Nur nochmal zum Verständis zum Thema Ausleuchtung: Man kann eine inhomogene Ausleuchtung, Clouding etc. nicht korrekt bildlich festhalten. Das Thema haben wir ganz oft schon im TV Bereich gehabt. Ich kann einen LED-LCD TV, der geringes Clounding hat, aussehen lassen, als wäre er Clouding-verseucht. Genauso kann ich auch einen nur "sehr guten" Plasma so fotografieren, dass der Schwarzwert nach Referenz oder OLED aussieht. Beides entspricht in keinem Fall der Realität. Bilder verwirren die Leute nur noch mehr.
BLB kann man allerdings akzeptabel festhalten, da dort das backlight am Panel "vorbeileuchtet". Auf Bildern sieht BLB immer leicht gelblich aus (siehe auch hier). Dies kann man fixen, wenn man Tape nachhilft und es sozusagen "plan" ist. Flashlights und Clouding haben ihren Ursprung in der Edge LED Technik, welche sparsamer ist als Full LED. Es ist sehr schwer mit EDGE LED eine 100%ige Ausleuchtung zu erschaffen. Da sind Plasmas, OLED's und Full LED-LCDs besser dran (bedankt euch beim Stromsparwahn).
PLS Glow wurde gut beschrieben, man sieht es sehr krass bei schwarzem Bild. Es glänzt silber/grau und verändert sich je nach z.B. vertikaler Betrachtung.
Fazit: Fixen könnt ihr nur das BLB, alles andere ist fix.
Legende:
Flashlights: inhomogene Edge LED Ausleuchtung in den Ecken des Panels
Clouding: inhomogene Edge LED Ausleuchtung an zufälligen Punkten auf dem Panel
Backlight bleeding: LCD Beleuchtung scheint am Panel vorbei, oft gelblich
Edge LED: Nur am Rand des Panel sind LEDs, die auf alle Pixel verteilt werden, jedes EEK A+ bis A/B Gerät
Full LED: komplettes LCD backlight, keine/winzige Ausleuchtungsprobleme, oft EEK C oder höher
Sollte ich irgendwo falsch liegen, korrigiert mich einfach. Auch ich bin nicht frei von Fehlern