4870(?) verursacht Bluescreens

also ich habe das Problem leider auch.

Direct X von August hat nichts gebracht
DNA Treiber hab ich gerade installiert und hoffe das es was gebracht hat.

EDIT:
verdammt der DNA Treiber nützt auch nichts gerade wieder ein Bluescreen gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir kommt die fehlermeldung leider auch wieder. hab zwar keine abstürze, aber bei fast jeden systemstart kommt wieder "blablabla funktioniert nicht", da hilft nur ein neustart und hoffen das dann mal funktioniert.
 
hi,

ich hab scheinbar auch dieses Problem. Bin mir allerdings nicht ganz ob es nicht das Problem ist oder die Probleme zusammen hängen.

Nun gut, ich habe seit Anfang August die Sapphire Radeon HD4870 512MB in meinem PC unter Vista Ultimate x64. Hatte vorher eine 3870 drin, also Treiber deinstalliert, Karte getauscht, neue Treiber drauf und bis vor einer Wochen lief das System ohne Probleme. Dann wollte ich Catalyst von 8.7 auf 8.9 updaten doch dann trat ein Fehler auf (andere Geschichte) und ich hatte einen zerschossenen Grafiktreiber und musste Windows neu installieren.

Also alles neu drauf, Mobo, Graka Treiber etc und Crysis Warhead installiert. Nach gut 5-25 Minuten wurde ich von Windows mit Verweis auf die atikmdag.sys aus dem Spiel geworfen oder bekam gleich einen BSOD oder RSOD.

Hab seit letzter Woche ca 5x Windows neuinstalliert, doch immer das gleiche Problem, durch das erstellen von Kühler Profilen konnte ich das Ganze gefühlt etwas hinauszögern aber wirklich Erfolg brachte es nicht. Hab schon Catalyst 8.7, 8.8, 8.9 und den von der Sapphire CD probiert da ich dachte das es vielleicht an den neuen Treibern liegt doch der Fehler kommt noch immer.
Langsam bin ich etwas ratlos da ich bin jetzt schon etwa 5 oder 6 Lösungmöglichkeiten gefunden habe (Bios Flash, Lüfterprofile, Registry Hack, PCIe Takt fixieren, alte Treiber, alternativ Treiber) aber keine Wirkung zeigte.
Übertaktet habe ich momentan nur mehr den Prozessor (Pentium E2140 auf 2,92 GHz) Graka läuft auf Standardtakt, bei meiner alten Installation lief sie noch auf 780/1050 MHz

Hoffnung setze ich eigentlich an den Registry Hack doch sowohl bevor ich den Key:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers]
“TdrLevel”=dword:00000000
“TdrDelay”=dword:00000010
“TdrDdiDelay”=dword:00000005
“TdrDebugMode”=dword:00000003
hinzufüge noch nachdem ich das getan habe schein er in der Registry auf ?!
Kann mir das mal jemand erklären?
 
@j0hnwayn3

Ich hab exakt das selbe problem seit ich die HD 4870 hab (vorher HD 4850).
Die Registry hat bei mir leider nicht geholfen.
Auch sonst irrgendwas fällt bis Dato flach.
Ich bin nun Ratloser denn je und meine neuen PC teile sowie Graka (hat aber nix denn mein Bruder hat die selbe und die hab ich an meinem getestet) kann ich nimma zurückgeben (wiederruf) und mir eventuell ein neues Mb holen um das auzutesten, aber geht nicht.

Allso wie gesagt hab ich auch den DNA ausprobiert und nun n RSOD bzw. BSOD mit nem neuen Fehler ("intelppm.sys") bekommen.
Ich würde mich um ne Info über diesen felher und dessen verbindung mit atikmdag.sys sehr freuen.

Danke

PS.:

Mein System:
Intel Core2Duo E8400 (normtakt)
MSI P45 Neo2
Powercoler HD4870 512MB (normtakt)
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB
Noname 550W Netzteil
Windows Vista Ultimate x64 OEM
 
Nur mal ne Frage mal Rande...
Seh ich das richtig das hier im Thread alle Intel Systeme haben?
Wollte mir auch nur ne 4870 holen und wenn sich das BSOD Problem scheinbar auf Intel beschränkt bin ich schon etwas beruhigter. Ich selbst nutze ne AMD X2.
 
@lufkin
Ich glaub ob Intel/AMD ist egal, hab in anderen Foren gelesen die das Problem auf nem Athlon X2 hatten (kann es allerdings nicht 100% bestätigen, könnte auch nur ein ähnlicher Fehler gewesen sein)

Einzige Einschränkung ist meiner Ansicht nach Vista x64

Hab dies hier eben gefunden, laut diesem Thread hängt es mit dem Dual Monitor Betrieb zusammen, doch auch hier ist fraglich ob das wirklich stimmt.

Hab seit Jahren intensiv Erfahrungen gesammelt was Probleme mit PC's etc angeht doch so ein, ich sag mal willkürlicher Fehler (tritt ja anscheindend nicht nur beim RV770 Chip auf oder nur bei einem Hersteller und auch nicht bei jeder 4870), ist mir noch nie untergekommen, einzige Lösung ist wohl umtauschen gegen andere 4870 oder GTX260 und hoffen das dann der Betrieb reibungsloser (ohne Probleme ist wohl eher ein Wunschtraum:P) funktioniert.
 
Allso wie gesagt die Grafikkarte hat nix und die nVidia Karten ham auch son ähnliches Problem.
Ich hatte auch mal angenommen das es eventuell am betriebsystem liegt aber das kann nicht sein
denn das nutze ich schon länger und da gabs nie Probleme.
Ich hab aber irrgendwie ne ahnung das es eventuell dem CPU Treiber die atikmdag.sys iwi ned passt denn wie gesagt, hab ich nu nen neuen error ("intelppm.sys") und da is mir der Gedanke gekommen.
Und wie ich feststellen kann haben die meisten "Problemlösungen" nicht geholfen, zumindest den meinsten.

Ich hab schon ne Service Mail an ATI und Microsoft gesend aber bisher keine antwort (hätte mich allerdings auch gewundert).

Ich find es eben eine Frechheit das Microsoft und ATI nichts gegen den Fehler unternehmen (habe zumindest noch nix davon gehört).

Aber hoffe denoch auf ein Wunder das uns ereilt und dieses Problem löst (spätestens wenn entweder ne neue Graka da is oder wenn man sich generell nen neuen PC zusammenstellt).
Aber was ich am meisten hoffe ist das jemand da draussen die Lösung weis und nur noch nicht über diesen Threat gestolpert ist.

Würde mich dennoch auf mehr infos Freuen.
Lg
 
j0hnwayn3 schrieb:
..hängt es mit dem Dual Monitor Betrieb zusammen, doch auch hier ist fraglich ob das wirklich stimmt.

Ich glaube da hast du recht. Mir fällt auch direkt auf das ich das Problem erst seit ca. 3 Wochen habe. Das ist die Zeit seit dem ich auch ein Full HD Tv zusätzlich am PC betreibe. Vorher hatte ich das Problem nicht wo ich nur meinen kleinen Röhrenfernseher an der Grafikkarte angeschlossen hatte. Ab und zu klont sich der Tv auch manchmal einfach mit dem Desktop wiso weis ich auch nicht.

Ist das bei euch auch so, dass ihr alle einen HD Fernseher angeschlossen habt?

Problem: Bluescreen / (TV klont sich manchmal von automatisch)
OS: Vista x64
Grafikkarte: 3870
Treiber: DNA 8.8
Monitor 1: Samsung 225BW 1680x1050
Monitor 2: Samsung LE40A656 1920x1080
 
..hängt es mit dem Dual Monitor Betrieb zusammen, ...

bei mir trifft das nicht zu, an der karte hängt nur ein tft.

Problem: --->
OS: Vista x64, ohne iwelche skins
Graka: Sapphire HD4780 1GB
Treiber: 8.10 RC2
Moni: Samsung SyncMaster 2233 BW 1680x1050

update:

seit ich 8.10 RC2 installiert habe, ist der fehler nicht mehr aufgetretten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eben 8.10 RC2 installiert und probiers mal Crysis:Warhead

edit: bei mir keine Änderungen-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Ich muss euch allen nun ne sehr wichtige Frage stellen:

Verwendet ihr Windows Vista x64 (allso die 64bit version), egal welche (Home Basic, Business, Ultimate ect...)??

Wenn ja würde mich interessieren ob das eventuell nur daran liegt.
Nach langem rumgestöber in andren Foren bin ich darauf gestoßen das alle User die 64er Version verwenden.

Bin jedoch auch auf was andres gestoßen.
Angeblich ist auch ein Grund für den atikmdag.sys Fehler das Widows Aero.
Allso ich hab das versucht abzudrehn und es Funktionierte nur etwa 20 sec. länger als normal.
Jetzt meine Frage:

Verwendet wer einen andren Vista Skin? (Wie StyleXP nur für Vista)

Wär euch sehr verbunden wenn ihr fix antwortet :)!

Lg und nieder mit atikmdag.sys
 
Ich verwende Vista Ultimate 64bit und benutze den normalen Aero Skin ohne Skins von anderen Herstellern.

Das einzige was etwas helfen soll was ich im Netz gefunden habe war den PCIe Takt von 100 auf 90-99 zu stellen. Ich zb. kann das mit meinem MSI Board aber leider nicht -.-
 
Für hartnäckige:
PC platt machen (formatieren), Betriebssystem neu drauf, Servicepacks drauf, von allen Geräten aktuellste (!) Treiber drauf (Chipsatz, Netzwerk, Sound, Grafik, etc. ...).
Dann (da es sich hier eh um ATI/AMD Grafikkarten handelt), mal ATI Tray Tools drauf, (dann aber in den Options die Agressive 3D detection deaktivieren, führt immer nur zu Problemen, besonders unter Vista) und dann mal die Karte ein bischen benchmarken lassen / testen lassen mit dem Tool.
Läuft das stabil, sollte alles andere funktionieren.
Läuft das nicht stabil, beobachtet mal beim testen die Temperatur der Grafikkarte (sollte das Tool anzeigen können).

Auch wenn viele meinen 60 - 80°C seien "normal", kann ich nur sagen: fasst die Karte mal im betrieb an einem Metallenem Teil (Kühlkörper) für mehr als 2 Sekunden an (am besten mal versuchen bis zu 30 Sekunden die Karte festzuhalten).
Wer sich an der Karte nicht die Finger verbrennt, sollte eine gut gekühlte Karte haben.
Allen anderen rate ich zum Umtausch der Karte oder einer Basteleinlage a'la Accelero S1 mit 120x120mm Lüfter.

(Hier der Hinweis: Anfassen auf eigene Gefahr)
Bei CPU's wird gerne eine Obergrenze von rund 60 - 65 °C genannt und die sollte man grundsätzlich nicht überschreiten. Missachten führt zu verkürzter Lebensdauer, sporadischen und später regelmäßigen Abstürzen bis hin zum Totalausfall.
Auch GPU's sind da nicht weniger empfindlich, immerhin sind Herstellungsprozess und Aufbau nicht weit voneinander entfernt (bestes Beispiel sind AMD's CPU's und GPU's sowie bald der von Intel erscheinende Larabee als neuer Grafikchip).

Andere Hinweise wie versuchtes Untertakten über den PCI-E Bustakt hilft in sofern, dass die gesamte Karte am Ende weiter untertaktet ist als nur der 1-10 MHz, die wie von sebastian1 genannt wegfallen würden (rechnet das doch mal auf die Taktraten der GPU oder des RAMs um, dann wisst ihr warum es helfen soll)
 
hallo leute

ich hatte bluescreens und abstürze bei WIConflict, habe mir dann ein big tower von chieftec geholt weil ich dachte es läge trotz nur 85 grad an der temp. das problem bleib nach dem umbau nur dauerte es etwas länger bis er sich aufhing. nach 2 wochen intensivem telefonaten und neuen biosversionen von sapphire und langen schreiberreien mit amd, habe ich die karte zurückgegeben. denn erst als ich den lüfter der karte auf 70% stelte lief der rechner einwandfrei jedoch war sie dann superlaut. bedeutet das die temp 85 grad bei mir definitiv die karte nicht mitmachte.......AMD schrieb mir das wenn zB nicht der chip selber zu heiss wird sondern der 2 oder 3 d signalgeber der VGA zu heiss wird dann stürzt die karte ab, AUCH WENN DIE GPU ES EIGENTLICH ABKANN.

habe mir ne andere geholt(9800GTX) und trotz weniger leistung habe ich lieber nen stabilen pc
 
Wissen wir somit zumindest, dass da was zu heiß geworden ist^^.
Kleiner Tipp: Die Standardkühler sind aufgebaut wie Lufttunnel.
Ausser durch den Kühler geht da nirgendswo die Luft hin.
Alternative Kühler wie der Accelero S1 bieten dem Lüfter die Möglichkeit, nicht nur über belüftete Kühlrippen die Wärme der GPU abzuleiten sondern auch kühle Luft zu allen Bauelementen zu blasen.

Und wenn ATI / AMD hier mal was lesen würde:
"AUCH WENN DIE GPU ES EIGENTLICH ABKANN", heißt dass, die hält das auch mehr als 1 bzw. 2 Jahre aus???
 
Hi.

@Luis2006.
Danke das du mich darauf gebracht hast :schluck:.
Ich hab das Problem gelöst *freu*.

@Alle mit dem atikmdag.sys Problem:

Allso vorher nommal MEIN Problem verdeutlichen:

Crysis - Warhead (und andre Games) sind mitten unterm zocken einfach abgestürzt.
ATIKMDAG.SYS BSOD oder RSOD.

Nun die Lösung (soweit es mich betrifft):

Ich hab den Catalyst 8.10 RC2 runtergeladen und der hat nun eine Lüfterstreuerung dabei.
Ich hab allso mal geschaut wie die Graka den Lüfter im Game aufdreht.
In Crysis und allen andren Games hat sie nie mehr als 20-23% der Lüftergeschwindigkeit eingestellt.
Dabei war der GPU auf ca 73-81°C.

Nun hab ich n bisl daran rumgespielt (als erstes auf 65% hochgedreht) und siehe da, der GPU hatte nur noch ca. 52°C in Crysis - Warhead.
Um es besser zu veranschaulichen sag ich mal wie ich das Game zocke:

1920x1200, den Natural mod von Crysis draufgepatcht, kein AA und auch kein VSync.
Ansonnsten alles auf Ultra High.

Mein System:
Intel Core2Duo E8400 (normtakt)
MSI P45 Neo2
Powercoler HD4870 512MB (normtakt, Lüfter auf 35% konstant)
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB
Noname 550W Netzteil
Windows Vista Ultimate x64 OEM

Jetzt hab ich den Lüfter auf 35% und der GPU hat wärend dem zocken nie mehr als 65°C!
Der PC ist auch nicht unbedingt sehr laut (ist zumindest meine meinung).

Allso hat vermutlich der Grafikchip ein problem mit den hohen ( < 80°C) Temparaturen
und stürzt deswegen immer ab.
Wieso genau das immer passiert kann ich nicht sagen aber weiter oben haben wir eine
sehr plausieble Erklärung stehen.

Allso ich hoffe ich konnte euch hier ne neue Lösung offenbaren.

Lg und

NIEDER MIT "atikmdag.sys"!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso genau das immer passiert kann ich nicht sagen aber weiter oben haben wir eine
sehr plausieble Erklärung stehen.
(wenns nicht von calleone stammt müsste es von mir gekommen sein^^)
Egal ob GPU "ähnlich" zu CPU oder nicht (ähneln sich immer mehr, Materialien sind quasi die gleichen und Fertigungsstraßen ähnlich), über 80 °C steigt irgendwann jede Hardware schnell mal aus, bei dem einen auf brutale weise, bei dem anderen erstmal mit harmlos erscheinenden Problemen.
Haltet die Karten und CPU's unter der 65°C Grenze und ihr habt mehr vom PC (bin schon auf den nächsten Sommer gespannt^^)
 
Ich habe ein anderes Problem vllt kann mir da jemand helfen, konnte noch keine Lösung finden.
Ich bekomme bei jedem Start einen Bluescreen der schnell wieder verschwindet und der PC startet neu.
Beim 2-3 mal geht er dann endlich normal an.
In Windows bekomme ich danach diesen Fehler aber zocken kann ich stundenlang ohne Probleme!

Problem signature:
Problem Event Name: BlueScreen
OS Version: 6.0.6001.2.1.0.256.6
Locale ID: 1031

Additional information about the problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8006FEA010
BCP2: FFFFFA600241C730
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Files that help describe the problem:
C:\Windows\Minidump\Mini100408-05.dmp
C:\Users\****\AppData\Local\Temp\WER-30810-0.sysdata.xml
C:\Users\****\AppData\Local\Temp\WER8390.tmp.version.txt

Read our privacy statement:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0409

Graka: Club 3d 4870 1gb
CPU: e8400
Mobo: MSI P45 Neo2-FR
NT: Corsair VX550W

OS: VIsta 64 Business
Neusten ATI treiber

Den Rechner habe ich bei hwv zusammenbauen lassen und kommt seit der ersten OS installation.
 
Zurück
Oben