R
Rob83
Gast
Info:
Dieser Test wird nach und nach erweitert, zuerst die basic Tests mit Standardeinstellungen, danach die mit Feineinstellungen und Boni Tests wie Furmark+Prime95.
Die Tests werden alle mit 30 Minuten Prime95 durchgeführt, danach 30 Minuten cooldown damit die Wassertemp runter kommt. Publiziert werden nur Tests die erfolgreich waren, d.h. wo Prime95 durch lief.
Beachtet dass bei mir der MORA3 von innen an der Außenwand angebracht ist.
Die Wand ist immer etwas kühler, was die Wassertemp um 1-2°C unter die Raumtemp bringen kann.
Sollte ich etwas vergessen haben, oder etwas unlogisch aussehen, bitte melden.
Setup:
MAINBOARD: Asus P8Z77-V Pro
CPU: Ivy Bridge 3770K (SR0PL)
RAM: 16GB Quadkit -> G.Skill DDR3 2133 CL9-10-11-28 @ 1.65v (F3-17000CL9Q-16GBZH)
GPU: GTX570
NETZTEIL: Corsair AX850W
WÄRMELEITPASTE: Innovation Cooling Diamond 7 Carat
WLP-Auftragung: Goldene Ecke der CPU links unten, Streifen Paste vertikal gezogen, Kühler drauf und Schrauben angezogen bis mit der Hand nix mehr ging.
SONSTIGES: OCZ Vertex3 120GB, ADATA S510 120GB, Seagate Barracuda Green 2TB, Samsung DVD-Brenner, 3,5 Zoll Kartenleser, Creative X-Fi Fatality Champion
-> OCZ Vertex als Systemplatte, Rest im Standby
WAKÜ KOMPONENTEN:
-MORA3 LT 9x140, Befestigung an äußerer Hauswand
-Aquacomputer GTX570 Aquagrafx Kühler (Version 1)
-Aquacomputer Cuplex Kryos HF
-Aquacomputer Aquastream XT (~100 l/std, Lüfter 50% 6,2 Volt)
-Phobya Dual Bay 5.25
-16/10 Masterkleer Schlauch mit Perfect Seal Tüllen, 2 90°C Winkel
MESSGERÄTE & SOFTWARE:
-TFA Dostmann 30.1020 MIN/MAX Thermometer
-Profitec Energiemessgerät KD-302
-Aquasuite, Realtemp 3.70, Furmark, Prime95
Hinweis:
Die Watt Angaben werden am PC Stromstecker gemessen und spiegeln den Komplettverbrauch ohne Monitor wieder.
Die Raumtemperatur wird mit dem min/max Gerät gemessen, für die AGB-Wassertemp hat das Gerät noch einen Metallsensor der im AGB steckt.
Meine Tests zeigen eine korrekte Funktion (Körpertemperatur 36°C etc.), auch der Vergleich mit anderen Thermometern zeigt gleiches.
Getestet wird mit halb offenem Fenster, da die Temperatur bei der Länge der Tests ungemütlich wird.








-----------------------------------
Test NR.1 - BIOS Standardsettings, keine Änderungen
-----------------------------------
-> Standard Takt, Standard Spannung, RAM läuft bei DDR3-1600:
IDLE:
-Verbrauch (ganzer Rechner): 82-84W
-CPU-temp: 34°C
-Raumtemp: 24.3 °C
-Wassertemp: 22.6 °C, Differenz zur Raumtemp -1,7 °C

Nach 30 Minuten Prime95:
-Verbrauch während des Tests: 160W (+76W)
-CPU-Temp: 52°C (+18 °C)
-Raumtemp: 24,9 °C (+0.6 °C)
-Wassertemp: 23,6°C (+1 °C), Differenz zur Raumtemp -1,3 °C

Fazit:
Der Standard Takt beindruckt den MORA3 kein bischen - allein für die CPU bei dem Takt ist er völlig überdimensioniert.
Die Außenwand hält sowohl im IDLE als auch unter Last die Wassertemp ~1,5°C unter Raumtemperatur.
Eine gewisse Grundtemperatur scheint um die 50°C einzusetzen, welche durch Waküs nicht weiter gesenkt werden kann - so die Theorie nach dem ersten Test.
Für den nächsten Test habe ich direkt 1.2v eingestellt bei 4.5 Ghz - scheint stabil zu sein, aber mal sehen wie die Ivy sich nach 30 Minuten hält.
-----------------------------------
Test NR.2 - 4.5Ghz bei 1.2V - DDR3-1600
-----------------------------------
IDLE:
-Verbrauch (ganzer Rechner): 96W
-CPU-temp: 36°C
-Raumtemp: 25.1°C
-Wassertemp: 23.4 °C, Differenz zur Raumtemp -1,7 °C

Nach 30 Minuten Prime95:
-Verbrauch während des Tests: 178W (+82W)
-CPU-Temp: schwankend, im Schnitt 59-60°C (+24 °C)
-Raumtemp: 25,2 °C (+0.1 °C)
-Wassertemp: 24,9°C (+1,5 °C), Differenz zur Raumtemp -0,3 °C

Fazit:
So langsam zeigt sich der Hitzkopf. Ich habe zwar direkt auf 1.2v geschaltet, ohne vorher niedrigere volts zu testen.
Ob es am MORA3 liegt oder ob ich einen der guten CPUS erwischt habe, muss noch getestet werden - möglicherweise packt dieser 4.5ghz mit weniger als 1.2v.
Alle Temperaturen haben paar Grad zugenommen - wobei sich der MORA3 noch gut schlägt.
Die ersten 20 Minuten waren es nur +2°C zum ersten Test, in den letzten 10 Minuten schossen die Temps langsam hoch. Pro 0.3°C Wassertemp ging die CPU Temp um 2°C hoch.
Ich tippe hierbei auf die knapp 3 Liter Wasser die im Kreislauf stecken - dauert halt bis es aufheizt. Ohne den MORA3 wäre es wohl hier schon ziemlich hart.
Der 2te Core zickt extrem herum und muss bei höherem Takt wohl maßgeregelt werden. Der Rest ist noch im Rahmen mit +8°C.
Allerdings läuft der MORA3 alles noch auf "unhörbar" - den Saft könnte ich aufdrehen, was 4-5°C weniger bedeutet. Der Verbrauch ist vernachlässigbar, naja ein moderner Monitor saugt 15W
-----------------------------------
Test NR.3 mit Lüftern auf 100%
-----------------------------------
Selbe Bedingungen wie bei Test 2, nur mit 100% Lüftern.
Kaum eine Veränderung, bestenfalls 1°C bessere Temps. (0.3°C niedrigere Wassertemp, Raumtemp gleich).
Es scheint so, als ob die CPU schuldig ist. Irgendwie staut sich im Inneren die Hitze, die ersten 15 Minuten lagen die Temps bei 53-54°C - danach Hitzestau, ohne dass die Wassertemp sich groß geändert hätte. Beim Q6600 haben 100% Lüfter locker 4-5°C gebracht. Ich erahne langsam das Endergebnis: Dicke Waküs taugen beim Ivy nur für silent OC, mehr bekommt man damit auch nicht wirklich raus. Aber ich teste weiter

-----------------------------------
Test NR.4 - 4.8GHZ
-----------------------------------
Ohne weiteres tuning wohl nicht möglich - hier muss man an die Feineinstellungen ran.
1.25v -> Windows boot crash
1.275v -> Bluescreen
1.3v, 1.315, 1.325 -> Prime thread Crash
Die Temps sind aber niemals über 68°C hinaus gegangen. Werde die Tage mal daran rumspielen
-----------------------------------
Test NR.5 - 4.7GHZ @1.3v
-----------------------------------
An sich problemlos.
Der MORA3 kühlt hier das Wasser super, es kommt nicht über 25°C. In den Tests davor war es kaum anders.
Allerdings bringt das alles nix, die CPU ist ein Hitzkopf und lässt sich einfach nicht kühlen. Zudem scheint es ab 4.8GHZ die Hardware Barriere zu berühren. Mit tuning und 1.4v kommt man sicher auf 5Ghz, aber bevor man dauerhaft so eine CPU betreibt, sollte man lieber upgraden.
Unter Last zieht es 205W, IDLE rund 104W. Die Temps liegen bei 70°C an sich im Rahmen.

So, das war auch der letzte "Standard" settings Test. Morgen teste ich noch mal passiv und einmal mit BLCK OC.
Dieser Test wird nach und nach erweitert, zuerst die basic Tests mit Standardeinstellungen, danach die mit Feineinstellungen und Boni Tests wie Furmark+Prime95.
Die Tests werden alle mit 30 Minuten Prime95 durchgeführt, danach 30 Minuten cooldown damit die Wassertemp runter kommt. Publiziert werden nur Tests die erfolgreich waren, d.h. wo Prime95 durch lief.
Beachtet dass bei mir der MORA3 von innen an der Außenwand angebracht ist.
Die Wand ist immer etwas kühler, was die Wassertemp um 1-2°C unter die Raumtemp bringen kann.
Sollte ich etwas vergessen haben, oder etwas unlogisch aussehen, bitte melden.
Setup:
MAINBOARD: Asus P8Z77-V Pro
CPU: Ivy Bridge 3770K (SR0PL)
RAM: 16GB Quadkit -> G.Skill DDR3 2133 CL9-10-11-28 @ 1.65v (F3-17000CL9Q-16GBZH)
GPU: GTX570
NETZTEIL: Corsair AX850W
WÄRMELEITPASTE: Innovation Cooling Diamond 7 Carat
WLP-Auftragung: Goldene Ecke der CPU links unten, Streifen Paste vertikal gezogen, Kühler drauf und Schrauben angezogen bis mit der Hand nix mehr ging.
SONSTIGES: OCZ Vertex3 120GB, ADATA S510 120GB, Seagate Barracuda Green 2TB, Samsung DVD-Brenner, 3,5 Zoll Kartenleser, Creative X-Fi Fatality Champion
-> OCZ Vertex als Systemplatte, Rest im Standby
WAKÜ KOMPONENTEN:
-MORA3 LT 9x140, Befestigung an äußerer Hauswand
-Aquacomputer GTX570 Aquagrafx Kühler (Version 1)
-Aquacomputer Cuplex Kryos HF
-Aquacomputer Aquastream XT (~100 l/std, Lüfter 50% 6,2 Volt)
-Phobya Dual Bay 5.25
-16/10 Masterkleer Schlauch mit Perfect Seal Tüllen, 2 90°C Winkel
MESSGERÄTE & SOFTWARE:
-TFA Dostmann 30.1020 MIN/MAX Thermometer
-Profitec Energiemessgerät KD-302
-Aquasuite, Realtemp 3.70, Furmark, Prime95
Hinweis:
Die Watt Angaben werden am PC Stromstecker gemessen und spiegeln den Komplettverbrauch ohne Monitor wieder.
Die Raumtemperatur wird mit dem min/max Gerät gemessen, für die AGB-Wassertemp hat das Gerät noch einen Metallsensor der im AGB steckt.
Meine Tests zeigen eine korrekte Funktion (Körpertemperatur 36°C etc.), auch der Vergleich mit anderen Thermometern zeigt gleiches.
Getestet wird mit halb offenem Fenster, da die Temperatur bei der Länge der Tests ungemütlich wird.








-----------------------------------
Test NR.1 - BIOS Standardsettings, keine Änderungen
-----------------------------------
-> Standard Takt, Standard Spannung, RAM läuft bei DDR3-1600:
IDLE:
-Verbrauch (ganzer Rechner): 82-84W
-CPU-temp: 34°C
-Raumtemp: 24.3 °C
-Wassertemp: 22.6 °C, Differenz zur Raumtemp -1,7 °C

Nach 30 Minuten Prime95:
-Verbrauch während des Tests: 160W (+76W)
-CPU-Temp: 52°C (+18 °C)
-Raumtemp: 24,9 °C (+0.6 °C)
-Wassertemp: 23,6°C (+1 °C), Differenz zur Raumtemp -1,3 °C

Fazit:
Der Standard Takt beindruckt den MORA3 kein bischen - allein für die CPU bei dem Takt ist er völlig überdimensioniert.
Die Außenwand hält sowohl im IDLE als auch unter Last die Wassertemp ~1,5°C unter Raumtemperatur.
Eine gewisse Grundtemperatur scheint um die 50°C einzusetzen, welche durch Waküs nicht weiter gesenkt werden kann - so die Theorie nach dem ersten Test.
Für den nächsten Test habe ich direkt 1.2v eingestellt bei 4.5 Ghz - scheint stabil zu sein, aber mal sehen wie die Ivy sich nach 30 Minuten hält.
-----------------------------------
Test NR.2 - 4.5Ghz bei 1.2V - DDR3-1600
-----------------------------------
IDLE:
-Verbrauch (ganzer Rechner): 96W
-CPU-temp: 36°C
-Raumtemp: 25.1°C
-Wassertemp: 23.4 °C, Differenz zur Raumtemp -1,7 °C

Nach 30 Minuten Prime95:
-Verbrauch während des Tests: 178W (+82W)
-CPU-Temp: schwankend, im Schnitt 59-60°C (+24 °C)
-Raumtemp: 25,2 °C (+0.1 °C)
-Wassertemp: 24,9°C (+1,5 °C), Differenz zur Raumtemp -0,3 °C

Fazit:
So langsam zeigt sich der Hitzkopf. Ich habe zwar direkt auf 1.2v geschaltet, ohne vorher niedrigere volts zu testen.
Ob es am MORA3 liegt oder ob ich einen der guten CPUS erwischt habe, muss noch getestet werden - möglicherweise packt dieser 4.5ghz mit weniger als 1.2v.
Alle Temperaturen haben paar Grad zugenommen - wobei sich der MORA3 noch gut schlägt.
Die ersten 20 Minuten waren es nur +2°C zum ersten Test, in den letzten 10 Minuten schossen die Temps langsam hoch. Pro 0.3°C Wassertemp ging die CPU Temp um 2°C hoch.
Ich tippe hierbei auf die knapp 3 Liter Wasser die im Kreislauf stecken - dauert halt bis es aufheizt. Ohne den MORA3 wäre es wohl hier schon ziemlich hart.
Der 2te Core zickt extrem herum und muss bei höherem Takt wohl maßgeregelt werden. Der Rest ist noch im Rahmen mit +8°C.
Allerdings läuft der MORA3 alles noch auf "unhörbar" - den Saft könnte ich aufdrehen, was 4-5°C weniger bedeutet. Der Verbrauch ist vernachlässigbar, naja ein moderner Monitor saugt 15W

-----------------------------------
Test NR.3 mit Lüftern auf 100%
-----------------------------------
Selbe Bedingungen wie bei Test 2, nur mit 100% Lüftern.
Kaum eine Veränderung, bestenfalls 1°C bessere Temps. (0.3°C niedrigere Wassertemp, Raumtemp gleich).
Es scheint so, als ob die CPU schuldig ist. Irgendwie staut sich im Inneren die Hitze, die ersten 15 Minuten lagen die Temps bei 53-54°C - danach Hitzestau, ohne dass die Wassertemp sich groß geändert hätte. Beim Q6600 haben 100% Lüfter locker 4-5°C gebracht. Ich erahne langsam das Endergebnis: Dicke Waküs taugen beim Ivy nur für silent OC, mehr bekommt man damit auch nicht wirklich raus. Aber ich teste weiter


-----------------------------------
Test NR.4 - 4.8GHZ
-----------------------------------
Ohne weiteres tuning wohl nicht möglich - hier muss man an die Feineinstellungen ran.
1.25v -> Windows boot crash
1.275v -> Bluescreen
1.3v, 1.315, 1.325 -> Prime thread Crash
Die Temps sind aber niemals über 68°C hinaus gegangen. Werde die Tage mal daran rumspielen

-----------------------------------
Test NR.5 - 4.7GHZ @1.3v
-----------------------------------
An sich problemlos.
Der MORA3 kühlt hier das Wasser super, es kommt nicht über 25°C. In den Tests davor war es kaum anders.
Allerdings bringt das alles nix, die CPU ist ein Hitzkopf und lässt sich einfach nicht kühlen. Zudem scheint es ab 4.8GHZ die Hardware Barriere zu berühren. Mit tuning und 1.4v kommt man sicher auf 5Ghz, aber bevor man dauerhaft so eine CPU betreibt, sollte man lieber upgraden.
Unter Last zieht es 205W, IDLE rund 104W. Die Temps liegen bei 70°C an sich im Rahmen.

So, das war auch der letzte "Standard" settings Test. Morgen teste ich noch mal passiv und einmal mit BLCK OC.
Zuletzt bearbeitet: