Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.850
Vitche schrieb:Razer hat nun aber einen anderen Weg gefunden, der eigentlich auf der Hand lag: Mit der „Avalon“ genannten Technologie verwendet Razer weiterhin ein USB-2.0-Signal, setzt aber auf den Hi-Speed-Standard. Im Gegensatz zum normalerweise verwendeten Full-Speed-Standard sind damit bis zu 480 Mbit/s möglich, wobei pro Endpunkt bis zu drei Übertragungen pro Micro-Frame – also alle 125 Mikrosekunden – möglich sind.
Du sagst also dass mit Hi-Speed (= USB 2.0 480Mbit/s) schon immer 8000hz möglich waren? Also seit 20 Jahren (!) ist keiner auf die Idee gekommen die Maus diese Pollingrate auch nutzen zu lassen?
Mein Wissensstand war damals immer dass 1000hz das Maximum wären und warum haben Hersteller überhaupt solche Experimente mit mehreren USB Kanälen betrieben wenn man hätte einfach nur den USB2 Standard Hi-Speed statt USB1.0 Standard Full-Speed nutzen können?
Da muss es doch irgend ein Problem geben das hier jetzt nicht genannt wurde sonst hätten die Hersteller doch schon vor ewigen Zeiten auf 8000hz umgestellt oder was übersehe ich?
Ergänzung ()
FoXX87 schrieb:Merkt man da überhaupt größere Unterschiede?
Wurde das nicht, so ausführlich wie halt möglich, im Artikel beschrieben?