• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, meinte die Einfuhrumsatzsteuer.
 
Mit wie viel € wurde das Ding denn deklariert? Sollte ja außen aufm Paket stehen bzw. auf der Rechnung.
 
Steht 100$ drauf. Wundert mich, dass das durchgeht. Hab den Verkäufer auch nicht angeschrieben. Naja ich beschwer mich nicht ;)
 
Wurde mit FEDEX versendet?
Laut dream-seller soll das "falsche Deklarieren" nämlich nur bei EMS gehen, weil FEDEX das wohl sehr streng handhabt.
 
Lotusblüte schrieb:
Wurde mit FEDEX versendet?
Laut dream-seller soll das "falsche Deklarieren" nämlich nur bei EMS gehen, weil FEDEX das wohl sehr streng handhabt.

Es geht hier nur um den Versandwert, welchen FedEx nicht mit z.B. 10$ deklarieren will, FedEx hat mit dem Artikel nichts zu tun.
 
Schönen guten Tag, welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen um BF4 Multiplayer 2560x1440p in Ultra 4xMSAA zu spielen. Die Grafikkarte kann ruhig mit einem Voltmod auf 1.212v und OC'ed werden. Zur Zeit habe ich 2x 680gtx 2GB 1.212v 1267/3700Mhz. Möchte aber gerne beide Karten verkaufen und mir bis zum 31.Mai 2014 in den USA eine neue Grafikkarte bis 800$ kaufen und diese maximal übertakten.
 
Dürfte schwer sein mit einer single lösung auf deutlich mehr power zu kommen...
Btw. Total falscher thread...
 
Mein X-Star DP2710 ist heute eingetroffen. Kein Pixel Fehler, obwohl ich ohne PixelPerfect Garantie bestellt habe und so gut wie gar kein Backlight Bleeding :)!
Außer den 226€ an dream-seller musste ich bisher nichts bezahlen, Fedex hat bei der Übergabe auch nichts davon erwähnt.
Ich hoffe da kommt keine Rechnung nach :).
 
Mein Qnix 2710 kam heute auch. Pixel Fehler hat er keine. Mit 96Hz und 120Hz kann ich ihn ansprechen, aber ob das auch soweit gut funktioniert muss erst noch gestestet werden. :D

Wenn man den qnix mit mehr Hz anspricht scheint das Bild dunkler zu werden. Keine Ahnung warum und ob das evtl normal ist. Habs aber auch erst kurz getestet, vielleicht muss ich da mal ne Manuelle Konfiguration versuchen. :rolleyes:

Bild gefällt mir bisher ganz gut, obwohl ich da noch Einstellungsbedarf sehe. Wie habt ihr eure Koreaner eingestellt?
(Heliigkeit Konstrast, Gamma etc? Geht ja nur über den Treiber, da kein OSD, aber das war ja gewünscht.):cool_alt:

Wegen Ausleuchtung und BLB kann ich erst später berichten, da es im Moment noch zu hell dafür ist. Im Hellen siehts soweit ok aus, aber das hat ja nix zu sagen :freak::evillol:

Nen neuen Fuss, sollte ich ihn als 1. Monitor behalten, brauch ich auch noch, da er bei mir definitv zu tief steht und ich ihn nicht soweit na hinten kippen will.

Ich werde weiter berichten.

MfG

Sixi
 
Kann man die ICC Profile iwo laden, oder muss man die sich selbst erstellen? Komme mit der ganzen Einstellerei nicht so wirklich klar, bzw ändert sich zu wenig finde ich.

Was verwendest du den für Einstellungen?
 
Mein Qnix QX2710 hat ein OSD und ich konnte ohne Probleme auf 96Hz übertakten.

Musste ~50€ zahlen für die Einfuhr, der Brief kam ca 1 Monat nach der Lieferung des Monitors.
 
Ich hätte mal die frage, ob es Theoretisch möglich ist/wäre pernachrüst kit eine Qnix/Xstar G-sync fähig zu machen.

Weil die platine ist ja Tauschbar, und es wäre dann ja nur eine nötig die einen 2560*1440 monitor ansteuern kann. oder übersehe ich etwas?
 
Naja es müsste erst extra die platine für dieses Display entwickelt werden was doch eher unwahrscheinlich ist.

Edit: Es gibt Qnix mit OSD diese haben aber ein höheren Input lag und lassen sich schlechter übertakten und meist auch nur dann mit Frameskipping
 
Habe mich auch gewundert als ich auf den Menüknopf drückte und das Menü erschien.

Da meine Grafikkarte keine 120 fps liefern kann habe ich nur auf 96Hz übertaktet.
In Spielen habe ich einen fps limiter an und merke keinen Input lag.
 
SixKiller schrieb:
Wenn man den qnix mit mehr Hz anspricht scheint das Bild dunkler zu werden. Keine Ahnung warum und ob das evtl normal ist. Habs aber auch erst kurz getestet, vielleicht muss ich da mal ne Manuelle Konfiguration versuchen. :rolleyes:

Bild gefällt mir bisher ganz gut, obwohl ich da noch Einstellungsbedarf sehe. Wie habt ihr eure Koreaner eingestellt?
(Heliigkeit Konstrast, Gamma etc? Geht ja nur über den Treiber, da kein OSD, aber das war ja gewünscht.):cool_alt:
Wenn man den Monitor übertaktet wird das Bild dunkler. Um das zu beheben braucht man entweder ICC Profile von jemand anderem (Links gibt es in diversen Sammelthreads wie http://www.overclock.net/t/1384767/official-the-korean-pls-monitor-club-qnix-x-star ) oder man benutzt die Windows Kalibrierung. Die Helligkeit kann man über die Tasten am Monitor einstellen, wobei es 30 verschiedene Stufen gibt und pro Stufe etwa 10 cd/m² hinzukommen. Für die übliche Helligkeit von 120 cd/m² muss man also so oft auf "BRI -" drücken, bis das Bild schwarz wird und dann 12x auf "BRI +".


SixKiller schrieb:
Nen neuen Fuss, sollte ich ihn als 1. Monitor behalten, brauch ich auch noch, da er bei mir definitv zu tief steht und ich ihn nicht soweit na hinten kippen will.
Der mitgelieferte Standfuß lässt sich neigen. Nach hinten geht es meist recht einfach. Zum Neigen nach vorn musste ich den Bildschirm dagegen meist auf mein Bett legen und den Fuß bewegen. Hier ist aber ein brauchbarer Standfuß der passt:
http://www.ebay.de/itm/EIZO-LCD-TFT...nitor_Halterungen_Ständer&hash=item3389c71960


Master K90 schrieb:
Mein Qnix QX2710 hat ein OSD und ich konnte ohne Probleme auf 96Hz übertakten.
Dann hast du ein Multi Input Modell gekauft. Soviel ich weiß, kann man diese nicht wirklich übertakten. Wenn du es trotzdem machst bzw. schaffst, werden Frames verworfen, es bringt also nichts. Um das zu testen, kannst du hier mal vorbeischauen: http://www.testufo.com/#test=frameskipping

Q: Does the multi-input model of these monitors overclock?
A: No. Even connecting the multi-input monitor via dual-link DVI will not result in it being able to overclock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben