• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Das wirste dann wirklich nur mit nem SLI/CF hinbekommen ^^"

Was bedeutet das?




psYcho-edgE schrieb:
Na such mal ob das MSI Board ein Update für die Erkennung des 4790K hat. Ansonsten ein neueres Board mit Z97 Chipsatz abwarten.

edit: hab mal nachgesehen - das Z87-G45 hat inzwischen ein Update auf der MSI Seite, so dass es Haswell-Refresh unterstützt, also HW bleibt prinzipiell dieselbe

Die neuen 4790k heißen doch "Devils Canyon", oder gehören die immer noch zur Haswell Reihe? Ich hab es so verstanden, dass nur der 4790 NON-K zur Haswell reihe gehört.
 
SLI / CF ist sozusagen die Abkürzung für den Verbund zweier Grafikkarten für Nvidia (SLI) und AMD (CF) Karten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SLI ist ein Verbund von mehreren Nvidia-Grafikkarten, CrossfireX ein Verbund mehrerer AMD-Grafikkarten (maximal 4 bei beiden Firmen) um "eine Grafikkarte" zu erzeugen. Beim multiGPU-Verbund wird der Grafikkarten-RAM gespiegelt, damit alle Chips schnellstmöglich Zugriff auf dieselben Dateien haben. Die dual-GPU-Karten R9 295X2 oder Titan Z oder GTX 690 sind quasi ein Crossfire/SLI-System auf einer Karte.


Devil's Canyon ist Teil von "Haswell-Refresh". Die Architektur bleibt die gleiche.
 
Preis Leistung AMD!

Eine R9 290 ist etwas schneller als die GTX 780. Eine R9 290X sogar etwas schneller als eine GTX Titan und fast so gut wie eine GTX 780 Ti

Wenn du 100€ sparen willst kauf die 290 wenn du bereit bist für 100€ mehr die Leistung einer GTX Titan zu bekommen dann kauf die R9 290X

Nvidia ist leider im bereich Preis Leistung sehr schlecht, dank AMD! Da bezahlst du 100€ weniger und bekommst sogar noch mehr Leistung. Eine R9 290 ist etwa 10% langsammer als eine R9 290X, da musst du selber entscheiden ob es dir die 100€ Aufpreis wert ist.
Mein Tipp an dich ist kauf dir eine R9 290 und übertakte sie auf 1100MHz falls nötig, dann ist sie so schnell wie eine R9 290X im normalen Takt ;)
 
Also @hhk, ich kann dir jetzt folgendes sagen:

Dein Warenkorb ist soweit i.O. An deiner Stelle würde ich trotzdem warten, bis der i7-4790K kommt, den kannst du einfach an die Stelle des i7-4770K packen, für dein Mainboard wurde auf der Download-Seite von MSI schon ein Firmware-Update bereitgestellt.

Beim Monitor würde ich nach wie vor sagen, dass du die Finger vom 800€ ASUS lassen solltest. Ich weiß dass G-Sync vielversprechend klingt, aber AdaptiveSync kann dasselbe und wird bald Teil des DisplayPort-Standards, und das wird dich nicht 300€ Aufpreis kosten. Weiterhin ist es wichtig das du verstehst, dass das was G-Sync und/oder Adaptive Sync machen (bekämpfen sog. "Tearing") im Endeffekt den selben Effekt hat, wie ein Monitor mit hohen Hertzzahlen (deswegen ist der ASUS Monitor irgendwie doppelt gemoppelt). Besorg dir einen IPS Monitor mit DisplayPort Anschluss (für AdaptiveSync-Nutzung), einen mit Übertaktungspotenzial (für hohe Bildwiederholungsraten) oder gleich ein TN-Panel mit 120Hz/144Hz (aber Abstrichen in Schönheit des Bildes). Somit bist du in Zukunft unabhängig davon, welcher Grafikkartenhersteller gerade der stärkste ist und du musst dich beim zukünftigen Aufrüsten nicht zwangsläufig nach Nvidia orientieren, weil du G-Sync drin hast. Denn falls dir in naher Zukunft doch 4K gefällt und die Karten das auch mal mit ordentlichen fps darstellen können, hast du nicht 8 Hunderter für einen Monitor ausgegeben, den du dann vielleicht nicht mehr haben möchtest und kannst mit ruhigem Gewissen aufrüsten ;)

Also, meld dich (z.B. per Nachricht, oder wieder im Thread) wenn du weitere Fragen hast und ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit dem ordentlichen PC, den du dir hier zusammengestellt hast (lassen hast :p )

mfG, psYcho
 
George03 schrieb:
Preis Leistung AMD!

Eine R9 290 ist etwas schneller als die GTX 780. Eine R9 290X sogar etwas schneller als eine GTX Titan und fast so gut wie eine GTX 780 Ti
DAS WEIS ICH, JEDOCH SCHLUCKT DIE AMD MEHR STROM, ist um einiges Wärmer UND VOR ALLEM LAUTER!!!!
Wenn du 100€ sparen willst kauf die 290 wenn du bereit bist für 100€ mehr die Leistung einer GTX Titan zu bekommen dann kauf die R9 290X
MIT NER 290 wird's knapp qhd dar zu stellen. DESWEGEN LIEBER DIE 290x(gibt's nicht schon die 295x?)ABER DIE WIRD WIE OBEN GESAGT IM EINIGES HEISSER UND LAUTER. ZUMAL DIE 290x die AM AM MEISTEN ZURÜCK GEGEBENE KARTE IST. LEIDER.
Nvidia ist leider im bereich Preis Leistung sehr schlecht, dank AMD! Da bezahlst du 100€ weniger und bekommst sogar noch mehr Leistung. Eine R9 290 ist etwa 10% langsammer als eine R9 290X, da musst du selber entscheiden ob es dir die 100€ Aufpreis wert ist.
Mein Tipp an dich ist kauf dir eine R9 290 und übertakte sie auf 1100MHz falls nötig, dann ist sie so schnell wie eine R9 290X im normalen Takt ;)
ABER DAS WAR NATÜRLICH H WIEDER KLAR, dass die Fanboys von AMD kommen. Ich will dich nicht blöd anmachen oder so. Aber so wie ich mich umgehört habe ist AMD in einigen Bereichen schlechter als NVIDIA. Und was auf den Zetteln steht, bringt noch lange nichts. AMD ist billiger, und? Das war's auch. Ich schwanke die ganze zeit hin und her. Gestern hab ich mir gesagt ICH kaufe mir ne nvidia und jetzt überleg ich doch wieder zu amd zu greifen.Nun hab ich endlich das Geld und man kann man sich gar nicht entscheiden :( UND dann gibt's da noch 50/50 MeinugsTeilung, man warum ist das leben soooo schwer? Aber danke an Psycho und die/den anderen, sry bin gerade am Smartphone deswegen auch GROSSSCHREIBUNG den anderen Namen vergessen sry :/
 
hhk schrieb:
Ich will dich nicht blöd anmachen oder so. Aber so wie ich mich umgehört habe ist AMD in einigen Bereichen schlechter als NVIDIA. Und was auf den Zetteln steht, bringt noch lange nichts. AMD ist billiger, und? Das war's auch.

das triffts schon fast genau, je nachdem was du spielen magst und ob auch watch dogs dabei sein soll (ja das ist ein punkt für grafikkartenkauf) ist nvidia dein favorit, wenn du ohne WD klarkommst kannste ohne probleme ne AMD nehmen, allerdings kannste dich hier auch mal umsehen, in GTA 4 und Minecraft ist amd auch nicht so klasse.

Wenn ich jetzt wieder sage das ich nvidia fan bin weil ich nvidia mag und damit keine performanceprobleme habe, heist es wieder ich mach einen auf gefühlsebene.. ein teufelskreis :)
 
psycho-edge schrieb:
also @hhk, ich kann dir jetzt folgendes sagen:

Dein warenkorb ist soweit i.o. An deiner stelle würde ich trotzdem warten, bis der i7-4790k kommt, den kannst du einfach an die stelle des i7-4770k packen, für dein mainboard wurde auf der download-seite von msi schon ein firmware-update bereitgestellt.
Mal gucken, ob ich bei dem mainboard bleibe.
Beim monitor würde ich nach wie vor sagen, dass du die finger vom 800€ asus lassen solltest. Ich weiß dass g-sync vielversprechend klingt, aber adaptivesync kann dasselbe und wird bald teil des displayport-standards, und das wird dich nicht 300€ aufpreis kosten. Weiterhin ist es wichtig das du verstehst, dass das was g-sync und/oder adaptive sync machen (bekämpfen sog. "tearing") im endeffekt den selben effekt hat, wie ein monitor mit hohen hertzzahlen (deswegen ist der asus monitor irgendwie doppelt gemoppelt). Besorg dir einen ips monitor mit displayport anschluss (für adaptivesync-nutzung), wv hz hat der? Einen mit übertaktungspotenzial (für hohe bildwiederholungsraten) aber schafft dieser aich 120hz und hat der adaptivesync? Oder gleich ein tn-panel mit 120hz/144hz (aber abstrichen in schönheit des bildes). Ne, ich kaufe mir doch keine 780ti um auf nem hd panel zu spielen. Somit bist du in zukunft unabhängig davon, welcher grafikkartenhersteller gerade der stärkste ist und du musst dich beim zukünftigen aufrüsten nicht zwangsläufig nach nvidia orientieren, weil du g-sync drin hast. Denn falls dir in naher zukunft doch 4k gefällt und die 4k lohnt sich sowieso erst ab 50", qhd erst ab 27", das menschliche auge wird bei qd auf 27 oder 4k auf 27" sowieso keinen unterschied sehen. Karten das auch mal mit ordentlichen fps darstellen können, hast du nicht 8 hunderter für einen monitor ausgegeben, den du dann vielleicht nicht mehr haben möchtest und kannst mit ruhigem gewissen aufrüsten ;)
wie viel fps schaffe ich in etwa mit dem korea monitor und ner 780ti/290x?
Also, meld dich (z.b. Per nachricht, oder wieder im thread) wenn du weitere fragen hast und ansonsten wünsche ich dir viel spaß mit dem ordentlichen pc, den du dir hier zusammengestellt hast (lassen hast :p )

mfg, psycho
. X
Ergänzung ()

Sven29 schrieb:
das triffts schon fast genau, je nachdem was du spielen magst und ob auch watch dogs dabei sein soll (ja das ist ein punkt für grafikkartenkauf) ist nvidia dein favorit, wenn du ohne WD klarkommst kannste ohne probleme ne AMD nehmen, allerdings kannste dich hier auch mal umsehen, in GTA 4 und Minecraft ist amd auch nicht so klasse.

Wenn ich jetzt wieder sage das ich nvidia fan bin weil ich nvidia mag und damit keine performanceprobleme habe, heist es wieder ich mach einen auf gefühlsebene.. ein teufelskreis :)
und was lernen wir daraus? Gar nichts. Leider. Ich weis immer noch nicht was ich nehmen soll. Auf wd und GTA kann ich verzichten. Spiele eher CoD, bf4 und vor allem Crysis. und mmorgps
Die bei mir über Nacht auf pc botten. Deswegen auch NVIDIA weil sie Leiser ist. Aber ganz ehrlich mein jetziger pc Brauch knapp 5min bis der bereit ist, kriegt bei Mozilla Probleme mit 5 Tabs und ist so laut, dass man diesen durch 2 Türen hört. Geschweige denn von spielen. Cs 1.6 läuft flüssig. Bei mmorgps mit 1 Fenster Kriege ich schon lags etc.
 
Sagen wir mal so, diese Probleme wirst du weder mit 290X noch mit 780(Ti) bekommen. Die 290X geht oft zurück, weil die Enthusiasten keine lauten Lüfter mehr gewöhnt sind :p
Lass dir in der Grafikkarten-Sache nix einreden. Nvidias Vorteil ist in erster Linie die Lautstärke und danach die etwas größere Power als AMD (jedoch nur in den 300€+ Regionen). Stromverbrauch ist bei den großen Karten sehr ähnlich, die 10W Unterschied haste beim morgendlichen Toasten schon 5x drin... Ich finde Stromverbrauch ist bei Gaming-Grakas ein sehr sinnfreier Vergleichspunkt. Nvidias weitere Vorteile sind dann für einige cool und für andere einfach Kinkerlitzchen. PhysX, 3D-Gaming, G-Sync, etc. Alles Dinge die ich nicht brauche, die mich beim Einkauf mehr kosten und die für mich aus Grundüberzeugung stören, weil sie proprietär sind. Wer das Geld hat und genau das will, dem empfehle ich guten Gewissens eine NV Karte. Wer jedoch ein wenig auf seinen Geldbeutel achtet, für Leistung auch mal 5dB mehr ertragen würde und diese Features eben nicht braucht, dem gebe ich zuerst immer eine AMD Karte als Vorschlag. Jedem das Seine, aber ich will für 5% mehr Leistung und proprietäre, mir persönlich uninteressante Features nicht 20% mehr Geld ausgeben. Es ist eine Grundsatzdiskussion und ich habe mich dazu entschieden, die rote Fahne hoch zu halten. Mich stören Nvidia Verfechter auch nicht solange sie meiner mMn einzig sinnvollen Argumentation folgen, fängt aber jmd an Nvidia Käufer als überlegene Rasse darzustellen sehe ich grün :mad: Also hhk: ich stelle dir noch ein vorerst letztes Mal die Frage (keine Angst, du kannst dich später trotzdem anders entscheiden und hier weiter nachfragen, bis Devil's Canyon verfügbar ist solltest du eh warten :p ) AMD oder Nvidia? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hhk schrieb:
und was lernen wir daraus? Gar nichts. Leider. Ich weis immer noch nicht was ich nehmen soll. Auf wd und GTA kann ich verzichten.

dann kauf dir doch ne r9 290 vapor-x und du bist sorgenfrei? 400 € und fertig ist die laube...als alternativ dazu ne gtx 780 von inn3d ichill oder palit Superjetstream (holen ne 780 TI ein) mehr hilfen kann man dir schon garnichtmehr anbieten als das hier der fall ist .. für MMO´s brauchste eh nicht so die power, außer du zockst auch swtor das ist nicht so toll optimiert.
 
Erstmal ich bin weder AMD noch NV Fanboy:
Habe mir Anfang des Jahres eine R9 290X Tri-X gekauft, sie wurde trotzdem Custom immernoch sehr heiß und nach ein paar Tagen fing sie an unter Last zu rattern, die Kühler liefen irgendwie nicht ganz rund und es kam zu Vibrationen. Ich schickte sie zurück...

Nun habe ich mir vor 2 Monaten eine R9 290 Tri-X gekauft, in der Hoffnung Ruhe zu haben, Pustekuchen ! Sie wird unter Last auch noch sehr laut und die Vibrationen treten nun nach 2 Monaten auch auf... ich könnt im Dreieck kotzen, ich wollte AMD ne Chance geben wegen Mantle.

Meine vorherige GTX 570 mit einem accelero xtreme war flüsterleise, bei der 290 trau ich mich nicht umzubauen wegen Risiko des Blackscreens und Garantie weg.
Darüber hinaus ist mein TV (60Hz) und mein TFT an der Karte dran, habe immer Filme auf dem TV über den PC geschaut durch duplizieren des Bildes, das geht jetzt auch nicht mehr, bekomme starkes tearing... nur noch im Desktop erweitern Modus möglich und das nervt.

Nimm ne NV.

LG.
 
Schau hhk, das ist einer der, die laute Karten nicht aushalten :p Nene, ich weiß was du meinst, hat meine HD 7950 von Gigabyte zwischendurch auch gemacht, dann hab ich einmal in den laufenden Lüfter gefasst (war blöd, Finger hat geblutet ._.) und das Ding lief wieder :D

Ich empfehle nur eine Karte bei der 290X und das ist die Vapor-X Ti-X. Die Lüfter sind einsame Spitze, Kumpel hat eine Vapor-X Tri-X 280X und das Ding geht ab wie Schmitz' Katze. Die 290X Version hat meines Wissens sogar noch ne Vaporchamber, was das Teil noch besser in Sachen Kühlleistung macht.

Bei den 780ern hast du die Wahl zwischen richtig viel Leistung (Inno3D, Palit) [unter 290X Niveau!] oder richtig schön leise (MSI). Mit ner 780 Ti schmeißt du halt recht viel Geld aus, ohne wirklich viel an deinem PC auszuwirken in Sachen Leistung (bei Spielen) verglichen mit der 780 und der 290X.

Aber hhk hat sich ja eigentlich schon für ne 780 Ti entschieden, wobei ich glaube, dass das nicht endgültig war ;)
 
psYcho-edgE schrieb:
Bei den 780ern hast du die Wahl zwischen richtig viel Leistung (Inno3D, Palit) [unter 290X Niveau!]

nehmen wir doch einfach mal die inno3d ichill gtx 780

hier wäre der test http://hexus.net/tech/reviews/graphics/63393-inno3d-ichill-geforce-gtx-780-herculez-x3-ultra/?page=4

wo ist die karte unter einer r9 290x und das in Battlefield 4 :) Ich hatte diese Karte selbst aber für mich also absoluten Gelegenheitsspieler lohnt sich das nicht die 420 € rauszuhauen für 2 jahre bis ich eh wieder aufrüsten muss
 
Naja deins ist nen gtx 780 Ti test wenn ich das richtig sehe. Was willste denn machen wenn du nur referenzdesign tests findest im netz? ich habe noch keinen einzigen Vergleich gefunden in der auch die Customdesigns getestet wurden gegeneinander, ich habe z.b. bei meiner twin frozr 770 auch nen test gesucht im vergleich zu anderen custom 770ern oder so und nichts gefunden.

Das Mantle nen zuwachs bringt war mir schon klar, aber der 337.50 treiber von nvidia war auch nicht so ohne in dieser Grafikkartenklasse (gtx 780) ich hab mich damit auch noch viel zu wenig befasst um großartig den experten zu spielen aber die zahlen sehen doch schonmal gut aus. Die inno3d ichill ist sogar recht leise für das was sie leistet, aber nicht so leise wie eine MSI.

Ich hasse es einfach wenn jegliche diskussionen nieder gemacht werden mit dem satz amd ist immer besser, denn das ist so auch nicht richtig. Natürlich haben beide ihre Fanboys und das ist auch gut so, sonst würden sich die karten eh nicht abverkaufen. Und wenn man sich mal nen Abverkauf ansieht wird man sicher selbst merken das es irgendwie noch nicht gefruchtet hat mit dem P/L bei AMD
 
Wird doch nicht nieder gemacht... jede Karte hat ihre Vorzüge!

Was mich eher aufregt ist das AMD Qualität abgesprochen wird was absoluter Schwachsinn ist, das einzigste wo AMD definitv noch aufholen muss ist das Image... aber da arbeiten sie ja aktuell auch fleißig dran!

Spulenfiepen, defekte Karten sind alle Phänomene die bei beiden Herstellern auftauchen, ansonsten sind sie sich absolut ebenbürtig und das ist auch gut so!

Wenn ich immer sowas lese wie:

- AMD Treiber sind Mist
- Die Bildqualität bei AMD ist mies
- NV ist immer besser wie AMD

Außer der 780ti ist es halt einfach nun mal aktuell Fakt das rein !leistungstechnisch! AMD die Nase vorne hat. Nvidia bietet aber andere Features die die Karten sehr interessant machen wie z.B. Shadowplay.

Letztendlich muss doch jeder selber Entscheiden was er käuft. Aber um auf sachlicher Ebene zu diskutieren, dafür ist doch dieses Forum da oder nicht?

Bei der Übersicht wird ein Mittel aus 4 Spielen gebildet und es sind auch ein paar Customdesigns mit drin...

http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-290-290x-test,testberichte-241458-5.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache amd nicht nieder und sage nicht das deren Treiber mist sind, es haben beide Karten ihre vorteile das steht absolut außer Frage.

Für jeden das was er möchte, das eine ist bei Nvidia besser das andere bei AMD. Ob Nvidia nun teurer ist oder nicht, ich sehe es allerdings so das wenn ich 400 € für ne r9 290 rausballere ich auch nochn 20er drauflegen kann und mir ne gtx 780 kaufen könnte, warum? weil ich z.b. mit nvidia bessere erfahrungen gemacht habe als mit amd, das ist auch nur MEINE seite :)

Der einzige der hier was entscheidet ist der TE und sonst garniemand, aber das niedermachen der einzelnen karten wird immer schlimmer
 
Die GTX 780 ist doch uralt. Was willst du mit dem Teil? Ich würde da nicht nach den alten Vergleichen entscheiden, da die R9 290/X durch Mantle und ebenfalls gutem OC besser dasteht. Wenn man mal ebay und Co. Durchforstet wird man locker eine 290X wesentlich unter der 780 Ti finden. Gerade Hardware mit fast voller Garantie kann man ohne Bedenken gebraucht kaufen. Klar wäre eine 780 Ti auch Top aber der Preis und Vram sind kein Argument dafür. Ebenfalls sind die Benchmarks auf Seiten der 290X. Mir ist es beim heutigen Markt einfach ein Rätsel wie man eine 1 Jahr alte 780 kaufen kann. Kannste grad ne 680 OC für knappe 200€ kaufen die immer noch mehr fürs Geld bringt.

Auch ich mochte keine AMD-Karten aufgrund der Treiber und des Overscans bei Samsungscreens. Jedoch scheint sich das enorm gebessert zu haben (siehe Battlefield 3). Da ich nur BF zu dieser Zeut gespielt habe wurde die 7970 wieder verkauft da sie nicht optimiert war. Ich erinnere an die ersten Monate Ende 2011 wo max. 60 FPS bei der HD 7970 erreicht wurden. Heute hat man damit in BF3 locker 70-80, damals 40-60. Bisher gibt es kein Spiel welches auf nVidia nochmal so viel besser lief. Daher... R9 290X oder auf GTX 880 warten.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R9 290 mit X oder auch ohne,ist zur Zeit die beste lösung.
 
Wat? Die 780 ist zu alt, eine 780Ti wäre aber OK? Das sind beide GK 110er. Minecraft und GTA 4 laufen noch immer um Welten besser und in BF4 haben die NV ihre Konkurrenz trotz Mantle wieder im Griff.
Die GTX 880 ist ein Lückenfüller, der vermutlich kein 1/2 -3/4 Jahr nach Einführung schon wieder durch den 900er abgelöst wird.

Bei Gebrauchtware mit Garantie in der Bucht wäre ich insgesamt auch ein wenig vorsichtiger. Oft spart man kaum was, bekommt Nikotin kostenlos dazu, oder ein Spulenfiepmonster, das nicht mehr umgetauscht werden konnte. Gerade bei den 290ern sehr beliebt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben