merlin123
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Hallo,
ich befinde mich momentan in der Ideenphase und würde gerne für meine selbst gebastelten Projekte jeweils Cases erstellen.
Zum Teil habe ich großes Interesse daran Cases für das Raspberry Pi zu drucken, sowie eigene Gehäuse zu gestalten (hierzu muss ich mich noch gründlich einarbeiten).
Außerdem habe ich diese Seite entdeckt thingiverse, in denen allerlei Vorlagen im 3D Druck vorhanden wären/zum Download bereit stehen.
Hintergrund ist folgender:
Ich habe auf anderen Spiele/retro/Segaforen sowie Discordchats einige Anfragen von Dreamcastliebhabern erhalten, die mein Dreamcast/Dreampi Artikel aus Computerbase gelesen haben und nun sowas fertig zusammengebaut von mir erwerben möchten!
Teilweise auch Leute die nie Berührungspunkte mit dem Thema hatten, aber interessiert sind die Online-Erfahrung zu machen.
Da es absolut in meinem Interesse ist, mehr Online-Spieler auf die Plattform zu bekommen bzw. zu erhalten würde ich ein fertig montiertes DreamPi KIT anbieten. Hierzu würde ich gerne ein eigenes Case dafür "bauen", da weder die Lötlösung, noch die Klemmen ein sauberes und vor allem stabiles transportieren des Adapters ermöglichen. Ich weiß das ein 3D Drucker teuer sein kann, aber ich denke auch, das in Zukunft noch mehr Ideen kommen werden, wofür man eigene Gehäuse braucht.
Ich denke an viele "kleinere" Sachen wie etwa Schraubenboxen, Schmuckkästen, RaspberryPi Cases, Lampenverkleidungen, Verstärkungen bei Kabelverbindungen, Isolierboxen um elektrische Leitungen in Feinwerkelektronik (PC, Automotor etc.),komplette Cases für Platinen mit Schalter/Flachbildmonitoren->Stichwort eigene Spielkonsolen auf Pi Basis.
Das sind nur die kleinen Ideen die ich momentan habe, für die ich alle keine Gehäuse habe aber unbedingt bräuchte (momentan ist alles offen zugänglich und man sieht bei meinen Projekten nur die Platinen mit Drähten etc. ).
Für so Anwendungsfälle bräuchte ich einen 3D Drucker.
ich befinde mich momentan in der Ideenphase und würde gerne für meine selbst gebastelten Projekte jeweils Cases erstellen.
Zum Teil habe ich großes Interesse daran Cases für das Raspberry Pi zu drucken, sowie eigene Gehäuse zu gestalten (hierzu muss ich mich noch gründlich einarbeiten).
Außerdem habe ich diese Seite entdeckt thingiverse, in denen allerlei Vorlagen im 3D Druck vorhanden wären/zum Download bereit stehen.
Hintergrund ist folgender:
Ich habe auf anderen Spiele/retro/Segaforen sowie Discordchats einige Anfragen von Dreamcastliebhabern erhalten, die mein Dreamcast/Dreampi Artikel aus Computerbase gelesen haben und nun sowas fertig zusammengebaut von mir erwerben möchten!
Teilweise auch Leute die nie Berührungspunkte mit dem Thema hatten, aber interessiert sind die Online-Erfahrung zu machen.
Da es absolut in meinem Interesse ist, mehr Online-Spieler auf die Plattform zu bekommen bzw. zu erhalten würde ich ein fertig montiertes DreamPi KIT anbieten. Hierzu würde ich gerne ein eigenes Case dafür "bauen", da weder die Lötlösung, noch die Klemmen ein sauberes und vor allem stabiles transportieren des Adapters ermöglichen. Ich weiß das ein 3D Drucker teuer sein kann, aber ich denke auch, das in Zukunft noch mehr Ideen kommen werden, wofür man eigene Gehäuse braucht.
Ich denke an viele "kleinere" Sachen wie etwa Schraubenboxen, Schmuckkästen, RaspberryPi Cases, Lampenverkleidungen, Verstärkungen bei Kabelverbindungen, Isolierboxen um elektrische Leitungen in Feinwerkelektronik (PC, Automotor etc.),komplette Cases für Platinen mit Schalter/Flachbildmonitoren->Stichwort eigene Spielkonsolen auf Pi Basis.
Das sind nur die kleinen Ideen die ich momentan habe, für die ich alle keine Gehäuse habe aber unbedingt bräuchte (momentan ist alles offen zugänglich und man sieht bei meinen Projekten nur die Platinen mit Drähten etc. ).
Für so Anwendungsfälle bräuchte ich einen 3D Drucker.