27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich zwei OC fähige IPS Monitore angeschlossen habe (mit SLI bzw crossfire), wo/wie wähle ich dann aus welchen der beiden Monitore ich hochtakte?
 
Ganz normal via CRU, hast ne Auswahl für welchen deiner Displays du eine neue Auflösung erstellen willst
 
txcLOL schrieb:
Nein, das mitgelieferte nehmen. Es hört sich lustig an, aber hochwertige Kabel sind weniger OC fähig (ja fürs OC sind hier Kabel wichtig :D), als das was mitgeliefert wird.

Ich sehe nicht bei jedem verkäufer, dass ein DVI-D Kabel dabei ist? Stimmt das oder ist standardmässig eines dabei?
 
Wie du siehst es nicht bei jedem Verkäufer? Die Verpackung ist immer die gleiche, die stellen die Teile ja nicht selbst her. Denke mal, dass es auch den gleichen Inhalt dazu gibt.

Zur Not eben ein eigenes DVI Kabel nehmen. Bei mir haben meine 2 relativ guten DVI-DL Kabel versagt bei 120 Hz, lediglich 100 Hz waren drin.
 
Laufen die 100hz oder 120hz auch wenn ein 2. Monitor angeschlossen ist? User in anderen Foren berichten dass dies nicht geht.

Welche Colorprofile nutzt ihr und was wurde genau im Nvidia CP geaendert? Nur die Hz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eher Frage der Grafikkarte ob geht. Viele haben ja nicht einmal 2x DVI-D.

Farbprofil nutz ich mein eigenes, nen Spyder 3/4 Express kost ja nicht viel ;)
 
Ok nice.

Wie ist die bildquali im vergleich zu anderen IPS screens die nicht von korea sind? gleich oder schlechter?

Ich kann mir vorstellen dass diese nicht so optimal sind da man die farben selber kalibrieren muss bei 120hz OCd?

Wie ist die bidlquali im vergleich von 60hz zu 120hz?

Des Weiteren, 1440p @120hz schreit gerade nach CF oder SLI, eine einzelne Karte ist nicht ausreichend imo, ausser man spielt auf low/mid settings oder steht auf 30fps games.

was sind die vorteile von 120hz wenn man es auf grund einer single gpu nicht wirklich nutzen kann? wuerde es sich nicht eher lohnen den BenQ XL2420T zu holen wenn man 120hz will?

Was sind eure meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche frage hast du doch auch auf overclock.net gestellt wo dir auch geantwortet wurde :P
 
dante`afk schrieb:
Des Weiteren, 1440p @120hz schreit gerade nach CF oder SLI, eine einzelne Karte ist nicht ausreichend imo, ausser man spielt auf low/mid settings oder steht auf 30fps games.

"imo" kannst du ja eher schlecht beurteilen, da du weder auf 1440p noch 1080 120 Hz Erfahrungen hast. Ich spiele BF4 auf high (texturen & Filtering Ultra) mit FXAA auf guten 80-90 fps. Da knallt man dann auch ab und an mal gegen die CPU Wand, also würde hier eine SLI Gespann nix bringen, außer man braucht ultra und MSAA (ich brauchs nicht).

In reinen Grafiktiteln like Witcher 2, Skyrim etc. macht SLI Sinn, bei Crysis 3, BF3/4 muss erstmal eine guter 4930k @ 5 GHz her, wenn das reicht.
 
Ok ich hab ja berichtet, dass mein Crossover Q27LED ein hochfrequentes pfeiffen von sich gibt. AW hat mir daraufhin auch eine Youtube-Video geschickt, das mir erklären soll, wie ich das ding am besten zerlege. Allerdings scheint dass Modell nicht komplett identisch zu sein. Ich komme auf jeden Fall nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich das Kabel auf den Fotos entfernen soll. Kann mir einer von euch bitte helfen?

http://imgur.com/a/kKBOV
 
Normalerweise müsste das Kabel locker abgehen, jedoch nicht mit Gewalt probieren.

Wie willst denn das Geräusch weg bekommen ?
 
Genau das is das Problem....Muss ich es am Gehäuse oder bei den Platinen in der Mitte abstecken. Sehe bei beiden keine leichte Möglichkeit. Ich will das Problem selbst gar nicht lösen. AW will dass ich die Rückplatte abbaue und ihn dan anstecke um das Piepen zu lokalisieren und mir dann das entsprechende Ersatzteil zu schicken.
 
Naja die Sache ist IPS Monitore erzeugen immer ein leichtes brummen/piepen, leider schon fast normal.
Bei den einen halt weniger, bei den anderen stärker.

Epoxidharz bringt da bei so mancher Spule wunder und ein leises arbeiten ist wieder möglich.
Heißt also du brauchst nicht unbedingt eine neue Platine, nen bisschen Harz kanns auch schon richten.

Jedoch musst du dafür erstmal die Spule finden. Beim Crossover sind es meistens 2-3 Stück die dort für den Krach verantwortlich sind.
Versuch mal ganz vorsichtig das Kabel direkt von der Platine zu lösen, wenn nicht mit einen Schlitzschraubendreher ein bisschen nachhelfen.
 
Ja ich hab mir schon gedacht, dass es Spulen oder Kondensatoren sind. Meinst du von der Platine in der Mitte lösen? Ich sehe da nicht einmal wo das Kabel angesteckt ist da es quasi unter die Platine führt.(Hoffe du verstehst was ich meine)

btw. Danke für die Geduld, aber 300€ sind für mich unfassbar viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auf dem ersten Bild zu sehen, das Ende von rechten Seite meinte ich ;)

Hast denn sonst irgendwelche Probleme oder nur das piepen/pfeifen ?
 
Ja ok ich werde das morgen nochmal versuchen! Muss heute noch ein bischen coden ^^
Neine sonst ist alles super bin sehr zufrieden.
 
Berichte dann mal deinen Fortschritt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben