27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also was motion blur angeht sind 60hz und der 120hz mit IPS Panel ungefähr gleich -> aber das Spielgefühl wird bei dem 120hz IPS dennoch GEFÜHLT besser sein, weil es eben 120hz sind, soweit richtig?

Gibt es denn hier jemanden der oft BF3 auf einem der Koreaner-Monitoren spielt und kann feedback geben?
 
Hier ist einer. ;)

Crossover 27Q @ 60 Hz. Hin und wieder zerreißt es das Bild mal durch Tearing, da ich Vsync aus hab, sonst kann ich eigentlich nichts Negatives berichten. Motion Blur und so krams ist mir noch nicht großartig aufgefallen, ich saß aber auch noch nie an einem 120 Hz-Monitor.
 
Gibt es denn Monitore wo garantiert wird das sie auf 120Hz übertaktbar sind?

Ich kann mich gerade nicht so recht entscheiden ob ich lieber ein
100%igen Gaming Monitor (TN Panel / 1ms Reaktionszeit / 120Hz mit Lightboost / 24")

oder einen UQHD Monitor (IPS Panel / 27" / ~120Hz)
 
swm-kullerkeks schrieb:
ich saß aber auch noch nie an einem 120 Hz-Monitor.

Das ist dein Vorteil, danach hassen 90% der Leute 60 Hz. Die Hardwarekosten steigen dann gleich mit :D

FaMeZzStaR schrieb:
Ich kann mich gerade nicht so recht entscheiden ob ich lieber ein
100%igen Gaming Monitor (TN Panel / 1ms Reaktionszeit / 120Hz mit Lightboost / 24")

100%ig Gaming gibts nicht. Wenn du mit 120 Hz TN Lightboost (ich kam von Lightboost) alles gegen die Wand klatschst, dann machst du das auch mit einem QNIX. Einzig für CS:GO würde ich weiterhin TN wählen, da dort WQHD keinen Sinn macht.

Aber 1440p @ 120 Hz erfordert sehr viel Hardware. Mit einer 780 kannst du BF4 z.B. direkt knicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kleiner einwurf von mir am rande, da sich auf den letzten seiten die selben fragen immer und immer wiederholen:

Wenn ihr zu faul/blöd/keine zeit habt/.... euch ausgibig mit dem Thema zu beschäftigen solltet ihr die finger von diesen modellen lassen.
(klar ist alles nicht eindeutig, und man kann auch fragen, abre wenn in den letzten 2 seiten 5mal gesagt wurde dass die teile nicht mit 120Hz garantie gibt, und dann wird ncohmal gefragt ist es einfach zu viel) Sie sind zwar günstig, sobalt es aber probleme gibt steht ihr völlig allein da. Es gibt keine Garantie/Händlersupport wie man es in DE gewohnt ist.

Ich will hier nimanden Abschrecken, oder die Geräte schlechter reden als sie sind, aber wer sich mit den Geräten nicht ausführlich beschäftigt, kann nur eine Enttäsuchung erleben.
 
Ich habe einen 3 Jahre alten 60hz tft mit 4ms und bin in CS und CoD schon extrem aimstark.
Schätze und hoffe der 6-10 ms IPS 120hz ändert da nicht soviel dran :P

txcLOL schrieb:
Das ist dein Vorteil, danach hassen 90% der Leute 60 Hz. Die Hardwarekosten steigen dann gleich mit :D



100%ig Gaming gibts nicht. Wenn du mit 120 Hz TN Lightboost (ich kam von Lightboost) alles gegen die Wand klatschst, dann machst du das auch mit einem QNIX. Einzig für CS:GO würde ich weiterhin TN wählen, da dort WQHD keinen Sinn macht.

Aber 1440p @ 120 Hz erfordert sehr viel Hardware. Mit einer 780 kannst du BF4 z.B. direkt knicken.
 
Die 6ms ändern ja nix an deinem Aiming. Die Reaktionszeit sagt einfach nur, wie stark der Nachzieheffekt ist (Ghosting). Am stärksten sieht man das imo bei FIFA. Inputlag ist das, was dein Aiming beeinflusst.
 
Und inputlag ist bei dem "YAMAKASI Catleap Q270 "2B Extreme OC" nur mit DVI-D kaum vorhanden, so war das doch, oder?
 
Super dankeschöööön :)

Gibt es denn bei ebay den 27" zoll IPS mit ~120hz mit DVI only und matten Bildschirm? Habe bisher nichts gefunden :(
 
Öhm die QNIX und XStar modele wurden doch andauernd hier verlinkt,
wie kannst du da nix finden?
 
Wollte einen fertig übertakteten -> habe aber jetzt gemerkt das hochtakten total simpel ist.

Kann ich denn ohne Probleme 2x den gleichen Monitor auf 100~120 hz bringen? Da ich viel Bilder bearbeite und 2 Monitore brauche, oder stellt das ein Problem dar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir nicht sagen, da ich deine Grafikkarte nicht kenne und daher nicht weiß ob sie 2 x DVI-D hat ;)
 
Entweder 1x oder 2x GTX Titan bzw 780. Bei einer Titan/780 kann ich doch 2x DVI-D anschließen, oder?
 
Nach laengerer Recherche zwischen verschiedenen Korean LEDs ists bei mir nun der Qnix QX2710 Evo II geworden. Die scheinen wohl neben den 2B Catleaps die einzigen zu sein die hohe 94+ hz schaffen koennten.

Muss der Bildschirm als Single Monitor verbunden sein damit OC funktioniert oder kann ein zweiter (non Korean) als extended mitverbunden sein?
 
Aber ich kann auch (wenn ich zwei GTX 780 hätte) beide Monitore hochtakten, oder?

Wenn ja, wo wähle ich denn dann aus, welchen der beiden ich takten will? Geht das in der Custom Resolution Utility (CRU) ?
 
Nein, das mitgelieferte nehmen. Es hört sich lustig an, aber hochwertige Kabel sind weniger OC fähig (ja fürs OC sind hier Kabel wichtig :D), als das was mitgeliefert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben