16 W Core i3 530 Komplettsystem @ Standard V

@HeadCRasher

Irgendwie simmt da grundlegend was nicht! Ich betreibe selbst einen "kleinen" Home-Server mit folgendem.

- Intel Celeron G530
- 2x 2GB Corsair DDR3-1333
- Gigabyte H61M-S2V-B3
- 1x WD Blue 320GB 2,5"
- 1x WD Green 2TB 3,5"
- FSP Forton 250 Watt 80+ Gold

Im Idle zeigt mein VK3000 einen Verbrauch von 20,8 Watt; wenn die WD 3,5" im Standy dann erreiche ich im Idle 18,6 Watt.

Ich vermute es liegt am MB oder am NT warum der Verbrauch so hoch ist im Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich grade schlau gelesen über Blindleistung und mein Aldi Messgerät. Ab in die Tonne damit! Mal ein "Conrad Voltcraft Energy Monitor 3000" besorgen, bzw mal beim Stromversorger fragen, ob ich mir da einen leihen kann ;)
Und wenn Bios mehr zieht als Idle, dann kann das alles ja nur besser werden!
Ergänzung ()

Ok, ich konnte beim Stromversorger ein 200€ Gerät leihen. O_o
Schalter aus sind 0, Schalter an 1.3W. Soweit so gut.

2 Platten rein und Windows 7 drauf, neusten Treiber und neustes Bios:
Idle 34-36W
"Wildlife in HD" schauen 40W

Komm ich da irgendwie noch 10W runter? Unter 30 wäre schon schön.
Bios hab ich alles normal gelassen, nur die Lüfter auf "silent" gestellt. Er taktet den CPU aber auf 1600mhz runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeadCRasher schrieb:
Komm ich da irgendwie noch 10W runter? Unter 30 wäre schon schön.
Bios hab ich alles normal gelassen, nur die Lüfter auf "silent" gestellt. Er taktet den CPU aber auf 1600mhz runter.

Im Bios gibt es bei meinen ASUS-Brettern die Option "maximaler Energiesparmodus". Danach solltest du mal suchen und einschalten. Eventuell auch den Turbo-Modus der CPU deaktivieren, wenn man die maximale Leistung nicht braucht, das habe ich bei meinem Server auch gemacht.
 
Ich musste mein o.g. Seasonic rauswerfen, das hat nicht stabil funktioniert. Zuletzt hat die Mühle nich mal mehr gePOSTed, mit dem alten Tagan NT dagegen schon. Es lag definitv am P4 12V-Stecker. Interessanterweise lief das NT beim Händler (anderes Board), aber es mag mein Z77 Extreme6 irgendwie nich. An nem H67MA liefs wieder. Komisch.

Etz is ein BQT 400 E9 drin (hat wie das Tagan einen P8-Stecker). Die Basisconfig (3770K auf Z77 Extreme6, 2*4GB, Segate Momentus 7200, Eheim-Pumpe und 3 Fans) braucht nun 33,5W, also knapp 5W unter dem Seasonic. Mit den 2 2TB EARS im laufen und einer DVB-C Karte kommen nun Idle 47W raus.
 
Bin mal wieder dabei ein stromsparendes System aufzubauen :p

Keiner mehr da der hier Empfehlungen postet?

Suche ein leises, günstiges, stromsparendes (genau in der Reihenfolge) ITX 1155 System...
 
Hier der richtige Link
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-271579
Ergänzung ()

Uh, leise ITX und server, das wird schwer, wie willst du denn die platten leise bekommen?
Welche Maße hat der Schrank bzw. das Loch wo er hinkommt? Es gibt auch recht kompakte uATX Gehäuse mit SFX und TFX Netzteilen. Wieviel HDDs sollen rein?
 
Das E9 Netzteil ist sehr gut, wenns das in 300 nicht gibt muss man es halt in 400 nehmen.
Habe es mal hier gehabt und verglichen mit dem alten Tagan und dem neuen Saesonic Gold NT.

1. Wert Idle Win 7 / 2. Wert Last Prime95 In-Place Test
Tagan U01 380 Watt 51 / 82
BQ E9 400W NT 31 / 65
Seasonic SS-300TGW Gold TFX 300W 34 / 56

Wieso gehst du beim ITX eig vom i3 runter auf den Celeron?
Ich persönlich würde es auch erstmal mit dem Boxed versuchen
und nur beim nichtgefallen auf einen anderen Kühler wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil beim ITX Mainboard und Gehäuse teurer sind.
Sollte beim Endpreis etwa gleich aussehen :)
 
Zurück
Oben