• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hhk schrieb:
Sagen wir mal, wenn es ab 40fps aufhört zu ruckeln.
Gibt es dann keinen Unterschied zwischen 50fps und 100?


EDIT: Ist das jetzt der richtige, also DVI-only Monitor, oder nicht?

http://www.ebay.de/itm/Perfect-Pixe...e&hash=item4d1b82edd6&clk_rvr_id=635757550118

Das ist auch völliger Unsinn. Es gibt kein subjektives Ruckeln und es ist in jedem Spiel gleich. 60 FPS sind auf 60 Hz optimal und mehr FPS sorgen für reibungslosere Bewegungen da man sich aufgrund der FPS defacto schneller bewegen kann. Klar, Tearing ist nicht schön aber es fühlt sich besser an, gerade 100 FPS zu 60 FPS. Es gibt Spiele wie Hitman oder Fable wo man nicht immer schnell mit der Maus Bewegungen ausführen muss aber da macht es auch einen Unterschied.

Aber eine Grenze fürs Ruckeln gibts nicht. Klar sind 50 FPS besser als 30 aber Crysis 2 VSync 50 sind mit 60 nicht zu vergleichen.
 
Wenn eine R9 290X, dann eine von Sapphire.
Die MSI, Gigabyte und co. machen zwar auf den Nvidia Karten einen guten Job, aber auf den R9 290-er sind die Kühllösungen einfach komplett überfordert. Kleiner Vergleich:

MSI R9 290:
Temperatur: 86 Grad
Lautstärke: 5,6sone

MSI GTX 780
Temperatur: 77 Grad
Lautstärke: 1.6sone

Dann doch lieber die hier:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-Sapphire-VAPOR-X-R9-290X-4096MB-GDDR5_961178.html

Oder wenn du auf die Backplate, LED und dem Idle Feature verzichten kannst die normale


Zu der FPS Sache@ Das hängt immer vom Spiel ab. Allgemein kann man sagen, dass:
Rennspiele ab 60 FPS..
Ego Shooter ab 60 FPS..
Rollenspiele mit Third Person Sicht ab 45 FPS..
etc.

flüssig laufen. Je mehr FPS desto besser natürlich :) Bei Shootern brauche ich z.B. min. 90 FPS um überhaupt ne Chance zu haben, Stichwort: Input Lag
60 FPS in Shootern empfinde ich als Ruckeln war. Einzige Ausnahme ist Titanfall und Battlefield 3. In CoD sind 60 FPS einfach nur schrecklich. Mit Controller geht es noch, aber mit Maus und Tastatur.. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
psYcho-edgE schrieb:
...und durch ne R9 280 mit dem 450W Gigabyte Kühler ersetzen :p

Das wäre nett, aber leider gibt es den erst auf der 290. Die 280 hat noch den alten WF3 der nur eine neue Abdeckung bekam, die allerdings nicht wie beim 450er aus Alu, sondern aus Kunststoff ist :(
 
@TrueDispair
Mittlerweile ists bei mir auch so, dass ich in Shooter wie BF4 oder CoD mit sogar 70 FPS nicht mehr zufrieden bin. Es ist halt auch so viel smoother mit 90-110 xD.
 
Satsujin schrieb:
Das wäre nett, aber leider gibt es den erst auf der 290. Die 280 hat noch den alten WF3 der nur eine neue Abdeckung bekam, die allerdings nicht wie beim 450er aus Alu, sondern aus Kunststoff ist :(

Reicht schon, der alte sieht zum :kotz: aus :D

TrueDespair schrieb:
MSI R9 290:
Temperatur: 86 Grad
Lautstärke: 5,6sone

MSI GTX 780
Temperatur: 77 Grad
Lautstärke: 1.6sone

Das bezweifel ich, sieht mir stark nach dem Referenzkühler aus, mein Lieber ;)
 
So richtig profitieren tut man von der hohen FPS Zahl nur von 120hz/144hz Monitoren.
Mir geht es da explizit um die Frametime. Wenn da einer in Black Ops 2 mit 200 FPS antanzt und ich mit 60 FPS daher komme, dann bin ich meist schon tut bevor ich ihn anvisieren kann ;) Der Emcore ist nicht der beste Spieler, aber man sieht an seinem Movement deutlich was eine hohe FPS bewerstelligen kann

https://www.youtube.com/watch?v=aZo0nZz6odc


Psycho# Ne, ist ne Twin Frozr R9 290X ;)
MSI R9 290X.PNG


Geht übrigens noch höher :P
VX.PNG

Quelle: PCGH
 
Und wie jeder Soundtest, ist dieser auch anders, als der den ich gefunden habe xD Auf Tweaktown beispielsweise hat die 290X auf 1100MHz Core Takt übertaktet 62,2 dB(A) (das sind ca. 4 Sone), die GTX 780 hat bei denen auf 1020MHz Core takt 62,4 dB(A). Die Soundmessungen sind auf jeder Seite verschieden. Ich glaube, dass der TwinFrozr nicht soo laut wird, wenn man es mit dem übertakten nicht übertreibt....

Höher geht immer: HD 6990 mit 14,5 Sone (~75 dB(A)) :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
TrueDespair schrieb:
Es gibt Seiten dort wird die allgemeine Lautstärke des ganzen Systems gemessen, weswegen es zu deutlichen Abweichungen resultieren kann. Bei Techpowerup kann man die Karten auch vergleichen:

MSI GTX 780 Ti:
http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_780_Ti_Gaming/23.html

MSI R9 290X:
http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/R9_290X_Gaming/23.html

Warum spuckt google bei mir immer nur Shopping Ergebnisse aus? xD


Moment, wo fängst du mit dem Grund-Sone-Wert an? Meines Wissens nach 40dB ist ein Sone, 50dB ist zwei Sone, 60dB 4 Sone usw.
 
DonSerious schrieb:
Das ist auch völliger Unsinn. Es gibt kein subjektives Ruckeln und es ist in jedem Spiel gleich. 60 FPS sind auf 60 Hz optimal und mehr FPS sorgen für reibungslosere Bewegungen da man sich aufgrund der FPS defacto schneller bewegen kann. Klar, Tearing ist nicht schön aber es fühlt sich besser an, gerade 100 FPS zu 60 FPS. Es gibt Spiele wie Hitman oder Fable wo man nicht immer schnell mit der Maus Bewegungen ausführen muss aber da macht es auch einen Unterschied.

Aber eine Grenze fürs Ruckeln gibts nicht. Klar sind 50 FPS besser als 30 aber Crysis 2 VSync 50 sind mit 60 nicht zu vergleichen.
Wie kommst du jetzt auf Crysis 2 und was meinst du mit "VSync 50 sind mit 60 nicht zu vergleichen"


EDIT: Was ist mit Sapphire 290x Vapor vs. referenz 290x+ kühler selbst einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
V-Sync versucht fps und Wiederholungsrate des Bildschirms aufeinander abzustimmen. So wird das sog. Tearing verhindert

Tearing_(simulated).jpg

so fühlen sich 50fps besser an als 60 fps ohne VSync.


War vllt ein Tippfehler (wobei, wenn ich mir diese "hohen" fps anschaue, meinte er Crysis 2 ^^), ist auch egal, selbst Crysis 2 stellt viele Rechner vor eine Herausforderung. Auch meiner hatte ordentlich zu schnaufen.
 
Gut, ich bewerbe mich jetzt in ner Aushilfsstelle. Kriege ich den Job, wird es eine msi 780ti.
Kriege ich ihn nicht, wird es eine 290x.
Ergänzung ()

EDIT: Was ist mit Sapphire 290x Vapor vs. referenz 290x+ kühler selbst einbauen?
Ergänzung ()

TrueDespair schrieb:
So richtig profitieren tut man von der hohen FPS Zahl nur von 120hz/144hz Monitoren.
Mir geht es da explizit um die Frametime. Wenn da einer in Black Ops 2 mit 200 FPS antanzt und ich mit 60 FPS daher komme, dann bin ich meist schon tut bevor ich ihn anvisieren kann ;) Der Emcore ist nicht der beste Spieler, aber man sieht an seinem Movement deutlich was eine hohe FPS bewerstelligen kann
LoL, wenn ich nur halb so gut währe xD. Spielt die Inet leitung eine hohe Rolle? Oder reicht auch ne 6k. Leitung?

https://www.youtube.com/watch?v=aZo0nZz6odc


Psycho# Ne, ist ne Twin Frozr R9 290X ;)
Anhang anzeigen 416829


Geht übrigens noch höher :P
Anhang anzeigen 416830

Quelle: PCGH

x.x
 
Internet solange du kein modem hast kannst du CoD spielen und in BF4 werden Spieler mit High Ping eh von der Spielmechanik bevorteilt :D Grundsätzlich dürfte solange die Singalquali passt mit 6k auch keine großartigen Probleme haben.

Vapor-X: stärkster Customkühler mit höherem OC Potenzial
MSI: ist mMn nach nicht soo laut und hat auch n schönen Preis
selber Basteln: macht sicher Spaß, wär mir zu fummelig, aber das würde die höchste Übertaktbarkeit/geringste Lautsärke erreichen (außer natürlich WaKü, aber ich glaube so viel willst du auch nicht ausgeben ^^)
 
psYcho-edgE schrieb:
Internet solange du kein modem hast kannst du CoD spielen und in BF4 werden Spieler mit High Ping eh von der Spielmechanik bevorteilt :D Grundsätzlich dürfte solange die Singalquali passt mit 6k auch keine großartigen Probleme haben.
Was? Wie soll ich internet ohne Modem empfangen?Und Signalqualli? Ich bin per LAN drinne und empfange ca. 5,5k
Vapor-X: stärkster Customkühler mit höherem OC Potenzial
MSI: ist mMn nach nicht soo laut und hat auch n schönen Preis
selber Basteln: macht sicher Spaß, wär mir zu fummelig, aber das würde die höchste Übertaktbarkeit/geringste Lautsärke erreichen (außer natürlich WaKü, aber ich glaube so viel willst du auch nicht ausgeben ^^)

Gut, die tools von MSI, kann ich dann aber trotzdem nutzen, auch wenn ich irgendeine Referenz karte nehme und nen kühler selber dran bastlle, oder? Und der gennante Kühler ist auch i.O?

Und zur MB:
"1 x DisplayPort, supporting a maximum resolution of 4096X2304@24Hz/ 2560X1600@60Hz/ 3840X2160@60Hz/1920X1200@60Hz"


Kann ich QHD trotzdem auf 110hz spielen?
 
Ich meinte so ein altes Akustikmodem :p 5,5k dürfte trotzdem reichen

Jap, MSI Afterburner ist auch auf meinem Rechner :)

Was interessiert dich der Mainboard Displayport? Willst du mit der Intel HD 4600 Crysis3 auf Ultra in 1440p zocken? Ich denke eher nicht ;)
 
Du musst wenn du dein Monitor an deinen PC anschließen willst den DisplayPort der Grafikkarte nutzen. Wenn du deinen Monitor an dein Mainboard anstöpselst, dann nutzt dein PC die OnBoard GPU ;)
 
Geht klar, also brauche ich Display Port nicht?


Und jo, sieht ganz so aus, dass ich mir ne referenz 290x holle und die mit dem andern kühler "tune".
Dazu noch ein Lufftunnel und schnell bin ich auf MSI 780ti niveau :D und das 100€ weniger :)


Danke Leute, was würd ich nur ohne euch machen :lol:
Ergänzung ()

Das einzige, was ich beachten muss. Ist dass, wenn irgendwas mit der GraKa los ist. Ich den Referenz Kühler wieder drauf schraube. Oder?
 
Das einzige, was ich beachten muss. Ist dass, wenn irgendwas mit der GraKa los ist. Ich den Referenz Kühler wieder drauf schraube. Oder?
Na ja, Du solltest auch beachten, dass eine 290(x) mit hartem OC unglaublich Energie verbrennt - also prüfen was für ein NT Du hast!

Und um auf GTX780ti Niveau zu kommen (Referenz) benötigst Du kein hartes OC - das schaffst Du auch mit einer normalen GTX780 Custom oder mit einer 290 ohne x.
Gehst Du allerdings auf GTX780ti Custom Niveau, dann vergiss nicht, dass Du auch diese Karte takten kannst und dann mit der 290x eh wieder hinten liegst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben