• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

27-Zoll 2560x1440 IPS-Monitore aus Korea für 300€ (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
slevin86 schrieb:
Leider sind mir bei der Suche nach Pixelfehlern, diese komische S/W Balken rechts oben aufgefallen (siehe Bilder) auch die Lichthöfe stören etwas wobei diese nicht so extrem sind wie auf den Bildern zu sehen!!!

Das rechts oben ist backlight bleeding (kannst du mit tape mod fixen). Der Rest ist entweder PLS Glow oder normale flashlights.

Was das mit den Balken ist, keine Ahnung.
 
Habe auch leichtes BLB oben am linken Rand. Ansonsten ist er top.
Das PLS Glow stört mich nur gerade etwas mehr als ich dachte...

BTW:
Blaue Streifen beim OC deuten auf ein schlechtes Kabel hin oder?
Habe kein Frameskipping bei 120Hz aber nach einer Zeit treten da blaue Linien im Bild auf.
Auf 110Hz läuft alles wie Butter.

Hatte jetzt gerade nur mit CRU die Hz hochgeschraubt, die Pixelclock läuft auf 483MHz bei 120Hz respektive 443MHz bei 110Hz.
Sollte man die nicht noch ein Stück runterdrehen? (hatte das irgendwo mal gelesen)

Steros schrieb:
Wie läuft das überhaupt ab? Bei ebay hab ich auch gestern mit Paypal meine 260€ bezahlt und nun warte ich auf den Monitor. Wo, wie und wann zahl ich die Zollgebühren??

Das weiß ich auch nicht. Hatte den Boten gefragt, der wußte nur halt von nix ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Streifen: Kabel oder Monitor packt den Pixelclock (nicht die Hz Zahl) nicht. Versuch es mit "Reduced LCD settings" oder am besten direkt mit Custom Timings. Mit normalem Clock, rastet mein Monitor total aus :D
 
Hehe, jo hab jetzt bisschen die "total Pixel" reduziert, nun hab ich bei 120Hz bisher ein streifenfreies Bild (Desktop).
Liege nun bei 461MHz mit Standardkabel.

Musste mir auch noch ein ICC Profil zulegen weil er son komischen Gelbstich in dem Weiss hatte.
Sieht aber nun spitze aus und funktioniert auch :)

Ich bestell mir dann noch ein 200x100 zu 100x100 Vesa Adapter damit ich den Ständer vom meinem alten Samsung 245b Plus dranmachen kann, dann ist er wohl perfekt :D
samsung_245b_rueck2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
slevin86 schrieb:
Leider sind mir bei der Suche nach Pixelfehlern, diese komische S/W Balken rechts oben aufgefallen (siehe Bilder) auch die Lichthöfe stören etwas wobei diese nicht so extrem sind wie auf den Bildern zu sehen!!!
Als ich die Neigung verstellen wollte, habe ich bemerkt das die Balken beim ziehen der Ecke rechts oben verschwinden... Da werde ich wohl mal aufmachen müssen und die Schrauben lösen... Hat das schonmal jemand gemacht? Ich denke das ich dadurch auch die Lichthöfe etwas verbessern kann, oder?

Hier sind meine Links zum BLB Fix, ist aber alles in Englisch ("electrical tape" = Isolierband).

https://www.youtube.com/channel/UC1g_I0oQEneO4fZDMnTTJiw?feature=watch
http://hardforum.com/showpost.php?p=1039999895&postcount=247
http://www.overclock.net/t/1384767/...nitor-club-qnix-x-star/9400_100#post_21229704
http://www.overclock.net/t/1384767/...nitor-club-qnix-x-star/9900_100#post_21284511
http://www.overclock.net/t/1384767/...itor-club-qnix-x-star/10900_100#post_21380119
http://www.technologyx.com/featured/qnix-qx2710-27-2560x1440-monitor-review/2/
http://www.overclock.net/t/1384767/...s-monitor-club-qnix-x-star/3910#post_20328340
http://www.overclock.net/t/1384767/...s-monitor-club-qnix-x-star/3590#post_20268846

Beispielbild vor dem Fix
500x1000px-LL-f79a1319_20130625_180130.jpeg

und danach
500x1000px-LL-9b15ab9c_20130626_152451.jpeg

Man muss aber dazu sagen, dass das Problem nicht so extrem ist wie man immer auf Bildern sieht. Back Light Bleed lässt sich in den meisten Fällen aber beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin auch an den 27" Monitoren interessiert und habe mich hier durchgelesen.

Wenn man sich die Bilder vom Monitor von selvin86 anschaut, sehe ich ein schwarzes Kreuz mit 4 Lichthöfen,

das wirkt auf mich eher beängstigend als ermutigend einen derartigen Monitor zu kaufen.

1) Backlight Bleeding kann man ja noch mit Tape reduzieren aber was ist mit PLS Glow und Flashlights?

2) Gibt es überwiegend homogen ausgeleutete Monitore ( "gleichmässig schwarz" ) oder sind die Bilder von selvin86

doch eher der Regelfall?

3) Ich komme aus der Nähe von Mönchengladbach, falls jemand aus der Nähe so einen Monitor gekauft hat, wieviel

Zollgebühren wurden verlangt, bitte mit Händlerangabe. Ich frage deshalb weil jedes Zollamt in Deutschland,

scheinbar willkürlich, die Gebühren anders berechnet!



Danke im voraus!

Gruß Rudi
 
Solche Fotos stellen die Realität meist extrem übertrieben dar und selbst geringe Abweichungen in der Ausleuchtung werden sichtbar. Zum Vergleich habe ich mal meinen Qnix aufgenommen (per Handy), den ich als überwiegend homogen bezeichnen würde:

my screen.jpg

Was man für einen Monitor bekommt ist Glückssache. Die meisten haben aber kaum Back Light Bleed und wenn doch läßt es sich fast immer verbessern durch den Tape Mod bzw. das Verbiegen des Panel-Metall-Rahmens.

Was meinst du mit PLS Glow bzw. Flashlights? Ich weiß nicht genau ob das PLS Glow ist, aber bei mir wird Schwarz heller, wenn man diagonal darauf schaut. Das heißt die unteren beiden Ecken sind leicht erhellt bei normalem Sitzabstand. Ich hatte vorher ein TN Display und mir war das vor dem Wechsel nicht bewusst. Ich werde mich aber daran gewöhnen, schätze ich. Wenn man sich andere Panel Technologien anschaut, ist IPS bzw. PLS da allerdings noch das kleinere Übel:

wenn du nicht aus 10m entfernung mit dem fernglas auf den monitor siehst bist du de facto nicht "gerade" davor. an einem VA hast du am rand ein höheres gamma, beim TN oben dunkel und unten hell und am IPS in der diagonale helleres schwarz und das kann man bei normalem sitzabstand immer sehen, selbst wenn du direkt davor sitzt, deswegen macht der blickwinkel sehr wohl einen unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ottoman,


das Bild deines Monitors sieht schon ganz gut aus. PLS Glow bzw. Flashlights wurden durch Autor txcLOL als mögliche

Bildschirmprobleme genannt, vielleicht kann er das mal erklären.

Es ist klar das kein Monitor perfekt ausgeleuchtet ist, aber es wird doch immer wieder im Forum von erheblichen

Helligkeitsunterschieden berichtet, welche man sicherlich nicht komplett beheben kann.

Daher war meine Frage wie homgen sind die Bildschirme in wirklichkeit ausgeleuchtet?

Die Bilder von slevin86 scheinen eher mit langer Belichtungszeit, so wie z. B. in den prad Monitor Test`s,

aufgenommen worden zu sein. Dann treten Helligkeitsunterschiede viel stärker hervor.


Gruß Rudi
 
Hm, die Antwort auf meine Frage, ob auch eine Deklaration mit Fedex und 200$ + kostenloser Versand möglich sei:

Hello,

I really wish I could help you but, I have to declare the correct value of $307.50 USD.
I've done as you requested before for our other buyers but it did not go through and got held at customs for very long time.
Therefore I'd prefer to not do this with Fed ex again.
Please let me know of your decision so I can proceed with the shipment.
Thank you.

Sollte ich trotzdem den Aufpreis von 35$ für EMS in Kauf nehmen?
Welche Kosten würde ich mir denn dann ev. sparen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich antworte mal darauf und hoffe, dass es stimmt :D
Wenn der Artikel für 200$ statt 300$ deklariert wird, dann zahlst du für die 100$ Differenz keine Einfuhrumsatzsteuer von 19% und sparst ~13€. Dafür Versandkosten in Höhe von 35$ in Kauf zu nehmen, macht nicht viel Sinn.
 
Nur nochmal zum Verständis zum Thema Ausleuchtung: Man kann eine inhomogene Ausleuchtung, Clouding etc. nicht korrekt bildlich festhalten. Das Thema haben wir ganz oft schon im TV Bereich gehabt. Ich kann einen LED-LCD TV, der geringes Clounding hat, aussehen lassen, als wäre er Clouding-verseucht. Genauso kann ich auch einen nur "sehr guten" Plasma so fotografieren, dass der Schwarzwert nach Referenz oder OLED aussieht. Beides entspricht in keinem Fall der Realität. Bilder verwirren die Leute nur noch mehr.

BLB kann man allerdings akzeptabel festhalten, da dort das backlight am Panel "vorbeileuchtet". Auf Bildern sieht BLB immer leicht gelblich aus (siehe auch hier). Dies kann man fixen, wenn man Tape nachhilft und es sozusagen "plan" ist. Flashlights und Clouding haben ihren Ursprung in der Edge LED Technik, welche sparsamer ist als Full LED. Es ist sehr schwer mit EDGE LED eine 100%ige Ausleuchtung zu erschaffen. Da sind Plasmas, OLED's und Full LED-LCDs besser dran (bedankt euch beim Stromsparwahn).

PLS Glow wurde gut beschrieben, man sieht es sehr krass bei schwarzem Bild. Es glänzt silber/grau und verändert sich je nach z.B. vertikaler Betrachtung.

Fazit: Fixen könnt ihr nur das BLB, alles andere ist fix.


Legende:
Flashlights: inhomogene Edge LED Ausleuchtung in den Ecken des Panels
Clouding: inhomogene Edge LED Ausleuchtung an zufälligen Punkten auf dem Panel
Backlight bleeding: LCD Beleuchtung scheint am Panel vorbei, oft gelblich
Edge LED: Nur am Rand des Panel sind LEDs, die auf alle Pixel verteilt werden, jedes EEK A+ bis A/B Gerät
Full LED: komplettes LCD backlight, keine/winzige Ausleuchtungsprobleme, oft EEK C oder höher


Sollte ich irgendwo falsch liegen, korrigiert mich einfach. Auch ich bin nicht frei von Fehlern ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der PLS Glow nun charakteristisch für PLS Displays?
Also tritt das bei allen Monitoren gleichmäßig stark auf oder nur bei bestimmten?
 
Ich weiß nicht ob es euch interessiert, aber ich habe seit einiger Zeit auch vor mir einen Qnix oder X-star zu kaufen.

jetzt wäre ich kurz davor, wenn die ehrlichkeit von dream-seller micht nicht davor abgehalten hätte.

zur geschichte:

Ich habe auf ebay.com nach einem Qnix gesucht und gefunden

http://www.ebay.com/itm/Tempered-Gl...l-/321226150944?ssPageName=ADME:X:RTQ:US:1123

ABER er wird nicht nach deutschland verschickt. also habe ich ihn gefragt ob er denn nicht doch nach deutschland schicken würde. ich bekam einen link

http://www.ebay.de/itm/Tempered-Gla...sung-PLS-Panel-/331103456002?#ht_18969wt_1235

ich würde aber gerne doch das "matte" display haben. also wieder gefragt und eine interessante antwort bekommen:

Thank you for your reply:)
We do have matte but currently we are having restock issue due to poor quality of the panels.
I have been turning around the panels after manual field test.
Therefore our restock date scheduled is sometime next week but cannot guarantee


dann habe ich ihn aber auf den angebotenen "matten" X-star angesprochen

http://www.ebay.de/itm/Matt-FREE-EX...Monitore_Flachbildschirme&hash=item3382f88740

und ich bekam wieder eine lustige antwort:

Currently all the Xstar monitors are going through same issue.
Therefore the one you gave me link for does have some issue at this time



abschließend heißt das für mich: die verkaufen aktuell noch die problembehafteten x-star modelle und hoffen auf die nächste lieferung???

bin jetzt schon etwas irritiert...
 
Frag einfach bei accessorieswhole nach, die sind direkt für die Monitore zuständig.
Die sind auch sehr schnell was Antworten und Versand angeht.
Mein XStar kam auch direkt vom Werk, von denen.
 
Shio schrieb:
Ist der PLS Glow nun charakteristisch für PLS Displays?
Also tritt das bei allen Monitoren gleichmäßig stark auf oder nur bei bestimmten?

So wie ich das verstehe, ist das eine Eigenart von IPS-Panels und darauf basieren ja auch die PLS-Panels der hier besprochenen Monitore. Ob sich verschiedene IPS/PLS-Monitore beim Glow unterscheiden weiß ich allerdings nicht.


Metaxa1987 schrieb:
abschließend heißt das für mich: die verkaufen aktuell noch die problembehafteten x-star modelle und hoffen auf die nächste lieferung???

bin jetzt schon etwas irritiert...

Es gibt verschiedene Händler bei eBay die wohl auch unterschiedlich große Lager haben. "Pixel Perfect" heißt auch bei den meisten, dass 1-2 Pixel trotzdem noch fehlerhaft sein können. Der Aufpreis für solche Angebote lohnt sich in der Regel nicht, weil die meisten Monitore sowieso keine Pixelfehler haben und die wahrscheinlich nicht nachschauen vor dem Versenden. Bei manchen Händlern wie "accessorieswhole" bekommt man aber wirklich 0 fehlerhafte Pixel, wenn man das entsprechende Angebot kauft (jedenfalls laut Beschreibung).
Ich habe beispielsweise folgenden Bildschirm vor genau einer Woche gekauft und habe keine Pixelfehler und fast kein BLB.

Tempered Glas würde ich persönlich nicht kaufen. Es wurden in den letzten Tagen einige Beispielbilder gepostet, wie das im Vergleich mit Matt aussieht. Schau dir das vor dem Kauf am besten noch einmal an. Auch wurde da oft nur die Glasscheibe auf ein mattes Display gesetzt, weshalb man auch gleich matt kaufen kann.
Falls dream-seller nur noch miese Bildschirme hat, kannst du auch einfach woanders kaufen bzw. dort vorher nachfragen. Diese Händler sind da meistens recht ehrlich, jedenfalls wenn ich deren Mails lese die immer mal irgendwo in ein Forum gepostet werden. Aber im Grunde ist es immer Glückssache, was man am Ende bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Star und Qnix sind baugleich bis auf das Logo am Rahmen. Und wenn ich bei eBay schaue, gibt es neben dream-seller noch accessorieswhole, storewithstory, hulustar, bigclothcraft und green-sum. Nur weiß ich nicht, ob die gerade ähnliche Probleme haben.
 
Es sind alles Reseller, ich denke mal die Factory wird gerade Probleme mit den Panels haben. Die Probleme können also bei allen auftreten. glossy Monitore sind ja auch bei allen verschwunden.
 
hey ich kenn mich nur bediengt mit Monitoren aus, vor allem die Bezeichnungen sind mir unklar.

Ich hab ein Benq XL2411T (LCD LED) mit ganz blassen Farben, davor hatte ich ein VS248H mit schönen satten Farben.
Liefern die Importgeräte auch diese satten Farben?
Das wäre echt perfekt.

Wie steht es z.Z. mit den Chancen so ein Gerät auf 120Hz zu bekommen?

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben