27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
mein X-Star, gekauft bei Dream-Seller, ist Freitag angekommen und heute wollt ich den mal testen. Leider springt das Teil einfach nicht an. Ich vermute mal das Netzteil bekommt keinen Saft, zumindest die LED auf dem Netzteil leuchtet nicht. Ein anderer Gerätestecker half auch nicht. Jemand einen Tipp, was ich jetzt am besten tun sollte? Verkäufer nach einem neuen Fragen oder selber gleich ein neues kaufen? Oder jemand ähnliche Erfahrung gemacht und einen Hinweis, worans liegen könnte?


Und noch eine Frage: der kam an ohne irgendwelche Zettel oder Aufkleber vom Zoll. Sollte da noch zusätzlich was kommen per Post oder haben die das Ding einfach so durchgewunken?
 
Du bekommst in ein paar tagen extra Post von Fedex mit den 19% die du zahlen musst + 10€ Gebühr an fedex dafür das sie es für den ganzen zoll kram erledigt haben.
 
Hi,
KenshiHH schrieb:
Du bekommst in ein paar tagen extra Post von Fedex mit den 19% die du zahlen musst + 10€ Gebühr an fedex dafür das sie es für den ganzen zoll kram erledigt haben.

Roger, dachte nur das kommt direkt mit dem Monitor.
 
war bei mir auch nicht so. dauert ca. eine woche. das mit dem nt ist natürlich sehr ärgerlich. ich würde ds kontaktieren, denn das led deutet schon auf ein defektes nt hin. meines leuchtet auf jeden fall. die könnten es in etwa genau so schnell zu dir schicken wie den monitor.
 
Hi,
ist definitiv das Netzteil. Hab mir von nem Kollegen ein Universalnetzteil geliehen, dass auch 12V/5A in den Output schiebt, damit läuft der Monitor wunderbar. Hab Verkäufer schon kontaktiert, der wollte erstmal, dass ich das komplette Ding zurückschicke. Versuche grad iwie auszuhandeln, dass er mir nur ein NT nachschickt, ansonsten werd ich mir wohl oder übel ein neues kaufen müssen. Zurückschicken will ich das Ding auf keinen Fall mehr, zu geil ist einfach diese Mega Auflösung :D
 
Mein Qnix ist heute angekommen, hammer. geile farben, schaut super aus, auch die gehausequali. keine dead pixel, ganz leichtes blb in der linken unteren ecke, merkt man aber nicht wenn man nicht gerade penibel draufguck.

120hz rennen, 133 und sogar 140 (hoeher will ich nicht testen). Mit vsync sehe ich diesen wert auch in games capped, allerdings habe ich da noch ne frage/problem.

Wenn ich den test auf http://www.testufo.com/#test=frameskipping mache dann bekomme ich browser stuttering mit firefox aber 120fps. wenn ich es mit IE oder chrome teste bleibt er bei 60fps?

welchen pixelclock sollte man anpeilen? momentan ists bei 480, ich habe aber igendwo gelesen dass es ueber 460 nicht so gesund sein soll?




edit, in einigen games seh ich 120fps mit vsync on, dann in anderen 60fps mit vsync on. dann wiederum in anderen 60fps mit vsync on und 120fps mit vsync off. was ist das?

edit2, wie speichert man mit CRU neue settings ab oder wendet diese an? so schauts bei mir aus aber da passiert nichts.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen 2 Screenshots ist jeweils nur 1 Viereck zu sehen, damit kannst du keine Aussagen zum Thema 120hz (oder mehr) treffen.


So wie ich die Anleitung verstanden habe, sollst du eine Langzeitaufnahme (minimale Bildschirmhelligkeit einstellen!) mit einer Kamera machen. Erst wenn dort mind. 6 Rechtecke zu sehen sind und KEINE lücke dazwischen auftaucht, dh. ein "fließender" Übergang stattfindet, dann hast du kein "Frameskipping" Effekt und du kannst den Monitor fehlerhfrei mit 120hz betreiben.



Du musst dein PC neustarten, damit die Monitor Settings übernommen werden ;)
 
dante`afk schrieb:
welchen pixelclock sollte man anpeilen? momentan ists bei 480, ich habe aber igendwo gelesen dass es ueber 460 nicht so gesund sein soll?

edit2, wie speichert man mit CRU neue settings ab oder wendet diese an? so schauts bei mir aus aber da passiert nichts.

Ich habe mit custom timings einen von ~450. Krass wird es nur, wenn du über 500 bist. Der Pixel Clock belastet in erster Linie das Kabel. Allerdings bringt ein hoher Pixel Clock auch gern Image Retention (Nachleuchten) mit.

Settings speicherst du ab, indem du das machst, was oben steht (restart required) ;)
 
ok, denke hab das meiste nun selber herausgefunden.

ist das hier frameskipping? http://imgur.com/1TQQkqb bei grad mal 70hz.... was bedeutet das im Endeffekt? screen ist nicht OC geeignet?

ich denk mal es ist nicht zu empfehlen den screen OC`d zu lassen wenn er frames skipped?

wie sind denn deine settings fuer 450?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist frameskipping.
So wie ich das gelesen habe (bin mit der ganze Sache selber noch nicht so vertraut!) heist das nur, das zumindest 70hz nicht geeignet sind.

Das sagt aber noch nichts über andere Frequenzen aus. Es kann also durchaus sein, dass 90 / 96 / 100hz bei dir ohne frameskipping funktionieren.
 
Hi,
hab das auch mal probiert mit dem Übertakten. Meiner läuft ohne Skipping bei 96 und 120 Hertz. Allerdings fiel mir auf, dass dadurch das Bild etwas dunkler wurde. Habs auch nicht geschafft das durch Grafikkartenoptionen so zu verbessern, dass es wieder so schön wirkt wie bei 60 Hertz. Hab ich was falsch gemacht oder muss man damit rechnen?
 
Oder am besten via Colorimeter selbst Kalibrieren
 
Hallo,

ich erreiche die 120Hz ohne Probleme. Ist das OC bei dem Monitor eigentlich schädlich?
Hab mal irgendwo gelesen das eine zu hohe Pixelclock dem Monitor Board schadet!?
 
dante`afk schrieb:
Des Weiteren, 1440p @120hz schreit gerade nach CF oder SLI, eine einzelne Karte ist nicht ausreichend imo
SLI nicht unbedingt, eine GTX 690 wird es auch tun! ;) Und eine 790 erst recht, wenn sie mal kommt. Hoffentlich direkt mit HDMI 2, dann können auch Monitore mit HDMI 2 kommen. Das wäre eine nette Kombination.
 
Ich habe meinen bei Ebay.com für 319$ gekauft. Superpreis finde ich. Der Bildschirm war innerhalb von zwei Tagen bei mir in New Mexiko. Ich habe meinen gestern mit meiner 680 Gtx SLI auf 120hz übertaktet. Gespielt habe ich dann gestern mal BF3 und Splintel Cell mit 120fps. Ich konnte es mit Ultra spielen ohne MSAA Kantenglättung. Brauch man doch gar nicht bei dieser Auflösung :-). Habe den Bildschirm für meine Frau gekauft, da sie Bildbearbeitung macht und nicht wirklich zockt. Darum lass ich den Monitor bei ihr am Rechner laufen mit AMD 7970.

Nun bin ich noch am Überlegen was ich wirklich will für meinen Rechner mit 680GTX SLI. An meinem habe ich BenQ 2420t "lightboost-hack" dran. Nun überlege ich ob ich meinen verkaufe und mir dann noch einen zweiten QNix kaufe oder ob ich mir noch zwei BenQ's kaufe und dann NVidea Surround zocken soll? Ich überlege nun schon seit einem halben Jahr. Der Kurs für den BenQ 2420t ist gerade hier in USA ganz schön gestiegen 370$ bei Amazon.com. Er war schon mal bei 269$ im September :-(. Nun kam auch der neue BenQ 2420 TE mit 144hz heraus. Ich bin so unentschlossen.
 
Mein X-Star von Dream-Seller angekommen,
0 Defekte Pixel und absolut 0 BLB, einfach genial.
Beim ersten versuch mit 120hz gab es teils Grüne streifen und nen leichtes Nachleuchten des Bildes ala Plasma TV's.
Aber nach Feineinstellung des PixelClocks läuft er absolut Problemlos auf 120hz.
Ist einfach nur nen Traum davor zu Sitzen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben