8800 GTS Overclock

Sparkle 8800 GTS 640MB läuft stabil auf Stufe 13. Der nächste Sprung ist dann wohl für die Shader zu häftig. :mad:

Leidet die Karte eigentlich doll wenn ich die jetzt durchgehend auf den Taktraten lasse - gute Temps vorausgesetzt?
 
Nein, bei Stufe 13 leidet sie überhaupt nicht, naja sogut wie überhaupt nicht.
Kein Problem bei guter Kühllung.
 
Komisch,

ich habe eine Gainward BLISS 8800 GTS 640 GoldenSample, die kommt im Standard mit 550 / 880 / 1250 MHz (GPU / RAM / Shader).

Bei GPU 620 MHz ist bei mir der Shader mit 1350 getaktet (RivaTuner 2.01). Bei mir läuft sie also im Moment mit 620/900/1350.

Haben die wegen der Stadard-Übertaktung der karte was im Graka-BIOS geschraubt?
 
Wenn ich mir das so anschau bin ich froh, dass ich eine 8800 GTS geholt habe :] werde es dann bestimmt auch mal overclocken :)
Und nochmal angemerkt, hat nicht XFX irgentwas von "lebenslanger garantie" geredet?
 
Jetzt läuft sogar Stufe 20 bei mir.
Eingestellt sind 727mhz, sind also dann real 729Mhz/1674Mhz/2160Mhz.
Speicher geht auch noch weiter, aber mit welchem Programm? Das von ntune, macht bereits da schluß.
Rivatuner genauso?

Edit:

jetzt kommts Knüppelhard.
Eingestellt 750Mhz-->Sind dann in wirklichkeit 756mhz GPu Takt. Shader bei 1728Mhz.
Das dürfte somit die Liste sprengen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Foxconn FV-N88SMBD2-ONOC läuft Benchmark stabil 651/1050/1350.

Und in spielen bei 621/900/1350 absolut stabil, bei der anderen Einstellung friert bei Oblivion nach ca. ner Stunde der Bildschirm ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute wollte mal anfragen, ob jemand eine Zotac 8800 GTS 640 hat und wie der Hersteller so qualitätsmäßig ist ?!?!?!? Kann man die Karte empfehlen?!?!?!

Zotac ist halt noch recht unbekannt aber vom OC sollen die Kartebn echt rocken was ich so gelesen habe...
 
Jepp, hier läuft ne Zotac GTS 640. Die Qualität der Karte hat (zum 1000. Mal) nix mit dem Herstelleraufkleber auf dem Lüfter zu tun, gefertigt werden eh alle 8800er bei Foxconn oder Flextronics. Daher ist Zotac genauso empfehlenswert wie jede andere beliebige Marke.
Btw, Zotac ist die Schwesterfirma von Sapphire, beide gehören zum PC Partner Konzern wobei Zotac NV Karten verkauft und Sapphire die von AMD.
Zum OC: ja, die Zotac gehen recht gut da bisher nur Karten mit dem A3 Stepping (aka 8800 Ultra) erschienen sind. A3 Karten sollte es von anderen Marken auch geben, nur kann's dir da passieren das du ne A2 bekommst die nicht ganz so weit geht.

Meine Zotac A3 läuft z.Z. auf 648 Core, 1512 Shader und 1008 Speicher, inkl. Sicherheitsreserve von ca. 30 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
CQD82 schrieb:
Hey Leute wollte mal anfragen, ob jemand eine Zotac 8800 GTS 640 hat und wie der Hersteller so qualitätsmäßig ist ?!?!?!? Kann man die Karte empfehlen?!?!?!

Zotac ist halt noch recht unbekannt aber vom OC sollen die Kartebn echt rocken was ich so gelesen habe...

Ich habe doch ein eine. Guck mal mal eine Seite zurück und lies dir meine Posts durch...
 
Hab da ein komisches Phänomen. Wenn ich die Karte (scheinbar) zu hoch takte, friert alles kurz ein, Bildschirm wird schwarz, der Desktop erscheint wieder mit dem Hinweis das die Graka Treiber wiederhergestellt wurden. Aber dann hört das nicht wieder auf, das geht dann so weiter.

Meine Taktraten (stabil)

Core: 666 MHz ^^
Mem: 870 MHz

Ich verstehe bei den GeForce 8 Karten noch nicht so den zusammenhang mit den Shader Domänen. Kann man den Speichertakt noch höher bekommen, wenn dafür der Core Takt gesenkt wird?

Wäre für Tipps dankbar.
 
Hallo, habe auch eine Zotac GTS 640MB. Läuft zur Zeit auf 630/1050Mhz. Habe es aber mit dem Riva Tuner so eingestellt, das die GraKa unter Windows mit 200/200Mhz und 60% Lüfter läuft, und sobald ein Spiel oder 3D Anwendung gestartet wird, erhöht der Riva Tuner sofort den Takt auf 630/1050 und steigert auch die Lüfterdrehzahl und nach dem Zocken gehts wieder automatisch auf 200/200. Spart Stron und schon die GPU. Zur Zeit komme ich auf 11182 Punkte be 3DMark06.
Gruß
sidnrw
 

Anhänge

  • 3DMark06 630.jpg
    3DMark06 630.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 879
also mein bruder hat ne leadtek und der hat jetzt mal den takt auf 654/954 gestellt mit Rivatuner 2.02. wie das mit den stufen ist, hab ich nicht verstanden bis jetz. man kann doch in rivatuner alle werte stufenlos einstellen oder nicht?
 
meine xfx leuft auf 655/1005 ^^
 
So hab mein Limit der Karte erreicht!

XFX 8800GTS 640MB A02 - 648/1566/1872MHz
 
Forrest Funk schrieb:
Wow, also die Zotac hat wirklich massig OC-Potenzial!
636 Core, 999 Mem. und die 70°C werden noch nicht mal erreicht..ich denke da geht auch noch mehr.

10980 3D Marks mit nem 6600@3,15 GHz, ich bin sehr zufrieden.

Grüße

Mit welchem Treiber ? Standard Einstellungen bei 3D Marks ?
 
m0bbed schrieb:
also mein bruder hat ne leadtek und der hat jetzt mal den takt auf 654/954 gestellt mit Rivatuner 2.02. wie das mit den stufen ist, hab ich nicht verstanden bis jetz. man kann doch in rivatuner alle werte stufenlos einstellen oder nicht?

Nein, kann man nicht, mach einfach mal das Verstellen Gleichzeitig und lasse das Riva Tuner Überwachungstool dabei laufen, dann kannste die Sprünge sehen.
 
Einstellung - Rop- Shader- Stufe

509-524/ 513/ 1188/ 1
525-526/ 513/ 1242/ 2
527-547/ 540/ 1242/ 3
548-553/ 540/ 1296/ 4
554-571/ 567/ 1296/ 5
572-584/ 576/ 1350/ 6
585-594/ 594/ 1350/ 7
595-603/ 594/ 1404/ 8
604-616/ 612/ 1404/ 9
617-617/ 621/ 1404/ 10
618-634/ 621/ 1458/ 11
635-641/ 648/ 1458/ 12
642-661/ 648/ 1512/ 13
662-664/ 675/ 1512/ 14
665-679/ 675/ 1566/ 15
680-687/ 684/ 1566/ 16
688-692/ 684/ 1620/ 17
693-711/ 702/ 1620/ 18
712-724/ 720/ 1674/ 19
725-734/ 729/ 1674/ 20

du meinst also, wenn ich als core 654 einstelle, dann ist der ROP (was ist das eigentlich?) bei 648 (laut der liste), oder? wenn ich dann z.b 655 einstell, dann ist er immer noch bei 648?
 
exakt, rop is der ganz normale core takt
und shader ist der takt von der geometry unit die für dx10 benötigt wird wenn ich mich nicht irre =)
 
Zurück
Oben