Hi,
ich brauche mal ein paar weitere Meinungen um eine Entscheidung fällen zu können. Ich besitze aktuell folgendes Setup:
Primär spiele ich PUBG (Maingame), was auf dem System absolut super läuft. Zwischendurch, aber eher selten, gibts auch mal nen paar Singleplayerspiele, meistens Adventures oder Shooter. Gerade erst habe ich mir eine VR Brille gekauft (Quest 3) mit welcher ich über SteamVR immer wieder mal VR-Titel zocke. Eigentlich kann ich mich bis auf wenig Außahmen nicht groß über die Performance beschweren, der Wunsch nach mehr ist eher auch gekoppelt mit der Lust nach was neuem und perspektivisch für kommende (UE5) Titel (welche aktuell echt mies laufen). Was mir auch aufgefallen ist, ist das einige VR-Games etwas CPU lastiger sind als ihre Desktop-Versionen. Im Grunde steht für mich so oder so fest das ich mir, sofern billiger und verfügbarer, irgendwann ne 5070 Ti holen möchte, aber es eilt eigentlich nicht. Was mir an meinem System besonders gefällt und auch ziemlich wichtig ist, ist die Effizienz bzw. die geringe Abwärme (besonders im Sommer). GPU und CPU sehen bei PUBG fast nie die 70 Grad, eher deutlich drunter. Den Ryzen lasse ich manchmal bewusst zum CO (-30) im ECO Modus laufen (88/60/90) und die GPU ist undervolted & underclocked (1800Mhz @825mV). Würde mich btw. auch als High-FPS-Spieler betiteln, ein wenig auch im Competetive-Bereich.
Ich habe für mein oben genanntes Board, den RAM und die CPU jetzt ein sehr gutes Angebot von 479€ zzgl. VSK vorliegen, müsste mich nur heute oder morgen entscheiden. Hole ich mir dann ein X870E Board mit nem 9800X3D und DDR5 RAM, lege ich stolze 550-600€ oben drauf. Das Geld wäre nicht das primäre Thema, aber das Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen schon. Würde sich das ganze für mich lohnen oder ist der Unterschied zwischen dem 5800X3D und dem 9800X3D eher marginal wenn man nicht gerade ne 5090 RTX im System werkeln ha? Wenn VR-Gaming oder UE5 Titel nicht von dem Upgrade profitieren würden, wäre meine Antwort vermutlich erstmal nein. Wovor ich auch Angst habe wäre die höhere Abwärme - vermutlich würde ich auch den 9800X3D im ECO Modus laufen lassen.
Wie seht ihr das? Sollte ich den Deal jetzt eingehen wegen dem guten Preis? Oder lieber warten bis sich alles ein wenig eingependelt hat, auch wenn die Summe eines privaten Verkaufes dadurch gegringer ausfällt?
Gruß und danke!
ich brauche mal ein paar weitere Meinungen um eine Entscheidung fällen zu können. Ich besitze aktuell folgendes Setup:
- Asus B550-E
- AMD Ryzen 5800X3D
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Asus TUF 3080 RTX 10GB
- G.Skill Trident DDR4 RAM 32GB (4x8GB) 3600MHz CL15
- Dell 27" 1440p 165Hz G-Sync Monitor
- Be quiet! Straigt Power 10 600W (jaja, ich weiß...)
Primär spiele ich PUBG (Maingame), was auf dem System absolut super läuft. Zwischendurch, aber eher selten, gibts auch mal nen paar Singleplayerspiele, meistens Adventures oder Shooter. Gerade erst habe ich mir eine VR Brille gekauft (Quest 3) mit welcher ich über SteamVR immer wieder mal VR-Titel zocke. Eigentlich kann ich mich bis auf wenig Außahmen nicht groß über die Performance beschweren, der Wunsch nach mehr ist eher auch gekoppelt mit der Lust nach was neuem und perspektivisch für kommende (UE5) Titel (welche aktuell echt mies laufen). Was mir auch aufgefallen ist, ist das einige VR-Games etwas CPU lastiger sind als ihre Desktop-Versionen. Im Grunde steht für mich so oder so fest das ich mir, sofern billiger und verfügbarer, irgendwann ne 5070 Ti holen möchte, aber es eilt eigentlich nicht. Was mir an meinem System besonders gefällt und auch ziemlich wichtig ist, ist die Effizienz bzw. die geringe Abwärme (besonders im Sommer). GPU und CPU sehen bei PUBG fast nie die 70 Grad, eher deutlich drunter. Den Ryzen lasse ich manchmal bewusst zum CO (-30) im ECO Modus laufen (88/60/90) und die GPU ist undervolted & underclocked (1800Mhz @825mV). Würde mich btw. auch als High-FPS-Spieler betiteln, ein wenig auch im Competetive-Bereich.
Ich habe für mein oben genanntes Board, den RAM und die CPU jetzt ein sehr gutes Angebot von 479€ zzgl. VSK vorliegen, müsste mich nur heute oder morgen entscheiden. Hole ich mir dann ein X870E Board mit nem 9800X3D und DDR5 RAM, lege ich stolze 550-600€ oben drauf. Das Geld wäre nicht das primäre Thema, aber das Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen schon. Würde sich das ganze für mich lohnen oder ist der Unterschied zwischen dem 5800X3D und dem 9800X3D eher marginal wenn man nicht gerade ne 5090 RTX im System werkeln ha? Wenn VR-Gaming oder UE5 Titel nicht von dem Upgrade profitieren würden, wäre meine Antwort vermutlich erstmal nein. Wovor ich auch Angst habe wäre die höhere Abwärme - vermutlich würde ich auch den 9800X3D im ECO Modus laufen lassen.
Wie seht ihr das? Sollte ich den Deal jetzt eingehen wegen dem guten Preis? Oder lieber warten bis sich alles ein wenig eingependelt hat, auch wenn die Summe eines privaten Verkaufes dadurch gegringer ausfällt?
Gruß und danke!