8800 GTS Overclock

also leute ihr muesst mir mal helfen ^^ ich komme nicht mehr auch meinen alten OC standart zurück ^^

hab jetzt den normaler offizielen forceware treiber drauf, und schaffe meine alten Taktraten nciht mehr, bzw stürzt 3dmark immer bei diesen dummen fireflys ab also bei dem zweiten test .. kann mir da jemand helfen ?
 
asus1889 schrieb:
Was soll das denn sonst sein außer ein Fake?

Bei den Werten:

Guck mal meine CPU Score, SM2/3 Score an. Die sind viel höher und trotzdem habe ich nicht mehr Punkte, sogar noch über 1000 weniger. Ich hatte gerade mal mit einer 8800GT @740MHz/2000MHz bei über 6450 Punkten SM3.0 und 3300 CPU Punkten 13800 Punkte insgesamt. Und du willst mir erzählen du hättest bei diesen billigen ca. 4800 ca. 14000 Punkte?Soll ich jetzt lachen?Die Shaderpunkte stehen in direkter Abhängigkeit zu den Gesamtpunkten, denn sie ergeben sich aus diesen.


copra48 Ergebnis:

http://img251.imageshack.us/img251/8146/test1pg2.png

Mein Ergebnis:

http://www.pictureupload.de/originals/pictures/081207110650_011207142248_3D_Mark_061.JPG


Ich würde ihm glauben wenn er SLI oder die G92er GTS hat.Aber dann hätte er auch min. 6600 SM Punkte.


JA und? Du und deine 8800GT :freak:
Der billige Graka ist besser als andre Grakas, nicht das Billigere oder teuere Gracke CPU oder BOARD ist das thema ,das thema ist wie man mit Oc umgehen kann:cool_alt:


http://img394.imageshack.us/my.php?image=test2dh9.jpg
 
leider rechnet der 3dmark06 calculator bei copras punkten auch nur 11111 punkte aus :)

agree with asus1889
 
Also stutzig glaub ich macht das jedn hier.
Naja wir leben ja in der welt wo man nicht einmal 1 min. braucht um das resultat mit einem bildbearbeitungsprogramm zu verändern. Wenn ich den Fake gemacht hätte dann hätte ich auch die restelichen Punkte(CPU/SM2/3-Score) auch erhöht :lol: :freak:
 
Was es einem bringen soll so ein Ergebnis zu fälschen ist mir völlig schleierhaft, zumal mir diese Benchmark Ergebnisse eh am Allerwertesten vorbei gehen. Im Endeffekt kommt es doch auf die praktische Performance an. Was hat man denn schon davon zu übertakten um ein höheres Punkteergebnis zu bekommen, nen Preis wirds dafür wohl nicht geben.
MfG
 
Ja die Frameanzahl in Spielen ist aussagekräftiger. Aber was hört sich besser an? Ich habe 32FPS in Crysis auf High oder ich habe 12000 3D Marks ?
 
Mit welchem Programm kann man den Shadertakt höher als 1785 stellen?
Bei Rivatuner ist da Schluss. Bin gerade bei 680/1785/1080...
Wofür sind die blauen Balken die in den Taktreglern dargestellt werden?
 
Natürlich stellen Benchmarks eine gute Vergleichsmöglichkeit da, aber sind doch nur Mittel zum Zweck. Darum wäre es doch ziemlicher Schwachsinn ein Ergebnis zu fälschen, da es einem trotzdem nicht mehr Leistung bringt.
MfG
 
hm okay bleib jetzt bei 725/1775/1075(2150) als hardcore einstellung^^ bleibt noch n bisschen luft...
und 650/1600/1000 als "schongang"
Hab das alles mit Stock Kühler bei etwa 80° (auto),
meint ihr das ich noch wesentlich höher komme, wenn ich den lüfter zum testen auf 100% stelle?
So GPU bei 750-775 und Vram bei 1200-1300 wärn schön...
 
725/1775/1075 ist wohl 3dmark06 stabil habs aber noch nicht auf dauer getestet...
740gpu ist bei entschärften shader 1600 und ram 1000 wohl auch 3dmar06 stabil zumindest einen kompletten run (13mins) hats hingekriegt und atitool ist auch okay, will aber mehr testen 740/1785/1085
schmiert z.b. ab...
Ich mache erst n screen wenn ich das auf dauer getestet habe...
was für nen screen willst du haben?
will morgen ma 3dmark loop oder so laufen lassen..
blöd ist das meine cpu nur 2,8ghz mitmacht e2140... und das die graka nur 320mb hat, hätte sonst gute aussichten ne gtx zu killen^^
Sollte ich zum testen den lüfter voll aufdrehen? dann sollte die gpu bei ~65°C bleiben...

was ist von voltmods zu halten?
 
Wenn du einen Voltmod machst dann killst du die Karte in manchn fällen. Also würde ich das nur machn wenn ich für die 8800GTS keine verwändung mehr hätte. Am Screen sollte Das 3D Mark ergebnis, ATI-tool (oder rivatuner) inkl. CPU-Z draufsein.
 
Ich kann neon nicht verstehen, für ne 88 GTS ist alles was über 675 ist doch Top, wenn es auch noch ne Rev. A2 ist dann sowieso.

Da gibts echt schlechtere Karten die weniger schaffen.
 
Ich habe meine 88er GTS auch nur einmal über 700Mhz gedreht und es gab keine Probleme, jedoch bleibe ich jetzt schön brav bei ca. 650Mhz um auf Nummer sicher zu gehen. Ich denke die blauen Balken stellen den min/max taktbaren bereich des jeweiligen chips dar, ist aber nur ne Vermutung. Bis ich von risikofeudigeren Usern nicht gehört habe das die Karte mit 700+Mhz noch stabil läuft über längeren Zeitraum ohne abzudampfen, werde ich auch nicht weiter hochdrehen. Mit dem exta Fan den ich druntergesetzt habe langt eine 75% Lüftung der Graka um nie an 80° zu stoßen. Und bei Crysis z.B. ist mir aufgefallen das eine Übertaktung irgendwann auch keinen Unterschied mehr macht, da denke ich war mein E66er dann evntl. am Limit. Eine Erklärung dafür das manche Leute mit gleicher Karte nich so hohe Raten hier bekommen wie andere wäre vlt. das Netzteil. XFX sagt für eine 8800 GTS: 450 Watt minimum, 600 Watt empfohlen (Vollast). Und das gillt für den normal getakteten G80. Wenn da schon 600 Watt empfohlen sind, kann man sich denken was eine mit 700Mhz so schluckt...mein 660 Watt NT scheint da auch noch gut vorzusorgen.
MfG
 
Manche 3D Punkte sind zweifelhaft...

Bei den Zweifelhaften ergebnissen wird jeweils 3DMark06 Pro benutzt. Kann es sein das Ihr an den einstellung was verändert habt ? (Ist nur ne Frage)

Löscht doch einfach mal den key in der registry und last mal 3DMark 06 Demo drüberlaufen mit gut sichtbaren Screens.

Die meisten anderen hier benutzten die Demo, und es kann sein das die Punkte/einstellungen unterschiedlich sind.
 
Zurück
Oben