4870(?) verursacht Bluescreens

vBios ist das BIOS der Grafikkarte, damit diese ohne Treiber zumidest mal die grundsätzlichen
Funktionen ausführen kann. Willst es etwa Flashen? Ich rate davon ab.

Die HD 4870 hat im Idle sowie unter Last ca 75-83°C da der Lüfter der Grafikkarte im Idle
mit ca. 2-5% und unter Last mit ca. 20% fährt.
Allso das ist völlig normal. Bei mir is das auch ;) .

Und wenn du nur in CS:S ab und zu mal nen Bluescreen mit dem Fehler "atikmdag.sys" hast
würd ich mir da keine großen Gedanken machen. Kommt natürlich darauf an wie "selten" er
vorkommt, denn Computer haben leider die angewonheit das sie mal aus Juks und Tollerei
einen Bluescreen ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
ich habe meinen neuen Rechner erst seit einer Woche und hatte schon am ersten Tag mehrfach mit den berüchtigten Bluescreens zu kämpfen (dreimal in 2h Bioshock).
Ich nutze ebenfalls Vista64 zusammen mit einem MSI P45 Neo-2 Fr Mainboard und einer Powercolor 4850.
Nachdem ich vor drei Tagen den Tip mit den Energieoptionen ausprobiert habe, hatte ich bisher ebenfalls keinen einzigen Ausfall!

Das war ein Spitzentip Cryde, bei mir funktionierts bis jetzt super! Vielen Dank!
 
Hallo zusammen,

ich hatte unmittelbar nach dem Kauf des Rechners etwa knappe zwei Monate Ruhe. Keine Bluescreens und Abstürze. Auf einmal während des Zockens von WoW bekam ich einen Bluescreen und der Rechner stürzte ab und startete von selbst neu.

Ich war am verzweifeln, habe neue Treiber installiert, das komlette System neu aufgespielt usw. nichts half.

Jetzt, mit dem Tip der Energie Einstellung ist das Problem bisher zumindest beseitigt, der Rechner läft seit 4 Tagen stabil und zuverlässig. Ich fress nen Besen wenn es wirklich nur daran gelegen hat.

Mein System: siehe unten!

Gruß und DANKE!
BaseJaxx
 
@rukasu

sehr hilfreicher Beitrag.

Ich hatte damals mehrere Bluescreens, habe deshalb Treiber neu installiert und den Rechner neu aufgesetzt. Nichts half, nur der Tip hier mit der Energieeinstellung hat den entscheidenden Hinweis gegeben.

Keine Ahnung was Dein Kommentar jetzt hier verloren hat?!
 
Nur zur Info, keine Bluescreens oder Abstürze mehr. war nen klasse Tip! Mein Rechner läuft jetzt absolut zuverlässig!
 
ich hatte auch probleme, bei css...

hab dan bei sapphire neues bios geladen... geflasht= keine probleme mehr :D
 
Hi !
Ich hatte genau das selbe Problem wie ich noch meine Sapphire HD4870 1GB hatte, es ging sogar soweit dass sich der PC im Windows mit einem BSOD verabschiedete :freak:
Betriebssystem ist übrigens Vista Ultimate x64, bei der 32bit genau das selbe :rolleyes:

Ich habe alles versucht, BIOS von der GraKa flashen, formatieren, neue treiber, graka 1:1 austauschen usw.
Unter WinXP funktioniert natürlich alles, ist ein reines Vista Problem ...

Da bei nVidia das gleiche Problem besteht dachte ich mir umstieg auf nVidia macht keinen sinn, bis ich dann den Schritt wagte und mir eine GTX260 kaufte. Und was soll ich sagen ? Läuft einwandfrei !
Sowohl in Spielen als auch im Windows :)

Mein System sieht übrigens so aus:

Intel Core 2 Quad q9550 C1
MSI P45 Neo3-FR
EVGA GTX260 Core 216
Corsair HX 520
Vista Ultimate x64

Viel Glück den anderen Leidenden noch und ich hoffe dass das Problem irgendwann Gelöst wird.

greetz
 
lukas22 schrieb:

bis ich dann den Schritt wagte und mir eine GTX260 kaufte. Und was soll ich sagen ? Läuft einwandfrei !

Bei mir war es genau andersherum, hatte bereits 2 GTX260 OC verbaut ... nur Probleme. Jetzt eine 4870 OC 1GB, mit ATI Tray Tools bissel die 2D/3D-Taktung eingestellt, alles Bestens.
 
Moin!

Habe mit einer Powercolor Radeon 4870 PCS+ (512MB) ähnliche Probleme gehabt und seit ich die Energieeinstellungen in Vista geändert habe, habe ich auch keine Abstürze in Spielen mehr. Allerdings habe ich genau wie davor Pixelfehler im Ati-Tool, wenn auch nur sehr wenige!
Mich würde jetzt interessieren, ob einige von euch mit den geänderten Energieeinstellungen und Standardtakt (hier 800/950) auch diese Pixelfehler im Ati-Tool haben?

Wäre dankbar, wenn das mal einige ausprobieren würden (Ati-Tool ca. 5 min auf Pixelfehler untersuchen lassen, bei mir kommen die ersten Fehler nach ca. 2 min)

Grüße, Simon
 
Ich hatte das selbe Problem...habe mich dan im Thread durchgelesen doch wollte irgendwie nichts helfen. Energiestatus auf höchstleistung usw...

Dann habe ich die GPU Taktrate und die SPeichertaktrate um jeweil 100 gesenkt, und siehe da jetzt passt alles...andere Werte hab ich noch nicht versucht, villeciht geht aus auch mit einer niedrigeren Senkung der Taktrate.... Villeicht war es ja auch eine Kombination von allen Maßnahmen die ich getroffen habe...wer weiß...

Villeicht ist das ein spezielles Problem für mich weil ,mir eine übertaktete Grakka gekauft habe...

Habe folgende Platte
Club3D HD4870 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express

Villeicht hilft es ja auch jemand anderen der das Problem hat

Lg
 
@lindi87: Habe auch eine übertaktete Karte, von Powercolor und bei mir hilft das Runtertakten auch, dann habe ich auch keine Pixelfehler im Ati-Tool mehr. Die Frage ist, wer seine Karte runtertakten möchte :D

Wäre weiterhin dankbar, wenn jmd. das mit dem Ati-Tool mal versuchen könnte.

Grüße, Simon
 
Hallo, mein System:

Q6600
Hd4850GS
4GB G.Skill
P43 NEO F (irgendwie hat jeder mit MSI mainboards das problem mit atimdag.sys)
550W Bequet Netzteil
Blue Caviar WD 640GB
LG Brenner
Bios 3.1

also kann mir mal jmd DESSEN SYSTEM OHNE ATIMDAG.SYS fehler bitte sagen welches Manboard er benutzt?! ich glaub es liegt an meinem p43...

ich hab wirklich alles probiert..
sämtliche einstellungen(in bios u windows) sämtliche Taktraten; sämtliche Hardware komponenten und sämtliche windows-versionen... keine änderung

aktueller Fehler.. er bootet.. nach windowsladebildschirm bluescreen mit anschließendem Restart !
WENN das system läuft äußerst stabil!!! ohne bluescreens ingame und ohne fehler jeglicher art.. also an was kann es liegen?

Was ich noch nich getan hab Bios 3.1 auf 3.0 zurückzusetzen... XP zu installieren ... also frage ich mich was soll ich tun. Ich hoffe innig dass jmd hier mit gleichen system und gleichem problemschema-> eine lösung gefunden hat.

Grüße
 
Hallo Zusammen,
scheinbar gibt es für dieses Problem ja keine generelle Lösung, ich poste mal, was bei mir geholfen hat: 1. Keine Soundtreiber (also die Original von Vista und nicht die von Realtek), 2. Ich hatte mein System auf einer SATA Platte und Games (und Daten) auf einer IDE Platte, jetzt habe ich eine alles auf eine fetten SATA Platte 3. Ich habe scheinbar eine von Werk aus übertaktete Club 4870, hier habe ich im CCC die normalen Werte eingestellt.
Seitdem hatte ich keinerlei Abstürze mehr, ach so mein System: Vista 64Bit, bis auf GrakaTreiber(mit CCC) alle original von Vista (ist kein Performanceverlust)
Ich hoffe es hilft jemanden, MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
lukas22 schrieb:
Hi !
Ich hatte genau das selbe Problem wie ich noch meine Sapphire HD4870 1GB hatte, es ging sogar soweit dass sich der PC im Windows mit einem BSOD verabschiedete :freak:
Betriebssystem ist übrigens Vista Ultimate x64, bei der 32bit genau das selbe :rolleyes:

Ich habe alles versucht, BIOS von der GraKa flashen, formatieren, neue treiber, graka 1:1 austauschen usw.
Unter WinXP funktioniert natürlich alles, ist ein reines Vista Problem ...

Da bei nVidia das gleiche Problem besteht dachte ich mir umstieg auf nVidia macht keinen sinn, bis ich dann den Schritt wagte und mir eine GTX260 kaufte. Und was soll ich sagen ? Läuft einwandfrei !
Sowohl in Spielen als auch im Windows :)

genau so war das bei mir auch. hatte seit september eine 4870 und die bluescreens kamen immer nur in windows (vista64). in spielen lief alles einwandfrei. hab schon alles mögliche (runtertakten/keine taktreduzierung mehr in 2D, registry-einträge, treiber neu und natürlich mehrere updates über die zeit) probiert aber das problem wurde nicht besser. nachdem dann auch gta4 auf der ATI nicht lief, hatte ich die nase voll und hab nun seit 10 tagen eine GTX260. ich hatte ja befürchtet hier auch bluescreens zu bekommen, aber bisher nicht ein mal. bei der 4870 konnte man froh sein, wenn es mal einen tag lang nicht auftrat.
ich glaube ja nicht, dass es ein generelles problem von ATI ist, aber es scheinen doch viele karten im umlauf zu sein, die einen leichten schuß haben. aber wie soll man sowas beweisen?
dank ATI hab ich jetzt eine karte zu hause rumfliegen die ich selbst nicht anständig benutzen und auch nicht guten gewissens verkaufen kann. :mad:
 
Moin ich habe auch eine 4870 von MSI mit 1GB in der OC Version. Habe dieselben Probleme. habe diese auch schon im MSI Forum durch gesprochen. Sämtliche Änderungen in der Registry brachten nix, die Energieoptionen auf Höchstleistung stellen brachten nur bedingt etwas. Mit dem Treiber 8.11 liefen die Spiele wie z.B. Crysis Warhead ca. 15-20 min länger als davor dann aber doch Blue Screen. Jetzt mit dem neuen 8.12 Treiber läuft interessanter weise Crysis Warhead ohne Probleme über mehrere Stunden :freak: dafür ist es aber in Spielen wie NFS Undercover oder GTA 4 ganz extrem. Entweder ich fahre ununterbrochen ca. 30 min bis zum Blue Screen oder ich muss wie in einer Mission von GTA 4 (am Anfang) mein Auto ruhig vor einem Gebäude abstellen, die Grafik muss kaum arbeiten, und zack ... das spiel steht, der Ton läuft nach und ... Blue Screen. Ob GTA4 oder NFS-U, Pausiert das Spiel, ist meistens nach 1-2 Minuten schon schluss mit Blue Screen...

Ich muss auch dazu sagen nutze seit Jahren ATI und war immer sehr zufrieden von daher höre ich es auch nicht gerne wenn es heißt ATI sei Müll! Schließlich macht Nvidia es nicht besser.
 
Ich konnte mein Problem endlich lösen. In meinem Fall lag es am Netzteil, das Antec Earthwatts 500W ist einfach ungeeignet für eine 4870, ein Sapphire Mitarbeiter hat dies auch im AMD Forum so geschrieben, also hab ich es gegen ein 2 Jahre altes bequiet Straightpower 500W ausgetauscht, dass ich im ZweitPC drin hatte, und seitdem keinerlei atikmdag.sys Abstürze.
Ich sehe zwar, dass hier viele mit Markennetzteilen Probleme haben, aber allen anderen würde ich mal empfehlen, sich eines von einem Bekannten auszuleihen.

Ich möchte noch dazu sagen, dass diese Abstürze bei mir ausschliesslich in Idle Situationen vorkamen, sprich beim surfen etc, nie beim Spielen.
 
Was bedeutet schon "endlich"? Wenn du seit nem halben Jahr keine Probleme mehr hattest, würde ich das Problem als gelöst betrachten. Ich dachte auch, ich hätte das Problem gelöst, doch dann kam das Problem nach 2 Monaten wieder ;)
 
Ich hab mir vor kurzen einen neuen PC mit Powercolor HD4780 und MSI P45 Nero2-FR zusammengebaut.
Nach der Installation des Catalyst-Treibers kam fast bei jedem Booten ein BSOD mit "atikmdag.sys". Seit ich das BIOS des Mainboards von Version 3.1 auf 3.2 geupdatet habe, kam bis jetzt kein weiterer Absturz.
Klar BIOS-Update ist immer ein kleines Risiko, aber ich hatte bisher schon locker 10 Bios-Updates auf verschiedenen Boards durchgeführt und hatte damit noch keine Probleme.
 
Ich hab leider momentan genau das selbe problem wie ihr alle und kann euch beruhigen es scheint nicht nur an vista zu liegen.. Hab unter Xp 32bit genau das selbe prob mit den bluescreens allerdings kann ich leider nicht genau sagen was das Problem ist da ich die bluescreen message nicht lange genug sehe.

Eventuell kann mir ja wer von euch sagen wo xp die fehlermeldung evenuell ablegt das ich mir die mal genauer anschauen kann.


mfg alex

P.s. hab mal den Gpu clock von 750 auf 700 gebracht hat leider nicht viel geholfen bekomm zwar keine blues da mehr aber nach ner gewissen zeit setzt das bild kurz aus und irgendwann bleibt es einfach schwarz sehr strange!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben