Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)
aber wie gesagt das ist die schuld vom versand unternehmen.
Das kommt sehr selten vor. Der Monitor wurde ja zuvor geprüft und 1 Tag lange hatte ich keinen toten pixel
Ich möchte mir einen neuen Display zulegen in 27" und bin dann auf diesen Thread hier aufmerksam geworden. Nun wird hier gesagt, der InputLag vergrößert sich durch HDMI. Bezieht sich das ausschließlich auf den Gebrauch mit HDMI? Sprich, wenn ich einen Display mit HDMI Eingang kaufe, den aber nur für eine Zweitquelle (Konsole, Player...) nutze, bleibt der Inputlag über DVI gut?
Sollte doch eigentlich nichts ändern, sehe ich das richtig?
Doch, der Input-Lag erhöht sich. Das liegt daran, dass bei den Versionen mit DVI, HDMI, )DisplayPort) und VGA ein internes Menü inklusive OSD zwischengeschaltet ist, dass zwischen den verschieden Bildquellen unterscheiden muss und das entsprechende Signal an das Display weitergibt.
Bei den DVI-only-Modellen entfällt dieser Zwischenschritt - es gibt ja nur eine Möglichkeit für ein Signal.
Gut, sagen wir mal man stöpselt um. Da könnte man ja nicht mal eine Next-Gen Konsole anschließen? Die kommen ja nur noch mit HDMI.
Ich hab nämlich ein ganzes Heimkino, mit Beamer, möchte aber gerne auch mal ne Runde auf nem Display spielen, ohne mir gleich einen Fernseher zu kaufen. Ist also ohne HDMI-Display nicht möglich?
Problematisch wird es nur wenn das Signal welches ankommt (Ps4, XboxOne & BluRay Player) verschlüsselt übertragen wird (HTCP), da DVI dieses nicht verarbeiten kann (Bild bleibt dunkel). Müsste jedenfalls so sein
Schon mal was von HDCP gehört? Achja und bitte, versuche mal ein Gerät mit Only HDMI an so einen Display anzuschließen. Und das bitte ohne einen kompletten AV-Receiver dazwischen zu hängen. Wenn man auf ein altes Standard schwört, kommen früher oder später Komplikationen. Ich hatte mir 2005 mal einen Onkyo TX-SR703 gekauft (hach, noch die guten alten Endstufen von Onkyo). Es musste doch irgendwann mal einem anderen Gerät weichen, weil der HDMI Standard einfach Überhand genommen hat.
Viele Geräte bekommen nicht mal mehr einen simplen Audioausgang, da hier einfach Produktionskosten gespart werden.
Und HDMI auf DVI funktioniert nicht wirklich immer. Bei mir hat es bis jetzt in unter der Hälfte aller Fälle funktioniert.
Reibungslos funktioniert alte Hardware in Verbindung mit neuer Technik eher selten. Die Industrie macht es sich leicht, der Endverbraucher wird gezwungen immer umzusteigen.
Die Investition in so einen Bildschirm lohnt sich also nur bei reiner PC Nutzung.
Ich benutze das Ding zum Programmieren und Zocken (auch Shooter).
Ich habe eig. bisher nur gutes über das Ding gelesen auch in hinblick auf Tearing.
Wenn ich falsch liege bitte ich euch mich zu verbessern.
Ich hab mir auch schon für den Fall der Fälle die Tarric-Nummer notiert.
Meine einzige Frage ist jetzt noch ob ich irgendwas vergessen habe, was ich noch
vor, während und nach dem Kauf noch zu erledigen habe.
Achja und bitte, versuche mal ein Gerät mit Only HDMI an so einen Display anzuschließen. Und das bitte ohne einen kompletten AV-Receiver dazwischen zu hängen. Wenn man auf ein altes Standard schwört, kommen früher oder später Komplikationen. Ich hatte mir 2005 mal einen Onkyo TX-SR703 gekauft (hach, noch die guten alten Endstufen von Onkyo).
Die Investition in so einen Bildschirm lohnt sich also nur bei reiner PC Nutzung.
Dafür das es sehr selten vorkommen soll, ist es komisch das ich auch ein von accesoriewholesale mit mehreren Pixelfehlern bekommen hab trotz angeblicher Prüfung
Also ich vertrete ja die meinung, dass es relativ egal ist, bei welchem händler man bestellt.
Wenn man etwas sucht, findet man zu JEDEM händler negative berichte.
Und ob die wirklich geprüft haben kann man nciht nachweisen.
ICh hab bspw bei Dreamseller bestellt, und bei mir war ein Zettel beigelegt auf dem stand dass mein monitor geprüft wurde. Denoch hat in einem anderen forum einer einen erhalten, der defekt war.
=> warsch machen die einfach nr die packung uaf und legen den Zettel rein, um einen guten eindruck zu hinterlassen.
Und bei anderen Händlern wird dass nicht anderst sein. Nicht umsonst kostet eine Pixelfehlerprüfung nur ein Parr €. Da entstehen für Auspacken anschließen usw mehr kosten, weswegen es mMn nur zum maximieren der Gewinne dient.
mein achieva shimian funktioniert nicht mit einer internen gpu!
weiß einer wie ich den monitor auch mit einer internen gpu zum laufen bekomme?
bios ist auf neuste version geupdated und alle internen gpu einstellungen aktiviert.
jetzt läufts mit einer evga gts450 aber ich hätte gerne dass es mit der internen gpu läuft.
intel xeon haswell 1245 v3 mit intel grafik p3000 und dvi dual anschluß am gigabyte z87x-d3h