4k Auflösung nicht mehr möglich

Zeberos

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
77
Hallo liebe Community
Ich habe heute mein Bildschirm Set Up etwas umgestellt, habe nun nur noch 1x 4k Bildschirm Via Mini DP auf DP an meine 1070 GTX angeschlossen, vorher hatte ich noch 2 Full HD Displays via DVI und HDMI angeschlossen, mit dem alten Set Up lief alles tadellos, 4k wurde angezeigt.
Nun habe ich gerade den 4k Monitor einzelnd angesteckt, und ich kriege nur noch 1080p rausgeschmissen. Treiber habe ich bereits neu installiert, jedoch kann ich immer noch kein 4k einstellen. Am Monitor ist ebenfalls DP 1.2 auf aktiv gestellt. In den Treiber Einstellungen sowie in den Windows Einstellungen kann ich maximal 1920x1080 einstellen.

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
Liebe Grüße
 
Kann nur 59 oder 60 Hz einstellen
Mein Bildschirm empfiehlt mir sogar auf 3840x2160 umzustellen, kann es jedoch nicht einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst ein spezielles Kabel/Adapter damit 4k bei Mini Dp auf DP möglich ist, das eght nicht mit jedem. Spezifikationen nachschauchen ansonsten über DVI/HDMI anschließen.
 
Aber wieso ging es dann als ich noch 2 weitere Bildschirme angeschlossen hatte? Wenn ich jetzt 4k Manuell einstelle über den Treiber, bekomme ich nur einen Blackscreen mit Weißem Streifen am oberen Bildschirmrand
 
Eventuell waren das vorher nicht wirklich 4k die dir da angezeigt wurden. Probier doch einfach mal ein anderes Kabel dann weißt du obs daran liegt.
 
Warum unbedingt DP-Anschluss? Kannst du nicht einfach das HDMI Kabel von deinem FHD nehmen? Dann wüssteste auch obs wirklich am DP liegt und du nicht umsonst bestellst
 
Weil ich schon 60Hz haben will und ich müsste doch auch ein HDMI Kabel mit 1.3 besitzen dafür
 
Wenn Du schon neues Kabel bestellst, dann bitte ein Lindy Cromo^^
Du benutzt an der Graka den "hinteren" DP-Ausgang? Das ist der Primäre. Also der, der zum Mainboard zeigt.
 
14233430_1452769901406129_1781067782_o.jpg
 
Da geht noch einer nach links, also falls Du nicht weißt auf was ich hinauswill.
 
Ja hab ihn nun dort eingesteckt, aber passieren tut nichts.
Hat es vielleicht etwas damit zu tun das es nun der Hauptmonitor ist, bzw der Monitor der auch das Bios und das "Hochfahren" anzeigt? Vorher hat das immer der DVI Monitor gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. wurde der Monitor auch nicht richtig erkannt von Windows und somit "denkt" Windows, das der Monitor nicht mehr als Full HD kann und bietet somit kein Ultra HD an zur Auswahl.
 
Hat nix damit zu tun, der muss als Hauptmonitor genau so in 4K laufen wie als Nebenmonitor.
Und welcher Monitor das Bios postet stellst Du mit dem CSM bzw. Secure-Boot bei Dir im Bios ein sobald mehrere Monitore angeschlossen sind.
 
Zurück
Oben