9800X3D performt mit RTX 4070 schlechter als I9-9900K?

Tim275

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
203
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo an alle,
es ist wieder soweit, nach ca.6 Jahren habe ich mir einen neuen PC gekauft. Bisher lief mein System mit einem I9-9900k und 32GB DDR4 Arbeitsspeicher. Die neue Hardware seht ihr oben. Momentan läuft meine alte RTX 4070 in meinem neuen System, sobald die 50 Serie kommt wird die Grafikkarte auch erneuert.
Das Problem ist folgendes.

Mit dem 9800x3D habe ich ein paar Tests gemacht und festgestellt das bei folgenden Titeln weniger FPS da sind.

Enshrouded: Bei exakt gleichen Settings habe ich eher 1 bis 2 fps weniger als mit dem I9 9900k in der gleichen Gegend.
Dragon Age Veilguard: Das gleiche wie bei Enshoruded, 1 bis 3 fps weniger als mit der alten CPU.
Warhammer Vermintide 2: Sind es in Gefechtssituation relativ gleich viele FPS, in der Homebase und wenn nix los ist hat der I9 9900k allerdings durchaus 20 FPS mehr angezeigt.
Gespielt wird in 4k bei hohen Settings.

Bei dem laden der Shader, wenn man Dragon Age startet, geht der Ladeprozess aber deutlich schneller mit dem neuen AMD.

Ich hätte vermutet das ein nagelneuer Prozessor eher ein paar Frames mehr anzeigt als mein 6 Jahre alter I9 in Kombination mit einer RTX 4070 Gainward.
Weiß jemand woran das liegen kann? Ich glaube meine Kühlung ist etwas schlechter, eine neue Kühlpaste wird bestellt.
Kann es sein das die Spiele nicht so gut auf AMD Prozessoren optimiert sind?

Bei dem CPU-Z benchmark liegt mein Ryzen 9800x3d etwas über der Leistung von anderen 9800x3d-Prozessoren. ca. 3% mehr Singe-Core-Performance.

Vielleicht könnt ihr mir auch noch sagen ob die Temperaturen für Mainboard sowie SSD in Ordnung sind.

HWiNFO Screens:






3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bisher habe ich noch keine Schritte unternommen, plane allerdings eine andere Kühlpaste zu kaufen um den Prozessor mehr zu Kühlen.

LG Tim


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • HWinfo1.png
    HWinfo1.png
    242,7 KB · Aufrufe: 172
  • Hwinfo2.png
    Hwinfo2.png
    187,4 KB · Aufrufe: 172
  • HWinfo3.png
    HWinfo3.png
    233 KB · Aufrufe: 171
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiFeSII, LuxSkywalker, hansdampf84 und 10 andere
Meine Einschätzung: Bei 4K in hohen Settings bist mit der 4070 hart im GPU Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, aragorn92, Legalev und 6 andere
Also 1-2 FPS sind doch eher Toleranz bzw. einfach nur Schwankungen der jeweiligen Plattform (andere Latenz des RAMs z.B.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, kachiri und SpartanerTom
Tim275 schrieb:
Bisher habe ich noch keine Schritte unternommen, plane allerdings eine andere Kühlpaste zu kaufen um den Prozessor mehr zu Kühlen.
Ausgehend von deinem Screenshot kannst du dir das absolut sparen. Du bist im Maximum noch unter 80°C, das ist völlig in Ordnung.

EDIT: Wenn du denkst, dass die Kühlung schlechter funktioniert als beim 9900K, dann hast du wahrscheinlich recht. Das liegt aber gar nicht an dir oder deinem Kühler, sondern an der CPU selbst. Das CCD des 9800X3D ist einfach wesentlich kleiner als der Die des 9900K und entsprechend konzentriert sich die ganze Hitzeentwicklung auf eine kleinere Fläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, fremder1970, Shio und eine weitere Person
Tim275 schrieb:
plane allerdings eine andere Kühlpaste zu kaufen um den Prozessor mehr zu Kühlen.
75‘ im Peak sind super, lass das so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Shio
Wenn du dich fragst ob das Upgrade Sinn ergeben hat, schau besser nicht auch noch auf den Energieverbrauch im Idle.
 
Du bist hier defintiv im GPU Limit, da bringt dir eine neue CPU nicht wirklich was. 4k, Hohe Settings mit einer 4070 ist auch echt sportlich.
Schau mal im Spiel wie die GPU Auslastung ist. Entweder mit Afterburner oder dem Nvidia Overlay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev und HisN
Eine schnellere CPU heißt nicht zwangsläufig mehr Leistung.
In 4K dürfte die Grafikkarte der limitierte Faktor sein, vermutlich hättest du dein alten i9 noch ne ganze Weile weiter verwenden können.

Wie hoch ist den so die Auslastung der Hardware?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
1-2fps Unterschied wenn du sowieso hart im Gpu Limit bist? Ist jetzt nicht wirklich eine Feststellung dass die Cpu schlechter ist, einfach nur eine Performanceschwankung deiner 4070 oder Messtoleranz. Kauf dir ne neue Karte, stell sicher dass du nicht im Gpu Limit bist und dann kannst du da einen sinnvollen Test zwischen den beiden Cpus machen, aber ein Cpu Test im Gpu Limit ist ja wenig sinnvoll.

Und immer darauf achten dass du auch Expo geladen hast, macht bei AMD Cpus einen rießen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, kachiri, Baal Netbeck und eine weitere Person
Vor dem Kauf einfach mal auf die Auslastung der Graka schauen.
Graka voll ausgelastet: GPU-Limit. Bringt der Wechsel der CPU höchstens was in den MIN-FPS. Schau Dir die mal an.

Graka langweilt sich: HIER könnte die CPU ihre Leistung ausspielen.

Ein mal verinnerlicht. Nie wie umsonst Hardware kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, Shinigami1, KenshiHH und 2 andere
Die zusätzliche Leistung der neuen CPU wirst Du halt erst dann (sehr deutlich) bemerken, wenn Du auch die GPU entsprechend upgradest.
Ansonsten schnapp Dir mal einen Benchmark, bei dem die GPU irrelevant ist. Gibt ja welche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
frames p. joule schrieb:
Wenn du dich fragst ob das Upgrade Sinn ergeben hat, schau besser nicht auch noch auf den Energieverbrauch im Idle.
Solarzellen auf dem Dach und Batterie im Keller sorgen dafür, dass mir die Strompreise völlig egal sind. :)

Ok vielen Dank allerseits. Ich bin irgendwie immer davon ausgegangen, dass neuer Ram und CPU auch die Frames der Grafikkarte etwas (5fps oder so) erhöhen sollte. Dann ist wohl wirklich nur die GPU im Limit.
Bei dem laden der Shader von Dragon Age Veilguard brauche ich tatsächlich nurnoch die hälfte der Zeit.

Dann bleibt nur noch übrig, ob die SSD und das Mainboard unter last von dem Temperaturen her in Ordnung sind.
Kann da jemand mehr dazu sagen.

DANKE AN ALLE!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Keine Abstürze?
Taktet alles wie es soll?
Temperaturen gut.

Wenn dir die SSD (aus irgend einem Grund) zu warm wird, dann kannst Du im Energie-Profil von Windows das Stromsparen von PCIe erlauben. Das kostet keine Leistung, erlaubt es der SSD aber in den Sleep zu gehen, was normalerweise von Windows verboten wird. Das kann erhebliche auswirkungen (je nach SSD) auf die Temperatur haben.

1737124416318.png


Volle Pulle
1737124440411.png


Mit Stromsparen
1737124455487.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91 und Cat Toaster
Tim275 schrieb:
Dann bleibt nur noch übrig, ob die SSD und das Mainboard unter last von dem Temperaturen her in Ordnung sind.
Kann da jemand mehr dazu sagen.
Alles easy. Die einzige Komponente, die am Limit ist, ist deine GPU, sowohl was ihre Leistung als auch ihren VRAM angeht (12GB kann halt auch echt Untergrenze sein für 4K), und die hat auch die höchste Temperatur.

Alles was wir hier sehen zeigt uns also nur, dass dein Plan auf eine RTX5000 zu wechseln, absolut sinnvoll ist.
 
Wenn alles flüssig läuft könnte man auch überlegen sich das aufrüsten der Grafikkarte zu sparen.
Generell sollte man sich aber gut überlegen ob man so riesige Umbauten antut wegen ein paar Frames…
 
4k mit einer 4070 ist halt hart GPU-Limit.
 
Zurück
Oben