Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann man gar nicht so genau sagen. Je höher die Temp desto kürzer lebt der chip; allerdings sollte es egal sein, ob ein Grafikchip statt, sagen wir, 10 nur noch 5 Jahre macht.
Ich würde versuchen, bei Dauervollast nicht deutlich über 80°C zu kommen. Das müsste mit dem Standardlüfter gut möglich sein, selbst bei max. Übertaktung (ohne Vmod natürlich).
Man beachte bitte, daß Overclocking ja oder nein, hier nicht das Thema ist. Bitte solche Konversationen in passenden Threads führen. Und den Tonfall bitte wieder mäßigen.
Ich hab eine kleine Frage zu den Temps ich hab im Everest 4 versch Tempanzeigen im Bezug auf die Graka. Meine Frage ist auf welche ich achten soll und welche C° sie nicht überschreiten sollte. Für mich gibt es eig nur 2 versch Temps nämlich Ram und Core Temp, aber da sind 4 versch. Angaben und deshalb frag ich etz euch
Danke im Voraus!
Ahja die Tempangaben sind die (Ich hab das mit Everest ausgelesen, oder welches Tool benutzt ihr?)
zB.:
Grafikprozessor (GPU) 58 °C (136 °F)
GPU Diode 67 °C (153 °F)
GPU Speicher 58 °C (136 °F)
GPU Umgebung 52 °C (126 °F)
Auf welches soll ich achten bzw welche Sens sind das genau?
Ich würde mich nicht auf alles verlassen, was Everest anzeigt. Es ist gar nicht sicher, ob die jeweilige Grafikkarte überhaupt so viele Temperatursensoren hat, wie Everest Werte ausliest.
Du könntest entweder ein Auslesetool verwenden, das speziell für deine Grafikkarte gedacht ist, wie z.B. die Tools, die manchmal bei der Karte dabei sind. Oder eben Atitool für die Radeons, bzw ntune für die neuen Geforce Modelle.
Wenn du weiter Everest nehmen willst, würde ich parallel dazu eine 3D Anwendung starten, die in einem Fenster (also nicht Vollbild) läuft, z.B. die hier: http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/ , und dann beobachten, welche Temperatur beim Starten sofort stark ansteigt. Das müsste dann die GPU sein.
Welches Programm ist denn das beste zum übertakten und temperatur auslesen?
Oder welche programme sind empfehlenswert.
Hab eine xfx 8800 gts 640 mb kann ich sie dann problemlos auf stufe 13 übertakten?
Hab rivatuner 2.02 installiert blick da nicht durch was muss ich anklicken wenn ich meine 8800 gts übertakten will wenn ich dessen temperatur ablesen will und wenn ich wissen will ob mein chip A2 oder A3 ist.
@warri: die Stufen kannst du nicht direkt einstellen; es ist nur so, dass bei Geforce8 Karten der reale Takt beim Über- oder Untertakten in diesen Abstufungen springt.
Danke parodius4 eine bessene antwort hätte ich mir kaum wünschen könne, aber alterschwede ist rivatuner komplezier was man da alles erst anklicken muss und so weiternur um die temperatur von seiner graka zu überwachen.
Naja werde das schon mit genug zeit in gepäck hinbekommen.
Nochmal danke parodiun4 eine durchweg perfekte antwort danke danke
Hab meine Graka nun übertaktet max temperatur gpu 75 grad celsius. Ich find das schon fast zu heiß, würd gerne wissen ob mein graka lüfter schon auf 100 prozent läuft???
Wie kann ich das herausfinden und wie kann ich die geschwindigkeit meines graka lüfters herausfinden??? Kann ich das auch bei rivertuner ablesen beziehungsweise einstellen???
Die Revision wird direkt auf der ersten Seite von Rivatuner angezeigt, in Klammern, z.B. "(A3,96sp) für die A3 Revision. Die Lüftereinstellung ist direkt daneben, den Button neben customize klicken und dann fürs Einstellen auf Low-Level System Settings, fürs Anzeigen auf Hardwaremonitoring.