4870(?) verursacht Bluescreens

@TheRight

erstmal abwarten :-P.
ich hab auch manchmal ruhe und plötzlich nach ca. einer Woche kommt die Fehlermeldung wieder.
 
So siehts aus. Echt seltsam, mal stürzt er ständig ab und mal kann ich Wochen ohne Probleme zocken.

Aber ich bin echt am Überlegen obs vielleicht doch an der Temp liegt... Ich habe mal Rivatuner eine Zeit lang die Temperaturen festhalten lassen. Die vom Kern und den Spannungswandlern ist im akzeptablen Bereich, aber die Temperatur vom Speicher (Memory IO) ist in meinen Augen sehr kritisch. Laut Rivatuner bewegt sich die Temperatur so im Bereich von 89 Grad im Idle... Ich möchte nicht wissen, was da unter Last passiert. Könnte echt daran liegen. Was meint ihr?
 
@1337eratur.

Ich hab das schon getestet. Im Idle hat sie etwa 80°C genauso wie unter Last.
Der GPU Lüfter der Grafikkarte fährt unter Idle mit ca 2-5%, jedoch unter Last dreht er
auf 20% auf (hab ich ja schon getestet und gepostet).
Und wie ich auch bereits schrieb kann die Grafikkarte nicht defekt sein da ich ja auch meine
HD 4850er ausprobiert habe und diese dann auch mit dem selben "atikmdag.sys" Error angefangen hat.

Diese Grafikkarte hatte ich etwa 2 Monate unter vista64 ohne irrgendwelche Probleme.

Ich werd jetzt dieses Wochenende, sofern ich auch wirklich dazu komm, mal nen CPU Test machen ob der eventuell was hat.

Lg


Edit 21.10.2008:

Tja allso ich bin leider nicht dazu gekommen den CPU zu testen.
Aber ich teste jetzt mal das "Gerücht" dass das Aero daran schuld ist.
Das heißt ich schalte den Transparenten Modus ab.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo.

Jetzt hab ich die Faxen dicke.
Ich hab mir was überlegt... und zwar haben anscheinend alle hauptsächlich das besage Problem nur unter einer
x64 version von Vista... allso werd ich jetzt ganz einfach Testen ob das wirklich das Problem verursacht.

Ich installiere mir am Wochenende die x32 Version zu Testzwecken und teste diese für die 30 Tage.
Wenn ich innerhalb dieser 30 Tage keine "schrägen" Bluescreens oder Redscreens mehr bekomme hab ich und eventuell auch Ihr endlich Gewissheit.
Dann werd ich meine x64 Version bei MS gegen ner x32 Version tauschen lassen.

****!!!!ICH MACH DAS ECHT NUR ZU TESTZWECKEN!!!!****

Ich hoffe ich kann euch damit einen hilfreichen Dienst erweisen.

Lg und ich werde weiter Berichten ^^.
 
Hi,
Das Problem mit der HD 4870 hatte kenne ich auch! Es handelt sich meistens um ein Kühlungsproblem! Ansonsten sollte man immer schauen, dass man immer den aktuellsten Treiber und Direct X drauf hat!
Wenn dass mit den Bluesreens dann immernoch nicht aufhört sollte man weiter sehen..... Also dann sollte man erst zum Memtest greifen. Wenn dass alles nicht hilft, dann einschicken!
Ein Arbeitskollege von mir hat seine Probleme mit der HD 4870 auch nicht in den Griff bekommen!
Trotz guter gehäusekühlung überhitte die Karte bei Chrysis nach längerer Zeit immer!
Jetzt hat er eine Neue und die läuft besser! Es gibt halt schonmal schlecht Modelle!
 
@FIREFIGHTERHZH.
Sry das ich jez so direkt bin aber hast du zufälligerweise mal den ganzen Thread über das Problem gelesen??
Dann würdest du wissen das andere und ich das schon lange ausprobiert haben und das ich die Grafikkarte
meines Bruders (die selbe die ich hab) sowie meine alte HD4850er getestet hab und das
dort das Problem nach wie vor war....

Fazit: DIE GRAFIKKARTE HAT NIX.


Jetzt muss ich mal n Schritt weiter gehen denn es muss ja nicht IMMER gleich n Hardware problem sein,
denn in manchen Foren wie auch hier gibts manche die Vista (x64) probiert haben und die da dann den
Bluescreen mit "atikmdag.sys" ständig hatten, aber als sie wieder auf XP (x32) umgestiegen sind gings
wieder... den logischen Schluss den ich daraus ziehe ist das Vista x64 n Problem hat, und nicht die Hardware.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bin doch nicht alleine. :D
Und scheinbar haben fast alle, die das gleiche Problem (atikmdag.sys) mit mir teilen, eine sehr ähnliche Konfiguration zu haben:

Mein System:
Core2Quad Q9450 @2,67Ghz
4Gb Ram
Club 3D 4870
Windows Vista 64bit Ultimate
MSI P45 neo2-FR

Und zwar bekomme ich ebenso, wie die meisten hier im Thread, regelmäßg beim Spielen Blue Screens um die Ohren geworfen. Je nach Spiel häufiger oder seltener. Manche Spiele konnte ich komplett ohne BlueScreens durchspielen (z.B. Crysis Warhead), bei Anderen erhalten ich alle 5-30min einen tollen Bluescreen.
Ich hab schon nacheinander (und selbstverständlich mit vorheriger Deinstallation des alten Treibers) alle Catalyst Versionen ausprobiert (8.6-8.9). Ohne Erfolg!
Auch eine Formatierung, sowie Neuinstallation von Windows Vista war nicht erfolgreich. Im Gegenteil. Vor der Neuinstallation kamen die Bluescreen nur bei der damalig neuesten Catalyst Version (8.8 oder 8.9) extrem häufig vor. Mit der 8.6 traten sie nur ganz selten auf ~1mal die Woche. Nun spielt die Version schon keine Rolle mehr.


Hier ein abfotografiertes Bild des netten Bluescreens:



Der Problembericht in Windows spuckt folgende 2 Fehlerberichte nach einem solche Absturz aus:

Nr.1: Unerwartetes Herunterfahren
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081027-1419.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80057214E0
BCP2: FFFFFA60028307E0
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 256_1


Nr.2: Grafikkartenfehler

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini102708-02.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8004A494E0
BCP2: FFFFFA60028307E0
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Aufgrund meines Boardes, klappt der Trick mit dem PCI Takt auf 90-99 stellen auch nicht.
War ja ehrlich gesagt mittlerweile schon der Meinung meine Graka wäre iwie defekt, aber da manche Games problemlos laufen und so viele hier auch die Probleme haben, schließe ich das mal aus.

@Cryde117
Und bei der 32Bit Version, war es auch der selbe Bluescreen? Also auch wieder der übliche Verdächtige: tikmdag.sys ?

@ALL
Irgendjemand hier, der mit dem Board MSI P45 neo2-FR das Problem schon lösen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das MSI P45 neo3-FR und hab genau das selbe Problem. Die einzige Möglichkeit die mir noch einfällt, ist, dass ich, wenn ich nach Hause komme mal das vBIOS flashe... Damit hatten anscheinend auch einige Erfolg!
 
Allso ich hab wieder meine x64 Version drauf und da probier ich jez was neues aus.
Und zwar unter Start>Systemsteuerung>Energieoptionen die Höchstleustung anklicken.
Ich bin noch nicht richtig zum Testen gekommen aber wenn ihr ein Game habt wo ihr sicher seid das es immer abstürzt würd ich euch bitten das selbe zu machen, Rechner neustarten und danach das Spiel das am meisten "Ärger" macht zu testen.

@Crazyb3ar.
Jo es war leider der selbe den ich auch unter x64 immer bekommen hab.
Allso der selbe den du hast .

@wiked
Ich kann dir nur vom BIOS Flashen abraten da dann die Garantie des Mb´s verfällt.

Lg
 
Ich flashe ja auch nicht das BIOS vom MB sondern von der GRAKA! Ob ich da auch nen Garantieverlust habe weiß ich nicht, is mir aber auch egal, da ich eh schon nen anderen Lüfter auf meiner HD4870 habe... von daher
 
Cryde117 schrieb:
Allso ich hab wieder meine x64 Version drauf und da probier ich jez was neues aus.
Und zwar unter Start>Systemsteuerung>Energieoptionen die Höchstleustung anklicken.
Ich bin noch nicht richtig zum Testen gekommen aber wenn ihr ein Game habt wo ihr sicher seid das es immer abstürzt würd ich euch bitten das selbe zu machen, Rechner neustarten und danach das Spiel das am meisten "Ärger" macht zu testen.

Hab dies mal eben aktiviert, neugestartet und das Spiel, welches mir vorhin alle 5-20min abgestürzt ist, etwa 1h gezockt. Und kein Absturz!
Wobei ich glaube, dass es einfach nur Glück war. Denn zwar konnte ich das Spiel vorher nicht absturzfrei spielen, aber bei anderen Games in der Vergangenheit, hatte ich es zumindest öfter, dass ich auch mal 2h in eins zocken konnte.

Werde es aber morgen Abend, sobald ich Zeit habe, weiter testen und dann Bescheid geben.

P.S. Eine Frage noch: Wie bist du drauf gekommen, dass es evt. an den Energieoptionen liegt? Bezweifle zwar, dass es wirklich dauerhaft hilft, aberfreuen würde es mich aber riesig, wenn es tatsächlich so "simpel" wäre, um den schrecklichen BlueScreen zu umgehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crazyb3ar
Ich stell immer nachdem ich den Rechner neu aufsetz (was schon zu oft war) unter den Energieoptionen
eine Untereinstellung ein.
Die bewirkt da wenn ich auf Start klicke, das statt der Option Ruhezustand Herunterfahren wird.
So hab ich die Einstellung des öffteren gestreift und Gestern ist mir die Idee gekommen, das eventuell die Einstellung Ausgeglichen zu wenig Spannung auf etweilige PC Komponenten gibt.
Hört sich etwas komisch an aber eventuell funkts ja ^^.
Lg
 
So neues Update von mir. Wollte jetzt eigentlich PC zum ersten mal heute starten und plötzlich habe ich schon beim booten strange Darstellungsfehler. Ab dem Vista Bootscreen 2 fette senkrechte Streifen...

Was ich aber am strangesten finde ist, dass wenn ich den REBOOT Knopf am Tower drücke kommt 1 langer und 2 kurzer Piepton (wenn ich den PC normal starte kommen diese nicht Oo)

Ich vermute mal, dass meine Graka im a**** ist... oder was meint ihr dazu. Gestern hat sie noch ohne Probleme funktioniert. Und heute schon beim ersten mal hochfahren hat sie solche macken...
 
zum vBIOS flashen bin ich gar nicht mehr gekommen.. und den Lüfter hab ich vor übeerr ner Woche montiert und alles hat eigentlich seit dem ohne Probleme funktioniert. PC lief gestern circa 10 stunden ohne irgendwelche Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben