3850 - Totale Grafikprobleme

lauft jeweils immer nur mit einem Riegel auchwenn ich 2 nicht im dulmodus laufen hab stürzt er ab.

Eins ist mir gestern noch aufgefallen (spielen ging einwandfrei) aber als ich dann noch mal ein bischen musik gehört hab sind vereinzelt ,selten, wieder ein paar streifen zu sehen gewesen.aber nur kurz.
 
Ich bin gerade im Bios gewesen weil ich was wegen dem Speicher nachgucken wollte, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Da gibts 'ne Einstellung die "Primary Graphics Adapter" heißt. Da kann man folgende Einstellungen auswählen: PCI, AGP und PCI Express Gfx. Bei mir ist PCI eingestellt. Was ist denn PCI Express Gfx für eine Einstellung?
 
das ist nur welche Graka deine erste ( boot ) graka ist ob PCI,PCIe oder AGP !

@offspringfan
könnte sein das dein Asrock sich nicht mit dem RAM verträgt hatten schon einige hier im Forum, such mal vielleicht hatten die eine lösung . vielleicht gibt es eine enstelung im BIOS der das teil kann wirklich nicht mit mehr als 2GB umgehen !

wie gesagt wenn ein Board mit Kingston,Samsung, adata, Infenion usw nicht läuft ist das teil mist , bei Overclocker RAM kann man das ja noch verstehen ,aber nicht bei dem RAM der ist drauf getrimmt immer zu laufen !

korrigier mal manuell die Timings!
 
Zuletzt bearbeitet:
also von Ram versteh ich echt so gut wie gar nix.
das einzige was ich bis jetzt verändert hab ist der ramtakz auf DDR2 800 weil er im bios als 533 Ram erkannt wurde.
wie müssen die aussehen?

@naxxa das ist ne gute frage ich habs einfach mal auf PCIe umgestellt.
 
so siehts jetzt aus nachdem ich CL von auto auf 5 und die Flexibility option eingeschaltet habe.
hat aber leider nichts gebbracht

 
Ich habe vorhin Crysis gespielt und habe dort ein paar Grafikfehler. Die Fehler sind jetzt nicht ganz so schlimm aber ich werde mir wohl ein neues MoBo kaufen müssen. Hier mal ein Screen:

http://img407.imageshack.us/my.php?image=crysispt4.jpg

Dort wo dieser Grafikfehler hingezogen wird stürzt ein Heli ab. Das Spiel läuft auf Standarteinstellungen (alles Medium) ohne einen einzigen Ruckler.
 
Tinpoint schrieb:
Also auch wenn mich andere verteufeln ich halte nix von Asrock, wenn der rechner länger laufen soll und man nicht alle 12M aufrüstet sollte man die 15€ mehr investieren, denn so billig sind die Asholerock ;) auch wieder nicht. Außerdem ist das Mobo eine Hauptkomponente, wobei ich auch nix von 400€ Mobos halte, dafür altern PC Komponenten zu schnell aber ~100€ sollte man da schon investieren !

Von denn Peformance einbußen bei Asrock vor allem den Dual teilen rede ich schon gar nicht

Tja, habe seit über 2 Jahren ein 939DUAL-Sata II und keine Probleme (und bin damit nicht alleine). Auch dank voller 16x PCI Express Anbindung keine Performanceeinbußen oder Probleme mit einer 8800 GT (und das schaffen selbst einige teure ASUS-Boards bis heute nicht).

Das Board kostete damals 55 Euro - und was vergleichbares gab es für 70 Euro (Deine Rechnung) damals definitiv nicht. Aber glaub Du mal weiter da dran, das ASRock und insbesondere alle DUAL Boards großer Mist sind...

Nur wenn der Chipsatz Müll ist, kann natürlich auch der Boardhersteller da noch kaum was rausholen. Man könnte noch hinzufügen, dass man sich keinen billigen Speicher kauft oder dass bei AMD der Speichercontroller in der CPU sitzt oder oder - aber das weißt Du ja eh schon alles ;).
 
stell mal den RAM auf 533 oder 667 oder hattest du das schon vorhin !

@conglom-o ich sage nicht das es unmöglich ist mit Asrock ein stabiles System zum Bauen, aber es gibt halt inkomatibilitäten !

und die Dual sind deswegen mist weil wenn man eine AGP Graka einbaut die ganz schön einbricht, somit bauen bzw versprechen die dem Kunden etwas was totaller unsinn ist !

wenn du eine PCIe benutzt OK , obwohl ich da auch von Probs gehört hab , aber egal hilf dehnen hier nicht!
 
@ Tinpoint

Gehört zwar nicht zum Thema, aber ich habe schon schlechtere ASUS Boards gehabt, als das ASRock derzeit.

Das ist ja fast schon ein "Kreuzzug" den du gegen ASRock führst.


Zitat von Tinpoint: und die Dual sind deswegen mist weil wenn man eine AGP Graka einbaut die ganz schön einbricht, somit bauen bzw versprechen die dem Kunden etwas was totaller unsinn ist !


Ich weiß nicht was bei AGP und den AsRock Dual Boards "einbricht"!?


18.12.2007_14:53:23_06.jpg


Aber Jeder hat halt seine eigene Meinung!

Im übrigen gibt es auch genug Probleme mit anderen Boards und den HD3850, HD3870.

Das kommt davon, das die Hersteller ihre Produkte unter Zeitdruck auf dem Markt werfen, und die Käufer dadurch zu Betatestern werden.

Wobei die Probleme auch häufig auf unausgereifte Treiber zurückzuführen sind.



@ Naxxa

Die Grafikfehler bei Crysis müssen ja nicht zwangsläufig mit dem Board zusammenhängen.

Ich würde einmal den Patch für das Game und den CAT 8.1 abwarten.


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal das ist mehr Voodoo und glauben als wissenschafft HiHi (sgat immer ein bekannter von mir )
aber wenn man sich einmal die Pfoten verbrannt hat ;)
vielleicht liegt es auch daran das die Teile ( die ich zu gesicht bekommen hab )zu neu waren und deshalb nur Probs gemacht haben.

Das mit dem Beta Tester muss ich dir recht geben ist aber nicht neu ! deshalb kaufe ich mir schon lange nicht mehr das neueste !
ASUS ist auch nicht mehr das was die mal waren aber wenn man bedenkt wieviel man, sagen wir mal , vor 7 Jahren für für ein ASUS bezahlt hat und heute kriegst du die nachgeschmiessen irgendow müssen die auch sparen!


ist einfach meine Meinung , ich mag die teile einfach nicht Haha
 
also auf 533 hatte ich sie schon. da ging auch nichts und wenn ich die timings verändere dann wirds auch eher schlimmer als besser.
 
@ offspringfan

Probiere einmal im Bios Folgendes:


Unter Advanced -- CPU Configuration:

"AM2 Boost" falls es nicht schon

eingestellt ist, auf "disabled" stellen.

Memory Clock 400MHz (DDRII800)

Flexibility Option (Disabled)

CAS Latency (CL) 5 CLK

TRAS 18T oder 19T

TRP 5 CLK

TRCD 5 CLK

MA timing 2 T

Bank Interleaving (Disabled)

Den Rest auf "auto" lassen.


Dann unter Advanced -- Chipset Configuration

DRAM Voltage statt auf "auto" auf 1.9V setzen.




Interessant wäre auch was "CPU-Z" beim Speicher sagt.




@Tinpoint

Zitat von Tinpoint: ich sag mal das ist mehr Voodoo und glauben als wissenschafft HiHi

Wie sollen die ASRock bei dir funktionieren wenn du Nadeln reinstichst! (Voodoo):evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen tinpoint !

War Anfangs bei meinem von dir vielgeschmähten ASRock auch der Fall, allerdings nicht bei Standardtakt.
Aber jedes ASRock ist anders, und vielleicht deswegen für mich so interessant.
Man kann sich wochenlang damit "spielen".
 
Zuletzt bearbeitet:
also manuelles einstellen hat auch nicht funktionier immer wieder das gleiche.

Da ich das ganze online bestellt habe werd ich das Teil warscheinlich zurückschiken und mir in München ein neues holen.
http://www.kmelektronik.de/filinfo/frame.php?fil_id=17
Welches kann mir jemand empfehlen? Sollte nicht wesentlich teurer sein als das alte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persöhnlich bin Gigabyte, Asus, abit fan , MSI ist auch OK jedoch sind die lüfter mist egal ob MoBo oder Graka ;)

aber das ist halt geschmacksache !

du kannst ein AM2+ in betracht ziehen phenom Kompatibel, nachteil relativ NEU & damit kann es sein das du zum Beta tester wirst !

dein Km schop fürht das Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770 eimal als DS3 & als S3 jeweils 70€

falls es wieder ein Asrock sein soll , werden dir die anderen bestimmt ein gutes empfehlen .

sonnst geh doch in den laden und die sollen anhand deiner Hardware dir ein passendes geben das 100% läuft!

soll das teil eigentlich crossfire tauglich sein ?
 
crossfire muss nicht sein.
Mir ist wichtig das das neue board 100%ig läuft.
Marke ist eigentlich egal aber ich habe nicht wirklich bock auf noch ein asrorck.
 
du solltest egal welches board vorher die RAM kompatibilität überprüfen & ob es Probs mit der HD3850 gibt!

wenn crossfire nicht wichtig ist kannst du auch die alten nforce 5xx in betracht ziehen!


ich hab dort jetzt nicht nachgesehen , aber es müsste doch hier im Forum eine Liste mit empfohlenen AM2/+ Platinen geben oder?

was mir noch zum Asrock einfällt hast du drauf geachtet in welche Dimm slots du die Module Paarweise einbaust ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alle ausprobiert in allen kombinationen.
an den Riegeln kanns eig auch nicht liegen. denn beide alleine funzen astrein.

Board ist sowieso schon verpackt und wird gleich abgeschikt.
also ist dieses thema wohl erst mal gegessen.


was für eine ramkompatiblität? ist halt PC 6400 Also meiner ansicht nach sollten da die DDR2 800 passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Alle Speicherchips sind mit allen Boards kompatibel, deswegen

haben auch die meisten Boardhersteller Ram-Kompatibilitätslisten.

Zu finden auf den Herstellerseiten der jeweiligen Boards.
 
Zurück
Oben