• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich weis sind aber auf den meisten Mainboards nur Single Link DVI Anschlüsse verbaut und somit ist max der Betrieb von 1920x1080p möglich.
 
das heißt ich kann es mir abschminken meinen monitor mit einer internen gpu zu betreiben?
 
Hast du ein Display Port Anschluss am Mainboard ?
 
Klick

so sieht Displayport aus :)
 
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4518#sp

Integrated Graphics Processor:

1 x D-Sub port, supporting a maximum resolution of 1920x1200
1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200
* The DVI-D port does not support D-Sub connection by adapter.
1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160
* Support for HDMI 1.4a version.
Maximum shared memory of 1 GB

Damit wirds schwierig mit diesem Monitor über DVI und der internen Grafik. ;)
 
Klick

Guck mal damit müsste es gehen.

Einfach ganz normal DVI D Kabel vom Monitor in den Adapter rein und das HDMI Ende an dein Mainboard :)
 
DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200, VERDAMMT SO EIN PECH ABER AUCH!

ne den hdmi anschluß brauche ich für den plasma.

muss wohl die graka drinne bleiben.
 
Dann besorg dir halt noch ein Kabel was von DVI auf HDMI geht und schon haste alles am Mainboard dran ohne Grafikkarte ;)
 
R4ID schrieb:
Dann besorg dir halt noch ein Kabel was von DVI auf HDMI geht und schon haste alles am Mainboard dran ohne Grafikkarte ;)

Weißt Du sicher, dass es so funktioniert ? Wäre ja schön wenn. Ich meine nur die Monitore mit HDMI Anschluss können das.
 
NelBastian schrieb:
Problematisch wird es nur wenn das Signal welches ankommt (Ps4, XboxOne & BluRay Player) verschlüsselt übertragen wird (HTCP), da DVI dieses nicht verarbeiten kann (Bild bleibt dunkel). Müsste jedenfalls so sein:D
im overclocker.net-thread wird von "hdcp compliant" gesprochen. sollte also durchaus klappen.

€dit: hat einer von euch ne Ahnung obs mittlerweile ne Möglichkeit von Monitor-OC mit AMD Karten ohne Pixelclock-Patch? Mein XStar macht 120Hz ohne zu Mucken. Allerdings hat man mit dem Patch das Problem auf Hardwarebeschleunigung bei Videos verzichten zu müssen oder eben "nur grün zu sehen". Gibts da mittlerweie ne andere Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung wäre nen Monitor der ab Werk 120Hz schaft ohne OC :D
 
Hiho

Ich hab ja versprochen, dass ich mich melde sobald ich meinen neuen Eizofuß am Monitor befestigt habe. Heute hatte ich endlich Zeit dafür. Außerdem hab ich mal das Panel zerlegt und die Isolierbandmethode angewandt, um mein kaum vorhandenes Backlight Bleeding noch weiter zu reduzieren. Das Tapemod ist nicht ganz ohne, da man dafür das Gehäuse des eigentlichen Panals zerlegen muss. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ist es allerdings schnell erledigt und alle die den Fuß wechseln, die sollten es meiner Meinung nach auch gleich mit durchführen. Der Fuß bekommt von mir eine absolute Empfelung. Extrem stabil, super beweglich und der Kabelschacht ist auch nett
up.gif


IMG_20130926_113236.jpg

Unter folgendem Link findet ihr Bilder des Fußes und des Tapemods: https://drive.google.com/folderview?id=0B1b6g8a-ixEvZXJRZzlxZnFjdkU&usp=sharing (sollten die Bilder nicht in der Slideshow angezeigt werden, dann klickt unten rechts auf OPEN)

Es handelt sich dabei um diesen Fuß: http://www.ebay.de/itm/Monitorfus-v...neu-stand-TV-Halter-Standfus-LCD/221288426520

Wie man auf meinen Bildern sieht, hat bei mir Leider die Kunststoffabdeckung des Vesa-Mounts gefehlt. Stört mich jetzt nicht unbedingt, aber man sollte beim Kauf darauf achten.

€dit: wollte noch ergänzen, dass ich beim zerlegen nach folgender playlist vorgegangen bin: https://www.youtube.com/watch?v=IoxFU04b1Iw&list=PLnVkA6ZcoQv5piavGXZDJv3Wj2E4MT_iE
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man da auch größere Monitore ran hängen ?

Such auch einen neuen Fuß für meinen 30er.
Problem ist nur der gute wiegt knapp 12Kg, heißt der Fuß sollte sehr stabil sein :D
 
Das Gewicht ist das oft nicht das riesen Problem, nur kannst du ihn dann eben nicht ins Pivot-Format drehen.
 
12kg sollten kein problem sein. allerdings denke ich nicht, dass pivot noch funktioniert. die feder im inneren kann man auf unterschiedliche gewichte einstellen, damit er quasi auf position bleibt. müsste man für das höhere gewicht evtl. neu justieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben