5.1 aus jeder Box das Gleiche

dfghdfgfgh schrieb:
SPIDF out funktioniert nur, wenn man "kein Encoder" anklickt, dann geht das Signal via PCM, aber nur Stereo raus,
das ist normal

mit Encoder wird die direkte Wiedergabe über den digital Ausgang stumm geschaltet.
Stattdessen wird das Signal vom analogen Mehrkanal-Ausgang abgegriffen und via DTS-Connect/DD-Live in quasi Echtzeit (rund 150ms Latenz kommen dazu) als Bitstream über den Digitalausgang gesendet.


dfghdfgfgh schrieb:
Warnung vor Creativ Z und AE Produkten, in Verbindung mit DTS, Dolby, 5.1 / 7.1 Channel betrieb.
Überflüssige Warnung vor einem Produkt, dessen Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Gerät sitzt.

Die Funktionsweise ist auch nicht anders möglich.
Über die digitale Schnittstelle kann man nur PCM-Stereo senden. Für mehr fehlt schlicht die Bandbreite. Deswegen muss man den PCM-Datenstrom mit DD-Live/DTS-Connect komprimieren, damit Mehrkanal überhaupt möglich ist.

Und wieso muss das über den analogen Ausgang als Wiedergabegerät laufen?
Ganz einfach, da die digitale Schnittstelle PCM nur mit 2 Kanälen (Stereo) übertragen kann und entsprechend als solches auch hinterlegt ist, würden die Anwendungen automatisch nur Stereo laufen oder schlicht nur die vorderen 2 Kanäle genutzt werden.
Es gibt nur eine Außnahme, wenn die Anwendung selbst den DD/DTS Datenstrom generiert und senden kann, bspw. bei Wiedergabe von Filmen/Serien von DVD/BR oder TV.
Die analogen Ausgänge kann man als Mehrkanal konfigurieren, das wird von den Anwendungen als solches erkannt. Diese senden ganz normal ihr PCM-Mehrkanalsignal, das lässt sich einfach abgreifen und mittels Encoder als DD/DTS Bitsream über die digitale Schnittstelle senden.
 
Schön und gut, erklärt aber noch lange nicht, warum mein AV zwar registriert, das ich auf DTS, ode Dolby gestellt, aber die Soundkarte einfach nicht 5.1 eingestellte game, mp3 etc. nicht normal in DTS umwandelt und abspielt.


Daher sind die Z und AE Produkte eine Lügenkisten und die optischen Ausgänge so nicht "normal" nutzbar, weswegen man sicher bei der AE5 ohne plus gleich mal die Decoder wegelassen.


Sollte das mit einem AV funktionieren, dann bitte der Name hier rein und bestell den und teste das, aber keine weiteren Märsche mehr hier.

Habe auch mehrmals, nachdem ich auf DTS gestellt habe von SPDIF auf Lautsprecher der AE und oder Z gestellt und wieder zurück um ein Bug auszuschließen. Funktioniert alles nicht.
 
Ich nutze die Encoder bei meiner Z selbst seit einigen Jahren, und wenn ich die Audigy 1 Platinum unter XP/Vista und den Realtek onboard unter 7/10 dazu zähle, seit fast 20 Jahren.


Der Abgriff efolgt bei Creative über "What U Hear" / "Was Sie hören", genau wie die Lautstärkesteuerung (zugegeben, das ist seitens der Lautstärkesteuerung unschön gelöst. Aber zumindest gibt es dafür eine kleine App: Link).

Schau ob da alles richtig eingestellt ist.
Wenn das nur auf Stereo gestellt ist, wird auch nur Stereo abgegriffen.
Zu finden unter Systemsteuerung -> Sound -> Aufnahme ->Eigenschaften von "What U Hear" -> Erweitert
1.png
Wenn das stimmt, schauen ob der Pegel überhaupt >0 steht und wenn ja, wie die Balance-Einstellung der einzelnen Kanäle aussieht.
Bei mir waren Standard nur die Vorderen beiden Kanäle >0, die anderen musste ich erst >0 einstellen.
Die Pegel kann man entweder im gleichen Fenster unter dem Tab "Pegel" einstellen. Allerdings ist die Beschriftung hier 1,2,...,6, bzw. sollte sein: VL, VR, Cen, Sub, HL, HR.
2.png
Alternativ geht die Einstellung vom Pegel + Balance auch über die Crative Software:
3.png
 
Scheiße, ja man! Es funktioniert, du und der das Tool geschrieben sind Genial!

Allerdings wird dadurch die Windows Soundkontrolle deaktiviert und ich kann meine Laut-leiser-tasten an meiner Tastatur nicht mehr verwenden, etwas ungeschickt gemacht.

Nachtrag, man kann in dem Tool, Tasten belegen unter dem Reiter Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl
Zurück
Oben