News 3DMark: Mesh Shader Feature Test veröffentlicht

holdes schrieb:
Ob ein fertiges Spiel wirklich mit so einem extremen Leistungssprung glänzen würden, würde ich stark bezweifeln. Eine Grafikengine berechnet mit Hilfe einer Grafikkarte noch eine Menge anderen Spaß zusätzlich, ob es Raytracing, weitere Filter, Antialiasing oder sonstige Dinge sind.

Ja und nein. Natürlich werden künftige Spiele wegen Mesh Shadern nicht mit 500 FPS laufen.

Die Geometrie wird eben stark verbessert und die Entwickler brauchen sich über Dinge wie LoD Stufen wohl keine großen Gedanken mehr machen.

Die Unreal Engine 5 Demo hats doch eindrucksvoll demonstriert. Da war zwar nicht die Rede von Mesh Shadern, aber jede Wette, dass es genau das Feature war.

Ich denke, in den nächsten 5 Jahren werden wir zum teil sehr deutliche Grafiksprünge sehen. Dafür ist dann womöglich nichtmal neue Hardware nötig. Die ganzen DX12 Ultimate Features, die auch Turing schon mitbrachte werden ja aktuell nichtmal ansatzweise ausgenutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
B3nutzer schrieb:
Ich denke, in den nächsten 5 Jahren werden wir zum teil sehr deutliche Grafiksprünge sehen. Dafür ist dann womöglich nichtmal neue Hardware nötig. Die ganzen DX12 Ultimate Features, die auch Turing schon mitbrachte werden ja aktuell nichtmal ansatzweise ausgenutzt.
HaHa....
Und die tollen Features von DX12.1 (nicht Ultimate) bringen schon hier nichts mehr. Ne du. Die wollen auch neue Grakas verkaufen und neue Features brauchen teilweise auch bestimmten Hardware support.
Aber das mit der Verzögerung stimmt schon, schliesslich müssen Features erstmal existieren und unterstützt werden bevor Game Devs das überhaupt erst einbauen.
Also das wir in 5 Jahren games Sehen die DX12 Ultimate voll ausnutzen stimmt so wohl schon.
Nur gibt es bis dann vermutlich schon DX12 Feature level 3
 
Die Mesh Shader profitieren auf jeden Fall vom Takt der Graka.
Takt von 2270 auf 2350 gestellt, bei minimal mehr UV.
Gleich mal 70 fps gut gemacht bei Realtakt von 2317 :D

1613221882125.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Ich hab es nun auch geschafft bei Mesh Shaders Off auf vernünftige fps zu kommen.
Allerdings musste ich die Grafikkarte zum Takt zwingen, mit normalen Settings liegen 1800 MHz an.
Manuell jetzt 1105mV und minimum Takt auf 2470 / Maximum 2570 MHz eingestellt.

6900XT 330 Watt mnauell 2470 2570 MHz 1105 mV.png
 
Warum stellt ihr eigentlich immer am minimum-Takt umher? Was bringt das?
 
Meine Daily Settings.
 

Anhänge

  • Mesh_Shader.JPG
    Mesh_Shader.JPG
    296 KB · Aufrufe: 264
Meine Karte taktet in dem Test sonst nicht hoch und chillt ne Runde.
Warum das nicht bei jedem ist, weiß ich auch nicht.

Ich verstehe auch nicht ganz wie es nur 1 fps Unterschied sein können zw. Fuchiii mit RX 6800 und 2350 MHz und meiner 6900XT mit 2520 MHz.
Anscheinend zählt die Rohleistung kaum, nur Takt.
 
Zurück
Oben