5.1 Anlage gesucht!

nicogtx1

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
115
Hallo,

ich suche für meine Eltern eine 5.1 Anlage fürs Wohnzimmer. Der Klang soll spitze sein!
Budget liegt bei max. 1600€ inkl. Receiver. Habe an das System mit Sonos gedacht mit der Playbar, dem Subwoofer und 2x Play 1 Boxen. Da in der Küche dann auch 2x Play 1 angebracht werden können.

Vielen dank schonmal
 
Nene, ist Platz vorhanden?
Wenn ja unbedingt Standboxen nehmen.

Die typischen Marken wären Klipsch, Canton, Heco,....
Beim Reciever Yamaha, Denon, Onkyo,...

Es gibt hier richtige Pros die dir gleich konkrete Modelle nennen, man muss nur etwas warten ;-)

Gruß
 
Anbei eine Canton Denon Kombi, erbitte aber noch Hifi Experten zu Wort. Kabel aus reinem Kupfer müssen noch dazu gelegt werden, abhängig der Raumgroeße.

image.jpg
 
Bei dem Budget ist Probehören Pflicht. Einer mag es neutral, der nächste Basslastig. Bei Autos kann man ja auch nicht sagen, BMW ist besser als Mercedes, jeder hat einen anderen Geschmack.
 
Also Spitzenklang und 1600€ verträgt sich nicht so richtig ;)

Aber was solides geht schon. Z.B.:

http://www.amazon.de/Jamo-628-Esche-Schwarz-Heimkinosystem/dp/B00F37VI4M und dazu ein Receiver im Bereich um 400€ sowie ein Sub im Bereich um 300-400€. Das wäre locker im Budget und wäre vom Klang her in Ordnung für das Geld.
Oder etwas ähnliches wie die schon vorgeschlagene Canton Kombi.

Wichtig wäre zu wissen was z.B. der Receiver können muss. (W-Lan nötig? Wie viele Quellen bz. Anschlüsse sind geplant? Evtl. Aufrüstung auf 7.x?)

Sonos ist klanglich übrigens nur knappes Mittelmaß gemessen am Preis. Der Vorteil liegt da ausschließlich in der Verknüpfung der Lautsprecher untereinander. Aber mit Bridge usw. sind die für ihre "Leistung" sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Receiver würde ich den Yamaha RX-V677 http://geizhals.at/de/yamaha-rx-v677-schwarz-a1091540.html für 426€ empfehlen.

Passende Lautsprecher findest du z.B. bei Canton, Heco, Nubert, Jamo, Klipsch usw. z.B.

2 mal Canton GLE 476 http://geizhals.at/de/canton-gle-476-stueck-verschiedene-farben-a845977.html 249€, also 498€ (Standboxen, vorne, rechts, links)
1 mal Canton GLE 456 http://geizhals.at/de/canton-gle-456-stueck-verschiedene-farben-a835406.html 179€ (Center)
2 mal Canton GLE 426 http://geizhals.at/de/canton-gle-426-stueck-verschiedene-farben-a869158.html 142€, also 284€ (Regalboxen, hinten, rechts, links)
1 mal Canton SUB 8.2 http://geizhals.at/de/canton-sub-8-2-schwarz-a863417.html 309€ (Subwoofer)

Macht zusammen 1.270€ für die Lautsprecher und zusammen mit dem Receiver 1.696€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probehören geht erst später, muss aber morgen entschieden sein. Da der Elektriker dann keine Lautsprecheranschlüsse unter Putz verlegt. Wir müssen uns bis morgen entscheiden zwischen nur Steckdose für Sonos oder Lautsprecheranschluss für 5.1 mit Receiver.
Der Vorteil ist bei Sonos, du musst den TV nur anmachen und der Ton wird darüber gespielt. Meine Eltern haben jetzt eine billige 5.1 Anlage und ihnen nervt es, dass sie immer den Receiver mit einer extra Fernbedienung anmachen müssen, dann die normale TV Lautstärke auf 0 stellen und die Lautstärke vom AVR hochstellen. Bei dem Sonos steuert man ja die Lautstärke über die normale Fernsehfernbedienung.
 
Falls ihr nicht probe hören wollt oder könnt, mag ich neben Kef auch Dali. Hier alles zusammen 1550€ in 3 Farben.

http://www.hifi-im-hinterhof.de/heimkino/heimkino-angebote/zensor-set-denon-avr-x1100w.html

Einzeln bei Geizhals würde man bei 1543€ landen. Bei den Farben würde ich weiß nehmen. Was nerven mich meine schwarzen Standlautsprecher die ständig staubig sind.

Warum kauft ihr nicht einfach eine Universalfernbedienung? Dann könnt ihr doch mit der einen alles steuern. Logitech ist dabei ja zu empfehlen.

Kabel kaufe bei ebay einfach welche mit 2,5 mm Querschnitt. Ich habe mir Kabel in weiß gekauft. Wollte da keine braunen Standardkabel rumliegen haben. 30 Meter sollten bei den meisten wohl reichen, aber das kann man ja messen wie viel man braucht. http://www.ebay.de/itm/Lautsprecherkabel-weis-2x2-5mm-30m-Ring-2-5-0-63-m-/140351233016?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20ad95dbf8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Ton vom Fernseher ist dann generell aus und der Ton kommt ausschließlich über die Anlage.
Deshalb auch der Yamaha in meiner Empfehlung, dieser hat sog. OneTouchSettings, dass heißt deine Eltern drücken nur vorne z.B. den Knopf "TV" und schon gehts los...

Mit "richtigen" Lautsprechern und einem "richtigen" A/V-Receiver bist du auf jeden Fall flexibler.
 
Und wie sieht es aus mit dem Bose Acoustimass 10 Serie 4 ? Das soll vom Klang her auch top sein.
 
Der Klang soll spitze sein!
Lässt sich weder mit Sonus noch Bose realisieren, und mit allen anderen Lautsprechern unter 3-4 Liter Volumen auch nicht.
Bose sind Blender, der Bass ist Fett aber der untere Mitteltonbereich ist fast nicht vorhanden - und gerade den braucht man für eine ordentliche Wiedergabe der Stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOSE buy other sound equipment. Das schmeiß gleich aus deinem Kopf wieder raus. Das wird dir wohl keiner freiwillig empfehlen.

Was gefällt dir denn an den Canton oder an meinen Dali System nicht? Mit beiden hat man Preis Leistung Top Systeme.
 
nicogtx1 schrieb:
Budget liegt bei max. 1600€ inkl. Receiver. Habe an das System mit Sonos gedacht mit der Playbar, dem Subwoofer und 2x Play 1 Boxen. Da in der Küche dann auch 2x Play 1 angebracht werden können.

Um hier nicht blind Empfehlungen in den Raum einwerfen zu wollen.

- Welche Erfahrungen / Gerät hatten deine Eltern bisher? (Alter?)
- Warum wollen sie was Neues? (bzw. wollen sie es überhaupt, oder willst du es?)
- Warum 5.1?
- Warum bist du auf das Sonos gekommen?
- Welche Räumlichkeiten sollen beschallt werden?
- Warst du schonmal in einem Laden hören?
- Hast du schonmal ein ordentliches 5.1 gehört?

Ich verstehe nicht ganz, wie man auf Grundlage der zwei Sätze von dir hier Empfehlungen für Systeme geben kann ..

Ich versuch mal, hier was reinzuinterpretieren: Du willst das Sonos haben, weil du es erweitern kannst und das Meiste drahtlos funktioniert. Keine Kabel. Du möchtest deinen Eltern also eine Allroundbeschallung hinstellen, die den Fokus auf Lifestyle und multible Zugänglichkeiten legt. Klang spielt also eine untergeordnete Rolle.
Ein kleiner Raum? Eltern haben vorher noch nie 5.1 in den eigenen 4 Wänden erlebt?

C4non schrieb:
Ich würd mal mein Glück im diesem Forum versuchen, vllt. kennen sich die Jungs da besser aus.
http://www.hifi-forum.de/viewforum-35.html

Wird das jetzt die Standardantwort Nummer eins im Forum? Traut ihr den Leuten nicht mehr zu, eine Suchmaschiene zu bedienen und das HiFi Forum zu finden, falls sie es denn finden wollen?
 
Eigentlich muss man ja nur diesen Satz beantworten.

Wir müssen uns bis morgen entscheiden zwischen nur Steckdose für Sonos oder Lautsprecheranschluss für 5.1 mit Receiver.

Nehmt Lautsprecheranschluss für 5.1. Hatte das erst überlesen, dachte ihr wollt Morgen ein System holen. Ja dann testet die Canton und Dali und Kef und Klipsch und wie sie alle heißen. Am besten blind hören. Da gefällt einem auf einmal ein System, wo man vorher eher sagen würde neee das ist doch nichts für uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Yamaha 5.1 für 300€ - also nicht so gut
2. Sie wollen einen besseren Klang
3. Weil 5.1 sich einfach besser anhört als 2.0 oder 2.1
4. Ein Kumpel hat Sonos und im Media markt war der klang auch sehr gut
5. Nur wohnzimmer soll beschallt werden
6. ja nur im media markt das sonos system
7. nein habe nicht viel ahnung von ordentlichen system deswegen habe ich euch gefragt.

mein hauptziel habe ich sowieso erreicht, dass ich lautsprecheranschlüsse verlegen werden lasse anstatt steckdosen für Sonos
 
4. Ein Kumpel hat Sonos und im Media markt war der klang auch sehr gut

Ich kannte mal einen, der sagte mir, die Lautsprecher machen richtig guten Klang. Er hatte ein 5.1. System von Medion was 100€ gekostet hat. Was gut klingt kann also schon etwas auseinander driften.
 
Zurück
Oben