist nochmal ein Screenshot von HWiNFO wo ich nebenbei FC 25 gespielt habe (Das sieht bei fast jedem Spiel so aus).
In den Spielen habe ich auch schon niedrige Settings ausprobiert, mit fast keinem unterschied, maximal 3-4 Grad.
wie schon im Titel beschrieben, wird mein 13900K sehr heiß wenn ich spiele.
Egal ob EA FC 25, Fortnite oder COD, meine CPU ist in Spielen konstant bei 90-100 Grad.
Die WLP habe ich bereits sauber neu aufgetragen.
Alle Treiber und das BIOS sind auf dem neuesten Stand.
Im Idle habe ich ca. 40-60 Grad, das schwangt ziemlich.
Ich habe den PC vor einem Jahr bei Dubaro bestellt.
Deren Kundensupport habe ich auch schon kontaktiert, die konnten mir aber leider gar nicht weiter helfen.
Den PC musste ich vor ca. 3-4 Monaten einschicken, weil ich von der Intel Problematik der 13. und 14. Generation betroffen war.
Nochmal einschicken möchte ich aber vermeiden, da ich beim letzten mal statt angegebenden 3 Wochen fast 8 Wochen warten musste.
Die Schläuche fühlen der AIO fühlen sich soweit normal an, und ich spüre die Flüssigkeit fließen.
Das Problem hatte ich vor dem einschicken nicht.
Daher würde ich gerne wissen, wie ich meinen 13900k am besten undervolten kann, damit er nicht mehr so heiß wird wie jetzt.
Meine PC Specs:
CPU: Intel 13900k
GPU: MSI RTX 4090
MB: Gigabyte Z790 Gaming X AX
Case: Corsair 5000D
Netzteil: 1000W be quiet
AIO: Corsair 150i Elite mit 3 Lüftern
Ram: 2x 32 GB Kingston DDR5
Gehäuselüfter: 3x Corsair Lüfter vorne, einer hinten.
Ich habe bereits PL1 auf 125W und PL2 auf 253W gestellt im BIOS.
Zudem habe ich einen Core Offset von -0.075V probiert, wobei die Temperatur nicht wirklich gesunken ist.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich es vielleicht schaffen kann, die CPU in Spielen mit 10-20 Grad weniger zu betreiben.
Im Anhang ist nochmal ein Screenshot von HWiNFO wo ich nebenbei FC 25 gespielt habe (Das sieht bei fast jedem Spiel so aus).
In den Spielen habe ich auch schon niedrige Settings ausprobiert, mit fast keinem unterschied, maximal 3-4 Grad.