3850 - Totale Grafikprobleme

das kam nachdem Gohst Recon abgestürzt war:

Crash in application version: grpcrc1.02

Could not load texture because IDirect3D9::CreateTexture call failed.
The method call is invalid (probably due to invalid parameters).

SCRIPT STACK

data\menu\menu.dsf(0)
data\menu\menu.dsf(0)
 
Ich hatte genau die gleichen Grafikfehler mit meiner 1950GT super 512.
Die Lösung bei mir war der Haken bei der Geometrie Instanzierung.
 

Anhänge

  • tray.JPG
    tray.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 268
Tinpoint: Driver Cleaner habe ich auch benutzt.

zu schnitzel: wenn du mich gemeint hast: :-) ähm ATI Tray? ich habe halt von ati den 7.12 treiber mit catalyst runtergeladen... da müsste doch normal alles drauf sein oder?
 
hat windows eigentlich directx von haus aus installiert?
 
Achso alles klar, aber die Probleme sind ja nun weg :) danke danke danke
 
also ich bin mit meinem latein am ende:
Win neu aufgesetzt und mitgelieferten treiber installiert.(alles ohne probs)
dann Windows Leistungsindex aktuallisiert ---> wechseln der auflösungen/dann streifen im Bild/Fehlermaldung von vista.
dann mal die auflösung geändert --> streifen im bild.

Hab auch schon die graka überprüft und spasses halber mal einen anderen stromadapter verwendet.
Bios ist auch schon auf dem neusten stand.
 
Tinpoint schrieb:
@Naxxa nimm mir das folgende nicht übel , ist nicht böse gemeint oder so !
aber ich werde immer blöde angemacht wenn ich die Leute vor Asrock waren , die Teile sind mist , vor allem die Dual MoBos!

Naxxa schrieb:
Tinpoint, ich werd es dir sicherlich nicht übel nehmen. Ich weiß selber dass ASrock-Mainboards aller unterste Schublade sind.

Ich will hier niemanden blöd anmachen, aber solche pauschalen Aussagen sind doch totaler Humbug. Das 939DUAL-SATA II ist bspw. ein gutes Board und vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar gewesen.

ASRock hat damals als einzige Firma ein Board mit ULi-Chipsatz auf den Markt gebracht und damit einen Kracher gelandet. AGP- und volle 16x PCIe-Anbindung (das schaffen einige ASUS-Boards bis heute nicht). Ergebnis war, dass ULi von nvidia übernommen wurde. Hier hat ASRock also quasi Pionierarbeit geleistet. Von unterste Schublade in meinen Augen weit entfernt. Dort finde ich dann eher Chipsatzhersteller wie VIA, die es bis heute nicht schaffen, "vernünftige" Produkte auf den Markt zu bringen.
 
Ali dann Uli und dann zusammen ab in den Gulli ;) nein kleiner scherz !

Die Mobos sind aber schon recht Problematisch, kann mich da an eine nette PCI Karte erinnern die selbst auf einen GB mit HX Chipsatz leif aber nicht auf dem Asrock 939 Dual???

Das Board von Naxxa ist ein Dual board von Asrock mit VIA Chipsatz!!!!!
der offspringfan hat ein Board mit ATI/AMD chipsatz soweit ich mich hier erinnere hatte also keiner von beiden einen Uli , hättest mal den ganzen Threat lesen sollen ;) das ist jetzt nicht als persöhnlicher angriff .
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann werd ichs mal mit xp versuchen.
gibds da ne möglichkeit cista drauf zu lassen?
 
habe 2 partitionen.
aber ich habe gehörd das vista da stress macht.


Edit: ok vista hat stress gemcht. Ich kann jetzt kein einziges mehr starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das tut mir leid :( hab vista bis jetzt nie parallel installiert !
Deshalb hab ich gefragt ob du noch eine alte Platte hast , naja jetzt ist es zu spät .
bleibt dann wohl nur neuinstallation (scheiß TIP ich weiß ), hast du reperatur ( F8 beim booten)versucht ?
 
@Tinpoint
Ich habe den Thread gelesen. Wenn Du mein Posting aufmerksam gelesen hättest, würdest Du auch feststellen, dass mich diese pauschale Aussage (siehe Zitat) stört.

Das ASRock mit VIA-Chipsatz mag wirklich Murks sein. Pauschal kann man es aber weder über die ASRock Boards im Allgemeinen noch über die DUALs im Speziellen sagen. Jeder Hersteller hat Boards, die mehr oder weniger gut sind.
 
asrock ist nicht schlecht. und billig schon garnicht. die boards sind nur so günstig, weil sie ältere chipsätze verwenden. meistens sind es allerdings die highend-chipsätze der vorgängergeneration.
wenn ein dual-board mit via-chipsatz für mich funktioniert - und ich bin sehr anspruchsvoll - dann sollte es das auch für den großteil der restlichen user tun. wer mehr will der musste schon immer mehr bezahlen.
ich hab jedenfalls meine eierlegende wollmilchsau bekommen und sie tut das, was sie versprochen hat und noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben