27 Zoll WHQD oder FHD

Erzi73

Lieutenant
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
930
Hallo. Ich suche für mein Kind einen Monitor. Der Rechner den er bekommt ist leider schon etwas älter und soll für Office und auch fürs Spielen in etwas abgespeckter Form genutzt werden. Bildbearbeitung wird wohl weniger daran gemacht werden aber um Fotos zu betrachten sollte er schon taugen. Also so das man nicht gleich enttäuscht weg schaut. Spielen wird aufgrund des Alters etwas eingeschränkt sein. Grafikkarte ist eine GTX 970. In FHD hat sie eigentlich immer noch ganz treu ihren Dienst geleistet für WHQD wirds dann bei Spielen schon etwas traurig aussehen. Also entweder auf FHD skalieren oder ganz wenig bis gar keine Details einstellen.
Jetzt frag ich mich eben ob ich lieber gleich einen FHD oder einen WHQD nehmen sollte. Auf dem Desktop, Office oder surfen dürfte man mit der größeren Auflösung weitaus besser bedient sein und beim Spielen muss man Abstriche machen. Sollte in der Zukunft mal ein besserer Rechner einziehen dann ist der WHQD ja auch schon da.
Bin etwas in der Zwickmühle. Ich selbst würde ja generell den "besseren" Monitor nehmen da man den ja auch noch eine Weile hat.
Vertrete persönlich auch die Meinung bis 24 Zoll geht FHD darüber WHQD und dann auch schon ganz fix 4K wenn man den entsprechenden Rechner dahinter hat. Aber hier bin ich gerade ein bisschen überfordert.
Und welchen 27er würdet ihr in der jeweiligen Auflösung empfehlen.

Was haltet ihr von diesem? Oder von dem Gleichen aber gebogen? Würdet ihr bei 27 überhaupt schon curved nehmen?

AOC Q27G2U/BK, 27"
 
Also ich hab n zeit lang FHD mit 27" genutzt. Fürs web reicht sowas aus aber ich würde heute sowas nicht mehr machen. Wenn dann WHQD. Beim spielen bekommst du den Treppen Effekt nicht weg, der geschuldet durch die geringe Auflösung bei der Größe ist. Und das stört irgendwann sehr.
Mein tipp, nimm nen WHQD.

PS: Dreh AA, also Anti antialiasing einfach runter. Das fällt bei WHQD kaum auf und frisst weniger Leistung. Damit sollte die 970 auf gut klarkommen. Abhängig vom Spiel natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Katase_Shima
24" ist in FHD gut, aber 27" würde ich direkt in QHD kaufen, was dann auch in einem großeren Desktop endet, weil einfach durch die höhere Auflösung mehr dargestellt werden kann. Hab seit Jahren schon 27" QHD und will def. in der größe nicht mehr zurück in FHD.
 
Ich würde WQHD kaufen und bei deinem Anwendungszweck nicht gekrümmt.
 
Habe selbst 24" 1200p, 25" 1440p und 27" 1080p. Kann ebenfalls nur zu 1440p in 27" raten. In 25" sieht das schon gut aus, in 27" ist es fast schon Pflicht. 1080p in 27" geht zwar, aber das Bild ist sehr grob.

Außerdem sollte man bedenken das der Monitor meist viele Jahre bleibt, der PC selbst wird früher getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und poerem
Erzi73 schrieb:
Was haltet ihr von diesem? Oder von dem Gleichen aber gebogen? Würdet ihr bei 27 überhaupt schon curved nehmen?

AOC Q27G2U/BK, 27"

Den AOC Q27G2U hatte ich hier.
Das war einer der schlechtesten Monitore, die ich getestet hatte.
Massive Schlierenbildung, Tunnelblick Ausleuchtung und sehr geringe Maximalhelligkeit (was dazu führte, dass auch die Farben eher blass waren im Vergleich zu diversen anderen Monitoren).
Kann vom Kauf also nur abraten.

Wenn 25" auch in Frage kämen, dann kann ich guten Gewissens den hier empfehlen: https://geizhals.de/acer-predator-xb3-xb253qgpbmiiprzx-um-kx3ee-p08-a2233084.html

Falls du die letzten Monate hier mitgelesen hast, dürfte dir nicht entgangen sein, dass ich mir eine Menge 27" WQHD Monitore angeschaut hatte und es am Ende einfach nur noch leid war mit der Lotterie bei den Panels und den Mängeln, die diverse Modelle haben.

Den XB253QGP werde ich nun aller Voraussicht nach behalten, weil es im Grunde nichts gibt, was ich an dem Monitor auszusetzen habe, außer, dass der DCI Farbraum noch ein kleines bisschen größer sein könnte. Ich nutze aktuell den SRGB Modus fürs Surfen und wenn ich mir Videoclips/Serien/Filme anschaue, dann den DCI Modus.

Zocken tu ich nicht, aber das Teil wäre prädestiniert dafür, Schlierenbildung oder Corona Effekte sind so gut wie keine sichtbar im UFO Test: https://www.computerbase.de/forum/t...re-bis-24-zoll.1326481/page-140#post-24250950

Wenn es 27" und FHD sein soll, ist der Gigabyte CV27F eine Überlegung wert. Auch ein sehr schöner Monitor. Zum Lesen von Text ist der Acer aber besser.
 
Schau dir mal die Seite Prad.de an. Da solltest du fündig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht das ich auf Prad fündig werde. Ich suche die Eierlegende Wollmilchsau auch wenn ich weiß das es diese nicht gibt. FHD suche ich nicht mehr sondernb WQHD in 27 Zoll. Geeignet zum spielen, surfen und Hausaufgaben machen. Der darf durchaus ordentlich sein aber sollte preislich nicht übertreiben. Der Moni kommt an einen älteren Rechner und ist für ein Schulkind. Damit soll also keine hochprofesionelle Bildbearbeitung gemacht werden und auch nicht Highend gespielt werden. Daher frage ich eher hier nach Erfahrungswerten. Bei Prad kann ich mich sicher auch belesen aber ich fürchte das ich da nie zu einem Ergebnis komme. 25 Zoll wäre mir ein wenig zu klein. Danke trotzdem Monocode. Allerdings klingt ja dein Posting so als könnte man 27 Zoll gar nicht kaufen da es nicht einen gibt der ein vernünftiges Bild zustande kriegt.
Du hast nach 27 Zoll gesucht und bist schlussendlich bei 25 gelandet?
 
Erzi73 schrieb:
Allerdings klingt ja dein Posting so als könnte man 27 Zoll gar nicht kaufen da es nicht einen gibt der ein vernünftiges Bild zustande kriegt.
Du hast nach 27 Zoll gesucht und bist schlussendlich bei 25 gelandet?

Ja, ich habe allerlei 27" WQHD Monitore ausprobiert und bin mit keinem so richtig zufrieden gewesen, was aber nicht an der Bildschirmdiagonale lag.
Bei den 27" VA Panels mit WQHD hast du bei jedem mehr oder weniger starkes Ghosting, das man idR auch beim Scrollen von Webseiten sieht. Ich zocke nicht, kann mir aber vorstellen, dass das in Spielen noch mehr störend wäre.
Bei den 27" IPS Panels mit WQHD hatten fast alle massive Probleme mit Backlight Bleeding, Glow und/oder Farbinhomogenität (z.B. grüne Panels, Gelbstiche etc.).
Ich weiß, dass es auch gute Exemplare gibt, die werden dann von den Herstellern handverlesen an die Reviewer geschickt. Der Kunde ist der Depp und darf den Ramsch kaufen, den die Panelhersteller unselektiert (oder ist es gar tatsächlich gerade Ausschussware?) an die Monitorhersteller schicken.

Du kannst es natürlich auch mit dem Asus PB278QV probieren als Budget Lösung: https://geizhals.de/asus-pb278qv-90lmga301t02251c-a2151484.html
Hatte ich auch da und fand ihn einfach scheußlich. Die Schrift war überschärft und er hatte Glow ohne Ende.

Ich wüsste nicht, was ich guten Gewissens bei 27", WQHD und IPS empfehlen könnte.
Normalerweise ist da mein Tipp der Acer XV272UP für 400 Euro - nur kann man bei dem leider im Service Menu nicht die Vorkalibrierung der "warmen" Farbtemperatur ändern (bei manch anderen Acer Modellen geht das). Das SRGB Farbprofil nutzt nämlich "warm" als Farbvoreinstellung und das ist idR viel zu gelb oder gar grün dank Innolux Panel. Und in der Standardeinstellung, bei der man freie Hand hat, sind die Farben dermaßen übersättigt, dass es für normales Surfen schon zu viel ist mMn. - kann man natürlich dort dann anpassen, wenn man möchte.

Ansonsten
HP X27i -> überschärfte Schrift, massive Gelbstiche bei den Panels, Flackern beim Scrollen von weißer Schrift auf schwarzen Hintergrund
Asus VG27AQ -> überteuert, schlecht abgestimmter Overdrive
Gigabyte Fi27Q -> massiv überteuert, sonst aber ganz gut
LG 27GL850B -> schlechtester IPS Kontrast ever, bekannt dafür, Probleme mit Augen & Kopfschmerzen zu verursachen


Der oben genannte Acer XB253QGP hat zwar ein massiv aggressives Coating, ist aber super angenehm, wenn man viele Stunden davor sitzt - hätte das selbst nicht gedacht bzw. genau das Gegenteil befürchtet.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass ist einer der besten Monitore im Preisbereich bis 500 Euro - obwohl er immer wieder im Angebot nur die Hälfte kostet.
Ergänzung ()

Sollte es 27", WQHD und VA sein, dann wäre der MSI MAG271CQR (mit FW 014 für 350 Euro beim Otto) die beste Wahl. Der hat noch die geringste Schlierenbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 25 Zoll kann ich den Philips 252B9 empfehlen.

Wunderbares Bild, 1920x1200 (für mich sehr gut passend), keinerlei Augenprobleme (und ich bin da sehr schwierig!), ausgesprochen viele Ergonomiefunktionen, preisgünstig, immerhin 75 Hertz.

Kritikpunkte:
  • miserable Lautsprecher (im Vergleich zu den erstaunlich guten z.B. im HP P27H)
  • die Mindesthelligkeit liegt mir persönlich noch zu hoch
  • die Spieletauglichkeit (für sehr schnelle Spiele) ist meines Erachtens nur mäßig gegeben
  • die immerhin vorhandene Software zur Steuerung der Bildschirmfunktionen ist nicht das wahre; einige angezeigte Einstellmöglichkeiten funktionieren überhaupt nicht (nur am Bildschirm selbst)
 
Lautsprecher sind aussen vor. Denke auch das man da auf andere Möglichkeiten zurück greift.
Ergänzung ()

Celina, danke, aber ich denke der ist ungeeignet. Zu teuer und wohl extrem von IPS Glow betroffen.
Ergänzung ()

Mono, einen WHQD kannst du nicht empfehlen? Oder? Sind die alles so extrem schlecht? Beim Gigabyte geb ich dir recht. viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzi73 schrieb:
Mono, einen WHQD kannst du nicht empfehlen? Oder? Sind die alles so extrem schlecht? Beim Gigabyte geb ich dir recht. viel zu teuer.

Wenn der HP X27i nicht diese gelben Flecken gehabt hätte und die Schrift etwas besser gewesen wäre, dann hätte ich den vielleicht empfohlen. Vorausgesetzt man kommt mit der Optik klar.

Ansonsten Acer XV272UP - das ist vermutlich der beste Allrounder, da stimmt auch die Lesbarkeit der Schrift. Aber man muss ggf. ordentlich die Farbsättigung zurückdrehen im Standardmodus, das ist schon etwas over the top.
Und für mich persönilch eben blöd, dass man die warm Kalibrierung nicht ändern kann, da diese beim DCI und SRGB Modus genutzt wird (und in der Regel dann zu gelb oder grünlich ausfällt).
 
Zurück
Oben