Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
4870(?) verursacht Bluescreens
- Ersteller Curry512
- Erstellt am
Ich hab seit gestern Abend an dem System nichts mehr geändert und er ist gestern auch ganz normal runtergefahren. Kaum will ich heute den Pc hochfahren, Pixelfehler ohne Ende und das auch jetzt schon beim MSI Logo ganz am Anfang... Also ich kann mir daraus echt keinen Reim bilden... :'(
Bezüglich catalyst, habe im abgesicherten Modus per Driver Sweep alle komplett gelöscht und neu installt ohne probs. Was mich am meisten verwirrt, ist ja, dass nur bei einem neustart das Mb einen grakafehler meldet und beim normalen hochfahren nicht. Und keine der 4 LEDs leuchtet auf der graka! Also ich bin ehrlich gesagt ratlos...
Bezüglich catalyst, habe im abgesicherten Modus per Driver Sweep alle komplett gelöscht und neu installt ohne probs. Was mich am meisten verwirrt, ist ja, dass nur bei einem neustart das Mb einen grakafehler meldet und beim normalen hochfahren nicht. Und keine der 4 LEDs leuchtet auf der graka! Also ich bin ehrlich gesagt ratlos...
Zuletzt bearbeitet:
Cryde117
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 69
Wie lange hast du dein Netzteil schon?
Ich will nicht unbedingt gleich alles auf die Graka schieben. Könnt doch sein das die Graka einfach nichtmehr genug strohm kriegt weil das Netzteil nimma mithält. Oder hast eventuell n Ersatznetzteil oder ne Ersatzgraka? Einfach das mal testen.
Lg
Ich will nicht unbedingt gleich alles auf die Graka schieben. Könnt doch sein das die Graka einfach nichtmehr genug strohm kriegt weil das Netzteil nimma mithält. Oder hast eventuell n Ersatznetzteil oder ne Ersatzgraka? Einfach das mal testen.
Lg
manche die Vista (x64) probiert haben und die da dann den Bluescreen mit "atikmdag.sys" ständig hatten, aber als sie wieder auf XP (x32) umgestiegen sind gings wieder...
Habe das Problem auch. Hier steht die "Lösung" von ATI:
737-26591: Blue Screen error (BSoD) referencing ATIKMDAG.SYS in Microsoft Windows Vista
Symptoms:
After installing the Catalyst display drivers and rebooting, the system will give a blue screen (BSoD) error referencing ATIKMDAG.SYS
Cause:
This issue is caused by using a motherboard with a chipset that is unsupported in Windows Vista.
Solution:
Please make sure that the motherboard you are using is listed on Microsoft's Vista Hardware Compatibility List at the following location.
https://winqual.microsoft.com/hcl/ (requires Internet Explorer 6 or higher)
Officially supported motherboards can be found by setting the first dropdown menu to "systems" and then the second drop down menu to "motherboards" or by clicking on "motherboards" under "systems" on the left hand side menu. Only those motherboards that are on the official Microsoft Windows Vista HCL are supported by AMD.
Quelle: http://support.ati.com/ics/support/KBAnswer.asp?questionID=26591
Mit einem neuen Mainboard darf ich neu installieren, oder?
Zuletzt bearbeitet:
J
jodd
Gast
This issue is caused by using a motherboard with a chipset that is unsupported in Windows Vista.
diese aussage stimmt wohl nicht ganz, mein board (Gigabyte GA-EP45-DS3R) steht in der MS liste und ich habe trotzdem ab und zu probleme mit ATIKMDAG.SYS.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
diese aussage stimmt wohl nicht ganz, mein board (Gigabyte GA-EP45-DS3R) steht in der MS liste und ich habe trotzdem ab und zu probleme mit ATIKMDAG.SYS.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das sind nur Ausreden von Microsoft um sich einfach aus der Misere zu ziehen, meiner Meinung nach... schlimmer gehts echt nimmer. Sie wissen einfach nicht wie sie das Problem in den Griff bekommen und deshalb schieben sie die Schuld halt anderen in die Schuhe!
Hm Microsoft hat am 26.10. einen Patch veröffentlicht der wohl die "Zuverlässigkeit" und Performance in Vista x64 verbessern soll. Wer weiß, vielleicht trifft das ja auch auf dieses Problem zu. Leider ist die Beschreibung mehr als dürftig, da nicht genau gesagt wird was verbessert wird.
Werde ich trotzdem heute abend mal testen.
Hier der Link zum Patch: http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=ce4f61d7-b659-4db5-95b8-9a86ca475ca4
Werde ich trotzdem heute abend mal testen.
Hier der Link zum Patch: http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=ce4f61d7-b659-4db5-95b8-9a86ca475ca4
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 573
Hey Leute,
also den Fehler gibt es ja nun schon solange wie Vista eigentlich. Erstmal möchte ich soweit aufklären dass das kein ATI Problem ist denn:
1. Hat Nvidia den Fehler auch
2. Hat Microsoft die Probleme zugegeben (auch wenn sie sagen es liegt an den Treibern)
Ich wage mal zu behaupten das ATi bzw. Nvidia das schon gefixt hätten wenn es am Treiber liegen würde.
Ich habe inzwischen einiges gelesen und kann folgende Tipps als Lösungsansätze geben:
1. deaktivieren des Memory Remapping im Bios, hat angeblich einigen geholfen.
1.1 Nur 2GB Ram verbauen (hat angeblich auch mal geholfen)
2. nur den Treiber installieren nicht aber CCC.
3. den aktuellsten Chipsatz treiber installieren (soll tatsächlich Leute geben die Vistatreiber nutzen?)
4. alternativ Treiber ausprobieren (Omega, DNA, etc.)
5. Dual Monitoring deaktivieren. Es scheint oft durch das nutzen von 2 Monitoren Bedingt zu sein.
Wenn ich meinen einen Monitor deaktiviere kann ich ohne Probs zocken, wenn ich ihn aktiviere
BlueScreen! Ihr kennt das ja ;-/
6. Overclocking raus nehmen. Wenn ich meinen CPU statt auf 3.2 nur auf 3 Ghz betreibe, habe ich merkbar
weniger abstürze.
Generell kann man sagen es ist ein Vista Problem. Unter XP ist es nicht vorhanden. Es ist definitiv kein Hardware defekt. Es gab wohl auch mal Probleme mit unterdimensionierten Netzteilen. Also wenn ihr nen 400 Watt Netzteil habt und ihr messt mit nem Wattmeter nach, und es werden 500 Watt gezogen. Dann hättet ihr bei einer Effizienz von 80%, 100% Auslastung. Das könnte schon haarig werden.
Es ist wohl ein Zusammenspiel von verschiedenen Dingen und Faktoren. Die wohl entsprechend schwer zu beheben sind. Wenn das alles nicht helfen sollte bleibt nur eines. Abwarten und Tee trinken.
also den Fehler gibt es ja nun schon solange wie Vista eigentlich. Erstmal möchte ich soweit aufklären dass das kein ATI Problem ist denn:
1. Hat Nvidia den Fehler auch
2. Hat Microsoft die Probleme zugegeben (auch wenn sie sagen es liegt an den Treibern)
Ich wage mal zu behaupten das ATi bzw. Nvidia das schon gefixt hätten wenn es am Treiber liegen würde.
Ich habe inzwischen einiges gelesen und kann folgende Tipps als Lösungsansätze geben:
1. deaktivieren des Memory Remapping im Bios, hat angeblich einigen geholfen.
1.1 Nur 2GB Ram verbauen (hat angeblich auch mal geholfen)
2. nur den Treiber installieren nicht aber CCC.
3. den aktuellsten Chipsatz treiber installieren (soll tatsächlich Leute geben die Vistatreiber nutzen?)
4. alternativ Treiber ausprobieren (Omega, DNA, etc.)
5. Dual Monitoring deaktivieren. Es scheint oft durch das nutzen von 2 Monitoren Bedingt zu sein.
Wenn ich meinen einen Monitor deaktiviere kann ich ohne Probs zocken, wenn ich ihn aktiviere
BlueScreen! Ihr kennt das ja ;-/
6. Overclocking raus nehmen. Wenn ich meinen CPU statt auf 3.2 nur auf 3 Ghz betreibe, habe ich merkbar
weniger abstürze.
Generell kann man sagen es ist ein Vista Problem. Unter XP ist es nicht vorhanden. Es ist definitiv kein Hardware defekt. Es gab wohl auch mal Probleme mit unterdimensionierten Netzteilen. Also wenn ihr nen 400 Watt Netzteil habt und ihr messt mit nem Wattmeter nach, und es werden 500 Watt gezogen. Dann hättet ihr bei einer Effizienz von 80%, 100% Auslastung. Das könnte schon haarig werden.
Es ist wohl ein Zusammenspiel von verschiedenen Dingen und Faktoren. Die wohl entsprechend schwer zu beheben sind. Wenn das alles nicht helfen sollte bleibt nur eines. Abwarten und Tee trinken.
calleone
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.172
Also ich bin ja nicht grade ein fan von ATI:
https://www.computerbase.de/forum/threads/nie-wieder-ati.474510/
Aber dieses Problem was hier einige haben kann ich nicht bestätigen.
Ich habe ebenfalls 2 4870 Karten, und noch nicht einmal diese Fehler Meldung bekommen.
Habe mittlerweile auch schon meine Betriebsysteme wegen andere Fehler platt gemacht und neuinstalliert, und auch bei meiner neuinstallation habe ich keine Fehler Meldungen.
Habe Vista 64Bit Ultimate drauf, und XP 32Bit.
konnte euch leider jetzt nicht weiter helfen, aber wollte nur mal bescheid geben das ich diesen Fehler zum GLÜCK noch nie hatte, dafür hab ich ja genug andere Probleme mit der Karte^^
Mfg. calle
https://www.computerbase.de/forum/threads/nie-wieder-ati.474510/
Aber dieses Problem was hier einige haben kann ich nicht bestätigen.
Ich habe ebenfalls 2 4870 Karten, und noch nicht einmal diese Fehler Meldung bekommen.
Habe mittlerweile auch schon meine Betriebsysteme wegen andere Fehler platt gemacht und neuinstalliert, und auch bei meiner neuinstallation habe ich keine Fehler Meldungen.
Habe Vista 64Bit Ultimate drauf, und XP 32Bit.
konnte euch leider jetzt nicht weiter helfen, aber wollte nur mal bescheid geben das ich diesen Fehler zum GLÜCK noch nie hatte, dafür hab ich ja genug andere Probleme mit der Karte^^
Mfg. calle
Cryde117
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 69
@AkShen.
Ich sowie alle anderen in diesem Thread haben diese Lösungswege schon längst ausprobiert da diese auf früheren seiten bereits aufgelistet wurden.
Ich bin dir dankbar das du diese noch einmal auflistest aber genutzt haben all diese nicht.
Nun zu dir alleone:
Ich hab nix gegen deine Meinung aber was in diesem Thread erwartet wird sind Software Lösungen und nicht solche wie "Tausche die ATI Graka gegen ne NVidia aus, denn die ATI sind nur Müll!!" Lösungen. Auf solche kann ich gut und gern verzichten.
Ich hab seit anbeginn meiner Computerlaufban (etwa 7 Jahre) immer ATI verwendet und bis dato keine Probleme mit ihnen gehabt.
Ach und NVidia hat genau die selben Probleme wie ATI.
Nur der Fehler heißt eben anders:
nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD
Denn das selbe Pronblem mit NVidia hat ein sehr guter Freund von mir der exakt den selben Rechner mit dem selben Konfigurationen sowie Betriebsystem hat.
Die einzige Ausnahme: er hatte ne NVidia 8800 GTS.
Allso bitte, keine dummen bemerkungen wegen ATI.
Ich respektiere deine Meinung zu ATI und will dir hier nicht vor dem Kopf stoßen aber ich
respektiere nicht diesen sinnlosen Eintrag, das ATI mist ist.
LG an Alle.
Ich sowie alle anderen in diesem Thread haben diese Lösungswege schon längst ausprobiert da diese auf früheren seiten bereits aufgelistet wurden.
Ich bin dir dankbar das du diese noch einmal auflistest aber genutzt haben all diese nicht.
Nun zu dir alleone:
Ich hab nix gegen deine Meinung aber was in diesem Thread erwartet wird sind Software Lösungen und nicht solche wie "Tausche die ATI Graka gegen ne NVidia aus, denn die ATI sind nur Müll!!" Lösungen. Auf solche kann ich gut und gern verzichten.
Ich hab seit anbeginn meiner Computerlaufban (etwa 7 Jahre) immer ATI verwendet und bis dato keine Probleme mit ihnen gehabt.
Ach und NVidia hat genau die selben Probleme wie ATI.
Nur der Fehler heißt eben anders:
nv4_disp.dll bluescreens/freezes aka NVIDIA Infinite Loop Error SAMMELTHREAD
Denn das selbe Pronblem mit NVidia hat ein sehr guter Freund von mir der exakt den selben Rechner mit dem selben Konfigurationen sowie Betriebsystem hat.
Die einzige Ausnahme: er hatte ne NVidia 8800 GTS.
Allso bitte, keine dummen bemerkungen wegen ATI.
Ich respektiere deine Meinung zu ATI und will dir hier nicht vor dem Kopf stoßen aber ich
respektiere nicht diesen sinnlosen Eintrag, das ATI mist ist.
LG an Alle.
Zuletzt bearbeitet:
DesmondHume
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 26
Es ist absolut kein Vista-Problem, habe XP32 und Vista64 drauf, und unter XP den Fehler sogar noch häufiger!
Cryde117
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 69
Allso ich spiel jez seit längerem mit der Höchstleustungseinstellung unter Start>Systemsteuerung>Energieoptionen (Vista x64) und hatte bis jez keinen Bluescreen.
Ich würde euch daher bitten auch mal diese einstellung auszuprobieren und mir dann mitzuteilen, ob das geholfen hat oder nicht.
LG und GL
Ich würde euch daher bitten auch mal diese einstellung auszuprobieren und mir dann mitzuteilen, ob das geholfen hat oder nicht.
LG und GL
Cryde117 schrieb:Allso ich spiel jez seit längerem mit der Höchstleustungseinstellung unter Start>Systemsteuerung>Energieoptionen (Vista x64) und hatte bis jez keinen Bluescreen.
Ich würde euch daher bitten auch mal diese einstellung auszuprobieren und mir dann mitzuteilen, ob das geholfen hat oder nicht.
LG und GL
Tut mir leid, dass ich mich erst so spät wieder melde, aber hatte die letzten Tage sogut wie keine Zeit zum Spielen und wollte erst wieder posten, bis ich die Einstellung etwas länger als nur 20min getestet hatte.
Ich hab, nachdem du es hier vorgeschlagen hattest, auch die Energieoptionen auf "Höchstleistung"
geändert und heute ca. 3h, mein "BlueScreen" Spiel gezockt. Und hatte in der Zeit KEINEN einzigen Absturz.
Ich möchte zwar nichts vorweg nehmen (da sonst bei meinen Glück sicher das Gegenteil eintritt und ich wieder mit BlueScreens bombadiert werden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jedenfalls vielen vielen Dank Cryde117 für diesen Tipp. Sollte es wirklich dauerhaft so sein (und nicht nur pures Glück), bist du der Beste
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich werde die Tage nochmal berichten, ob sich was geändert hat oder es so bleibt.
Kann nur, wie du bereits gesagt hast, es Jedem empfehlen auch diese Einstellungen auszuprobieren, der mit den BlueScreens zu kämpfen hat.
Ich habe es ausprobiert und hat nichts gebracht. Ich kann den Fehler sehr gut reproduzieren und teste immer unmittelbar nach Änderungen ob es war gebracht hat oder nur Zufall ist..die Änderung auf Höchstleistung hat bei mir absolut nichts geändert.
Würde mich auch sehr wundern, weil da definitiv eine logische Erklärung fehlt, wieso das Abhilfe schaffen sollte. Ich denke immer noch, dass es ein klares DirectX-Problem unter Vista ist, da OpenGL-Anwendungen absolut stabil laufen.
Ich muss jedoch hinzufügen, dass der Fehler bei mir nicht auftritt wenn ich den GPU-Takt reduziere. Meine läuft standardmäßig auf 775 Mhz. Schon mit 770 Mhz tritt der Fehler so gut wie nicht mehr auf. Das es sich nicht um einen Hardwarefehler handelt kann ich mit Furmark ganz gut testen..da läuft die Karte mit 775 Mhz absolut stabil bei 99% Gpu-Auslastung. Nehme ich ne DirectX-Anwendung habe ich spätestens nach 20 Min. den hier beschriebenen Fehler.
Würde mich auch sehr wundern, weil da definitiv eine logische Erklärung fehlt, wieso das Abhilfe schaffen sollte. Ich denke immer noch, dass es ein klares DirectX-Problem unter Vista ist, da OpenGL-Anwendungen absolut stabil laufen.
Ich muss jedoch hinzufügen, dass der Fehler bei mir nicht auftritt wenn ich den GPU-Takt reduziere. Meine läuft standardmäßig auf 775 Mhz. Schon mit 770 Mhz tritt der Fehler so gut wie nicht mehr auf. Das es sich nicht um einen Hardwarefehler handelt kann ich mit Furmark ganz gut testen..da läuft die Karte mit 775 Mhz absolut stabil bei 99% Gpu-Auslastung. Nehme ich ne DirectX-Anwendung habe ich spätestens nach 20 Min. den hier beschriebenen Fehler.
Cryde117
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 69
Mhm...
Allso meine, für mich persönliche, logische Erklärung ist, das wenn du bei der Einstellung "Höchstleistung"
auf "Energieeinsparplaneinstellung ändern" gehst und dann auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" klickt, öffnet sich ein Fenster wo du eine Spalte mit "PCI Express" siehst.
Wenn du das [+] anklickst siest und dann auch bei "Verbindungszustand-Energieverwaltung" auch das [+]
anklickst kommst du auf eine "Einstellung" wo du dann die *Energieeinsparung* einstellen kannst.
Das muss dann auf "Aus" stehen.
Meine vermutung ist das die Graka einfach durch "Ausbalanciert" nicht genug Spannung bekommen hat.
@Ditschi:
Was hast du fürn System?
Denn wenn du das selbe System wie ich hab kann ich dir auch beschreiben, was
ich noch alles gändert habe (DDR Zugriffszeit, ect.)
Hast du mal eine oder mehrere PC-Komponenten übertacktet? BIOS vom Motherboard/Grafikkarte geflasht?
Lg
Allso meine, für mich persönliche, logische Erklärung ist, das wenn du bei der Einstellung "Höchstleistung"
auf "Energieeinsparplaneinstellung ändern" gehst und dann auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" klickt, öffnet sich ein Fenster wo du eine Spalte mit "PCI Express" siehst.
Wenn du das [+] anklickst siest und dann auch bei "Verbindungszustand-Energieverwaltung" auch das [+]
anklickst kommst du auf eine "Einstellung" wo du dann die *Energieeinsparung* einstellen kannst.
Das muss dann auf "Aus" stehen.
Meine vermutung ist das die Graka einfach durch "Ausbalanciert" nicht genug Spannung bekommen hat.
@Ditschi:
Was hast du fürn System?
Denn wenn du das selbe System wie ich hab kann ich dir auch beschreiben, was
ich noch alles gändert habe (DDR Zugriffszeit, ect.)
Hast du mal eine oder mehrere PC-Komponenten übertacktet? BIOS vom Motherboard/Grafikkarte geflasht?
Lg
dikain
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 103
Hi,
habe die auch die HD 4870 und Vista 64 Business, bei mir kam der Bluescreen nur bei CS S.
Call of Duty 4, Anno und andere Anwendungen haben nie diesen Screen verursacht.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, hatte jetzt auch diese Energieoption geändert und bisher gab es keinen Crash mehr (hatte ihn vorher auch nur sehr selten aber wie gesagt nur bei CSS).
Aber was ist dieser vbios Flash und ist es normal das die 4870 im IDLE 79°C warm ist?
Danke für eure Antworten im Voraus!
habe die auch die HD 4870 und Vista 64 Business, bei mir kam der Bluescreen nur bei CS S.
Call of Duty 4, Anno und andere Anwendungen haben nie diesen Screen verursacht.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, hatte jetzt auch diese Energieoption geändert und bisher gab es keinen Crash mehr (hatte ihn vorher auch nur sehr selten aber wie gesagt nur bei CSS).
Aber was ist dieser vbios Flash und ist es normal das die 4870 im IDLE 79°C warm ist?
Danke für eure Antworten im Voraus!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 902
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.760
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 23.601
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.627
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.954