FatalFury
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 1.184
https://www.welt.de/wirtschaft/plus...nisterium-holt-sich-Anregungen-aus-China.html
Vielleicht kommt hier was ähnliches?
Vielleicht kommt hier was ähnliches?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank für diesen Link.Balikon schrieb:Das geht mitlerweil viel subtiler https://www.dr-datenschutz.de/sozialpunktesystem-in-china-eine-welt-ohne-datenschutz/
Stimmt ja schon. Aber..Und jetzt stelle dir mal vor das es eine Partei in Deutschland gibt die in Regierungsverantwortung will und dabeib China ganz toll findet. Wir sollten bei uns auffpassen das China nicht auch bei uns kommtOverkee schrieb:Und jetzt stelle sich man sich mal vor es gebe hier Menschen die etwas von Diktatur jammern, weil sie in der Bahn oder beim Einkaufen eine halbe Stunde lang eine Maske tragen müssen - oh wait…![]()
Die Zeiten sind lange vorbei, das übernehmen heutzutage Bots vollautomatisiertwern001 schrieb:Ich glaub nicht dass das die Kinderarbeit bei onlinespielen einschränkt.
Kinder spielen in 12h schichten am PC um Credits und Gold zu farmen. Bestes beispiel Goldfarmer in WoW
Das ist Sache der Eltern und nicht des Staates hier die Aufsicht zu haben und für ein verträgliches Maß zu sorgen.Makso schrieb:Einerseits greift die Chinesische Regierung in die Privatsphäre sowie Freiheit ein, aber von anderer Seite haben diese wiederum recht. Den der Game-Konsum und zwang ist aktuell so hoch wie noch nie.
Ich sehe es selbst mit meinem 14 jährigen Sohn, wenn du nicht dahinter bist spielen, Chatten oder halofonieren diese die ganze Nacht.
Gibt viele singleplayer Spiele wo du auch ein Internetverbindung brauchst um überhaupt Spielen zu können oder nur eingeschränkt Spielbar.quakegott schrieb:Ich sehe hier eine massive Nachfrage nach Singleplayer games auf China zurollen. Und vielleicht werden LAN´s wieder populär![]()
![]()
![]()
Simanova schrieb:Personen die das beruflich machen, sind davon ausgeschlossen.
Die Pro-Spieler juckt das herzlich wenig, da Sie jederzeit über die Hardware und die Räumlichkeiten des Arbeitgebers online gehen können.
sdo schrieb:Durchaus legitim Spiele als Drogen zu kategorisieren. Gesellschaftliche Auswirkungen dieser sind mMn sogar großer als die von "echten" Drogen. Wird sich ja in 5-20 Jahren zeigen ob die Entscheidung richtig war. Betrachtet man die Entwicklung Chinas und des Westens in den vergangenen 40 Jahren wahrscheinlich schon.
Was die ID Nutzung angeht rede ich nicht von anfang 2000, sondern 2019 bis heute. Minderjährige dürfen aktuell schon nicht mehr als 90min/Tag Computerspiele spielen.RedIvan schrieb:Die Infrastruktur ist doch heute eine ganz andere.
Das wird seit Jahren schon so praktiziert.Ripcord schrieb:Das wird bestimmt niemand dort machen. Fällt doch sofort auf, wenn z.B Standort vom Handy und Computer sich unterscheiden. Dann gibt es richtig Probleme und du landest mit Foto und Namen auf einen der vielen öffentlichen Großbildschirme... Das war es dann mit deiner Zukunft. Wer den Staat betrügt hat dort nichts zu lachen. Ist ja kein Kindergarten wie hier wo es für nichts ernsthafte Konsequenzen gibt.
Hat nichts mit Demokratie zu tun. In China sind diese Massnahmen beliebt und auch von der breiten Menge gewünscht.snickii schrieb:Ich bin froh das ich in einer "Demokratie" lebe.
Ist ja abartig was die einem dort vorschreiben.