5 3600 zu 5 5600X upgraden

phn7x

Cadet 4th Year
Registriert
März 2020
Beiträge
82
Seit einem Jahr benutze ich mein Build für CSGO und es ist echt toll und bin zufrieden mit den Framerates, doch manchmal droppen die aber auch runter das ist nicht so toll bei 240Hz.

Ich würde gerne vom 3600 (4,2GHz OC) auf 5600X switchen und mein RAM von CL16 3200 16GB auf 3600 hochschrauben.

Nur stelle ich mir die Frage soll ich lieber auf die neue Gen warten oder doch lieber schon upgraden

mit dem Verkauf meiner CPU gebraucht würde ich 120-140€ kriegen und für 260€ gibts die 5600X schon zu kaufen. Wäre eine Differenz von 100-120€ welches ich bereit wäre eigentlich auszugeben. Da ich nur 1080p 240Hz und Comp settings spiele wäre das vorteilhafter...


Hat jemand ne andere Empfehlung?
 
minimii schrieb:
Welches Board mit welchem Bios nutzt du?
Beim Schritt von 3xxx auf 5xxx ist hier die Kompatibilität zu beachten.

Habe das B500 A Pro welches ich nochmal mit nem Stick auf die neuste Version flashen würde (vor dem Kauf) das wäre kein Thema, als Kühler habe ich den Arctic 34 Kühler in Single Fan variante
 
Wie sieht das restliche System aus?
Bist du dir sicher dass nicht die Graka ans Limit kommt? Das werden zwar die meisten nicht glauben aber das ist schon möglich bei CS. Wenn du dir nicht sicher bist lad dir Afterburner und lass dir die Graka Auslastung mit Takt etc. anzeigen
Den 5600X kannst du dir prinzipiell auch gebraucht holen, für 260€ ist er immer noch arg teuer IMO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Gerade bei der Einzelkern-Leistung legt der 5600X noch eine Schippe zum 3600 drauf.
Ich hatte selber vom 3600 auf den 5600X gewechselt, den Unterschied merkt man schon.
 
Drewkev schrieb:
Welcher ist denn verbaut?

Den 5600X kannst problemlos draufschnallen, aber bitte nach Möglichkeit gebraucht kaufen.
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Stormfirebird schrieb:
Wie sieht das restliche System aus?
Bist du dir sicher dass nicht die Graka ans Limit kommt? Das werden zwar die meisten nicht glauben aber das ist schon möglich bei CS. Wenn du dir nicht sicher bist lad dir Afterburner und lass dir die Graka Auslastung mit Takt etc. anzeigen
Den 5600X kannst du dir prinzipiell auch gebraucht holen, für 260€ ist er immer noch arg teuer IMO.

B500A-Pro
3600 4,2GHz
16GB 3200 CL16
GTX 1050Ti 4GB Oc

ja das muss ich noch mal checken mit der Auslastung aber die Graka macht bei Benchmarks vllt 60-70% oderso
 
phn7x schrieb:
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
Den brauchst du nicht tauschen, außer das oben sollte 32GB heißen, der geht genauso auf 3600 oder mehr auch schon mit deiner jetzigen CPU.
 
Er spielt bei 1920 x 1080 und mit niedrigen Grafikeinstellungen, so zumindest verstehe ich das, wenn jemand schreibt, dass er competitive spielt.
Aussehen egal, hauptsache schnell.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Er spielt bei 1920 x 1080 und mit niedrigen Grafikeinstellungen, so zumindest verstehe ich das, wenn jemand schreibt, dass er competitive spielt.
Aussehen egal, hauptsache schnell.

genau an der Graka liegts nicht sonderlich
 
Habe jetzt mal Benchmark Map gestartet mit Afterburner

Resultat
Average framerate: 307.57

an einigen Stellen hat die Graka mal 85% gesehen sonst eher bei 65-70% und an einer Stelle da war die auf 100% weil auch 30 smokes oderso lagen da hatte ich aber auch grad mal 40fps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wie hast Du denn Deine CPU übertaktet?
Würde an Deiner Stelle, bevor Du Dir einen 5600X kaufst, die CPU einmal mit der aktuellsten Version des CTR "vermessen" lassen. Außerdem würde ich den Ram mit dem Ryzen Memory Calculator optimieren.

Solltest Du trotzdem auf den 5600X aktualisieren wollen, so kannst Du mit "Hydra" die CPU sehr viel genauer optimieren. Gibt dann sogar ein "Gaming Profil".
 
Zuletzt bearbeitet: (Hydra.)
Dann spiel die Demo mal in einer niedrigeren Auflösung ab wie z.B. 1024x768 und dann vergleiche die Werte. Sind die FPS gleich, ist die CPU am limitieren, sind die FPS deutlich höher, ist die GPU der Faktor.
 
Die 5000er Ryzen sind absolute FPS Monster in CSGO.
Gerade in diesem Spiel besteht ein Himmelweiter Unterschied zwischen Ryzen 3000 und Ryzen 500.

Dein CPU Limit ist dann weg.

Die CPU taugt für über 600 FPS, passende Grafikkarte und richtige Auflösung vorausgesetzt.
 
Y-Chromosome schrieb:
Wie hast Du denn Deine CPU übertaktet?
Würde an Deiner Stelle, bevor Du Dir einen 5600X kaufst, die CPU einmal mit der aktuellsten Version des CTR "vermessen" lassen. Außerdem würde ich den Ram mit dem Ryzen Memory Calculator optimieren.

Solltest Du trotzdem auf den 5600X aktualisieren wollen, so kannst Du mit "Hydra" die CPU sehr viel genauer optimieren. Gibt dann sogar ein "Gaming Profil".

auf 1.292V Core Speed 4199.02 MHz
 
Zurück
Oben