• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hhk schrieb:
. X
Ergänzung ()

und was lernen wir daraus? Gar nichts. Leider. Ich weis immer noch nicht was ich nehmen soll. Auf wd und GTA kann ich verzichten. Spiele eher CoD, bf4 und vor allem Crysis. und mmorgps
Die bei mir über Nacht auf pc botten. Deswegen auch NVIDIA weil sie Leiser ist. Aber ganz ehrlich mein jetziger pc Brauch knapp 5min bis der bereit ist, kriegt bei Mozilla Probleme mit 5 Tabs und ist so laut, dass man diesen durch 2 Türen hört. Geschweige denn von spielen. Cs 1.6 läuft flüssig. Bei mmorgps mit 1 Fenster Kriege ich schon lags etc.

Also so siehts bei mir gerade aus:
MS Windows XP Professional SP3
Intel Celeron CPU 2,93 GHz, 510MB Ram
Nvidia GeForce 6200SE Turbo Cache

Ich finder der ist zu laut. Hab das mal gepostet, damit ihr einen Vergleich habt. Ist die AMD 290x (Vapor), lauter oder leiser?


psYcho-edgE schrieb:
Sagen wir mal so, diese Probleme wirst du weder mit 290X noch mit 780(Ti) bekommen. Die 290X geht oft zurück, weil die Enthusiasten keine lauten Lüfter mehr gewöhnt sind :p
Lass dir in der Grafikkarten-Sache nix einreden. Nvidias Vorteil ist in erster Linie die Lautstärke und danach die etwas größere Power als AMD (jedoch nur in den 300€+ Regionen). Stromverbrauch ist bei den großen Karten sehr ähnlich, die 10W Unterschied haste beim morgendlichen Toasten schon 5x drin... Ich finde Stromverbrauch ist bei Gaming-Grakas ein sehr sinnfreier Vergleichspunkt.
https://www.computerbase.de/artikel...aporx-r9-290x-oc-4gb-vs-8gb-test.2481/seite-4
Das ist zwar der Vergleich einer 290x mit 4gb und 8gb, aber bei der 4gb Version sieht man einen knapp 30 % höheren Verbrauch, als die 780ti.

Nvidias weitere Vorteile sind dann für einige cool und für andere einfach Kinkerlitzchen. PhysX, 3D-Gaming, G-Sync, etc. Alles Dinge die ich nicht brauche, die mich beim Einkauf mehr kosten und die für mich aus Grundüberzeugung stören, weil sie proprietär sind.PhysX ist für mich sehr schmackhaft, es sei denn dies kan AMD irgendwie ersetzten . . . der rest interessiert mich nicht. Von 3D gaming halte ich überhaupt gar nichts. G-sync nur wenn mein monitor, wenig Hz hat. Wer das Geld hat und genau das will, dem empfehle ich guten Gewissens eine NV Karte. Wer jedoch ein wenig auf seinen Geldbeutel achtet, für Leistung auch mal 5dB mehr ertragen würde und diese Features eben nicht braucht, dem gebe ich zuerst immer eine AMD Karte als Vorschlag. Jedem das Seine, aber ich will für 5% mehr Leistung und proprietäre, mir persönlich uninteressante Features nicht 20% mehr Geld ausgeben. Es ist eine Grundsatzdiskussion und ich habe mich dazu entschieden, die rote Fahne hoch zu halten. Mich stören Nvidia Verfechter auch nicht solange sie meiner mMn einzig sinnvollen Argumentation folgen, fängt aber jmd an Nvidia Käufer als überlegene Rasse darzustellen sehe ich grün :mad: Also hhk: ich stelle dir noch ein vorerst letztes Mal die Frage (keine Angst, du kannst dich später trotzdem anders entscheiden und hier weiter nachfragen, bis Devil's Canyon verfügbar ist solltest du eh warten :p ) AMD oder Nvidia? :)
Das diskutieren wir bis zum letzten punkt aus:evillol:
Ergänzung ()

Lahatiel schrieb:
Weil das beides Karten mit Dual-GPU sind.

Die Antwort kann ich nirgends zu ordnen, sorry.
Ergänzung ()

Also momentan sieht es so aus:

Mein System: https://www.mindfactory.de/shopping...2202954f5b2b4af3277d42ec3008e879e242fde0fd003


Hier fehlen das Mainboard, die GraKa(die wir gerade ausführlich ausdiskutieren) und die CPU.

CPU wird es wahrscheinlich der Intel i7 4790k, der ende dieses Monats raus kommt.
MB wahrscheinlich ein Z97 Teil.
@Psycho edge, die Z97 teile sind da :D, dauert nicht mehr lange dann kommt der 4790k. Und ne Frage dazu, ist das nun die 5th Generation?

Um es noch mal klar zu machen. Hier wird nur von einer Nvidia GTX 780, einer Nvidia GTX 780Ti und einer AMD r9 290x diskutiert. Alle anderen Karten, müssen nicht erwähnt werden, da diese eigentlich sowieso nicht in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: PhysX kann jeder AMD-Rechner simulieren, es wird nur nicht hardwaretechnisch unterstützt (direkt in der GPU ausgeführt), aber der i7 kann das locker nebenher berechnen...

Nein, die Haswell Refresh ist KEINE neue Generation. Z97 MBs brauchst du nicht unbedingt (eins zu holen kann aber trztd. nicht schaden :p ), das Z87 unterstützt nach Update auch den Haswell Refresh. Die nächste Generation heißt meines Wissens Broadwell. Und wäre an iX-5XXX Bezeichnung zu erkennen ^^

Lautstärketechnisch wird das System mit Vapor-X Tri-X R9 290X nur etwas leiser als dein altes sein, aber so ca. die 10fache leistung haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, werde mir aber trotzdem ein z97 mb Höllen. Die r9 290x vaporisier Tri-X kostet ca. 720€. Diese ist aber mit 8gb Speicher ausgestattet(was sowieso unnötig ist). Wahrscheinlich wird es eine 780ti, oder eine inno3d ichill. Da ich gesehen habe, dass diese Karten eigentlich gleich sein sollen. Kann jemand ein paar Tests Posten? Oder lohnt es sich doch lieber die 780ti zu nehmen. Immerhin will ich qhd auf 27 Zoll spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ich mein 520€?
Da nehm ich lieber eine 780ti, habe (etwas) mehr Leistung, sie ist leiser und um einiges Stromsparender ;)
Auf die 50€ mehr kommt es bei dem Preis auch nicht mehr an.
Ergänzung ()

psYcho-edgE schrieb:
Na die 290X Vapor-X Tri-X gibt's auch in der 4GiB Variante :)

Das wäre die hier: http://www.mindfactory.de/product_i...e-VAPOR-X-R9-290X-OC-4096MB-GDDR5_961179.html (520€)

Du kannst die UHD Tests nehmen und die fps Verdoppeln. Das ist zwar nur ein sehr grober Wert, kommt aber trotzdem ganz gut hin (UHD hat ca. 2x soviele Pixel wie QHD - 3,6 Mio vs 8,2 Mio)...


Dann habe ich auf "low" ca. 80fps, bei Company of Heroes.
Sind dann ca. 60fps bei high oder ultra, oder?
 
Die 290 kann man nur mit einer 780 NON ti vergleichen. Klar, da würde sie wahrscheinlich besser sein. Aber mit QHD und 60+ fps, wird das nix.
Da muss eine 290x oder eine 780ti her.

Ich zitiere:

"Um es noch mal klar zu machen. Hier wird nur von einer Nvidia GTX 780, einer Nvidia GTX 780Ti und einer AMD r9 290x diskutiert. Alle anderen Karten, müssen nicht erwähnt werden, da diese eigentlich sowieso nicht in Frage kommen."
 
Warum soll es mit WQHD & 60 fps+ nichts werden? Spiel ich selber bei BF4 auf Ultra, 2x MSAA.

Naja jeder wie er möchte... Dann solltest du die 780 aber auch nicht in Betracht ziehen!

Mitlerweile solltest du ja genug gute Karte hier gepostet bekommen haben, dann triff eine Entscheidung oder soll jemand für dich bestellen :p
 
Die 780 habe ich auch nicht in betracht gezogen.
Wenn man Crysis mal auf ultra mit ner 290 auf qhd spielt. Da kommt es schon auf unter 50fps.
 
Ich hab dir schon mal gesagt, dass die 780Ti mit Übertaktung ähnlich viel Saft zieht wie ne 290X. Auf die paar Watt kommts auch nicht an, jedes mal wenn du etwas kochst frisst schon das zehnfache an Leistung, was deine Karte bei nem 24h Dauerspielmarathon frisst. Ob dass dann am Ende durchschn. 250W oder 300W sind, ist Hupe, auf's Jahr sind das ca. 5-20€ (Je nach Tarif und Auslastung des PCs ^^).

Und ich hab dir auch schon gesagt, dass selbst eine R9 280X auf WQHD BF4 auf Hoch spielen kann (mit 60fps). Ne 290X schafft das auch mit Ultra. Ne 780 Ti hat dann 10fps mehr.

Du kannst dir auch einfach ein R9 290 - Crossfire machen, da hast du definitiv mehr Leistung als ne 780Ti ;)
 
psYcho-edgE schrieb:
Ich hab dir schon mal gesagt, dass die 780Ti mit Übertaktung ähnlich viel Saft zieht wie ne 290X. Auf die paar Watt kommts auch nicht an, jedes mal wenn du etwas kochst frisst schon das zehnfache an Leistung, was deine Karte bei nem 24h Dauerspielmarathon frisst. Ob dass dann am Ende durchschn. 250W oder 300W sind, ist Hupe, auf's Jahr sind das ca. 5-20€ (Je nach Tarif und Auslastung des PCs ^^).

Und ich hab dir auch schon gesagt, dass selbst eine R9 280X auf WQHD BF4 auf Hoch spielen kann (mit 60fps). Ne 290X schafft das auch mit Ultra. Ne 780 Ti hat dann 10fps mehr, ist leiser, kühler und stromsparender. Habe ich alles schon erwähnt. 50€ mehr ist mir das wert.
Habe mir die Info Site von Downnola ageguckt.
Ergebnisse Crysis 3:
http://www.guru3d.com/articles_pages/gtx_780_ti_sli_geforce_review,19.html
und BF4:
http://www.guru3d.com/articles_pages/gtx_780_ti_sli_geforce_review,17.html

780ti ist mit der 290x zu vergleichen. Aber dort wurde keine Vapor genannt. Muss es eine Vapor sein? Bzw. was sind die Vorteile?
Auserdem habe ich noch´n test mit ner inno3d 780 ichill version gesehen. Die soll in etwa genauso gut wie die 780ti sein. Kostet aber ca. 100€ weniger. Hat wer nen test mit der inno3d ichill 780 vs. (msi)780Ti?





Du kannst dir auch einfach ein R9 290 - Crossfire machen, da hast du definitiv mehr Leistung als ne 780Ti ;)


Das glaube ich nicht . . .nur wenn 290X
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
Also die QHDs aus Korea find ich einsame Spitze. Such mal nach Rezensionen der QNIX QX2710. Die haben IPS-Panel, lassen sich sogar übertakten und haben max. 5 fehlerhafte Pixel (deswegen sind die auch so günstig, haben den A+ Qualitätstest nicht bestanden, haben aber alle A oder A-, also noch ne super Quali :D ) 27" QHD, es sieht einfach göttlich aus :daumen: und das für um die 350€, dafür kriegste in Dtl. nur heruntergesetzte QHDs...

Und den Unterschied siehst du sofort, das sind über 1,5mal so viele Pixel, ab 27" kommt mir jetzt nur noch QHD ins Haus!

Zum Thema Lautstärke, wenn deine erste Grafikkarte eine HD 7950 von Gigabyte mit WindForce 3X Kühler ist und neben dir den ganzen Tag läuft, dann kannst du das ab :D Hab kaum Probleme mit lauten Lüftern, da weiß ich wenigstens, dass er an ist und was macht ^^

Kann ich nur bestätigen. Bin stolzer Besitzer eines QX2710 und das war der beste Hardware Kauf meines Lebens! 280€ Keine Pixelfehler und auch kein Backlight Bleeding und WQHD und 120 Hz !! Was besseres geht zur Zeit nicht! Man muss nur darauf achten, dass man die DVI only Version nimmt weil die Versionen mit HDMI etc haben zu hohen Input Lag.

Habe ebenfalls die 290x und ich kann nur empfehlen diese zu nehmen gegenüber eine 780! Lautstärke und Wärme sind bei den Custom Modellen auch völlig in Ordnung und eigentlich kein Gegenargument mehr wert.
 
http://www.mindfactory.de/product_i...culeZ-X3-Ultra-DHS-Aktiv-PCIe-3-0_942354.html

Das währe eine Alternative. Laut CB tests liegt sie knapp hinter der gigabyte und inno3d 780 TI. Aber nur ganz knapp. Kostet aber 100€ weniger. Das währe schon ein Ersparniss.

Die FPS Werte sind aber ganz schön niedrig bei Crysis 3(bei allen Karten):

https://www.computerbase.de/artikel...test.2299/seite-2#diagramm-crysis-3-2560-1600

Hat man da nicht mal 30fps auf QHD?
Ergänzung ()

Saltstick schrieb:
Kann ich nur bestätigen. Bin stolzer Besitzer eines QX2710 und das war der beste Hardware Kauf meines Lebens! 280€ Keine Pixelfehler und auch kein Backlight Bleeding und WQHD und 120 Hz !! Was besseres geht zur Zeit nicht! Man muss nur darauf achten, dass man die DVI only Version nimmt weil die Versionen mit HDMI etc haben zu hohen Input Lag.

Mit DVI only, meinst du keinen DVI Dual Link?http://www.ebay.de/itm/Perfect-Pixe...Monitore_Flachbildschirme&hash=item4d1b82edd6
Wie viel ms reaktionszeit haben die? sind die für hard-core shooter geeignet?
Und kann ich da mein Reviecer(für´s TV gucken), der über nen satelliten läuft, anschließen?


Habe ebenfalls die 290x und ich kann nur empfehlen diese zu nehmen gegenüber eine 780! Lautstärke und Wärme sind bei den Custom Modellen auch völlig in Ordnung und eigentlich kein Gegenargument mehr wert.

x
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Crysis ist kein Spiel, das ist ein fps-Schwanzvergleich :D. Da steht Ultra 4xAA/16xAF. Es reicht schon, wenn du in BF4 UND Crysis auf Hoch stellt, der optische Unterschied findet sich nur in Details und Schatten, die du dir beim Spielen eh nicht ansiehst, weil du auf die Gegner konzentriert bist.

2) Keine Ahnung was die bei den DX11 Benchmarks gemacht haben, aber die Sapphire R9 280X Vapor-X Tri-X vom Kumpel schafft BF4 auf Ultra mit 60+ fps. (Auf QNIX QX2710 DVI-D @100Hz). Ich seh's grade: Das sind alles die Originalhersteller-Karten. Also alle mit weniger geeigneten Kühlern und ohne eigene Boardlösung. Custom 290X und 780er haben mehr Power, als dort angezeigt.

3) Du schwankst jetzt grade zwischen einer teuren 780 und einer günstigen 780 Ti. Da kannst du auch die Mitte nehmen und ne teure 290X kaufen :D

4) Warum die Vapor-X Tri-X? Der Kühler ist hochwertiger als z.B. der normale Tri-X (der ist orange) und kühlt somit noch ein wenig besser.
Eine Nvidia Karte wirst du von Sapphire nicht finden, das sind nämlich AMD-Exklusivhersteller ^^ (deswegen wissen die am besten, wie man mit den Grafikkarten umzugehen hat ;) )

5) Er meinte DVI only als nur DVI-Anschluss am Gerät. Es gibt eine zweite Variante mit HDMI und DP Anschlüssen zusätzlich, aber die haben erhöhten Inputlag und sind deshalb nicht so zu empfehlen (fand ich wieder klasse, dass PCGH nur diese Variante getstet hat :rolleyes: :mad: )
Ob du deinen Receiver für's TV anschauen da dranhängen kannst, weiß ich nicht, da brauchst du wahrscheinlich nen DVI-HDMI-Adapter (5€)

Der Inputlag liegt bei 4-8ms, also noch vertretbar. Ich hab bei mir selbst noch einen TN-1080p Monitor stehen (weil ich den gratis bekommen habe) und komm mit dessen 6ms auch klar (ich spiele hauptsächlich Shooter, wie BF3, BF4, CoD4, etc.). Ich würde bei dem Preis für die gebotene Leistung immer wieder sofort zuschlagen (hab nur kein Geld mehr nach dem letzten Hardwareupdate :'D). Ich genieße den Shooter lieber optisch, denn für richtig echtes Mega-Hardcore-Uber-1337-Gaming bin ich dann doch zu langsam (was nicht heißen soll, dass ich keinen MVP in nem Public Match bei Battlefield hinkriege :p ). Ich konnte den Monitor in Live erleben (hab den wie gesagt nem Kumpel geraten, der auch ne höhere Auflösung sowie IPS wollte) und der Besitzer ist begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
1) Crysis ist kein Spiel, das ist ein fps-Schwanzvergleich :D. Da steht Ultra 4xAA/16xAF. Es reicht schon, wenn du in BF4 UND Crysis auf Hoch stellt, der optische Unterschied findet sich nur in Details und Schatten, die du dir beim Spielen eh nicht ansiehst, weil du auf die Gegner konzentriert bist.

2) Keine Ahnung was die bei den DX11 Benchmarks gemacht haben, aber die Sapphire R9 280X Vapor-X Tri-X vom Kumpel schafft BF4 auf Ultra mit 60+ fps. (Auf QNIX QX2710 DVI-D @100Hz). Ich seh's grade: Das sind alles die Originalhersteller-Karten. Also alle mit weniger geeigneten Kühlern und ohne eigene Boardlösung. Custom 290X und 780er haben mehr Power, als dort angezeigt.
CUSTOM BEDEUTET, DASS DIE VON EINEM ANDEREN HERSTELER BEARBEITET WURDE? UND REFERENZ IST DAS ORIGINAL, oder????
3) Du schwankst jetzt grade zwischen einer teuren 780 und einer günstigen 780 Ti. Da kannst du auch die Mitte nehmen und ne teure 290X kaufen :D
DANN KANN ICH AUCH 50 DRAUF LEGEN UND HABE EINE 780ti. Hier macht ES MIR KEINEN UNTERSCHIED. BEI 100€ ersparniss schon. DAS PROBLEM IST, die 290x IST MIR EINFACH ZU LAUT.
4) Warum die Vapor-X Tri-X? Der Kühler ist hochwertiger als z.B. der normale Tri-X (der ist orange) und kühlt somit noch ein wenig besser.
Eine Nvidia Karte wirst du von Sapphire nicht finden, das sind nämlich AMD-Exklusivhersteller ^^ (deswegen wissen die am besten, wie man mit den Grafikkarten umzugehen hat ;) )

5) Er meinte DVI only als nur DVI-Anschluss am Gerät. Es gibt eine zweite Variante mit HDMI und DP Anschlüssen zusätzlich, aber die haben erhöhten Inputlag und sind deshalb nicht so zu empfehlen (fand ich wieder klasse, dass PCGH nur diese Variante getstet hat :rolleyes: :mad: )HAB ICH MIR AUCH ANGEGUCKT.
Ob du deinen Receiver für's TV anschauen da dranhängen kannst, weiß ich nicht, da brauchst du wahrscheinlich nen DVI-HDMI-Adapter (5€). IST DER JETZT IM LINK DVI ONLY? Also den link über ebay den ich gepostet habe.

Der Inputlag liegt bei 4-8ms, also noch vertretbar. Ich hab bei mir selbst noch einen TN-1080p Monitor stehen (weil ich den gratis bekommen habe) und komm mit dessen 6ms auch klar (ich spiele hauptsächlich Shooter, wie BF3, BF4, CoD4, etc.). Ich würde bei dem Preis für die gebotene Leistung immer wieder sofort zuschlagen (hab nur kein Geld mehr nach dem letzten Hardwareupdate :'D). Ich genieße den Shooter lieber optisch, denn für richtig echtes Mega-Hardcore-Uber-1337-Gaming bin ich dann doch zu langsam (was nicht heißen soll, dass ich keinen MVP in nem Public Match bei Battlefield hinkriege :p ). Ich konnte den Monitor in Live erleben (hab den wie gesagt nem Kumpel geraten, der auch ne höhere Auflösung sowie IPS wollte) und der Besitzer ist begeistert.

Gut, Monitor steht schonmal fest :)
 
Zu 2) Custom Lösungen sind die GPU Varianten von den Herstellern mit ihren eigenen Herstellerdesigns z.B.:

Referenz R9 280X:
http://cdn2.wccftech.com/wp-content/uploads/2013/10/AMD-Radeon-R9-280X-Photo.jpg

Custom R9 280X:
http://www.guru3d.com/index.php?ct=articles&action=file&id=6855


Referenz GTX 780:
http://content.hwigroup.net/images/products/xl/186546-3.jpg

Custom GTX 780:
http://www.overclockers.ua/video/ge...eforce-gtx780-inno3d-ichill-herculez-3000.jpg



Eine Referenzkarte als Vergleichskarte zu einer anderen zu bringen ist um es kurz zu sagen Schwachsinnig, da diese je nach Custom Design sehr gutes Overclocking Potenzial bieten.

Eine Custom GTX 780 im mac OC Zustand kann je nach Spiel im Optimalfall bis zu 27 FPS mehr gegenüber einer Referenzkarte bieten:
http://www.guru3d.com/articles_pages/msi_geforce_gtx_780_lightning_review,28.html

Eine R9 280X z.B. im Optimalfall bis zu 14 FPS:
http://www.guru3d.com/articles_pages/msi_radeon_r9_280x_twinfrozr_gaming_oc_review,26.html


Meist erreichen sie dann fast die Leistungsstufe der nächsten Variante im Referenzdesign. Eine 780-er überholt z.B. ohne Probleme eine GTX 780 Ti Referenz oder GTX Titan Black
 

Anhänge

  • bi tech.PNG
    bi tech.PNG
    21,1 KB · Aufrufe: 188
In der Tabelle, ist eine Custom 780(die von gigabyte) besser als eine Sapphire 290x . . . im OC.
Das mit Custom und Referenz. habe ich jetzt auch gepeilt.
Das einzige, was mich jetzt noch stört, ist die Frage inwiefern sich eine 780ti gegenüber eine Inno3d 780 ichill DHS version abhebt?
Lohnen sich die 100€ mehr? Oder sind das wieder nur 2-3 fps?

Finde bei google keine tests also custom 780ti vs. inno3d 780 ichill DHS.

EDIT: Hat sich geändert. Bleibe bei der 780ti.
https://www.computerbase.de/artikel...rce-gtx-780-ti-vs-gtx-titan-test.2287/seite-4
Hier wird die 780 ichil DHS gegen eine referenz 780ti getestet. Die sind in etwa gleich gut.
Eine custom 780ti macht bestimmt nochmal 20fps :D

Das einzige was mich an einer 290x interessiert ist Mantle. Aber da dies sowieso bis jetzt nur auf BF4 und einem Demo spiel funkt, ist das egal. Auserdem nehme ich einen intel 7 4790k, damit sollte ich auf jeden fall keine Probleme kriegen :D

Stellt sich nur die Frage welche 780ti? Die MSi twin frozr kostet über 580€ :S
Würde ich die r9 290x Vapor Tri-X nehmen, habe ich zwar 60€ erpsparniss, aber auch um einiges an laut- stärke mehr. Und da der Pc in meinem Zimmer ist und ich ihn häufiger über nacht laufen lassen werde . . .




Ach ja und noch was. Ich stelle mir hier gerade nen etwas höheren gamer pc zusammen. Nicht das alles dann später an einer 6k I-net leitung scheitert. Ping lag einmal bei 78 und auf ner anderen seite bei 42.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2013-vergleich.2324/seite-3

Die Inno 780 GTX kommt mit OC auf ~ 15 % mehr Leistung , und ist dann etwa mit der 780 GTX TI gleichauf .

Und vergiss es , wenn du glaubst das du denn unterschied von 5 % oder so , in dieser Region jemals bemerken wirst .

Messen ja , sicher ein paar lächerliche Punkte in irgendeinem Test klar ,

aber einen unterschied von sagen wir 3-5 fps wirklich zu sehen ist unmöglich .
 
Lohnt sich eurer Meinung nach ein Umstieg von einer 680 @ 1215 MHz (+130/300) zu einer Referenz R9 290X für 100€ Aufpreis?
Sprich ich muss auf die 680 100€ drauflegen. Kann man die überhaupt groß übertakten bei Referenzlüfter?

MfG.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben