4870(?) verursacht Bluescreens

Curry512

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
55
Hallo zusammen !

Habe en nerviges Problem mit diesem PC :

Q9450 (orginal Takt)
MSI P45 neo2-FR
2x2Gb Corsair @ 800mhz
4870 von Club3D
250GB HDD (Seagate "Baracuda aus der 10ner Reihe)
beQuiet Dark POwer 550W
Win Vista 64bit

Immer wenn ich längere Zeit Zocke (BioShock, CoD 4, Crysis) erhalte ich einen Bleuscreen auf dem mir folgendes Problem vermittelt wird:

Attemt to reset the display Driver and recover from Timeout failed

Beim nächsten neustart haut Vista dann immer raus das der ATI Treiber kaputt sei !(hab noch mal ein paar screenshots ranngehängt)
Ich habe es jetzt schon mit Catalyst 8.7, Catalyst 8.8 und der auf der CD vohanden Treiber version Probiert.

Die Temps der Graka sind im Idle ca. 67° und nch dem zocken 77°.

Ich hoffe das das Problem nicht so groß ist das ich es nicht selbst beheben kann !
Denn ein umtasuch würde wochen dauern (Hab das scon zweimal durchgemacht)

Vieln dank im voraus
 

Anhänge

  • fehlerProtokoll.jpg
    fehlerProtokoll.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 831
  • GrafikartenFehler.jpg
    GrafikartenFehler.jpg
    170 KB · Aufrufe: 908
Mh komisch...
Also bei meinem "alten System"
E8400
MSI P45 Neo3-FR
2x2GB AData @ 800Mhz
Powercolor HD4870
Enermax Modu525+
mit Home Premium 64bit
gabs auch öftermals bluescreens...

dann hab ich neues Gehäuse gekauft (Antec 900) mit gutem Airflow und alles war in ordnung... aber deine Temps sehen eigentlich gut aus...
Ruckelt es EXTREM bevor der Bluescreen kommt und was steht beim Bluescreen?!?
 
Ein Absturz sieht wie folgt aus:
Bild bleibt stehen und der Sound hengt an einer stelle - jemachdem an welcher ist es dann eine durchgehende Ton Frequenz oder z.b eine silbe - also so ne art stottern

Geade ebend war ich AFK - als ich wieder komme ist mein Bildschirm wieder Blau.
Diesmal eine Komplett neuer Bleuscreen der im IDLE auftraht. Da das das erste mal war denke ich den kann man erstma außen vor lassen.
Das komische ist das der absturz von Windows nicht erkannt wurde :eek:

hab das Thermaltake ARMOR - is eigendlich recht gut belüftet

@Jeger alles klar - hotfix wird installiert und mit vergnügen getestet

ich häng ma bede Bleuscreens ran

Hallo

Hab probiert den HotFix zu installieren - leider vergebens :(
Immer wenn ich as Programm starten will kommt die angehangen Fehlermeldung.

hab es schon dreimal gedownloaded
 

Anhänge

  • IMGP0206.jpg
    IMGP0206.jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 1.010
  • IMGP0212.jpg
    IMGP0212.jpg
    305 KB · Aufrufe: 1.051
  • NSIS Error.jpg
    NSIS Error.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 773
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
probier mal den treiber neu zu instalieren und danach denn hotfix
 
probier mal den treiber neu zu instalieren und danach denn hotfix

Ok hab ich gemacht.

Den treiber musst ich zwar auch erst nochma neu downloaden da der erste auch defet war aber jetzt is der HptFix auch drauf.

Mal so ne frage dazu:
Wenn man den Hotfix startet dann kann an sich ja aussuchen ob man ein ATI Treiber installieren oder deinstallieren will
Ich hab den Hotfix jetzt einach noch dazu installiert ohen Catalyst 8.8 vorher zu deinstallieren Richtig ?

Mal angenommend as Problem hat sich jetzt geklärt habe ich auch gleich das nächste :freak:

"a disk read error occurred"

Es ist jetzt schon zweimal vorgekommen das der PC aufeinemal verdammt langsam wird voraufhn ich ihn abwirgen muss um neu zu starten.
Als ich dann wieder hochfahren will kommt die oben genannte fehlermeldung.
Mein Lösung Festpaltte von SATA 1 auf SATA 3 Stecken - beim zweiten mal dann wieder von SATA 3 auf SATA 1.

DAnn lif er wieder - ich kann mir jedoch kaum vorstellen das das die beste lösung is.

Hoffe das ich hier nochma hilfe finde
 
Hast du CCC drauf? Das hat bei mir vor 8.7 ganz ähnliche Bluescreens erzeugt. Wenn ja probier mal ohne.
 
Der Hotfix ist doch bei dem Catalyst 8.8 nicht mehr nötig. In dem Hotfix sind ja alte Treiber drin. Soweit ich weis war der nur bei dem Catalyst 7.7 nötig.

Wenn du die Catalyst 8.8 installierst und dann den Hotfix installierst dann überschreibt der doch die neuen Dateien wieder mit den alten da der Hotfix vom 6/20/2008 ist!
 
@Le BigMac hast du schon mal mit Memtest deinen Ram auf Fehler überprüft deine Probleme deuten eher auf Ram Probleme hin.
 
Hast Du die aktuellste BIOS-Version und die aktuellsten INTEL-Treiber ?
Wenn nicht dann änder dies und versuchs erneut den Catalyst 8.8 zu installieren

Gruß BTT
 
Noch ma ne frage zu Memtest

- in der Free-Version ist es ja nur möglich 1024mb aufeinemal zu testen.
Wie gewärleiste ich das wirklich der Komplette RAM geteste wird ?
 
Ich rate auch dringend vom memtest ab, der bei Vista dabei ist. Das kann zu einer loop beim boot führen und so zu ner Menge Ärger :F Lad dir einfach die ISO von memtest86, brenne sie, boote damit und lass sie mindestens 4-5 Stunden laufen um ein verlässliches Ergebnis zu erzielen ;) Bei einem von memtest gemeldeten Fehler muss der RAM nicht direkt schrottreif sein, melde dich dann einfach nochmal im entsprechendem Subforum. Das kann auch an nicht ausreichenden Spannungen usw liegen und muss nicht zwangsweise auf fehlerhaften RAM hinweisen.
 
Hallo und Servus erst einmal !

ach wie schön das ich nicht der einzigste bin, mit diesem verfluchten Bluescreen!

bei mir ist es absolut genauso, nur kommen die Blues immer öfters, alleine gestern 13 mal!
Auch wenn nicht gezoggt wird!
Habe schon mein System neu auf gesetzt ( Vista 64)
alles was ich an neuen Treiben gefunden habe, Intel, ATI, Gigabyte etc.
habe mir auch noch neuen Arbeitsspeicher zu gelegt, hat auch nichts genutzt, (Umstieg von 800 auf 1066MHz)

Alles nutzt nichts!
Hatte vorher eine HD 2900 XT drinne und da waren es die selben Problme, hab mir dann im July eine 4870 zugelegt in der Hoffnung das Prob. zu beenden und musste mich eines besseren belehren lassen, immer und immer wieder diese Bluescreens und alle die man anruft sagen wir können da nicht helfen ist der Fehler des anderen ( Support AMD/ATI oder MS)

mein SYS: Gigabyte P35 D53P ( Bios F10 )
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit
Thermaltake Armor LCS
Intel® Core 2 Duo E6850
Sharkoon SilentStorm 120 600W

Ich muss sagen mittlerweile weiss ich nicht mehr was ich machen soll, mann sollte das mal an eine PC Zeitschrift melden, weil wir nicht die einzigsten sind die mit diesem Problem zutun haben, wie ich in anderen Foren gelesen habe, die aber auch nicht das Problem lösen können!
 
Ich rate auch dringend vom memtest ab, der bei Vista dabei ist.

Zu Spät :rolleyes:- habs letze Nacht 5 Stunde laufen lassen - alles Fehlerfrei. Auch Windows is danch wieder Fehlerfrei gestartet.


weil wir nicht die einzigsten sind die mit diesem Problem zutun haben, wie ich in anderen Foren gelesen habe, die aber auch nicht das Problem lösen können!

Das ist eine gute Nachricht -
DAs heißt das sich das Problem wahrscheinlich auf einen unausgereifen Treiber zurückführen lässt.
Vllt ist es speziell eine unverträglichkeit des ATI Treibers mit 64bit Systemem - wer weiß.
Man müsste mal eine kleine Studie durchführen in denen alle betroffenen ihr System un BS angeben.
Dann könnte man auf gleichheiten achten um zu gucken wo die unverträglichkeit liegt
Also ich lasse ATI jetzt noch bis Catalyst 8.9 Zeit - wenn sich dann nix tut - greif ich zum äußersten.
Weg mit Vista 64bit und her mit XP 32bit :p

Inzischen muss ich mich wohl dringender um da Prob mit meiner Festplatte kümmern.
 
Hallo,

Ich hoffe ich kann dir ein bischen bei deinem Problem helfen. ;)

Hab auch ca 2 Wochen mit Bluescreens zu kämpfen gehabt aber nun ist es überstanden ...

Angefangen hat es als ich im Internet surfte.
Plötzlich gabs nen Bluescreen. Dies trat dann immer häufiger auf und dann mal wieder weniger.
Zum Glück hat mir Windows gesagt woran es lag. Der PCI Treiber für die Wlan-Karte war veraltet und erzeugte einen Crash obwohl ich den Wlan-Treiber für Vista vom Hersteller gezogen hatte !
Hab dann einen alternativen Treiber von dem Hersteller der die PCI-Treiber entwickelt hat gezogen. Problem beseitigt !

Dann traten wie bei dir Bluecreens bei Crysis und anderen Games auf.
Diese habe ich durch den neusten Update von DirektX Juni 2008 beseitigt !
Manche Spiele so auch Crysis erzwingen ihre DirektX auf dein System welches aber schon veraltet ist. Deshalb muß man bei einer Neuinstallation dieser Spiele immer DirektX erneut drüberziehen und schon hat man keine Probleme.

Der neusten Treiber von ATI 8.8 ist echt klasse und skaliert Crysis recht ordentlich und läuft super stabil. :D

Desweiteren traten Redscreens auf die aber durch einen zu schlechten Ram verursacht worden sind und das obwohl memtest86+ keinen Fehler entdeckt hatte !
Crysis ist da offenbar megaempfindlich.
Hab dann den Ram etwas entschärft und schon ist alles wieder super ... :cool_alt:


mfg+
 
Ok - werde mal DierectX aktualiesieren. (Öhm - nochma ne blöde frage - wo kannichnachschauen wie meine aktuelle version lautet ?)

Am interesantesten finde ichd as mit den Redscreens.
Weil wie gesagt - ichhatee bestimmt jetzt schon an die 15 Bleuscreens und nur einer davon war Rot.
Woher weißt dud as es am RAM lag ?
 
Zuletzt bearbeitet:
start->ausführen -> dxdiag und mit enter bestätigen
 
Ups ...
Mitlerweile gibt es ja schon DirectX August 2008 ... :D
Wie schnell doch die Zeit vergeht.

Leider weiß ich auch nicht genau wo man nun die Version ablesen kann unter dxdiag steht nur DirectX 10 sonnst nichts.

Das die Redscreens durch den Ram verurscht worden sind läßt sich so erklären indem ich seit ich den Ram entschärft habe nun keine solcher Screens mehr hatte.
Nun habe ich mir besseren Ram besorgt und nun brauche ich nichtsmehr zu entschärfen.

mfg+
 
Zurück
Oben