Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.467
Überarbeitet: 02.03.2020 // Neuer BIOS-Chip // Inhalt erweitert
Hallo zusammen.
Ich möchte mir meinen 1998 Traum PC zusammenstellen.
Hierzu gibt es im Verlauf bestimmt Fragen meinerseits, welche ich hier stellen möchte.
Auch möchte ich den Fortschritt hier dokumentieren.
Vorab: den PC in meiner Signatur gibt es, allerdings mit auf einem Board von HIGHSCREEN (VOBIS).
Ich freu mich auf Anregungen und Meinungen!
Los gehts:
Grundlage soll ein ABIT BH6 sein:
![IMG_9089.JPG IMG_9089.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/771/771310-ce8afa3dcb4052996a36e1e348da8bd5.jpg?hash=zor6PctAUp)
ALs CPU kommt ein Pentium 2 400MHz zum Einsatz.
![IMG_8568.JPG IMG_8568.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744553-0baecc4d6a2d2decb7a374e24b4a7adc.jpg?hash=C67MTWotLe)
Arbeitspeicher soll werden, Infineon PC133 cl2, 3 2 mal 256MB![IMG_8542[1].JPG IMG_8542[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743673-5847e83e34bd4d3aaec0502ab8bd126a.jpg?hash=WEfoPjS9TT)
Arbeitspeicher SK Hynix PC133 cl3 3x 256MB:
(Vanilla Win98 kann nur mit 512MB umgehen, daher werde ich mit 512MB starten):
![IMG_E8922.JPG IMG_E8922.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748534-ccc823dc002a65c129c17fa12ee4d7f2.jpg?hash=zMgj3AAqZc)
Als Grafikkarte(n) kommen zum Einsatz:
Matrox Millenium II:
![s-l1600.jpg s-l1600.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743675-b66ee393082912bc9943050eb46da27b.jpg?hash=tm7jkwgpEr)
Vodoo 2 12MB, SLI:
![IMG_8562.JPG IMG_8562.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744554-aea4aa3096a04fd891f0ed5fa3d616d5.jpg?hash=rqSqMJagT9)
Soundkarte Soundblaster Live:
![IMG_8923.JPG IMG_8923.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748555-6fa41c5d23f66d52330bb4aa8bccf94f.jpg?hash=b6QcXSP2bV)
HDD:
(mit der "Beschränkung auf ~120GB muss ich mich nochmal beschäftigen, Grundsätzlich ist es Win98 egal, aber wenn Daten ab 120GB beschrieben werden, werden vorherhgehende Daten überschrieben. evtl. hier doch auf Vanilla Win98 verzichten?)
160GB Seagate defekt
Samsung 160GB: + Maxtor 250GB
zwei Seagte 40GB:
zwei MAxtor 7.2GB Platten, Baujahr 1999. Damit zwar ein Jahr daneben, aber ich denke, damit kann man Arbeiten!
![IMG_9059.JPG IMG_9059.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770956-96367e5165cc71deb52d0f32967308fd.jpg?hash=ljZ-UWXMcd)
Floppy + Floppy Kabel:
Danke an ITX Fan!
![IMG_8916.JPG IMG_8916.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748539-d9293f79d1e2a128ccc4ba898fee2f97.jpg?hash=2Sk_edHioS)
PSU:
Fortron 235W
![IMG_8917.JPG IMG_8917.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748551-ef1d34ecb837936ac922e0712c3386c0.jpg?hash=7x007Lg3k2)
Verbaut werden soll das ganze in einem Chieftec Dragon.
![IMG_8559.JPG IMG_8559.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744558-50eace6bfe11113c7d14aaf6b3880d4c.jpg?hash=UOrOa_4RET)
Ansonsten fehlt mir noch Kleinkram:
So sollen die CPU ein UPGRADE erfahren können.
Pentium 3 750MHz :
![IMG_8569.JPG IMG_8569.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744563-c1babfd36d89183da17f109556a26b18.jpg?hash=wbq_022JGD)
Pentium 3 1100MHz:
Die Grafikkarten getauscht werden können:
Voodoo 3 3000:
![IMG_8540[1].JPG IMG_8540[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743688-caed56ff645aa9b28b0682bb093f444b.jpg?hash=yu1W_2Raqb)
ATI 9500Pro (evtl. BIOS auf 9700 flashen):
![IMG_8541[1].JPG IMG_8541[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743689-43258c0fc7739d9b0da27caca63b7f83.jpg?hash=QyWMD8dznZ)
TODO:
![IMG_9058.JPG IMG_9058.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770955-6985d34490dba09ec670bf220ec65a88.jpg?hash=aYXTRJDboJ)
Ein Bild vom fertig montiertem System, zu Testzwecken:
![IMG_9061.JPG IMG_9061.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770957-3850fe87e65455fea8a58f1ca5b4fa61.jpg?hash=OFD-h-ZUVf)
Es wurden alle Elkos rechts des Slot 1 ausgetauscht.
Ein Funktionscheck belegt, Das Board läuft und es bootet auch in Win98.
Ein erster Versuch, nachdem ich Win98 im Dosmodus gestart habe brachte folgendes Problem:
![IMG_9065.JPG IMG_9065.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770959-fffc6ee96d9a849c3d84fd855bdb05d8.jpg?hash=__xu6W2ahJ)
Wie sich herausstellte, lag dies an der Erweiterten Speicherverwaltung, welche in diesem Modus mit geladen ist (EMM386.sys bzw. HIMEM.sys)
Also direkt in den DOS-Modus booten.
Nach der Durchführung des BIOS-Updates mittels AWD-Flash (8.99) erfolgt ein Reboot und der brachte mir dann dies:
![IMG_9070.JPG IMG_9070.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770967-54d4eab59106b2668a8c14197e34cbd9.jpg?hash=VNTqtZEGsm)
Ihr könnt euch vorstellen, da bekommt man etwas Puls.
Der Rechner verlangt nach einer Floppy? Etwas Recherche machte mir dann Hoffnung.
Ich erstellte mir also eine DOS 6.22 Bootdiskette, kopierte mir das AWD-Flashtool und das alte BIOS auf diese und startete den PC.
Erfolgreich startet der PC von der Bootdiskette gefolgt von der nächsten Ernüchterung: Es geht keine Tastatur.
Nächste Idee: Autoexec.bat, der Autostart von DOS.
Also die Autoexec. bat umgeschrieben, awdflash und das alte BIOS dort hinterlegt und einen Neustart gewagt.
Jetzt bin ich einen Schritt weiter:
![IMG_9072.JPG IMG_9072.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770974-3af9b4b90c27c3f1f22022528c911d7e.jpg?hash=Ovm0uQwnw_)
Leider wieder mit Fehlermeldung.Aber interessanterweise funktionierte ab diesem Puinkt die Tastatur.
Und DOS war ja geladen, also zweite Diskette heran geholt und UNI-FLash und sowohl altes als auch neues BIOS auf diese Diskette kopiert und eingelegt:
![IMG_9075.JPG IMG_9075.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770976-64d720bd759b0fac3fe5e10b5a4d091f.jpg?hash=ZNcgvXWbD6)
Leider erkennen beide hier den BIOS - Chip nicht.
Für den Moment bin ich mit meinem Latein am Ende und habe mir einen anderen BIOS - Chip bestellt.
Sobald dieser da ist, schaue ich weiter.
Es ist soweit, der neue Chip kam an, ich habe diesen montiert und nun das Ergebnis:
![IMG_9088.JPG IMG_9088.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/771/771309-adcc7ca3c5c1b0250055027bf1c413fa.jpg?hash=rcx8o8XBsC)
Der PC läuft wieder. Ein Grund zur Freude. Viel gelernt bei der Aktion, aber es hätte nicht sein müssen!
Linksammlung:
https://soggi.org/motherboards/abit/BH6.htm#biosv10x
http://vogonsdrivers.com/index.php?catid=1&menustate=0,0
https://www.creopard.de/
Danke:
Danke an
ITX Fan für die Floppy Kabel.
Soggi für die Unterstützung im Thema RAM, Windows 98, BIOS und Treiber
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Ich möchte mir meinen 1998 Traum PC zusammenstellen.
Hierzu gibt es im Verlauf bestimmt Fragen meinerseits, welche ich hier stellen möchte.
Auch möchte ich den Fortschritt hier dokumentieren.
Vorab: den PC in meiner Signatur gibt es, allerdings mit auf einem Board von HIGHSCREEN (VOBIS).
Ich freu mich auf Anregungen und Meinungen!
Los gehts:
Grundlage soll ein ABIT BH6 sein:
![IMG_8537[1].JPG IMG_8537[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743670-588d2e180c1108a5908a52124015c5d0.jpg?hash=WI0uGAwRCK)
![IMG_8538[1].JPG IMG_8538[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743671-cb1f28ff03e5cad3da1b2304f5d554b8.jpg?hash=yx8o_wPlyt)
![IMG_9089.JPG IMG_9089.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/771/771310-ce8afa3dcb4052996a36e1e348da8bd5.jpg?hash=zor6PctAUp)
ALs CPU kommt ein Pentium 2 400MHz zum Einsatz.
![IMG_8564.JPG IMG_8564.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744551-a92ddf9024e0dc2bfb810793ce816dec.jpg?hash=qS3fkCTg3C)
![IMG_8565.JPG IMG_8565.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744552-537428e7bd40b70cdf08368c3c19b18c.jpg?hash=U3Qo571Atw)
![IMG_8568.JPG IMG_8568.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744553-0baecc4d6a2d2decb7a374e24b4a7adc.jpg?hash=C67MTWotLe)
![IMG_8542[1].JPG IMG_8542[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743673-5847e83e34bd4d3aaec0502ab8bd126a.jpg?hash=WEfoPjS9TT)
Arbeitspeicher SK Hynix PC133 cl3 3x 256MB:
(Vanilla Win98 kann nur mit 512MB umgehen, daher werde ich mit 512MB starten):
![IMG_8921.JPG IMG_8921.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748533-3e31c55f9381cc253f09e62fa79809df.jpg?hash=PjHFX5OBzC)
![IMG_E8922.JPG IMG_E8922.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748534-ccc823dc002a65c129c17fa12ee4d7f2.jpg?hash=zMgj3AAqZc)
Als Grafikkarte(n) kommen zum Einsatz:
Matrox Millenium II:
![s-l1600.jpg s-l1600.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743675-b66ee393082912bc9943050eb46da27b.jpg?hash=tm7jkwgpEr)
Vodoo 2 12MB, SLI:
![IMG_8562.JPG IMG_8562.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744554-aea4aa3096a04fd891f0ed5fa3d616d5.jpg?hash=rqSqMJagT9)
Soundkarte Soundblaster Live:
![IMG_8923.JPG IMG_8923.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748555-6fa41c5d23f66d52330bb4aa8bccf94f.jpg?hash=b6QcXSP2bV)
HDD:
(mit der "Beschränkung auf ~120GB muss ich mich nochmal beschäftigen, Grundsätzlich ist es Win98 egal, aber wenn Daten ab 120GB beschrieben werden, werden vorherhgehende Daten überschrieben. evtl. hier doch auf Vanilla Win98 verzichten?)
Samsung 160GB: + Maxtor 250GB
zwei Seagte 40GB:
zwei MAxtor 7.2GB Platten, Baujahr 1999. Damit zwar ein Jahr daneben, aber ich denke, damit kann man Arbeiten!
![IMG_9059.JPG IMG_9059.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770956-96367e5165cc71deb52d0f32967308fd.jpg?hash=ljZ-UWXMcd)
Floppy + Floppy Kabel:
Danke an ITX Fan!
![IMG_8919.JPG IMG_8919.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748538-5f910ab7a7c0f78b5679f99fb7269663.jpg?hash=X5EKt6fA94)
![IMG_8916.JPG IMG_8916.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748539-d9293f79d1e2a128ccc4ba898fee2f97.jpg?hash=2Sk_edHioS)
PSU:
Fortron 235W
![IMG_8917.JPG IMG_8917.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748551-ef1d34ecb837936ac922e0712c3386c0.jpg?hash=7x007Lg3k2)
Verbaut werden soll das ganze in einem Chieftec Dragon.
![IMG_8556.JPG IMG_8556.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744556-bfdabd59afb205d0dfd1891790865b82.jpg?hash=v9q9Wa-yBd)
![IMG_8558.JPG IMG_8558.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744557-ff403d770bc16c8b3a8157ac2432f36f.jpg?hash=_0A9dwvBbI)
![IMG_8559.JPG IMG_8559.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744558-50eace6bfe11113c7d14aaf6b3880d4c.jpg?hash=UOrOa_4RET)
Ansonsten fehlt mir noch Kleinkram:
IDE Kabel ohne ausgespartem PINFloppy in Schwarz"SLI" KabelSoundkarte: Soundblaster
So sollen die CPU ein UPGRADE erfahren können.
Pentium 3 750MHz :
![IMG_8566.JPG IMG_8566.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744561-80a2e8bf2fba9dd57366a0c9fb7db8b1.jpg?hash=gKLovy-6nd)
![IMG_8567.JPG IMG_8567.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744562-cb066bfcd70d390955353cc4688ca385.jpg?hash=ywZr_NcNOQ)
![IMG_8569.JPG IMG_8569.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/744/744563-c1babfd36d89183da17f109556a26b18.jpg?hash=wbq_022JGD)
Pentium 3 1100MHz:
Die Grafikkarten getauscht werden können:
Voodoo 3 3000:
![IMG_8540[1].JPG IMG_8540[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743688-caed56ff645aa9b28b0682bb093f444b.jpg?hash=yu1W_2Raqb)
ATI 9500Pro (
![IMG_8541[1].JPG IMG_8541[1].JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/743/743689-43258c0fc7739d9b0da27caca63b7f83.jpg?hash=QyWMD8dznZ)
TODO:
- Wie man evtl sieht, sind einige Elkos auf dem Board .. naja. Ein Freund von mir wird sich der Sache die Tage annehmen.
![IMG_9056.JPG IMG_9056.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770953-50e9095a92c8a1b0c1bab444cc020f9f.jpg?hash=UOkJWpLIob)
![IMG_9057.JPG IMG_9057.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770954-c70135bbcd2c2e3fea7ebdb331a637b3.jpg?hash=xwE1u80sLj)
![IMG_9058.JPG IMG_9058.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770955-6985d34490dba09ec670bf220ec65a88.jpg?hash=aYXTRJDboJ)
Ein Bild vom fertig montiertem System, zu Testzwecken:
![IMG_9061.JPG IMG_9061.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770957-3850fe87e65455fea8a58f1ca5b4fa61.jpg?hash=OFD-h-ZUVf)
Es wurden alle Elkos rechts des Slot 1 ausgetauscht.
Ein Funktionscheck belegt, Das Board läuft und es bootet auch in Win98.
- BIOS Update durchführen
Ein erster Versuch, nachdem ich Win98 im Dosmodus gestart habe brachte folgendes Problem:
![IMG_9065.JPG IMG_9065.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770959-fffc6ee96d9a849c3d84fd855bdb05d8.jpg?hash=__xu6W2ahJ)
Wie sich herausstellte, lag dies an der Erweiterten Speicherverwaltung, welche in diesem Modus mit geladen ist (EMM386.sys bzw. HIMEM.sys)
Also direkt in den DOS-Modus booten.
Nach der Durchführung des BIOS-Updates mittels AWD-Flash (8.99) erfolgt ein Reboot und der brachte mir dann dies:
![IMG_9070.JPG IMG_9070.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770967-54d4eab59106b2668a8c14197e34cbd9.jpg?hash=VNTqtZEGsm)
Ihr könnt euch vorstellen, da bekommt man etwas Puls.
Der Rechner verlangt nach einer Floppy? Etwas Recherche machte mir dann Hoffnung.
Ich erstellte mir also eine DOS 6.22 Bootdiskette, kopierte mir das AWD-Flashtool und das alte BIOS auf diese und startete den PC.
Erfolgreich startet der PC von der Bootdiskette gefolgt von der nächsten Ernüchterung: Es geht keine Tastatur.
Nächste Idee: Autoexec.bat, der Autostart von DOS.
Also die Autoexec. bat umgeschrieben, awdflash und das alte BIOS dort hinterlegt und einen Neustart gewagt.
Jetzt bin ich einen Schritt weiter:
![IMG_9072.JPG IMG_9072.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770974-3af9b4b90c27c3f1f22022528c911d7e.jpg?hash=Ovm0uQwnw_)
Leider wieder mit Fehlermeldung.Aber interessanterweise funktionierte ab diesem Puinkt die Tastatur.
Und DOS war ja geladen, also zweite Diskette heran geholt und UNI-FLash und sowohl altes als auch neues BIOS auf diese Diskette kopiert und eingelegt:
![IMG_9074.JPG IMG_9074.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770975-0185ba566ab12a7b83bf1b97e879220d.jpg?hash=AYW6VmqxKn)
![IMG_9075.JPG IMG_9075.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/770/770976-64d720bd759b0fac3fe5e10b5a4d091f.jpg?hash=ZNcgvXWbD6)
Leider erkennen beide hier den BIOS - Chip nicht.
Für den Moment bin ich mit meinem Latein am Ende und habe mir einen anderen BIOS - Chip bestellt.
Sobald dieser da ist, schaue ich weiter.
Es ist soweit, der neue Chip kam an, ich habe diesen montiert und nun das Ergebnis:
![IMG_9088.JPG IMG_9088.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/771/771309-adcc7ca3c5c1b0250055027bf1c413fa.jpg?hash=rcx8o8XBsC)
Der PC läuft wieder. Ein Grund zur Freude. Viel gelernt bei der Aktion, aber es hätte nicht sein müssen!
- BIOS einrichten
- Windows installieren
- Treiber installlieren
- System Benchmarken
- Spiele installieren
- Zocken
Linksammlung:
https://soggi.org/motherboards/abit/BH6.htm#biosv10x
http://vogonsdrivers.com/index.php?catid=1&menustate=0,0
https://www.creopard.de/
Danke:
Danke an
ITX Fan für die Floppy Kabel.
Soggi für die Unterstützung im Thema RAM, Windows 98, BIOS und Treiber
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergänzungen:
Benchmarkergebnisse:
Quake:
CPU | Auflösung | Software | Voodoo2 | Voodoo2SLI | Voodoo3 3ooo | Voodoo5 5500 |
Pentium II 400 | 640x800 | 33 | 86.6 | 141.6 | 134.2 | 158.2 (159.1 mit 4x FSAA) |
Pentium III 1000 | 640x800 | 61.6 | 87.1 | 147.7 | 160.4 | 279.3 |
Pentium II 400 | 800x600 | 23 | 56.9 | 103 | 107.3 | 155.7 |
Pentium III 1000 | 800x600 | 42.3 | 57 | 103.4 | 109.2 | 194.7 |
Pentium II 400 | 1024x786 | n.M. | 65 | 70.9 | 124.6 | |
Pentium III 1000 | 1024x768 | n.M. | 65.1 | 70.9 | 127.2 | |
Pentium II 400 | 1280x1024 | n.M. | n.M. | 44.3 | 81.7 | |
Pentium III 1000 | 1280x1024 | n.M. | n.M. | 44.2 | 81.8 (32.1 mit 4x FSAA) |
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Bau Update)