• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
psYcho-edgE schrieb:
Aber wenn du keine Angst hast, dass die Garantie flöten geht (was sie beim Übertakten ja eh tut :p )

Das ist nicht richtig, denn es kommt auf den Hersteller an :)

Graka_g_lust.jpg
Grafikkartenhersteller zur Thematik Garantieverlust beim Wechsel des Kühlers oder Übertakten

Demnach wäre er bei einer MSI im Referenzdesign (alternativ mit BF4) auf der "sicheren" Seite, solange er die Finger von der Spannung lässt.
 
Ich meinte das allgemein, aber ja, einige unterstützen es trotzdem :)

Fazit: MSI R9 290X; MSI GTX 780 Ti wenn du 100€ rausblasen willst für 5-15fps mehr (von 60-120) oder wenn du Langeweile und Bastellust hast, ASUS R9 290X Referenz und einen von denen aufschnallen (der Morpheus ist der einfachste, der AC der günstigste, der MK-26 ist sehr breit, könnte eng im Case werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
Ich meinte das allgemein...

Genau das ist doch der Fehler, da es allgemein nicht zustimmt :D
Wären da jetzt 1 oder 2 Hersteller die für OC das okay geben, wäre die allgemeine Aussage "OC = Garantieverlust" richtig, aber bei 5 von 10 Hersteller doch nicht mehr.
 
psYcho-edgE schrieb:
Hardwaremensch hatte da ne super Idee, ans Schrauben hab ich gar nicht gedacht, da ich das nur für WaKü machen und mir sonst den besten Customkühler besorgen würde. Aber wenn du keine Angst hast, dass die Garantie flöten geht (was sie beim Übertakten ja eh tut :p ), ist das ein super Deal. Die Karte wird nicht ganz die Leistung der MSI 780 Ti erreichen (wenn du moderat und damit leise übertaktest), aber ich denke sie wird definitiv weit, weit oben mitspielen. Und wenn du das Risiko der erhöhten Lautstärke nicht scheust, kannst du der 290X ordentlich Feuer im Arsch machen und bis über 780 Ti Niveau prügeln :evillol:
Ergänzung ()

So mein lieber: ich hab grade den ersten Benchmark zur MSI R9 290X Gaming 4G finden können http://www.hardocp.com/article/2014...0x_gaming_4g_video_card_review/1#.U3msgyhPNI0

Und was da steht, klingt richtig gut: BF4 auf 2560x1600 (also 16:10 anstatt 16:9 wie bei dir, du hättest weniger Pixel) Ultra 2x MSAA 16xAF +60fps auf Siege of Shanghai (wo meine HD 7950 IMMER die niedrigsten fps-Werte zeigt). Der Vergleich wird auch mit einer MSI GTX 780 Ti Gaming 3G gemacht und diese hat meistens grade mal 10fps mehr. Zusätzlich wurde gesagt, dass die 290X unter Vollast in Sachen Lautstärke und Verbrauch nicht spürbar von der 780 Ti zu unterscheiden ist.

Hier ist das gute Stück bei Mindfactory: http://www.mindfactory.de/product_i...ng-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949889.html

Ich denke, das wäre ne Option für dich ;) Computerbase hat die Karte leider nicht getestet, da sie kein Sample von MSI bekommen hat... :(

Super!!! Erstmal dachte ich, ich Schraube mir was zusammen, aber da ich so gerne eine Msi wollte, ist diese die richtige. 130€ wird auch gespart. Das einzige was mich etwas stört, sind die großen Unterschiede bei Crysis3 . Merkt man 13fps arg? Aber ich denke ich werde mittels des Intel i7 4790k noch etwas reißen. Von der Temperatur her und Watt sind die beide gleich. AMD hat zwar mantle, wird aber von Crysis nicht unterstützt und mein Prozessor, Brauch das sowieso nicht. Trotzdem 130€ weniger, für durchschnittlich 10fps weniger . . . Geht glaube ich in Ordnung.
 
Bei 30fps oder 43 fps sieht beides "kacke" aus, stell auf Hoch anstatt Ultramega und du hast spielbare Zahlen ^^
Ergänzung ()

Satsujin schrieb:
Genau das ist doch der Fehler, da es allgemein nicht zustimmt :D
Wären da jetzt 1 oder 2 Hersteller die für OC das okay geben, wäre die allgemeine Aussage "OC = Garantieverlust" richtig, aber bei 5 von 10 Hersteller doch nicht mehr.

Ja okay, aber es gibt ja noch viele andere Hersteller, als die in der Liste :p
 
o.O die 290x kommt gerade mal auf 42 fps. Die 780ti auf knapp 56. sag mal, wenn man sich den Crysis gameplay Trailer anguckt. Was hat der da für Einstellungen?
 
Kann ich nix zu sagen, hab kein Crysis 3 aufm PC :( Aber ich denke, das wird definitiv mit SLI aufgenommen worden sein. (Icht tippe auf GTX 680 SLI oder ne GTX 690), damit die hohe Wiedergabequalität erreicht wird. Hinterher wurden die Bilder dann sicher auch noch durch die Videobearbeitung gejagt, damit sie hübscher aussehen. Du wirst auch kaum noch Unterschiede zwischen "sehr hoch" und "extrem" bemerken (außer in der Zahl die dir dann in der Ecke angezeigt wid :p )
 
Werde ich aber einen Unterschied zwischen 50 und 60 fps merken?
 
Gut, dann hat sich das jetzt erstmal geklärt. Ich rechne mir mal jetzt meinen gesamt Preis aus(möchte für alles nicht mehr als 2000€ ausgeben Rechner+Monitor+Headset+ Maus+ Tastatur) Wenn der i7 raus kommt, gibts am Ende noch mal nen Theard zum rüber schauen. Danke bis hier hin, wir sprechen uns im Übersichtstheard :)
 
Werde ich aber einen Unterschied zwischen 50 und 60 fps merken?

Nein, nur dann wenn es bei 50 Fps ruckelt und bei 60 Fps nicht mehr ruckelt .

Ist aber in jedem Spiel verschieden , bei wie vielen fps das ruckeln aufhört.

Kann schon bei 30 Fps oder erst bei 60 Fps sein.
 
tomtom 333 schrieb:
Nein, nur dann wenn es bei 50 Fps ruckelt und bei 60 Fps nicht mehr ruckelt .

Ist aber in jedem Spiel verschieden , bei wie vielen fps das ruckeln aufhört.

Kann schon bei 30 Fps oder erst bei 60 Fps sein.


Sagen wir mal, wenn es ab 40fps aufhört zu ruckeln.
Gibt es dann keinen Unterschied zwischen 50fps und 100?


EDIT: Ist das jetzt der richtige, also DVI-only Monitor, oder nicht?

http://www.ebay.de/itm/Perfect-Pixe...e&hash=item4d1b82edd6&clk_rvr_id=635757550118
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
Ja okay, aber es gibt ja noch viele andere Hersteller, als die in der Liste :p

Hierzulande bekommt man Karten von genau 4 weiteren Herstellern (AMD: Club 3D & Produkte der TUL Corp. Nvidia: Inno3D & PNY), also sooo viele sind das auch nimmer :D *duck*

Aber eines zählt gewiss für alle...
HT4U schrieb:
ASUS, wie beispielsweise auch Sapphire oder XFX, erklärt zum prinzipiellen "Nein", dass man Reklamationen auch an übertakteten Grafikkarten in aller Regel ebenfalls prüft, und solange der Defekt nicht unmittelbar auf das Übertakten zurückgeführt werden kann, auch ersetzt werden. Das Hauptproblem sei in aller Regel, dass man die Eingriffe mittels Übertakten nur schwer nachprüfen könne.
 
Ja meine Güte, 7€. Dann habe ich das komplett neue :D

Und die anderen Fragen?

EDIT:
1 x DisplayPort, supporting a maximum resolution of 4096X2304@24Hz/ 2560X1600@60Hz/ 3840X2160@60Hz/1920X1200@60Hz


Kann ich QHD trotzdem auf 110hz spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ebay.de/itm/QNIX-QX2710-...Monitore_Flachbildschirme&hash=item1e7b12af3d

↑ das ist der Monitor (der andere ist der selbe, aber da bezahlst du quasi 25€ dafür das von den 3,6 Mio Pixeln maximal 1 anstatt 3 defekt sein dürfen)


Die Mainboards nehmen sich quasi gar nix. Das Gaming G45 hat "noch" mSATA, das Gaming 5 hat M.2 dafür. Da du deine Crucial SSDs eh über SATA anschließt, ist das völlig schnurz ^^ Ich meinte mit das "alte" das Z87 G45, das Z97 G45 ist genauso neu wie das Z97 Gaming 5.
 
http://www.ebay.de/itm/PERFECT-PIXE...Monitore_Flachbildschirme&hash=item2a3bc39606 <----- DVI-only, kein/minimaler InPut Lag

http://www.ebay.de/itm/PERFECT-PIXE...2218?pt=Computer_Monitors&hash=item338c95afda <------ DVI,HDMI,etc. . . ; mit großem InPut lag

Stimmt das so?



Die Mainboards nehmen sich quasi gar nix. Das Gaming G45 hat "noch" mSATA, das Gaming 5 hat M.2 dafür. Da du deine Crucial SSDs eh über SATA anschließt, ist das völlig schnurz ^^ Ich meinte mit das "alte" das Z87 G45, das Z97 G45 ist genauso neu wie das Z97 Gaming 5.[/QUOTE]

Die Crucial kann ich aber trotzdem an dem gaming 5 anschließen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) richtig, sobald was anderes als dvi steht ist es der mit mehreren anschlüssen (was schlecht wegen inputlag ist)
2) klar, aber das G45 reicht genauso, es gibt faktisch keinen Unterschied und deshalb kannst du in dem Fall nach Preis entscheiden (und somit das G45 holen :D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben