Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie gesagt habe eine 4870 pcs+ 512mb. diese soll dann mal langsam unter wasser gesetzt werden. jetz hab ich aber gelesen das es probs gibt weil der vitec chip länger als normal ist.
weiß einer welchen kühler ich drauf setzen kann ohne das ich fräsen muss.
ja danke den kenn ich ja schon. was ich wissen möchte passt dieser auch drauf? hat vllt einer eine pcs+ und hat diese mit einen wakühler ausgestattet? welcher passt ohne das ich was fräsen muss.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Er sucht einen Kühlkörper für eine Ati HD4870 und nich für eine HD4870*X2*. Also für nächsten mal: Denken beim Schei***, nicht bloß drucken.
der kühler, den du gelistet hast ist für eine X2. Wird daher nicht passen. Beim Aquagratix 4870 weiß ich, dass der in der Standardbauform nicht auf die PCS+ passt (wegen des Vitecs), den könntest du höchstens modden, sprich du müsstest die eine Ausbuchtung erweitern (ein Stück größer fräsen), hat im Aquacomputer Forum schon einer gemacht, klappt wohl super. Da stand auch bei, dass es vom Aquagratix demnächst möglicherweise eine PCS+ Version geben soll. Die wäre dann für dich geeignet.
na das ist ja mal wieder nen klasse post.. hauptsache der postcounter is wieder eins höher..
ich hab doch gesagt, dass er wohl selber modden muss, da es noch keine (jedenfalls mir nicht bekannt) PCS+ Versionen der Wasserkühler gibt. Wenn man jedoch Aquacomputer glauben darf, arbeiten die dran und es wird da demnächst evtl. ein extra an die PCS+ angepasster Aquagratix erscheinen. Mehr kann man da nunmal momentan meiner Meinung nach nicht helfen. Aber es ist doch immerhin ein Hinweis (vielleicht auch eine Anregung dazu, sich mal im Aquacomputer Forum umzuschauen).
ähm, vielleicht selber erstmal NACHDENKEN bevor hier rumgepöbelt wird?? Zitat aus der Artikelbeschreibung: "Diese Karte passt auf alle 4870er X2 Grafikkarten nach Referenzdesign."
a) hat er keine 4870x2
und
b) ist die PCS+ NICHT im Referenzdesign (das ist ja grade das Problem!)
also bitte erstmal ALLES durchlesen, dann in Ruhe denken und wenn es dann was dazu zu sagen gibt, weiterreden.
Dass ein X2 Kühler auf eine PCS+ passt wage ich sehr zu bezweifeln. Wenn du die selber verbaut hast und mir ein Foto davon zeigst, dann nehme ich alles zurück.
der angegebene kühler ist für die normale karte, das x2 steht für die zweite version heatkiller. ist wohl ein fehler in der beschreibung!
der kühler sollte passen, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann greif zum aquacomputer:
Aktueller Hinweis: alle ab dem 23.09.2008 versandten Kühler passen auf folgende Kartenversionen nach Referenzdesign: 512 MB, 512 MB PCS+, 1024 MB, 1024 MB PCS+
ja, genau das meinte ich vorhin, dass der Aquagratix demnächst (anscheinend ja die aktuellen) für die PCS+ passen.
Auch wenn der Heatkiller für die normale 4870 und nicht die X2 ist, so wird der vermutlich doch nur auf Karten im Referenzdesign passen (steht ja auch dabei). Das liegt halt an der Größe des Vitecs, der ist bei der PCS ein Stück länger, die Spannungswandler sind egal, die werden ja nur von oben bedeckt, da hat der Kühler keine extra Einbuchtungen für.
Naja, wie t2THEi grade gesagt hat, nimm die neue Version des Aquagratix, dann wirds da auch keine Probleme geben.
ok danke schonmal für die antworten.
also mein favorit ist ja der heatkiller aber wenn der von aquacomputer jetzt drauf passt ohne etwas zu modden wirds wohl der.
aber nochmal ne frage.
ich hatte mir mal genauer die kühler von ek angeschaut und ist mir aufgefallen das dort keine richtig kühlung für die spawas da ist oder überseh ich da was.
ehm soweit ich weiß ist das schwarze doch acetal oder nich? und das ist doch nur plastik oder sowas. wenn ich falsch liege klärt mich auf bin für alles offen. ^^ fast alles
Die EK Graka Kühler haben zwar gute Durchflußeigenschaften, was aber nicht zwingend wichtig sein muss, sind aber in der Kühlleistung etwa 2-3°C schlechter als z.B. die Watercool Heatkiller. Aber ich finde das es keinen großen Unterschied macht ob die Graka nun 52°C oder 55°C hat, bei allen Wasserkühlern sinkt die Temperatur deutlich. Du kannst also nach Preis, Aussehen etc gehen.