• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe mich jetzt eine längere Zeit in diesem Thema eingelesen, doch so ganz den Druchblick habe ich leider nicht.
Zurzeit verwende ich einen HP L1725 (Auflösung 1280x1024 und 75 Hz, wenn ich das richtig ausgelesen habe) und bin eig sehr zufrieden von Helligkeit Kontrast und Sonstigem. Aber nach vielen Jahren ist er einfach zu klein geworden, da ich nun auch etwas aufwendigere Dinge als früher mache.
Verwendet wird für CAD (CatiaV5) Filme, ganznormale Office Betrieb (Excel, Powerpoint..) und ab und zu ein Spielchen wie BF3. Grafikkarte habe ich einen HD 7850, diese sollte ja Dual Link besitzen laut Verpackung.

1) Meine Anwendungen brauchen ja keine 120 Hz oder ? Da sollten ja die normalen 60 HZ ausreichen?
2) Sitze ca 60-70cm vom Monitor weg. Ist da dann auch alles wirklich "scharf", vorallem Schrift ?
3) Oft lese ich hier von "backlight bleeding"... Ist das im normalen Betrieb stark sichtbar ?
3) Welcher von diesen "Korea Monitore" könnt ihr mir da empfehlen? Hätte mich eig für einen Crossover 27QD (billigste :) ) entschieden....

Grüße
was ich auch nicht verstanden habe, muss ich jetzt bei FedEX noch steuren zahlen oder wie ? (sorry bin da jetzt nicht durchgestiegen..(außer ebay und wechselgebühr)?
 
Zuletzt bearbeitet:
R4ID schrieb:
Naja die Sache ist IPS Monitore erzeugen immer ein leichtes brummen/piepen, leider schon fast normal.
Bei den einen halt weniger, bei den anderen stärker.

Epoxidharz bringt da bei so mancher Spule wunder und ein leises arbeiten ist wieder möglich.
Heißt also du brauchst nicht unbedingt eine neue Platine, nen bisschen Harz kanns auch schon richten.

Jedoch musst du dafür erstmal die Spule finden. Beim Crossover sind es meistens 2-3 Stück die dort für den Krach verantwortlich sind.
Versuch mal ganz vorsichtig das Kabel direkt von der Platine zu lösen, wenn nicht mit einen Schlitzschraubendreher ein bisschen nachhelfen.

Also ich hab jetz nochmal alle Schrauben die möglich waren und Sinn machen entfernt. Ich sehe aber immer noch keine Möglichkeit das blaue Kabel zu entfernen! Ich hab nochmal Bilder gemacht, die ein bisschen besser geworden sind....

http://imgur.com/a/XyhVg

Crossover 27Q LED
 
Auf dem letzten Bild sieht man wie das Kabel in einem braunen Flachbandkabelhalter steckt... Dort musst du diesen Schlitten leicht herausziehen, dann kannst du das Kabel auch rausziehen
 
LieberNetterFlo schrieb:
Auf dem letzten Bild sieht man wie das Kabel in einem braunen Flachbandkabelhalter steckt... Dort musst du diesen Schlitten leicht herausziehen, dann kannst du das Kabel auch rausziehen

Ich weiß es sieht so aus wie die Befestigung z.B einer Notbooktastatur oder ähnlichem. Aber ich sehe da keinen Schlitten. Der support meinte jetzt, dass ich die Schreiben auf der Innenseite (wo die Platine ist) lösen muss, ich dafür aber kein Werkzeug habe. Ich hab schon im overclock forum gesucht, aber keiner scheint mein problem bzw. mein Innendesign zu haben.
 
Habe mir soeben mal einen http://www.ebay.de/itm/Achieva-Shim...d=100011&prg=8446&rk=4&rkt=5&sd=320879998554& bestellt. Werde meine Erfahrungen posten, mal sehen ob die Dinger was taugen..

Jetzt stellt sich für mich die Frage, spiele z.zT. auf 3x 27" Monitoren in 5760x1080. Kann ich den Monitor jetzt in die Mitte stellen und zum zocken verwenden und trotzdem 2 der "alten" Monitore anschliessen?

Könnte man auch alle 3 Monitore zum zocken verwenden mit meinen Graka´s? Also links und rechts zwei FullHD Monitore und den "neuen" in der Mitte?

Danke für Eure Expertise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für NVIDIA Surround brauchst du drei Monitore gleichen Modells. Wird also nicht funktionieren. Anschließen (Desktop, Monitoring o.ä.) kannst du sie aber natürlich, aber nicht in Surround spielen.
 
Hey, hab mich hier die letzten Tage mal durch den Thread gelesen, aber bisher nur sehr wenig zu dem Achieva Shimian Monitor gefunden.

Hat den hier noch keiner bestellt? Ich schwanke momentan zwischen dem und dem neuen Iiyama 27" Wqhd Monitor, und ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem Achieva wäre super!
 
Zuletzt bearbeitet:
mr11brick schrieb:
Hey, hab mich hier die letzten Tage mal durch den Thread gelesen, aber bisher nur sehr wenig zu dem Achieva Shimian Monitor gefunden.

Hat den hier noch keiner bestellt? Ich schwanke momentan zwischen dem und dem neuen Iiyama 27" Wqhd Monitor, und ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem Achieva wäre super!

Angeblich kommt er am Freitag, dann kann ich dir mehr sagen!
 
@Panerai Danke, aber es wurde bei mir jetzt doch ein Crossover. Hab ihn für 185 gpb bekommen und musste praktisch zuschlagen, auch wenn er vom Design her nicht so mein Fall ist.
 
Hab mir einen Crossover 27Q geholt (Perfekt Pixel):

http://www.ebay.de/itm/CROSSOVER-27...2189?pt=Computer_Monitors&hash=item1c27cbf4cd

-Mittwoch bestellt, Freitag(heute) morgen angekommen.
-Läuft bis jetzt tadelos.
-Helligkiet super regelbar.
-Auflösung einfach der absolute hammer !
-Keine Pixel fehler bis jetzt gefunden.
-kein Backlight Bleeding.
Absoluter hammer. HZ stören micht nicht und habe auch nichts probiert. 60hz reichen mir völlig....

Schönes Metallgehäuse, verarbeitung ist eig, finde ich, ganz gut!

Hoffe es wird nichts von diesen Fehlern auftreten! Bis jetzt aufjedenfall sehr empfehlenswert!
 
Am Montag den Qnix bestellt und am Donnerstag schon da. :eek:
Das hätte ich echt nicht erwartet so ne schnelle Lieferung...
Das Teil ist einfach nur geil, bis jetzt konnte ich keine Pixelfehler finden, evtl. ein leichtes bach light bleed aber das scheint ja normal zu sein.
Und das alles für läppische 200€.

Hab ihn mal auf 110hz bei 453MHz Pixelclock laufen...
Wenn ich den Pixelclock versuche zu drücken (mittels Spartans Einstellungen) streikt der Monitor komischerweise und stellt schon bei ca. 100hz nur noch Striche dar... :S
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben