4870 pcs+ welcher kühler

ja, das das passt hab ich nie bezweifelt, die karte da ist ja auch im Referenzdesign (ok, das "X2" des Kühlers bezieht sich ja anscheined nicht auf die 4870X2, finde die Namensgebung allerdings ziemlich dämlich, der Kühler könnte glatt von Nvidia kommen^^). Die PCS+ vom Thread-Ersteller hat halt den größeren Vitec und ebenso mehr Spannungswandler als die Referenzkarte, das ist ja nur bei den meisten, zumindest beim Aquagratix, das Problem, da dieser in der Standardvariante eine zu kleine Ausbuchtung für den Vitec hat. ;) Naja, sei es drum, das Beste wird sein, wenn es nicht explizit dabei steht, dass ein Kühler passt, einfach mal den Support fragen, oder halt die neueste Revision des Aquagratix, der soll ja passend für die PCS+ sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte mal ne frage... hab hier ne wasserkühlung in vorbereitung und wenn mein coolermaster HAF kommt gehts los... nen Kühler für meine Powercolor 4870 feht noch... hab da jetzt zwar schon nen Twin Turbo drauf, aber da gabs ja auch ein paar Probleme... nämlich mit der Roten PLatte... als die ab war, ging beim Furmark kurz das Licht aus... bzw.. Absturz!
Kann ich davon ausgehen dass es mit dem Kupferkühlern nicht passiert? weil identische Punkte im Kontakt sind??? weiß da jemand etwas?
bin mir noch nicht sicher ob ich die karte auch unter wasser setzen soll... wenn es soweit ist...

vielen Dank
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet: (ne doofe frage gestrichen;-))
hi ich habe die powercolo hd4870 pcs+ 1GB

ich wollte mir eine wasserkühlung anschaffen in nächster zeit und wollte fragen ob die karte nun dem referenzdesign entspricht oder nicht???
der test der karte hier bei CB gibt mir keinen schluss darüber auchn nicht dieser tread (oder ich habs überlesen, 2 mal)

wie ich es verstanden hab der weiter oben verlinkte kühler würde also nicht passen??
 
Hier findest Du einen Überblick über die aktuell im Handel erhältlichen 4870-Versionen:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3491564&postcount=251

Die PCS+ gibt es sowohl in der "Ver.1" (alt, digitale SpaWas, es passen die jeweile "alten" Kühlerlayouts wie Heatkiller, Aquacomputer Typ 1, EK) als auch in "Ver.2" (neu, analoge SpaWas, derzeit nur Aquacomputer Typ 2 und ab ca. nächster Woche neuer EK). Bevor Du nicht festgestellt hast, welches Layout Du hast, ist keine weitere Aussage möglich.
 
THX an scamps, werd mal in mein rechner schauen und kucken welche Rev. ich habe.

wenn die neuen kühler eh ihn den nächsten wochen kommen sollen wer des ideal
 
also hab die neuere mit analogen spawas

auf dem verlinkten bild links unten, unt im LuKü bereich gelesen und geschaut

also dann kommen die von aquacomputer in frage?

bzw. mittlerweile EK.

wie ist das wegen sdieser roten grundplatte oder juckt das hier in dem fall nicht??
 
Zurück
Oben