27" imac mit i5 oder core 2 duo

in5y372

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
65
Moin,

ich peile den Kauf eines 27" Imac an, bin mir aber nicht sicher, ob es der i5 sein muss. Der imac soll überwiegend mit Illustrator, Photoshop und Indesign benutzt werden. Spielen, 3D und Video sind nicht von intresse. Jetzt frage ich mich, wie groß der Geschwindigkeitsvorteil beim i5 Imac gegenüber den Core2 bei CS4 ist. Weiß jemand, wie der adobekram auf die Kerne skaliert? Ich würde bei der lngsameren Version gegenüber der schnelleren gut 500 Euro sparen, da ich den langesamen mit Personalrabatt bekommen könnte (den Schnelleren hat mein Laden leider nicht im Angebot)
 
*pruust* Naja Apple...

An deiner Stelle würde ich bei deinen Anwendung weniger auf den CPU achten und mehr auf die Grafikkarte darin, denn auch Bildbearbeitung frisst viel Grafikleistung. Natürlich auch CPU-Power, aber die ist hier marginal. Und wenn man genau hinschaut, besitzt der Günstigere ne poplige 4670, der mit i5 ne weniger popligere 4850, mit immerhin sagenhaften 512MB.

Was nun genau es sein soll, kann ich Dir dabei nicht sagen. Vom Preis her klar die günstigere Lösung. Am besten wäre der C2Q mit 4850, aber die Konfig gibts ja scheinbar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mal gehört/ gelesen das bei Fotobearbeitung die CPU wichtiger ist (sehe ich bei mir bei GIMP, wenn meine CPU 100% hat :D ), aber Adobe 4 Kerne nicht so effektiv nutzt wie 2 Kerne. Ich würde eher zu den Core i5 tendieren.
 
keine Frage der I5. Die Grafikkarte ist in meinen Augen jetzt auch nicht so der Renner aber eine andere Combo scheint es ja nicht zu geben.

Also I5 denn Grafik braucht CPU. Videos, Bilder bearbeiten. Sicher machen einige Programme es auch über die Grafikkarte aber ich glaube die setzt du nicht ein oder?

Also der I5 da gibt es nix dran zu rütteln

Wie sich Adobe auf einem Mac verhält kann ich nicht sagen. Auf einem PC mit ordentlich Ram und 64Bit geht es ab wie Schmitz Katze. Vista oder W7 64 mit 12GB und Adobe läuft geschmeidig. Da auf dem Apple ja 64 Bit mehr so verarsche ist kann man es schwer sagen. Aber ich denke und bleibe dabei, wenn dann der I5 und 500 Euro mehr sind da bei Apple fast geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ist ja nur der Core Duo ... ja dann macht der i5 definitiv mehr Sinn, da 4 Kerne. Beide ATIs (bei beiden Modellen) haben sogar nur GDDR3 - wie grottig.
 
Akula

unterschätze die ATI nicht. Gut die von der Combo Core2 Quad ist wirklich schlecht keine Frage aber die andere reicht locker. Da die Grafik bis auf bei speziellen Programmen von der CPU berechnet wird stört dies nicht. Dieses Cuda bei NV (bei ATI komm ich nicht auf den Namen) ist in diesem Moment total unwichtig. Das wird von Adobe nicht unterstützt. Also wird die Grafikkarte nur gebraucht um die Bilder zu zeigen aber nicht um diese zu berechnen oder bei den Videos. Also reicht die I5 Combo locker aus.

Aber Recht hast du, die Preise für die Grafikkarten und die CPU sind absolut überteuert. Aber ich denke er möchte unbedingt die Bedienung von Mac OS haben. Also sei es ihm gegönnt und mit dem i5 wird er seinen Spaß haben.
 
@Mister79

Ich hab selbst eine 4870... das was ich meinte ist das Preis/Leistungsverhältnis. Da ist die 4850 mit nur 512Mb GDDR3 wirklich nicht dolle. Und die Kritik steht ja eher unabhängig von OSX. Insgesamt ist das System grafisch unterdimensioniert. Ganz egal, ob Bildbearbeitung. Die kann man übrigens auch mit einer 2 Quad Kiste ganz gut.
 
So habe ich das nicht gemeint Akula

ich meinte das die Grafikkarte in diesem Fall nicht den Ausschlag gibt. Aber du Recht hast was die Preise betrifft bei Apple für diese Geräte. Ichmeine guck dir die Karte unter Windows an was die kostet und dann bei Apple. Das ist der Punkt an dem ich dir ja Recht gebe.

Die Anmerkung war eigentlich so gedacht. Er möchte das OSx benutzen und nimmt die Preise in Kauf. Weil er die Bedienung warscheinlich möchte und nicht gute Hardware zu einem guten Preis. Verstehst du wie ich das meine?

Dann kommt noch dazu, dass der 27 Zoll schlechte Bewertungen bekommen hat vom Bild her aber gelobt wird als wäre es der Monitor für die nächsten 20 Jahre. Aber jedem das seine.

Ich bleibe dabei, I5 und gut ist.

Ach so, eins ist vergessen worden.

Ich denke Adobe wird super auf mehreren Kernen skalieren. Zumindestens tut es das auf einem PC da spreche ich aus Erfahrung und sehe es jeden Tag bei meiner Frau wie sauber es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, zum Punkt Grafikkarte kann ich sagen, dass die bei CS4 zumindes unter Windows überwiegend unbedeutend ist. Habe es auf nem Windowssytem mit mehreren unterschiedlichen Karten ausprobiert und keine nennenswerten Unterschiede festgestellt. Die Funktionen, die CS4 an die GraKa auslagert sind nicht so extrem, dass das eine viel schnellere GraKar enorme vorteile bringt. Bei Adobe Premiere siehts zwar anders aus, aber das benutze ich nicht.

Mir geht es primär um den Performanceunterschied der CPUs bei CS4 auf dem Mac. Habe mittlerweile schon ein zwei Test gefunden, bei dennen u.a. eine Reihe Scripte in PS auf eine 50 MB-Datei losgelassen wurde. Der i5 hat dafür 39 Sek. gebraucht, der C2D 42 Sek. Die 3 Sekunden weniger sind mir glaube ich keine 500 Euro wert ;-). Wie gesagt, die Kiste soll nur für Grafikerstellung her halten. Kein 3D, Spiel, Video und dergl. Ich könnte mir vostellen, dass da das Geld in mehr Speicher sinnvoller investiert wäre. Was meint Ihr?
 
Gut also ich verstehe...

Für 3 Sekunden würde ich auch keine 500 Euronen bezahlen. Du willst also Hobbytechnisch arbeiten und das flüssig.

Also dann muss ich meine Wahl ändern und irgendwie habe ich Adobe mit dem Premiere verwechselt.

Sorry mein Fehler.

Dann sicher der Core 2 Quad und steck die 500 Euro in Ram. Aber bitte sei vorsichtig. Ich weiss nicht genau wie es auf einem Mac aussieht mit 32 Bit und 64 Bit. Mein letzter STand ist das 64 total Verarsche ist auf mac OSX und nicht das du dort 12 GB reinhängst und nur 2 GB max nutzen kannst. Denke du weisst was ich meine mit 32 Bit und 64 Bit Unterschied oder?


Aber mal aus Interesse und Nein, ich möchte keine Diskussion draus machen aber warum wechselst du zu einem Apple. So wie es sich angehört hat warst du doch ganz zufrieden mit Windows oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
der thread strotzt mal wieder so vor gefährlichem halbwissen ... naja, passe ich mich mal an und füge weiteres halbwissen hinzu.


ich hab den kleinesten 27" imac hier für illustrator, photoshop und co stehen. für die ihm gestellten aufgaben ist er schnell genug (primär verpackungsdesign nach styleguidevorlagen - teilweise auch recht großformatig). von mehr kernen würde nicht soviel profitiert werden, dass es mir 500 taler wert wäre. der mac als solche geht recht gut mit seinem speicher um. auch mit mehr als 4gb. leider ist die aktuelle macversion der adobeprodukte ziemlich halbherzig. da kann nur apple wenig für. ich weiss nicht, wie andere damit arbeiten, aber bei uns sind durchaus mehrere programme gleichzeitig offen. und da kann man halt auch sagen: speicher kann man garnicht genug haben :-)

das (die halbherzige umsetzung der adobeprodukte) kann (und sollte) sich mit cs5 spürbar ändern. aber ich hab gelernt rechner immer nur für den aktuellen bedarf zu kaufen und nicht für eventuellen künftigen. da macs recht preisstabil sind, kann man so ein gerät auch durchaus in 1-2 jahren verkaufen und aufs neuere modell umsteigen, ohne dass man gleich wirtschaftlichen totalschaden erleidet.

langer rede kurzer sinn: aufgrund meiner eigenen erfahrungen würde ich zum 27" dualcore-modell raten und weiterhin empfehlen den speicher nachträglich aufzurüsten. wenn aber beispielsweise auch 3d und musik-produktion zu den aufgaben des gerätes zählen würden, dann könnte die antwort nur i7 heissen :-)
 
@Zhan

Ich muss ein bisschen klugscheißen... wegen dem "gefährlichem halbwissen" ... beim Mac gibt es noch kein i7, nur den i5. :D

Wie ist das mit der Lüftung eigentlich geregelt, wird die Mühle sehr heiß? Das interessiert mich jetzt mal, weil bei der flachen Bauweise kann man sich das immer garnicht so vorstellen. Vielleicht passt deswegen auch nur maximal eine 4750 rein, damit es nicht so heiß wird... nur eine Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akula schrieb:
@Zhan

Ich muss ein bisschen klugscheißen... wegen dem "gefährlichem halbwissen" ... beim Mac gibt es noch kein i7, nur den i5. :D

richtig. da ist es wieder das gefährliche halbwissen. gehe in den apple-store, klicke auf den i5, dann auf konfigurieren und *huch* was ist das? genau! ein i7 für 180 euro aufpreis.

Akula schrieb:
Wie ist das mit der Lüftung eigentlich geregelt, wird die Mühle sehr heiß? Das interessiert mich jetzt mal, weil bei der flachen Bauweise kann man sich das immer garnicht so vorstellen. Vielleicht passt deswegen auch nur maximal eine 4750 rein, damit es nicht so heiß wird... nur eine Vermutung.

gerade beim 27" gerät bekommt man schon relativ viel volumen. mein modell wird weder sehr heiss noch sehr laut (genaugenommen hör ich maximal das dvd-laufwerk) - aber ich nutze es halt auch nicht zum zocken. ich denke, der grund für die grafikkarten von gestern ist aber vermutlich primär, dass apple seine geräte nicht mal in zweiter linie als spielecomputer sieht und daher keinen sinn in übermässig potenten grafikkarten für den consumerbereich sieht. davon ab ist im größten modell "immerhin" (hust) eine 4850 und keine 4750 drin, aber das halte ich mal einfach für einen tippfehler :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zhan

Ah stimmt - Wow. Bin nicht sehr oft auf dieser Seite - etwas schwer zu finden war es ja schon. :)

Nunja, dass Apple nicht viel Wert auf Spiele legt, ist mir sehr bewusst. Ich sehe dennoch viel Bedarf auch in anderen Bereichen, wo Apple schon lange heimisch ist. Und nehmen wir uns die neue 5xxxer Reihe, so würde auch sie mehr Sinn ergeben. Wobei ich denke, dass die geringe Verfügbarkeit der Bretter und die damit verbundenen Kapazitätsengpässe, Apple bisher noch abschreckten. Sicherlich sind auch diese Karten in einiger Zeit für Macs verfügbar.

Und ja, war ein Tippfehler. ;)
 
ja? was für bedarf denn? wenn du mactypische bereiche (was immer das ist) durch den aktuellen 27" imac unterversorgt siehst, dann benenne diese bitte. das würde mich wirklich mal interessieren.

neben der verfügbarkeit wird auch der preis abgeschreckt haben. auch wenn 1500 taler für den kleinesten 27" imac als absoluter wert viel kohle sind -> das preisleistungsverhältnis ist (insbesondere für appleverhältnisse) beeindruckend. wenn man das display übertreffen will, ist man schnell im 30" bereich und damit ebenfalls bei deutlich über 1000 taler (ohne nen rechner, os, software, bluetooth maus+tastatur zu haben). das ist natürlich kein grund etwas schnelleres nicht zumindest optional anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zhan

Videobearbeitung, Programmierung (CAD, etc.), Prepress, Grafikerstellung ... Von Unterversorgung schrieb ich nichts. Willst Du mir erklären, nach Oben sei nicht immer was offen? Insbesondere wenn die "beste" Grafiklösung nur mit veralteten 512MB GDDR3 daherkommt? Was nützt einem da ein guter LCD oder i7?
 
Die Grafikkarte ist bei den 2D Operationen vom PS ziemlich zweitrangig, so gut wie jede packt das ohne Probleme. Schnapp dir die schnellste CPU und den meisten RAM für dein Budget und gut ist es. 4GB RAM reichen auch völlig, so wie ich deinen Anwendungsbereich einschätze. Leg ein Budget fest und kaufe damit. Selbst mit einem C2D und 4GB RAM mache ich dir das komplette Design, Offline und Online, für einen Konzern ... das ging vor ein paar Jahren wunderbar, ist heute nicht anders. Alles eine Frage des Budgets. Und des Komforts.

@Akula:
DDR3 oder DDR2 auf der GraKa ist PS ziemlich egal.
Der gute LCD bringt dir mehr als 2 Core i7 oder 50000GB RAM. Denn er stellt die Farben da, wie sie sein sollen. Eventuell auch gescheit kalibriert und ein wenig näher am Druckergebnis.
 
@Wintermute

Es geht hierbei um GDDR und nicht um normalen Arbeitsspeicher, wobei natürlich eine Verwandtschaft festzustellen ist, der GDDR3 stammt ja vom DDR2-SDRAM ab. Das hier was egal zu sein scheint, mag ich mal anzweifeln. Umsonst bappt man da sicherlich nicht einfach so GDDR5 rauf. Es geht eben doch um erhöhte Spezifikationen beim Takt, den Durchsatzraten und weiteren Dingen, bei denen sich mein Laienwissen erschöpft.
Dass der LCD mehr bringen soll, will ich auch mal bezweifeln. Ohne Motor nützt Dir auch der größte Wagen nichts. Es kommt auf die Abstimmung und Einheit der Komponenten an. Das hat Apple ja schon immer ganz gut miteinander vereinbart bekommen. Trotzdem halte ich nichts vom, es passt alles wie es ist. Zumal dann Apple ja glatt in die Pleite gehen würden... :D

[Update] Ohne die entsprechende Grafikkarte/Grafikeinheit, kann doch auch garnicht entsprechend skaliert oder hohe Auflösungen wiedergegeben werden. Das wir hier schon weit sind, weiß ich selbst, auch mit einer 4850 lässt sich wunderbar hohe Auflösungen und FullHD fahren. Ist aber noch nicht das Optimum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wovon redest du da eigentlich? wofür soll die graka nicht ausreichen? was muss da hochskaliert werden? welche auflösungen können nicht wiedergegeben werden? der 27" lcd bringt bei der arbeit nichts? LOL? welchen anwender, der office und design mit seinem computer macht interessiert sich für die frage ddr2 oder ddr3?

mal hand auf herz: hast du so ein gerät überhaupt schon mal in betrieb gesehen? mit gearbeitet? nen film drauf geguckt? gesehen wie flüssig das interface selbst mit den kleineren grafikchips ist?

seis drum. mich düncht, dass du dich ohnehin nur aus den teilen deines trollbaukastens bedienst, der aus idealogischen gründen nicht mehr in deine signatur passte.
 
wovon redest du da eigentlich?

wenn man sich die letzten beiträge ansieht, stellt sich die frage ob hier jeder der mitredet überhaupt schon mal einen Mac gesehen hat. ob der te damit etwas anfangen kann, ist auch zweifelhaft.
 
Zurück
Oben